Rezensionen von Gerhard Jost
Zur Person
ao. Univ.Prof. Dr. Gerhard Jost
Mitarbeiter am Institut für Soziologie und empirische Sozialforschung, WU, Wirtschaftsuniversität Wien, Department für Sozioökonomie.
Mailformular
Alle Rezensionen
21 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Spieker, Michael u.a. (Hrsg.):
Integration. Teilhabe und Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2020. ISBN 978-3-8487-7680-1
30.08.2022 rezensiert von Gerhard Jost - Elven, Julia:
Sozialer Wandel als Wandel sozialer Praxis. Eine praxistheoretische Forschungsperspektive
transcript (Bielefeld) 2020. ISBN 978-3-8376-5282-6
16.11.2021 rezensiert von Gerhard Jost - Walther, Andreas u.a. (Hrsg.):
Reflexive Übergangsforschung. Theoretische Grundlagen und methodologische Herausforderungen
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2020. ISBN 978-3-8474-2304-1
24.06.2021 rezensiert von Gerhard Jost - Herma, Holger:
Bezugsräume des Selbst. Praxis, Funktion und Ästhetik moderner Selbstthematisierung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. ISBN 978-3-7799-3974-0
23.06.2021 rezensiert von Gerhard Jost - Wagner-Diehl, Dominik u.a. (Hrsg.):
Bildung, Biografie, Ungleichheit. Beiträge der Biografieforschung zum Verhältnis von Bildung und sozialer Ungleichheit
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2020. ISBN 978-3-8474-2438-3
15.01.2021 rezensiert von Gerhard Jost - Witzig, Verena:
Gemeinsam Haushalten. Arbeitsteilung und Praktiken von Mütterlichkeit und Väterlichkeit in getrennten Familien
Budrich Academic Press GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2020. ISBN 978-3-96665-001-4
23.07.2020 rezensiert von Gerhard Jost - Behrmann, Laura u.a. (Hrsg.):
"Doing inequality". Prozesse sozialer Ungleichheit im Blick qualitativer Sozialforschung
Springer VS (Wiesbaden) 2018. ISBN 978-3-658-07419-7
21.02.2020 rezensiert von Gerhard Jost - Matschnigg-Peer, Sandra:
Herkunftsbedingte Bildungsdisparität an der Wiener Grundschule
Logos Verlag (Berlin) 2018. ISBN 978-3-8325-4688-5
21.01.2020 rezensiert von Gerhard Jost - Lanzen, Vera:
Verschuldung von jungen Erwachsenen. Biographische Verläufe im Kontext von Partizipation und Risiko
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. ISBN 978-3-7799-3939-9
17.07.2019 rezensiert von Gerhard Jost - Mattes, Christoph u.a. (Hrsg.):
Armutsbekämpfung durch Schuldenprävention. Empirische Befunde, methodische Zugänge und Perspektiven
Springer VS (Wiesbaden) 2019. ISBN 978-3-658-23933-6
08.07.2019 rezensiert von Gerhard Jost - Pries, Ludger:
Migration und Ankommen. Die Chancen der Flüchtlingsbewegung
Campus Verlag (Frankfurt) 2016. ISBN 978-3-593-50638-8
11.01.2017 rezensiert von Gerhard Jost - Siewert, Andrea:
Existenzgründung als biographische Chance. Berufliche Selbständigkeit im Kontext lebensgeschichtlichen Lernens
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2016. ISBN 978-3-658-12739-8
26.07.2016 rezensiert von Gerhard Jost - Bourcier, Beatrice:
Mein Sommer mit den Flüchtlingen. Der bewegende Bericht einer freiwilligen Flüchtlingshelferin
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2015. ISBN 978-3-95558-164-0
02.05.2016 rezensiert von Gerhard Jost - Herzog, Kerstin:
Schulden und Alltag. Arbeit mit schwierigen finanziellen Situationen und die (Nicht-)Nutzung von Schuldnerberatung
Verlag Westfälisches Dampfboot (Münster) 2015. ISBN 978-3-89691-728-7
29.04.2016 rezensiert von Gerhard Jost - Völker, Susanne u.a. (Hrsg.):
Prekarisierungen. Arbeit, Sorge und Politik
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2015. ISBN 978-3-7799-3045-7
29.10.2015 rezensiert von Gerhard Jost - Motakef, Mona:
Prekarisierung
transcript (Bielefeld) 2015. ISBN 978-3-8376-2566-0
25.06.2015 rezensiert von Gerhard Jost - Marchart, Oliver (Hrsg.):
Facetten der Prekarisierungsgesellschaft. Prekäre Verhältnisse. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Prekarisierung von Arbeit und Leben
transcript (Bielefeld) 2012. ISBN 978-3-8376-2193-8
17.04.2014 rezensiert von Gerhard Jost - Knoll, Alex u.a.:
Wisch und weg! Sans-Papiers-Hausarbeiterinnen zwischen Prekarität und Selbstbestimmung
Seismo-Verlag Sozialwissenschaften und Gesellschaftsfragen (Zürich) 2012. ISBN 978-3-03777-109-9
28.08.2013 rezensiert von Gerhard Jost - Hardering, Friedericke:
Unsicherheiten in Arbeit und Biographie. Zur Ökonomisierung der Lebensführung
VS Verlag für Sozialwissenschaften (Wiesbaden) 2011. ISBN 978-3-531-18351-0
06.08.2012 rezensiert von Gerhard Jost - Schlabs, Susanne:
Schuldnerinnen - eine biografische Untersuchung. Ein Beitrag zur Überschuldungsforschung
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2007. ISBN 978-3-86649-072-7
17.11.2010 rezensiert von Gerhard Jost