Rezensionen von Doris Lindner
Zur Person
HS-Prof. Dr. Doris Lindner
Institut Qualitätsmanagement und Hochschulentwicklung
Private Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems
Website
Mailformular
Alle Rezensionen
34 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Teltemann, Janna:
Bildungssoziologie
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2022. ISBN 978-3-8487-7320-6
04.01.2023 rezensiert von Doris Lindner - Kergel, David u.a. (Hrsg.):
Handbuch Interdisziplinäre Bildungsforschung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6286-1
26.10.2022 rezensiert von Doris Lindner - Binder, Ulrich u.a. (Hrsg.):
Der Preis der Bildung. Dimensionen der Wertbestimmung schulischen Wissens
transcript (Bielefeld) 2020. ISBN 978-3-8376-5570-4
30.04.2021 rezensiert von Doris Lindner - Cramerotti-Landgraf, Silvia:
Wohin mit der Mütterlichkeit? Das Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen Forderungen, den kindlichen Bedürfnissen und den Wünschen der Frau - Überlegungen aus psychoanalytischer Sicht
Logos Verlag (Berlin) 2020. ISBN 978-3-8325-5191-9
25.02.2021 rezensiert von Doris Lindner - Thomas, Stefan u.a. (Hrsg.):
Partizipation in der Bildungsforschung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-3958-0
24.06.2020 rezensiert von Doris Lindner - Sigel, Richard u.a. (Hrsg.):
Diagnose und Förderung von Kindern mit Zuwanderungshintergrund im Sprach- und Schriftspracherwerb. Theorien, Konzeptionen und Methoden in den Jahrgangstufen 1 und 2 der Grundschule
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017. ISBN 978-3-7815-2154-4
27.12.2018 rezensiert von Doris Lindner - Maier, Alexander u.a. (Hrsg.):
Lernen zwischen Zeit und Ewigkeit. Pädagogische Praxis und Transzendenz
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2018. ISBN 978-3-7815-2255-8
03.01.2018 rezensiert von Doris Lindner - Pleschberger, Sabine u.a. (Hrsg.):
Tageshospize - Orte der Gastfreundschaft. Teilstationäre Angebote in Palliative Care
der hospiz verlag Caro & Cie. oHG (Ludwigsburg) 2016. ISBN 978-3-941251-96-0
23.12.2016 rezensiert von Doris Lindner - Sörries, Reiner:
Stirbt der Friedhof? Über das Dahinsiechen traditioneller Begräbniskultur
Fachhochschulverlag (Frankfurt am Main) 2016. ISBN 978-3-943787-67-2
19.12.2016 rezensiert von Doris Lindner - Botte, Alexander u.a. (Hrsg.):
Monitoring Bildungsforschung. Befunde aus dem Forschungsprojekt "Entwicklung und Veränderungsdynamik eines heterogenen sozialwissenschaftlichen Feldes am Beispiel der Bildungsforschung"
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2015. ISBN 978-3-7815-2048-6
25.05.2016 rezensiert von Doris Lindner - Schnell, Martin W. u.a. (Hrsg.):
Dem Sterben begegnen. 30 junge Menschen sprechen mit sterbenden Menschen und deren Angehörigen
Verlag Hans Huber (Bern, Göttingen, Toronto, Seattle) 2015. ISBN 978-3-456-85462-5
07.01.2016 rezensiert von Doris Lindner - Klebl, Michael u.a. (Hrsg.):
Handbuch Bildungsplanung. Ziele und Inhalte beruflicher Bildung auf unterrichtlicher, organisationaler und politischer Ebene
W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG (Bielefeld) 2015. ISBN 978-3-7639-5557-2
10.12.2015 rezensiert von Doris Lindner - Sachse, Steffi (Hrsg.):
Handbuch Spracherwerb und Sprachentwicklungsstörungen. Band Kleinkindphase
Urban & Fischer in Elsevier (München, Jena) 2015. ISBN 978-3-437-44516-3
18.11.2015 rezensiert von Doris Lindner - Heimken, Norbert:
Migration, Bildung und Spracherwerb. Bildungssozialisation und Integration von Jugendlichen aus Einwandererfamilien
Springer VS (Wiesbaden) 2015. ISBN 978-3-658-08757-9
07.09.2015 rezensiert von Doris Lindner - Tausch, Daniela u.a.:
Wenn Kinder nach dem Sterben fragen. Ein Begleitbuch für Kinder, Eltern und Erziehende
Kreuz Verlag (Stuttgart) 2015. ISBN 978-3-451-61310-4
30.07.2015 rezensiert von Doris Lindner - Köster, Rebecca (Hrsg.):
... bis zum Tod und darüber hinaus! Trauerbegleitung von Ehrenamtlichen in der ambulanten Kinderhospizarbeit
der hospiz verlag Caro & Cie. oHG (Ludwigsburg) 2014. ISBN 978-3-941251-60-1
10.04.2015 rezensiert von Doris Lindner - Müller, Monika:
Trauergruppen leiten. Betroffenen Halt und Struktur geben
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2014. ISBN 978-3-525-40237-5
15.12.2014 rezensiert von Doris Lindner - Hopf, Hans:
Die Psychoanalyse des Jungen
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2014. ISBN 978-3-608-94775-5
22.05.2014 rezensiert von Doris Lindner - Schüle, Christian:
Wie wir sterben lernen. Ein Essay
Pattloch (München) 2013. ISBN 978-3-629-13042-6
31.03.2014 rezensiert von Doris Lindner - Diebold, Rebekka:
Trauerbegleitung von Jugendlichen. Bausteine professionellen Handlungswissens in der offenen Jugendarbeit
Springer VS (Wiesbaden) 2013. ISBN 978-3-658-02056-9
10.12.2013 rezensiert von Doris Lindner