Rezensionen von Bruno Heidlberger
Zur Person
Dr. phil. Bruno Heidlberger
Studienrat für Politik, Philosophie, Geschichte. Ehemals Lehrbeauftragter an der TU Berlin, aktuell an der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) und Humboldt- Universität Berlin.
Mailformular
Alle Rezensionen
11 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Bernstein, Richard J.:
Denkerin der Stunde. Über Hannah Arendt
Suhrkamp Verlag (Berlin) 2020. ISBN 978-3-518-42944-0
06.07.2021 rezensiert von Bruno Heidlberger - Habeck, Robert:
Von hier an anders. Eine politische Skizze
Verlag Kiepenheuer & Witsch (Köln) 2021. ISBN 978-3-462-05219-0
22.03.2021 rezensiert von Bruno Heidlberger - Becker, Christoph u.a. (Hrsg.):
Das alte Denken der Neuen Rechten: Die langen Linien der antiliberalen Revolte
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2020. ISBN 978-3-7344-1122-9
11.12.2020 rezensiert von Bruno Heidlberger - Müller, Jan-Werner:
Furcht und Freiheit. Für einen anderen Liberalismus
Suhrkamp Verlag (Berlin) 2019. ISBN 978-3-518-07513-5
28.01.2020 rezensiert von Bruno Heidlberger - Hornuff, Daniel:
Die Neue Rechte und ihr Design. Vom ästhetischen Angriff auf die offene Gesellschaft
transcript (Bielefeld) 2019. ISBN 978-3-8376-4978-9
10.12.2019 rezensiert von Bruno Heidlberger - Kraushaar, Wolfgang:
1968. 100 Seiten
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH (Stuttgart) 2018. ISBN 978-3-15-020452-8
28.06.2018 rezensiert von Bruno Heidlberger - Henning, Christoph:
Marx und die Folgen
J. B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH (Stuttgart, Weimar) 2017. ISBN 978-3-476-02675-0
14.02.2018 rezensiert von Bruno Heidlberger - Gaukroger, Stephen:
Objektivität. Ein Problem und seine Karriere
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH (Stuttgart) 2017. ISBN 978-3-15-020378-1
08.01.2018 rezensiert von Bruno Heidlberger - Sommer, Andreas Urs:
Nietzsche und die Folgen
J. B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH (Stuttgart, Weimar) 2017. ISBN 978-3-476-02654-5
14.11.2017 rezensiert von Bruno Heidlberger - Benslama, Fethi:
Der Übermuslim. Was junge Menschen zur Radikalisierung treibt
Matthes & Seitz (Berlin) 2017. ISBN 978-3-95757-388-9
31.08.2017 rezensiert von Bruno Heidlberger - Fücks, Ralf:
Freiheit verteidigen. Wie wir den Kampf um die offene Gesellschaft gewinnen
Hanser Verlag (München) 2017. ISBN 978-3-446-25502-9
12.07.2017 rezensiert von Bruno Heidlberger