Rezensionen von Richard Hammer
Zur Person
Dr. Richard Hammer
Dipl. Motologe
Mailformular
Alle Rezensionen
34 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Fischer, Klaus:
Einführung in die Psychomotorik
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2024. ISBN 978-3-8252-6178-8
27.01.2025 rezensiert von Richard Hammer - Kamp-Becker, Inge et al.:
Autismus
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2024. ISBN 978-3-8252-6315-7
21.11.2024 rezensiert von Richard Hammer - Lindmeier, Christian et al. (Hrsg.):
Neurodiversität und Autismus
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-17-041266-8
23.09.2024 rezensiert von Richard Hammer - Claussen, Malte Christian et al. (Hrsg.):
Lehrbuch der Sportpsychiatrie und -psychotherapie
Hogrefe AG (Bern) 2024. ISBN 978-3-456-86069-5
27.08.2024 rezensiert von Richard Hammer - Stippler-Korp, Maria et al. (Hrsg.):
Konzentrative Bewegungstherapie. Psychotherapie mit Leib und Seele
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-17-042777-8
02.07.2024 rezensiert von Richard Hammer - Lind, Sihna:
Psychomotorische Praxis bei Kindern mit Autismus
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2024. ISBN 978-3-497-03209-9
18.06.2024 rezensiert von Richard Hammer - Lietzke, Alexander et al.:
Praxis TEACCH. „Komm mal runter! - Bleib cool!“ : Autismusfreundliche Strategien zur Spannungsregulierung
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2024. ISBN 978-3-8080-0949-9
22.04.2024 rezensiert von Richard Hammer - Kerckhove, Ludo Vande:
Autismus lesen lernen
Mompox Verlag (Leichlingen) 2023. ISBN 978-3-948070-08-3
09.11.2023 rezensiert von Richard Hammer - Heimlich, Ulrich:
Einführung in die Spielpädagogik
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2023. ISBN 978-3-8252-6063-7
30.10.2023 rezensiert von Richard Hammer - Deslauriers, Stéphanie et al.:
Levi blüht auf. Autismus, was ist das eigentlich?
Balance Buch + Medien Verlag (Köln) 2023. ISBN 978-3-86739-327-0
30.08.2023 rezensiert von Richard Hammer - Bahr, Reiner:
Igel-Kinder. Kinder und Jugendliche mit Asperger-Sydrom verstehen
Patmos Verlag (Ostfildern) 2022. ISBN 978-3-8436-0330-0
21.07.2023 rezensiert von Richard Hammer - Martzy, Fiona:
Evaluation im motologischen Kontext. Entwicklung eines Orientierungsmodells für motologische Evaluationsvorhaben
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2023. ISBN 978-3-8309-4655-7
14.07.2023 rezensiert von Richard Hammer - Hubrig, Silke:
Bewegung in der Kita. Lehrbuch für sozialpädagogische Berufe
Westermann Berufliche Bildung (Köln) 2022. ISBN 978-3-427-10593-0
13.06.2023 rezensiert von Richard Hammer - Ratering, Marlies:
Spielend Spielen lernen. Zu zweit die Welt des Spielens entdecken, Erfahrungen sammeln und füreinander Zeit haben
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2023. ISBN 978-3-8080-0927-7
17.05.2023 rezensiert von Richard Hammer - Späker, Thorsten:
Psychomotorik in der Natur. Arbeitsbuch für die Praxis
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2023. ISBN 978-3-497-03172-6
09.05.2023 rezensiert von Richard Hammer - Thimme, Till et al. (Hrsg.):
Bewegungstherapie bei psychischen Erkrankungen in der Lebensspanne
Academia Verlag (Baden-Baden) 2023. ISBN 978-3-98572-057-6
28.03.2023 rezensiert von Richard Hammer - Häußler, Anne:
Der TEACCH Ansatz zur Förderung von Menschen mit Autismus. Einführung in Theorie und Praxis
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2022. ISBN 978-3-8080-0924-6
24.10.2022 rezensiert von Richard Hammer - Friedrich, Gerhard et al.:
Ich wäre der Verkäufer und du …. Frühe mathematische Bildung in Rollenspielen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6753-8
29.12.2021 rezensiert von Richard Hammer - Janert, Sibylle et al.:
Autismus beziehungsorientiert behandeln. Handbuch zur DIRFloortime-Methode
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2021. ISBN 978-3-497-03065-1
19.11.2021 rezensiert von Richard Hammer - Thimme, Till et al.:
Bewegung und Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Grundlagen - Störungsbilder - Therapie
Schattauer (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-608-40014-4
18.02.2021 rezensiert von Richard Hammer