Rezensionen von Mark Galliker
Zur Person
Prof. Dr. Mark Galliker
Institut für Psychologie der Universität Bern
Eidg. anerkannter Psychotherapeut pca.acp/FSP
Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für den Personzentrierten Ansatz
Weiterbildung, Psychotherapie, Beratung (pca.acp).
Redaktion der Internationalen Zeitschrift für Personzentrierte und Experienzielle Psychotherapie und Beratung (PERSON).
Mailformular
Alle Rezensionen
16 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Wendt, Alexander Nicolai:
Die Erneuerung der phänomenologischen Psychologie
Verlag Karl Alber (Baden-Baden) 2022. ISBN 978-3-495-49261-1
17.03.2023 rezensiert von Mark Galliker - Habermas, Jürgen:
Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik
Suhrkamp Verlag (Berlin) 2022. ISBN 978-3-518-58790-4
17.02.2023 rezensiert von Mark Galliker - Wampold, Bruce E. u.a.:
Die Psychotherapie-Debatte. Was Psychotherapie wirksam macht
Hogrefe AGHogrefe AG (Bern) 2018. ISBN 978-3-456-85681-0
04.03.2020 rezensiert von Mark Galliker - Finzen, Asmus:
Normalität. Die ungezähmte Kategorie in Psychiatrie und Gesellschaft
Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2018. ISBN 978-3-88414-939-3
27.12.2019 rezensiert von Mark Galliker - Weinmann, Stefan:
Die Vermessung der Psychiatrie. Täuschung und Selbsttäuschung eines Fachgebiets
Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2019. ISBN 978-3-88414-931-7
30.10.2019 rezensiert von Mark Galliker - Biermann-Ratjen, Eva-Maria u.a.:
Gesprächspsychotherapie. Ursprung - Vorgehen - Wirksamkeit
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. ISBN 978-3-17-029080-8
27.12.2017 rezensiert von Mark Galliker - Gendlin, Eugene T. (Hrsg.):
Ein Prozess-Modell. Körper · Sprache · Erleben
Verlag Karl Alber (Baden-Baden) 2016. ISBN 978-3-495-48704-4
05.12.2017 rezensiert von Mark Galliker - Schendera, Christian F G:
Deskriptive Statistik verstehen
UVK Verlagsgesellschaft mbH (Konstanz) 2015. ISBN 978-3-8252-3969-5
28.04.2016 rezensiert von Mark Galliker - Staemmler, Frank-Matthias:
Das dialogische Selbst. Postmodernes Menschenbild und psychotherapeutische Praxis
Schattauer (Stuttgart) 2015. ISBN 978-3-7945-3114-1
06.04.2016 rezensiert von Mark Galliker - Jüttemann, Gerd (Hrsg.):
Entwicklungen der Menschheit. Humanwissenschaften in der Perspektive der Integration
Pabst Science Publishers (Lengerich) 2014. ISBN 978-3-95853-004-1
15.03.2016 rezensiert von Mark Galliker - Finke, Jobst:
Träume, Märchen, Imaginationen. Personzentrierte Psychotherapie und Beratung mit Bildern und Symbolen
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2013. ISBN 978-3-497-02371-4
19.09.2013 rezensiert von Mark Galliker - Peseschkian, Hamid u.a.:
Positive Psychotherapie
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2013. ISBN 978-3-497-02345-5
22.08.2013 rezensiert von Mark Galliker - Eckert, Jochen u.a. (Hrsg.):
Gesprächspsychotherapie. Lehrbuch
Springer Medizin (Heidelberg) 2012. ISBN 978-3-642-28649-0
26.07.2013 rezensiert von Mark Galliker - Hockel, Curd Michael:
Personzentrierte Kinderpsychotherapie. Eine Einführung mit Falldarstellung
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2011. ISBN 978-3-497-02201-4
07.05.2013 rezensiert von Mark Galliker - Hasler, Felix:
Neuromythologie. Eine Streitschrift gegen die Deutungsmacht der Hirnforschung
transcript (Bielefeld) 2012. ISBN 978-3-8376-1580-7
30.04.2013 rezensiert von Mark Galliker - Bannink, Fredrike P.:
Praxis der positiven Psychologie
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2012. ISBN 978-3-8017-2406-1
07.12.2012 rezensiert von Mark Galliker