Rezensionen von Sabine Hollewedde
Zur Person
Sabine Hollewedde
Mailformular
Alle Rezensionen
24 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Clemm, Christina:
Gegen Frauenhass
Hanser Verlag (München) 2023. ISBN 978-3-446-27731-1
21.03.2024 rezensiert von Sabine Hollewedde - Wallat, Hendrik:
Dyspraxia. Kritische Theorie im Sog der Negativität
Velbrück GmbH Bücher & Medien (Weilerswist) 2023. ISBN 978-3-95832-343-8
18.01.2024 rezensiert von Sabine Hollewedde - Schulz, Peter:
Das widersprüchliche Selbst. Eine kritische Theorie kapitalistischer Subjektivation
Mandelbaum (Wien) 2023. ISBN 978-3-99136-028-5
18.10.2023 rezensiert von Sabine Hollewedde - Schiller, Hans-Ernst:
Die Wirklichkeit des Allgemeinen. Soziale Formen objektiver Vernunft: Wert, Technik, Staat und Sprache
Verlag Westfälisches Dampfboot (Münster) 2023. ISBN 978-3-89691-087-5
18.08.2023 rezensiert von Sabine Hollewedde - Gesprächskreis Geschichte der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Redaktionskollektiv (Hrsg.):
Feministische Theorie nur mit feministischer Solidarität
AG SPAK Bücher (Neu Ulm) 2022. ISBN 978-3-945959-61-9
28.04.2023 rezensiert von Sabine Hollewedde - Schulz, Peter:
Kapitalistische Subjektivation. Das Subjekt des kybernetischen Kapitalismus zwischen Digitalisierung, Prekarisierung und Autoritarismus
transcript (Bielefeld) 2022. ISBN 978-3-8376-6423-2
21.03.2023 rezensiert von Sabine Hollewedde - Rehbein, Boike:
Die kapitalistische Gesellschaft
UTB (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-8252-5765-1
14.12.2021 rezensiert von Sabine Hollewedde - Schiller, Hans-Ernst:
Ähnlichkeit und Analogie. Zur Erkenntnisfunktion des mimetischen Vermögens
Frank & Timme (Berlin) 2021. ISBN 978-3-7329-0767-0
11.08.2021 rezensiert von Sabine Hollewedde - Zettler, Daniel:
Das Maßlose der Spätmoderne. Eine Kritische Theorie
transcript (Bielefeld) 2020. ISBN 978-3-8376-5242-0
06.01.2021 rezensiert von Sabine Hollewedde - Fraser, Nancy et al.:
Kapitalismus. Ein Gespräch über kritische Theorie
Suhrkamp Verlag (Berlin) 2020. ISBN 978-3-518-29907-4
12.10.2020 rezensiert von Sabine Hollewedde - Graefe, Stefanie:
Resilienz im Krisenkapitalismus. Wider das Lob der Anpassungsfähigkeit
transcript (Bielefeld) 2019. ISBN 978-3-8376-4339-8
12.03.2020 rezensiert von Sabine Hollewedde - Scheele, Alexandra et al. (Hrsg.):
Feminismus und Marxismus
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3052-5
02.08.2018 rezensiert von Sabine Hollewedde - Morina, Christina:
Die Erfindung des Marxismus. Wie eine Idee die Welt eroberte
Siedler Verlag (München) 2017. ISBN 978-3-8275-0099-1
17.01.2018 rezensiert von Sabine Hollewedde - Heynen, Susanne et al.:
Innerfamiliäre Tötungsdelikte im Zusammenhang mit Beziehungskonflikten, Trennung beziehungsweise Scheidung. Konsequenzen für die Jugendhilfe
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. ISBN 978-3-7799-3709-8
07.11.2017 rezensiert von Sabine Hollewedde - Meier, Bernd-Dieter:
Kriminologie
Verlag C.H. Beck (München) 2016. ISBN 978-3-406-69580-3
02.08.2017 rezensiert von Sabine Hollewedde - Heinz, Marion et al. (Hrsg.):
Martin Heideggers ´Schwarze Hefte´. Eine philosophisch-politische Debatte
Suhrkamp Verlag (Berlin) 2016. ISBN 978-3-518-29778-0
28.12.2016 rezensiert von Sabine Hollewedde - Walter, Tonio:
Strafe und Vergeltung - Rehabilitation und Grenzen eines Prinzips
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2016. ISBN 978-3-8487-3287-6
18.10.2016 rezensiert von Sabine Hollewedde - Kolling, Hubert:
„Ein Behälter des Elends“. Die Plassenburg als Strafanstalt (1817 - 1928)
Verlag Heinz Späthling (Weißenstadt) 2016. ISBN 978-3-942668-25-5
11.10.2016 rezensiert von Sabine Hollewedde - Becka, Michelle:
Strafe und Resozialisierung. Hinführung zu einer Ethik des Justizvollzugs
Aschendorff Verlag (Münster) 2016. ISBN 978-3-402-10642-6
09.08.2016 rezensiert von Sabine Hollewedde - Meiksins Wood, Ellen:
Der Ursprung des Kapitalismus. Eine Spurensuche
LAIKA-Verlag GmbH & Co. KG (Hamburg) 2015. ISBN 978-3-942281-67-6
30.05.2016 rezensiert von Sabine Hollewedde