Rezensionen von Rolf Frankenberger
Zur Person
Dr. Rolf Frankenberger
Mailformular
Alle Rezensionen
21 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Große, Katharina:
Benutzerzentrierte E-Partizipation. Typologie, Anforderungen und Gestaltungsempfehlungen
Springer VS (Wiesbaden) 2018. ISBN 978-3-658-19876-3
25.10.2018 rezensiert von Rolf Frankenberger - Bauer, Hartmut u.a. (Hrsg.):
Partizipation in der Bürgerkommune
Universitätsverlag Potsdam (Potsdam ) 2017. ISBN 978-3-86956-371-8
23.10.2018 rezensiert von Rolf Frankenberger - Abs, Hermann Josef u.a. (Hrsg.):
Das politische Mindset von 14-Jährigen. Ergebnisse der International Civic and Citizenship Education Study 2016
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2017. ISBN 978-3-8309-3737-1
04.10.2018 rezensiert von Rolf Frankenberger - Patze-Diordiychuk, Peter u.a. (Hrsg.):
Passende Beteiligungsformate wählen
oekom Verlag (München) 2017. ISBN 978-3-86581-853-9
17.10.2017 rezensiert von Rolf Frankenberger - Patze-Diordiychuk, Peter u.a. (Hrsg.):
Beteiligungsprozesse erfolgreich planen
oekom Verlag (München) 2017. ISBN 978-3-86581-833-1
17.10.2017 rezensiert von Rolf Frankenberger - Hufer, Klaus-Peter:
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen. Materialien und Anleitungen für Bildungsarbeit und Selbstlernen
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2016. ISBN 978-3-87920-054-2
27.06.2017 rezensiert von Rolf Frankenberger - Männle, Ursula u.a. (Hrsg.):
Bedrohte Demokratie. Aktionisten, Autokraten, Aggressoren - welche Antworten haben die Demokraten?
Duncker & Humblot GmbH (Berlin) 2016. ISBN 978-3-428-15013-7
25.01.2017 rezensiert von Rolf Frankenberger - Glaab, Manuela (Hrsg.):
Politik mit Bürgern - Politik für Bürger. Praxis und Perspektiven einer neuen Beteiligungskultur
Springer VS (Wiesbaden) 2016. ISBN 978-3-658-12983-5
23.01.2017 rezensiert von Rolf Frankenberger - Autorengruppe Fachdidaktik:
Was ist gute politische Bildung? Leitfaden für den sozialwissenschaftlichen Unterricht
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2015. ISBN 978-3-7344-0165-7
07.07.2016 rezensiert von Rolf Frankenberger - Moulin-Doos, Claire:
CiviC disobedience. Taking politics seriously. A democratic theory of political disobedience
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2015. ISBN 978-3-8487-1517-6
14.03.2016 rezensiert von Rolf Frankenberger - Meise, Bianca:
Im Spiegel des Sozialen. Zur Konstruktion von Sozialität in Social Network Sites
Springer VS (Wiesbaden) 2015. ISBN 978-3-658-06244-6
05.02.2016 rezensiert von Rolf Frankenberger - van Deth, Jan W. (Hrsg.):
Demokratie in der Großstadt. Ergebnisse des ersten Mannheimer Demokratie Audit
Springer VS (Wiesbaden) 2015. ISBN 978-3-658-05848-7
24.12.2015 rezensiert von Rolf Frankenberger - Meyer-Heidemann, Christian:
Selbstbildung und Bürgeridentität. Politische Bildung vor dem Hintergrund der politischen Theorie von Charles Taylor
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2015. ISBN 978-3-7344-0049-0
03.08.2015 rezensiert von Rolf Frankenberger - Harles, Lothar u.a. (Hrsg.):
Zeitalter der Partizipation. Paradigmenwechsel in Politik und politischer Bildung?
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2015. ISBN 978-3-89974-833-8
31.07.2015 rezensiert von Rolf Frankenberger - Hafeneger, Benno u.a. (Hrsg.):
Wohin geht die Reise? Diskurse um die Zukunft der non-formalen politischen Bildung
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2014. ISBN 978-3-89974-995-3
07.04.2015 rezensiert von Rolf Frankenberger - Massing, Peter u.a. (Hrsg.):
Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft. Sozialwissenschaftliche Grundlagen - politikdidaktische Ansätze - Praxisberichte
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2014. ISBN 978-3-7344-0016-2
02.04.2015 rezensiert von Rolf Frankenberger - Sander, Wolfgang:
Handbuch politische Bildung
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2014. ISBN 978-3-8997-4969-4
19.06.2014 rezensiert von Rolf Frankenberger - Hartnuß, Birger (Hrsg.):
Schule der Bürgergesellschaft. Bürgerschaftliche Perspektiven für moderne Bildung und gute Schulen
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2013. ISBN 978-3-89974-913-7
14.01.2014 rezensiert von Rolf Frankenberger - Braun, Sebastian u.a.:
Bürgerschaftliches Engagement an Schulen. Eine empirische Untersuchung über Schulfördervereine
Springer VS (Wiesbaden) 2013. ISBN 978-3-658-01727-9
02.10.2013 rezensiert von Rolf Frankenberger - Masser, Kai u.a.:
Bürgerbeteiligung und Web 2.0. Potentiale und Risiken webgestützter Bürgerhaushalte
Springer (Berlin) 2013. ISBN 978-3-658-01035-5
09.09.2013 rezensiert von Rolf Frankenberger