Rezensionen von Martin Gloger
Zur Person
Martin Gloger
Diploma Hochschule – Fachhochschule Nordhessen
Mailformular
Alle Rezensionen
10 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Dörk, Uwe et al. (Hrsg.):
Geschichte der Sozialwissenschaften im 19. und 20. Jahrhundert.. Idiome - Praktiken - Strukturen
Duncker & Humblot GmbH (Berlin) 2019. ISBN 978-3-428-15657-3
19.02.2021 rezensiert von Martin Gloger - Herrmann, Steffen K.:
Ich - Andere - Dritte. Eine Einführung in die Sozialphilosophie
Verlag Karl Alber (Baden-Baden) 2018. ISBN 978-3-495-49003-7
21.12.2020 rezensiert von Martin Gloger - Schumpeter, Joseph A.:
Wie studiert man Sozialwissenschaft?
Duncker & Humblot GmbH (Berlin) 2013. ISBN 978-3-428-16941-2
30.10.2019 rezensiert von Martin Gloger - Maio, Giovanni:
Mittelpunkt Mensch. Lehrbuch der Ethik in der Medizin. Mit einer Einführung in die Ethik der Pflege
Schattauer (Stuttgart) 2017. ISBN 978-3-608-43066-0
22.03.2019 rezensiert von Martin Gloger - Ellmers, Sven et al. (Hrsg.):
Warum Kritik? Begründungsformen kritischer Theorien
Velbrück GmbH Bücher & Medien (Weilerswist) 2017. ISBN 978-3-95832-063-5
11.10.2018 rezensiert von Martin Gloger - Stapelfeldt, Gerhard:
Soziologische Gegenaufklärung. Vorträge und Aufsätze zur Kritik der Soziologie
Verlag Dr. Kovač GmbH (Hamburg) 2017. ISBN 978-3-8300-9426-5
05.03.2018 rezensiert von Martin Gloger - Kröll, Friedhelm et al.:
Sozialwissenschaftliche Denkweisen. Eine Einführung
new academic press (Wien) 2015. ISBN 978-3-7003-1937-5
19.09.2017 rezensiert von Martin Gloger - Fehr, Helmut:
Vergeltende Gerechtigkeit. Populismus und Vergangenheitspolitik nach 1989
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2016. ISBN 978-3-8474-0563-4
04.07.2017 rezensiert von Martin Gloger - Dombek, Kristin:
Die Selbstsucht der anderen. Ein Essay über Narzissmus
Suhrkamp Verlag (Berlin) 2016. ISBN 978-3-518-12708-7
26.05.2017 rezensiert von Martin Gloger - Rüther, Markus (Hrsg.):
Grundkurs Metaethik. Grundlagen - Positionen - Kontroversen
mentis Verlag (Paderborn) 2016. ISBN 978-3-95743-060-1
21.04.2017 rezensiert von Martin Gloger