Rezensionen von C. Dorothee Roer
Zur Person
Prof. C. Dorothee Roer
Dipl.-Psych., Fachpsychologin für Klinische Psychologie (BDP), Prof. (emer.) FB4 Soziale Arbeit und Gesundheit FH Frankfurt/M.
Arbeitsschwerpunkte: Psychosoziale Versorgung, Psychiatrie im Faschismus, Biografie-Arbeit und Rekonstruktive Soziale Arbeit
Mailformular
Alle Rezensionen
5 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Wilden, Andrea:
Die Konstruktion von Fremdheit. Eine interaktionistisch-konstruktivistische Perspektive
Waxmann Verlag (Münster/New York/München/Berlin) 2013. ISBN 978-3-8309-2851-5
30.09.2013 rezensiert von C. Dorothee Roer - Breitinger, Eric:
Vertraute Fremdheit. Adoptierte erzählen
Links Verlag (Berlin) 2011. ISBN 978-3-86153-642-0
30.05.2012 rezensiert von C. Dorothee Roer - Kessl, Fabian et al. (Hrsg.):
Differenzierung, Normalisierung, Andersheit. Soziale Arbeit als Arbeit mit den Anderen
VS Verlag für Sozialwissenschaften (Wiesbaden) 2009. ISBN 978-3-531-16371-0
03.11.2011 rezensiert von C. Dorothee Roer - Hölzle, Christina et al. (Hrsg.):
Ressourcenorientierte Biografiearbeit. Grundlagen – Zielgruppen – Kreative Methoden
VS Verlag für Sozialwissenschaften (Wiesbaden) 2009. ISBN 978-3-531-16377-2
29.03.2010 rezensiert von C. Dorothee Roer - Lattschar, Birgit et al.:
Mädchen und Jungen entdecken ihre Geschichte. Grundlagen und Praxis der Biografiearbeit
Juventa Verlag (Weinheim) 2008. ISBN 978-3-7799-1777-9
13.08.2009 rezensiert von C. Dorothee Roer