Rezensionen von Eckart Riehle
Zur Person
Prof. Dr. Eckart Riehle
em. Professor für öffentliches Recht und Sozialrecht an der Fachhochschule Erfurt. Rechtsanwalt, Karlsruhe
Website
Mailformular
Alle Rezensionen
53 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Tielemann, Marion (Hrsg.):
Die 100 Sprachen der Pädagog:innen
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2022. ISBN 978-3-86892-183-0
28.07.2023 rezensiert von Eckart Riehle - Meysen, Thomas (Hrsg.):
Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2021. ISBN 978-3-8487-7215-5
22.06.2023 rezensiert von Eckart Riehle - Beyer, Thomas:
Recht für die Soziale Arbeit
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2022. ISBN 978-3-8487-7285-8
12.04.2023 rezensiert von Eckart Riehle - Hruschka, Constantin (Hrsg.):
Genfer Flüchtlingskonvention. Handkommentar
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2021. ISBN 978-3-8487-5562-2
23.02.2023 rezensiert von Eckart Riehle - Marx, Reinhard (Hrsg.):
Ausländer- und Asylrecht. Verwaltungsverfahren | Prozess
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2020. ISBN 978-3-8487-5699-5
13.04.2021 rezensiert von Eckart Riehle - Fichte, Wolfgang u.a.:
SGG. Sozialgerichtsgesetz Kommentar
Erich Schmidt Verlag (Berlin) 2020. ISBN 978-3-503-18772-0
12.04.2021 rezensiert von Eckart Riehle - Augsberg, Ino:
Schmitt-Lektüren. Vier Versuche über Carl Schmitt
Duncker & Humblot GmbH (Berlin) 2020. ISBN 978-3-428-15912-3
27.01.2021 rezensiert von Eckart Riehle - Münder, Johannes u.a. (Hrsg.):
Sozialgesetzbuch II, Grundsicherung für Arbeitsuchende. Lehr- und Praxiskommentar
edition sigma im Nomos-Verlag (Baden-Baden) 2021. ISBN 978-3-8487-6356-6
18.01.2021 rezensiert von Eckart Riehle - Münch, Ingo von:
Die Krise der Medien
Duncker & Humblot GmbH (Berlin) 2020. ISBN 978-3-428-18017-2
06.11.2020 rezensiert von Eckart Riehle - Seiler, Manfred:
Pflege und Strafrecht. Kompendium für die Praxis
Tectum (Baden-Baden) 2019. ISBN 978-3-8288-4212-0
03.08.2020 rezensiert von Eckart Riehle - Härtling, Jana:
Der Einfluss des Mediationsverfahrens auf Wirksamkeit und Vollstreckbarkeit der Abschlussvereinbarung
Verlag Dr. Kovač GmbH (Hamburg) 2019. ISBN 978-3-339-11202-6
15.06.2020 rezensiert von Eckart Riehle - Prasad, Nivedita u.a. (Hrsg.):
Recht vor Gnade. Bedeutung von Menschenrechtsentscheidungen für eine diskriminierungskritische (Soziale) Arbeit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. ISBN 978-3-7799-6141-3
02.04.2020 rezensiert von Eckart Riehle - Rauschenbach, Thomas u.a.:
Kinder- und Jugendhilfereport 2018. Eine kennzahlenbasierte Analyse
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2019. ISBN 978-3-8474-2240-2
12.02.2020 rezensiert von Eckart Riehle - Aulenbacher, Brigitte u.a.:
Achtung - Abwertung hat System. Vom Ringen um Anerkennung, Wertschätzung und Würde
Verlag des ÖGB GmbH (Wien) 2018. ISBN 978-3-99046-395-6
20.12.2019 rezensiert von Eckart Riehle - Kohler-Gehrig, Eleonora:
Armut heute. Eine Bestandsaufnahme für Deutschland
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-036086-0
03.09.2019 rezensiert von Eckart Riehle - Huhnholz, Sebastian:
Von Carl Schmitt zu Hannah Arendt? Heidelberger Entstehungsspuren und bundesrepublikanische Liberalisierungsschichten von Reinhart Kosellecks Kritik und Krise
Duncker & Humblot GmbH (Berlin) 2019. ISBN 978-3-428-15570-5
01.08.2019 rezensiert von Eckart Riehle - DeGooyer, Stephanie u.a.:
Vom Recht, Rechte zu haben
Hamburger Edition (Hamburg) 2018. ISBN 978-3-86854-326-1
25.02.2019 rezensiert von Eckart Riehle - Anderheiden, Michael u.a. (Hrsg.):
Asylrecht und Asylpolitik in der Europäischen Union. Eine deutsch-ungarische Perspektive
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2018. ISBN 978-3-8487-3439-9
15.10.2018 rezensiert von Eckart Riehle - ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V. u.a. (Hrsg.):
Wegweiser für Asylsuchende. Kurse zur Erstorientierung in sächsischen Erstaufnahmeeinrichtungen
AG SPAK Bücher (Neu Ulm) 2018. ISBN 978-3-945959-28-2
07.06.2018 rezensiert von Eckart Riehle - Bernzen, Christian:
Recht auf Erziehung. Erziehungswissenschaftliche Reflexionen zu einem rechtlichen Anspruch
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3789-0
08.05.2018 rezensiert von Eckart Riehle