Rezensionen von Stefan Godehardt-Bestmann
Zur Person
Prof. Dr. Stefan Godehardt-Bestmann
Professor für Soziale Arbeit im Fernstudium an der IU Internationale Hochschule und Studiengangleiter sowie seit 2000 in freier Praxis als Sozialarbeitsforscher, Praxisberater und Trainer tätig [www.eins-berlin.de].
Schwerpunkte: Sozialraumorientierte Soziale Arbeit, Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen, Lösungsfokussierter Beratungsansatz, Inklusion, Partizipation, Organisationsentwicklung, Personalentwicklungsmaßnahmen in Organisationen Sozialer Arbeit, Gestaltung von Qualitätsmanagementprozessen, partizipative Praxisforschungen und Evaluationen.
Website
Mailformular
Alle Rezensionen
30 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Staats, Martin (Hrsg.):
Lebensqualität. Ein Metathema
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6315-8
27.06.2022 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Dirks, Sebastian u.a.:
Sozialraumorientierung: Innovation durch Kleinräumigkeit? Die Perspektive der Kinder- und Jugendhilfepraxis
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-5492-7
31.05.2022 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Röh, Dieter u.a.:
Sozialraumorientierung in der Eingliederungshilfe
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2021. ISBN 978-3-497-03022-4
20.09.2021 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Becker, Martin:
Handbuch Sozialraumorientierung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-17-037238-2
25.06.2021 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Dollinger, Bernd:
Sozialpädagogische Theoriegeschichten. Eine narrative Analyse historischer und neuerer Theorien Sozialer Arbeit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-6385-1
17.02.2021 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Czerny, Elfie J. u.a.:
Faszination Lösungsfokus. Wie du mit gezieltem Blick die gewünschte Zukunft gestaltest
Versus Verlag (Zürich) 2020. ISBN 978-3-03909-260-4
16.10.2020 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Schmidt, Nicola:
Erziehen ohne Schimpfen. Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung
Gräfe und Unzer (München) 2019. ISBN 978-3-8338-6856-6
25.09.2020 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Steiner, Therese u.a.:
Handbuch lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2019. ISBN 978-3-8497-0296-0
15.09.2020 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Iveson, Chris u.a.:
Brief Coaching. Ein lösungsfokussierter Ansatz
SolutionSurfers Magyarország (Budapest) 2018. ISBN 978-615-80268-3-3
23.05.2019 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Bergold, Pia u.a. (Hrsg.):
Familien mit multipler Elternschaft. Entstehungszusammenhänge, Herausforderungen und Potentiale
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2017. ISBN 978-3-8474-2103-0
20.07.2018 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Ratner, Harvey u.a.:
Kurzzeit-Coaching mit Kindern und Jugendlichen. Ein lösungsorientierter Ansatz
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2017. ISBN 978-3-95571-567-0
13.03.2018 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Steinhart, Ingmar u.a.:
Rundum ambulant. Funktionales Basismodell psychiatrischer Versorgung in der Gemeinde
Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2016. ISBN 978-3-88414-670-5
07.08.2017 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Nuss, Felix Manuel:
Wie viel Wille ist gewollt? Beitrag zum philosophischen Verständnis von Selbstbestimmung und Willensfreiheit im Kontext Sozialer Arbeit
Tectum-Verlag (Marburg) 2017. ISBN 978-3-8288-3896-3
17.03.2017 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Haken, Hermann u.a.:
Synergetik in der Psychologie. Selbstorganisation verstehen und gestalten
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2010. ISBN 978-3-8017-2311-8
18.08.2016 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Strunk, Guido u.a.:
Therapeutisches Chaos. Eine Einführung in die Welt der Chaostheorie und der Komplexitätswissenschaften
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2014. ISBN 978-3-8017-2497-9
09.08.2016 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Bauer, Frank u.a. (Hrsg.):
Lebenslagen am Rande der Erwerbsgesellschaft
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2015. ISBN 978-3-7799-3294-9
04.08.2016 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Hagen, Björn (Hrsg.):
Ambulante Erziehungshilfen. Theoretische Grundlagen, Finanzierungssysteme, Fachkonzepte
SchöneworthVerlag (Hannover) 2014. ISBN 978-3-945081-01-3
12.01.2016 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Voigtländer, Leiv Eirik:
Armut und Engagement. Zur zivilgesellschaftlichen Partizipation von Menschen in prekären Lebenslagen
transcript (Bielefeld) 2015. ISBN 978-3-8376-3135-7
08.01.2016 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Groß, Harald:
Munterrichtsmethoden. Teil 2. 22 weitere aktivierende Methoden für die Seminarpraxis
Gert Schilling Verlag (Berlin) 2014. ISBN 978-3-930816-28-6
08.01.2015 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Seithe, Mechthild u.a.:
Ambulante Hilfe zur Erziehung. Plädoyer für ein umstrittenes Konzept Sozialer Arbeit in Zeiten der Nützlichkeitsideologie
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2014. ISBN 978-3-8474-0623-5
06.01.2015 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann