Rezensionen von Erich Hollenstein
Zur Person
Prof. Dr. Erich Hollenstein
Mailformular
Alle Rezensionen
99 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Stuckstätte, Eva Christina et al.:
Hilfen zur Erziehung und Schule
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-7799-7084-2
14.07.2023 rezensiert von Erich Hollenstein - Dierks, Sebastian et al. (Hrsg.):
Sozialraumorientierung: Innovation durch Kleinräumigkeit? Die Perspektive der Kinder- und Jugendhilfepraxis
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-5492-7
03.03.2022 rezensiert von Erich Hollenstein - Großkopf, Steffen et al. (Hrsg.):
Reform als Produktion. Ideologiekritische Blicke auf die Pädagogik
Ergon Verlag (Würzburg) 2020. ISBN 978-3-95650-668-0
03.12.2021 rezensiert von Erich Hollenstein - Fuchs, Max:
Pädagogik, Diskriminierung und kulturelle Bildung in der Einwanderungsgesellschaft. Historische und systematische Analysen aus der Perspektive einer Kritischen Kulturpädagogik
kopaed verlagsgmbh (München) 2021. ISBN 978-3-96848-022-0
06.08.2021 rezensiert von Erich Hollenstein - Fröhlich-Gildhoff, Klaus et al.:
Prävention und Resilienzförderung in der Sekundarstufe I - PRiS. Ein Förderprogramm
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2021. ISBN 978-3-497-03031-6
12.05.2021 rezensiert von Erich Hollenstein - Brockmann, Lilo et al. (Hrsg.):
Soziale Ungleichheit im Sozial- und Bildungswesen. Reproduktion und Legitimierung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6397-4
19.04.2021 rezensiert von Erich Hollenstein - van Ackeren, Isabell et al.:
Schulen in herausfordernden Lagen – Forschungsbefunde und Schulentwicklung in der Region Ruhr. Das Projekt »Potenziale entwickeln – Schulen stärken«
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-6425-4
18.03.2021 rezensiert von Erich Hollenstein - Schieder, Michael:
Schulsozialarbeit mit Kompetenz. Qualifikationserfordernisse eines entstehenden Berufsbildes
Tectum (Baden-Baden) 2020. ISBN 978-3-8288-4479-7
21.12.2020 rezensiert von Erich Hollenstein - Deinet, Ulrich (Hrsg.):
Herausforderung angenommen. Offene Kinder- und Jugendarbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. ISBN 978-3-7799-6096-6
15.10.2020 rezensiert von Erich Hollenstein - Völter, Barbara et al. (Hrsg.):
Professionsverständnisse in der Sozialen Arbeit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-6304-2
26.08.2020 rezensiert von Erich Hollenstein - Krisch, Richard et al. (Hrsg.):
Entgrenzte Jugend – Offene Jugendarbeit. ´Jugend ermöglichen´ im 21. Jahrhundert
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-6263-2
13.07.2020 rezensiert von Erich Hollenstein - Beljan, Jens et al.:
Resonanzpädagogik auf dem Prüfstand. über Hoffnungen und Zweifel an einem neuen Ansatz
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2019. ISBN 978-3-407-25815-1
16.06.2020 rezensiert von Erich Hollenstein - Fischer, Christian et al. (Hrsg.):
Erziehung – Werte – Haltungen. Schule als Lernort für eine offene Gesellschaft
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2020. ISBN 978-3-8309-4143-9
28.05.2020 rezensiert von Erich Hollenstein - Perko, Gudrun:
Antisemitismus in der Schule. Handlungsmöglichkeiten der Schulsozialarbeit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-6254-0
19.03.2020 rezensiert von Erich Hollenstein - Braun, Tom:
Perspektive Ganztag?! Ganztägige Bildung mit Kultureller Bildung kinder- und jugendgerecht gestalten
kopaed verlagsgmbh (München) 2019. ISBN 978-3-86736-465-2
14.01.2020 rezensiert von Erich Hollenstein - Amstutz, Jeremias et al.:
Kooperation kompakt. Kooperation als Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2019. ISBN 978-3-8474-2353-9
16.12.2019 rezensiert von Erich Hollenstein - Krauskopf, Karsten et al.:
Förderplanung im Team für die Sekundarstufe (FiT-S). Anleitung für die effiziente Planungssitzung
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2019. ISBN 978-3-497-02889-4
25.11.2019 rezensiert von Erich Hollenstein - Philipp, Elmar:
Multiprofessionelle Teams auf den Punkt gebracht
Debus Pädagogik Verlag (Schwalbach/Ts.) 2019. ISBN 978-3-95414-132-6
08.10.2019 rezensiert von Erich Hollenstein - Stiftung, Bertelsmann (Hrsg.):
Gute Ganztagsschulen entwickeln. Zwischenbilanz und Perspektiven
Verlag Bertelsmann Stiftung (Gütersloh) 2019. ISBN 978-3-86793-788-7
25.09.2019 rezensiert von Erich Hollenstein - Kanitz, Katharina:
Schulische Sozialisation, Anerkennung und Männlichkeit. Einzelfallbezogene Rekonstruktion und Diskussion zur Benachteiligung in der Schule
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. ISBN 978-3-7799-6079-9
14.08.2019 rezensiert von Erich Hollenstein