Rezensionen von Peter Eisenmann
Zur Person
Prof. Dr. Dr. habil. Peter Eisenmann
Professor (em.) für Andragogik, Politikwissenschaft und Philosophie/Ethik an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften
Mailformular
Alle Rezensionen
85 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Engartner, Tim:
Staat im Ausverkauf. Privatisierung in Deutschland
Campus Verlag (Frankfurt) 2021. ISBN 978-3-593-51411-6
07.02.2024 rezensiert von Peter Eisenmann - von Ferber, Christian:
Menschenbild und Gesellschaft. Studien zur Philosophischen Anthropologie, Soziologie und Medizinsoziologie
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2022. ISBN 978-3-495-99886-1
16.10.2023 rezensiert von Peter Eisenmann - Nohlen, Dieter et al. (Hrsg.):
Lexikon der Politikwissenschaft. Band 2., N-Z. Theorien, Methoden, Begriffe
Verlag C.H. Beck (München) 2019. ISBN 978-3-406-73711-4
14.09.2023 rezensiert von Peter Eisenmann - von Schlippe, Arist:
Das Karussell der Empörung. Konflikteskalation verstehen und begrenzen
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-525-40810-0
02.05.2023 rezensiert von Peter Eisenmann - Zichy, Michael:
Die Macht der Menschenbilder. Wie wir andere wahrnehmen
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-15-014150-2
20.10.2022 rezensiert von Peter Eisenmann - Nohlen, Dieter et al. (Hrsg.):
Lexikon der Politikwissenschaft Bd. 1. A-M : Theorien, Methoden, Begriffe
Verlag C.H. Beck (München) 2021. ISBN 978-3-406-73710-7
01.09.2022 rezensiert von Peter Eisenmann - Wevelsiep, Christian:
Dem Anderen helfen. Reflexionen zu einer Sozialphilosophie für helfende Berufe
Athena-Verlag e.K. (Oberhausen) 2020. ISBN 978-3-7639-6189-4
14.03.2022 rezensiert von Peter Eisenmann - Koller, Hans-Christoph:
Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft. Eine Einführung
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-17-039810-8
25.01.2022 rezensiert von Peter Eisenmann - Heidingsfelder, Markus et al.:
Corona. Weltgesellschaft im Ausnahmezustand?
Velbrück GmbH Bücher & Medien (Weilerswist) 2020. ISBN 978-3-95832-237-0
01.09.2021 rezensiert von Peter Eisenmann - Kröll, Wolfgang et al. (Hrsg.):
Die Corona-Pandemie. Ethische, gesellschaftliche und theologische Reflexionen einer Krise
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2020. ISBN 978-3-8487-6941-4
17.06.2021 rezensiert von Peter Eisenmann - Bischof, Norbert:
Moral. Ihre Natur, ihre Dynamik und ihr Schatten
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2020. ISBN 978-3-8379-2957-7
11.01.2021 rezensiert von Peter Eisenmann - Dörr, Margret et al. (Hrsg.):
Das Pädagogische in der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit
Schneider Verlag Hohengehren (Baltmannsweiler) 2020. ISBN 978-3-8340-1996-7
26.06.2020 rezensiert von Peter Eisenmann - Rainsborough, Marita:
Foucault heute. Neue Perspektiven in Philosophie und Kulturwissenschaft
transcript (Bielefeld) 2018. ISBN 978-3-8376-4553-8
14.04.2020 rezensiert von Peter Eisenmann - Westphalen, Andreas von:
Die Wiederentdeckung des Menschen. Warum Egoismus, Gier und Konkurrenz nicht unserer Natur entsprechen
Westend Verlag GmbH (Neu-Isenburg) 2019. ISBN 978-3-86489-213-4
10.12.2019 rezensiert von Peter Eisenmann - Funk, Rainer:
Das Leben selbst ist eine Kunst. Einführung in Leben und Werk von Erich Fromm
Verlag Herder GmbH (Freiburg, Basel, Wien) 2018. ISBN 978-3-451-03107-6
07.10.2019 rezensiert von Peter Eisenmann - Arnold, Rolf et al.:
Methoden systemischer Erwachsenenbildung
Schneider Verlag Hohengehren (Baltmannsweiler) 2017. ISBN 978-3-8340-1774-1
13.06.2019 rezensiert von Peter Eisenmann - Scheu, Bringfriede et al.:
Das Soziale. Gegenstand der sozialen Arbeit
Springer VS (Wiesbaden) 2018. ISBN 978-3-658-21625-2
17.05.2019 rezensiert von Peter Eisenmann - Engelke, Ernst et al. (Hrsg.):
Theorien der Sozialen Arbeit
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2018. ISBN 978-3-7841-3100-9
22.02.2019 rezensiert von Peter Eisenmann - Alt, Franz et al.:
Gerechtigkeit. Zukunft für alle - die Grundsatzerklärung
Gütersloher Verlagshaus Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH (Gütersloh) 2017. ISBN 978-3-579-08663-7
03.01.2019 rezensiert von Peter Eisenmann - Dobra, Nicolas:
Die Utopie sozialer Gerechtigkeit. Zur Dialektik von Verdienst und Gleichheit
Kulturverlag Kadmos (Berlin) 2017. ISBN 978-3-86599-353-3
30.10.2018 rezensiert von Peter Eisenmann