Rezensionen von Hans-Peter Heekerens
Zur Person
Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Heekerens
Hochschullehrer i.R. für Sozialarbeit/Sozialpädagogik und Pädagogik an der Hochschule München
Website
Mailformular
Alle Rezensionen
186 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Tögel, Christfried et al.:
Sigmund Freud in den Augen anderer. Biografische Vignetten mit etwas Tratsch
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2025. ISBN 978-3-8379-3362-8
09.06.2025 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Lehnstaedt, Stephan:
Der vergessene Widerstand. Jüdinnen und Juden im Kampf gegen den Holocaust
Verlag C.H. Beck (München) 2025. ISBN 978-3-406-83030-3
20.05.2025 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Holle, Carsten:
Psychodynamische Grundlagen der bioenergetischen Analyse
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3318-5
05.03.2025 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Rugenstein, Kai:
Übertragung
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3227-0
20.02.2025 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Hegener, Wolfgang et al. (Hrsg.):
Im Anfang war die Schrift. Sigmund Freud und die Jüdische Bibel
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2023. ISBN 978-3-8379-3213-3
25.11.2024 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Hrytsak, Yaroslav:
Ukraine. Biographie einer bedrängten Nation
Verlag C.H. Beck (München) 2024. ISBN 978-3-406-82162-2
20.11.2024 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Savage, Michael et al.:
Die Rückkehr der Ungleichheit. Sozialer Wandel und die Lasten der Vergangenheit
Hamburger Edition (Hamburg) 2023. ISBN 978-3-86854-377-3
29.01.2024 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Bätzing, Werner:
Homo destructor. Eine Mensch-Umwelt-Geschichte
Verlag C.H. Beck (München) 2023. ISBN 978-3-406-80668-1
20.12.2023 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Kohn, Eduardo:
Wie Wälder denken. Eine Anthropologie jenseits des Menschlichen
Matthes & Seitz (Berlin) 2023. ISBN 978-3-7518-0395-3
13.11.2023 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Barrett, Lisa Feldman:
Wie Gefühle entstehen. Eine neue Sicht auf unsere Emotionen
rowohlt Berlin Verlag (Berlin) 2023. ISBN 978-3-499-01105-4
26.10.2023 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Fonagy, Peter et al. (Hrsg.):
Epistemisches Vertrauen. Vom Konzept zur Anwendung in Psychotherapie und psychosozialen Arbeitsfeldern
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-608-98674-7
18.07.2023 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Schulze Wessel, Martin:
Der Fluch des Imperiums. Die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte
Verlag C.H. Beck (München) 2023. ISBN 978-3-406-80049-8
16.06.2023 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Geuss, Raymond:
Über die Arbeit. Ein Essay
Hamburger Edition (Hamburg) 2023. ISBN 978-3-86854-372-8
01.06.2023 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Nolte, Tobias et al. (Hrsg.):
365 x Freud. Ein Lesebuch für jeden Tag
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-98444-6
08.05.2023 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Koenen, Gerd:
Im Widerschein des Krieges. Nachdenken über Russland
Verlag C.H. Beck (München) 2023. ISBN 978-3-406-80073-3
04.05.2023 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Schweitzer, Jochen:
Ich hätte da noch eine Idee …. Persönliche Geschichten aus 45 Jahren Systemischer Therapie und Beratung
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-525-40863-6
09.03.2023 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Ernst, Edzard:
Heilung oder Humbug? 150 alternativmedizinische Verfahren von Akupunktur bis Yoga
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2021. ISBN 978-3-662-61709-0
10.02.2022 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Dettmers, Stephan et al. (Hrsg.):
Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2021. ISBN 978-3-497-03083-5
07.02.2022 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Wahl, Wolfgang:
Erlebnispädagogik. Praxis und Theorie einer Sozialpädagogik des Außeralltäglichen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6458-2
08.09.2021 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Kamuf, Ullrich:
Ungiftige Leidenschaften! Kurt Hahn und die Erlebnistherapie, die Schule Schloss Salem und der Wehrsport
Schneider Verlag Hohengehren (Baltmannsweiler) 2020. ISBN 978-3-8340-2040-6
03.06.2021 rezensiert von Hans-Peter Heekerens