Rezensionen von Ines Polzin
Zur Person
Dipl.-Päd. Ines Polzin
Autorisierte INQA-Coach (Initiative Neue Qualität für die Arbeit), Resilienzcoach und –Trainerin (zert. nach den Standards des Resilienzzentrums Osnabrück), zert. Mediatorin
Website
Mailformular
Alle Rezensionen
19 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Rifkin, Jeremy:
Das Zeitalter der Resilienz. Leben neu denken auf einer wilden Erde
Campus Verlag (Frankfurt) 2022. ISBN 978-3-593-50664-7
23.05.2025 rezensiert von Ines Polzin - Korella, Patricia:
Resilienztrainings erfolgreich leiten. Der Seminarfahrplan
managerSeminare Verlags GmbH (Bonn) 2024. ISBN 978-3-949611-12-4
13.09.2024 rezensiert von Ines Polzin - Raven, Charlotte M.:
Nicht noch ein Coaching-Buch! Über eine Industrie, die mit Manipulation Milliarden scheffelt, indem sie mit der Psyche von Menschen spielt
Komplett-Media GmbH (München) 2023. ISBN 978-3-8312-0617-9
20.10.2023 rezensiert von Ines Polzin - Epple, Tobias:
Was Elon Musk von meiner Oma lernen kann. 10 Tugenden, die schon immer zum Erfolg führten
WALHALLA Fachverlag /metropolitan Verlag (Regensburg) 2022. ISBN 978-3-96186-065-4
10.05.2023 rezensiert von Ines Polzin - Steinhöfer, Daniel:
Liberating Structures. Entscheidungsfindung revolutionieren
Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2019. ISBN 978-3-8006-5929-6
17.08.2022 rezensiert von Ines Polzin - Buckel, Christoph et al.:
Praxishandbuch Soziodrama. Theorie, Methoden, Anwendung
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2021. ISBN 978-3-407-36747-1
10.05.2022 rezensiert von Ines Polzin - Gilan, Donya et al.:
Resilienz - die Kunst der Widerstandskraft. Was die Wissenschaft dazu sagt
Verlag Herder GmbH (Freiburg, Basel, Wien) 2021. ISBN 978-3-451-60098-2
30.11.2021 rezensiert von Ines Polzin - Straub, Jürgen:
Das optimierte Selbst. Kompetenzimperative und Steigerungstechnologien in der Optimierungsgesellschaft. Ausgewählte Schriften
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2019. ISBN 978-3-8379-2845-7
28.04.2021 rezensiert von Ines Polzin - Scharnhorst, Julia:
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz vermeiden
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Freiburg) 2019. ISBN 978-3-648-13447-4
21.04.2021 rezensiert von Ines Polzin - Amann, Ella Gabriele et al.:
Micro-Inputs Resilienz. Lebendige Modelle, Interventionen und Visualisierungshilfen für das Resilienz-Coaching und -Training
managerSeminare Verlags GmbH (Bonn) 2017. ISBN 978-3-95891-034-8
18.12.2019 rezensiert von Ines Polzin - Anderl, Mirja et al.:
Mini-Handbuch Organisationsentwicklung. Konzepte, Methoden, Praxistipps
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2018. ISBN 978-3-407-36665-8
30.07.2019 rezensiert von Ines Polzin - Anderl, Mirja et al.:
Handbuch Prozessberatung. Für Berater, Coaches, Prozessbegleiter und Führungskräfte
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2016. ISBN 978-3-407-36618-4
17.10.2018 rezensiert von Ines Polzin - Mohr, Günther:
Resilienzcoaching für Menschen und Systeme
EHP – Verlag Andreas Kohlhage (Gevelsberg) 2017. ISBN 978-3-89797-129-5
02.08.2018 rezensiert von Ines Polzin - Bilinski, Wolfgang:
Resilienz. Krisen erfolgreich meistern und nutzen
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Freiburg) 2016. ISBN 978-3-648-08100-6
30.05.2018 rezensiert von Ines Polzin - Beckermann, Maria J. (Hrsg.):
Selbstoptimierung bis zur Erschöpfung. Widerstandskraft und psychische Gesundheit von Frauen
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2015. ISBN 978-3-86321-280-3
26.02.2018 rezensiert von Ines Polzin - Schleth-Tams, Elke:
Stark durch Resilienztraining. Belastbarkeit in der Ausbildung und im Berufsalltag entwickeln
Bildungsverlag EINS GmbH (Köln) 2016. ISBN 978-3-427-40171-1
21.07.2017 rezensiert von Ines Polzin - Ferrazzi, Keith et al.:
Geh nie alleine essen! und andere Geheimnisse rund um Networking und Erfolg
Börsenmedien AG Marketing & Sales (Kulmbach) 2009. ISBN 978-3-938350-21-8
22.09.2016 rezensiert von Ines Polzin - Sommer, Dieter et al.:
Resilienz am Arbeitsplatz
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2014. ISBN 978-3-86321-176-9
30.06.2016 rezensiert von Ines Polzin - Laloux, Frederic:
Reinventing Organisations. Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit
Vahlen (München) 2015. ISBN 978-3-8006-4913-6
12.01.2016 rezensiert von Ines Polzin