Rezensionen von Olga Frik
Zur Person
Dr. Olga Frik
Sibirisches Institut für Business und Informationstechnologien / Finanzuniversität Omsk, Russische Föderation. Ehemalige Lehrbeauftragte und Gastwissenschaftlerin an der Leibniz-Universität Hannover
Mailformular
Alle Rezensionen
41 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Dhouib, Sarhan (Hrsg.):
Toleranz in transkultureller Perspektive
Velbrück GmbH Bücher & Medien (Weilerswist) 2020. ISBN 978-3-95832-047-5
16.08.2021 rezensiert von Olga Frik - Jahn, Sarah u.a. (Hrsg.):
Vielfalt der Religionen. Ein Praxishandbuch zur Regulierung von religiöser Pluralität in Nordrhein-Westfalen
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2021. ISBN 978-3-7344-1152-6
12.07.2021 rezensiert von Olga Frik - Schmidtke, Birgit:
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft. Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
transcript (Bielefeld) 2020. ISBN 978-3-8376-4485-2
02.11.2020 rezensiert von Olga Frik - Daase, Andrea:
Zweitsprachsozialisation in den Beruf. Narrative Rekonstruktionen erwachsener Migrant*innen mit dem Ziel einer qualifizierten Arbeitsaufnahme
Waxmann Verlag Marketing & Rezensionen (Münster, New York) 2018. ISBN 978-3-8309-3583-4
27.10.2020 rezensiert von Olga Frik - Mersits, Jasmin:
Kindliche Mehrsprachigkeit in Bildungsinstitutionen zwischen Wert und Abwertung -- Eine Fallstudie am Exempel einer burgenländischen Volksschule
Logos Verlag (Berlin) 2018. ISBN 978-3-8325-4693-9
11.02.2020 rezensiert von Olga Frik - David, Alexandra u.a. (Hrsg.):
Migration und Arbeit. Herausforderungen, Problemlagen und Gestaltungsinstrumente
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2019. ISBN 978-3-8474-2161-0
14.11.2019 rezensiert von Olga Frik - Norman, Anissa:
Eltern mit Migrationshintergrund in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. „Migrationshintergrund ist halt auch irgendwie Thema“
Springer VS (Wiesbaden) 2018. ISBN 978-3-658-20956-8
06.06.2019 rezensiert von Olga Frik - Heinemann, Alisha M. B. u.a.:
Erwachsenenbildung für die Migrationsgesellschaft. Institutionelle Öffnung als diskriminierungskritische Organisationsentwicklung
wbv Media GmbH & Co. KG (Bielefeld) 2018. ISBN 978-3-7639-1209-4
29.01.2019 rezensiert von Olga Frik - Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen:
Migration und Familie. Kindheit mit Zuwanderungshintergrund
Springer VS (Wiesbaden) 2016. ISBN 978-3-658-12236-2
28.11.2017 rezensiert von Olga Frik - Franzke, Bettina u.a.:
Interkulturelle Kompetenz Deutschland-Russland
W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG (Bielefeld) 2017. ISBN 978-3-7639-5848-1
26.10.2017 rezensiert von Olga Frik - Gataullin, Emil u.a.:
Bis zum Horizont. Towards the Horizon
Edition Lammerhuber (Baden) 2016. ISBN 978-3-903101-16-6
20.10.2017 rezensiert von Olga Frik - Kazzazi, Kerstin u.a. (Hrsg.):
Migration - Religion - Identität. Aspekte transkultureller Prozesse = Migration - religion - identity. Aspects of transcultural processes
Springer VS (Wiesbaden) 2016. ISBN 978-3-658-06509-6
28.06.2017 rezensiert von Olga Frik - Düvel, Caroline:
Transkulturelle Vernetzungen. Zur Nutzung digitaler Medien durch junge russische Migranten in Deutschland
Springer VS (Wiesbaden) 2016. ISBN 978-3-531-18067-0
27.06.2017 rezensiert von Olga Frik - Negnal, Dörte:
Die Konstruktion einer Problemgruppe. Ethnographie über russischsprachige Inhaftierte im Jugendstrafvollzug
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2016. ISBN 978-3-7799-3405-9
21.03.2017 rezensiert von Olga Frik - Metz, Marina:
Migration – Ressourcen – Biographie. Eine Studie über Zugewanderte aus der ehemaligen Sowjetunion
Springer VS (Wiesbaden) 2016. ISBN 978-3-658-13663-5
08.03.2017 rezensiert von Olga Frik - Elwert, Frederik:
Religion als Ressource und Restriktion im Integrationsprozess. Eine Fallstudie zu Biographien freikirchlicher Russlanddeutscher
Springer VS (Wiesbaden) 2015. ISBN 978-3-658-10099-5
28.06.2016 rezensiert von Olga Frik - Klein-Zimmer, Kathrin:
Transformationen. Lebenswelten junger Erwachsener im Kontext von Generation und Migration. Eine biographisch-ethnographische Studie
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2016. ISBN 978-3-7799-2928-4
12.05.2016 rezensiert von Olga Frik - Böhmer, Jule:
Biliteralität. Eine Studie zu literaten Strukturen in Sprachproben von Jugendlichen im Deutschen und im Russischen
Waxmann Verlag Marketing & Rezensionen (Münster, New York) 2015. ISBN 978-3-8309-3187-4
07.10.2015 rezensiert von Olga Frik - Kaiser, Markus u.a. (Hrsg.):
Zuhause? Fremd? Migrations- und Beheimatungsstrategien zwischen Deutschland und Eurasien
transcript (Bielefeld) 2015. ISBN 978-3-8376-2926-2
29.09.2015 rezensiert von Olga Frik - Siller, Gertrud:
Bildungsberatung und Migration. Die Bedeutung der Bildungsbiografie
Budrich Academic Press GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2014. ISBN 978-3-86388-060-6
05.12.2014 rezensiert von Olga Frik