Rezensionen von Klaus Hansen
Zur Person
Prof. Dr. Klaus Hansen
Mailformular
Alle Rezensionen
102 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Fuchs, Max:
Umwelt - Bildung - Lebensführung. Zum Zusammenhang von individuellem und gesellschaftlichem Wandel
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-7110-8
10.08.2023 rezensiert von Klaus Hansen - Biermann, Christoph:
Um jeden Preis. Die wahre Geschichte des modernen Fußballs von 1992 bis heute
Verlag Kiepenheuer & Witsch (Köln) 2022. ISBN 978-3-462-00373-4
27.01.2023 rezensiert von Klaus Hansen - Stamm, Ingo:
Ökologisch-kritische Soziale Arbeit. Geschichte, aktuelle Positionen und Handlungsfelder
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2021. ISBN 978-3-8474-2500-7
14.12.2021 rezensiert von Klaus Hansen - Benz-Gydat, Melanie et al. (Hrsg.):
Erwachsenenbildung als kritische Utopie? Diskussionen um Mündigkeit, Gerechtigkeit und Verantwortung
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2021. ISBN 978-3-7344-1148-9
01.06.2021 rezensiert von Klaus Hansen - Pollack, Detlef:
Das unzufriedene Volk. Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute
transcript (Bielefeld) 2020. ISBN 978-3-8376-5238-3
06.04.2021 rezensiert von Klaus Hansen - Münch, Ursula et al. (Hrsg.):
Demokratie im 21. Jahrhundert. Theorien, Befunde, Perspektiven
edition sigma im Nomos-Verlag (Baden-Baden) 2020. ISBN 978-3-8487-6903-2
25.01.2021 rezensiert von Klaus Hansen - Kellner, Karina:
Fan-Sein als alltägliche und kulturelle Aneignungspraxis. Faszination - Motivation - Rezeption
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2020. ISBN 978-3-8309-4097-5
15.01.2021 rezensiert von Klaus Hansen - Albrecht, Achim et al. (Hrsg.):
Jetzt erst recht: Politische Bildung! Bestandsaufnahme und bildungspolitische Forderungen
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2020. ISBN 978-3-7344-0978-3
30.11.2020 rezensiert von Klaus Hansen - Burow, Olaf-Axel:
Future Fridays - Warum wir das Schulfach Zukunft brauchen
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2020. ISBN 978-3-407-25842-7
01.09.2020 rezensiert von Klaus Hansen - Holtmann, Everhard et al.:
Die Umdeutung der Demokratie. Politische Partizipation in Ost- und Westdeutschland
Campus Verlag (Frankfurt) 2019. ISBN 978-3-593-51115-3
03.06.2020 rezensiert von Klaus Hansen - Jonas, Hannah (Hrsg.):
Fußball in England und Deutschland von 1961 bis 2000. Vom Verlierer der Wohlstandsgesellschaft zum Vorreiter der Globalisierung
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-525-37086-5
19.02.2020 rezensiert von Klaus Hansen - Nevermann, Knut (Hrsg.):
Die 68er. Von der Selbst-Politisierung der Studentenbewegung zum Wandel der Öffentlichkeit
VSA-Verlag (Hamburg) 2018. ISBN 978-3-89965-793-7
11.12.2019 rezensiert von Klaus Hansen - Spencer, Herbert (Hrsg.):
Mensch versus Staat
Duncker & Humblot GmbH (Berlin) 2019. ISBN 978-3-428-15667-2
28.11.2019 rezensiert von Klaus Hansen - Grotlüschen, Anke et al. (Hrsg.):
Das Politische in der Erwachsenenbildung
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2019. ISBN 978-3-7344-0725-3
04.10.2019 rezensiert von Klaus Hansen - Meißner, Kerstin:
Relational Becoming - mit Anderen werden. Soziale Zugehörigkeit als Prozess
transcript (Bielefeld) 2019. ISBN 978-3-8376-4690-0
11.07.2019 rezensiert von Klaus Hansen - Haaf, Meredith:
Streit! Eine Aufforderung
Deutscher Taschenbuch Verlag (München) 2018. ISBN 978-3-423-28977-1
25.04.2019 rezensiert von Klaus Hansen - Martinsen, Franziska (Hrsg.):
Wissen - Macht - Meinung. Demokratie und Digitalisierung : die 20. Hannah-Arendt-Tage 2017
Velbrück GmbH Bücher & Medien (Weilerswist) 2018. ISBN 978-3-95832-148-9
15.04.2019 rezensiert von Klaus Hansen - Endreß, Martin et al. (Hrsg.):
Lebenswelttheorie und Gesellschaftsanalyse. Studien zum Werk von Thomas Luckmann
Herbert von Halem Verlag (Köln) 2018. ISBN 978-3-7445-1202-2
22.02.2019 rezensiert von Klaus Hansen - Reichertz, Jo et al. (Hrsg.):
Emotion. Eskalation. Gewalt. Wie kommt es zu Gewalttätigkeiten vor, während und nach Fußballspielen?
Juventa Verlag (Weinheim) 2018. ISBN 978-3-7799-3926-9
28.12.2018 rezensiert von Klaus Hansen - Bales, Ute:
Bitten der Vögel im Winter. Roman
Rhein-Mosel-Verlag (Zell) 2018. ISBN 978-3-89801-402-1
12.11.2018 rezensiert von Klaus Hansen