Rezensionen von Christel Walter
Zur Person
Prof. Dr. Christel Walter
Berlin
Mailformular
Alle Rezensionen
8 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Witzel, Andreas u.a.:
Das problemzentrierte Interview - eine praxisorientierte Einführung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6278-6
27.02.2023 rezensiert von Christel Walter - Glinka, Hans-Jürgen:
Das narrative Interview. Eine Einführung für Sozialpädagogen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2016. ISBN 978-3-7799-3395-3
09.12.2016 rezensiert von Christel Walter - Mey, Günter u.a. (Hrsg.):
Qualitative Forschung. Analysen und Diskussionen – 10 Jahre Berliner Methodentreffen
Springer VS (Wiesbaden) 2014. ISBN 978-3-658-05537-0
23.02.2016 rezensiert von Christel Walter - Gahleitner, Silke Birgitta u.a. (Hrsg.):
Über Soziale Arbeit und über Soziale Arbeit hinaus. Ein Blick auf zwei Jahrzehnte Wissenschaftsentwicklung, Forschung und Promotionsförderung
Verlag Hans Jacobs (Lage) 2012. ISBN 978-3-89918-206-4
08.08.2012 rezensiert von Christel Walter - Ehlert, Gudrun u.a. (Hrsg.):
Wörterbuch soziale Arbeit und Geschlecht
Juventa Verlag (Weinheim) 2011. ISBN 978-3-7799-2243-8
27.01.2012 rezensiert von Christel Walter - Kraus, Björn u.a. (Hrsg.):
Soziale Arbeit zwischen Generalisierung und Spezialisierung
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2011. ISBN 978-3-86649-434-3
10.11.2011 rezensiert von Christel Walter - Badry, Elisabeth:
Arbeitshilfen für soziale und pädagogische Berufe
Luchterhand Verlag (München) 2008. ISBN 978-3-472-06594-4
29.04.2009 rezensiert von Christel Walter - Kelle, Udo:
Die Integration qualitativer und quantitativer Methoden in der empirischen Sozialforschung. Theoretische Grundlagen und methodologische Konzepte
VS Verlag für Sozialwissenschaften (Wiesbaden) 2007. ISBN 978-3-531-15312-4
02.09.2008 rezensiert von Christel Walter