Rezensionen von Alexander Akel
Zur Person
Dr. phil. Alexander Akel
B.A. Politikwissenschaft/Philosophie, Bildungsreferent bei der Jugendbildungsstätte Ludwigstein gGmbH im hessenweiten Präventionsprojekt „Grauzone: historisch-politische Extremismusprävention zum völkisch-nationalistischen Milieu“, Lehrbeauftragter für Politik und Soziologie an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung (HfPV) in Kassel
Mailformular
Alle Rezensionen
12 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Bürgin, Julika:
Extremismusprävention als polizeiliche Ordnung. Zur Politik der Demokratiebildung
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6580-0
08.04.2022 rezensiert von Alexander Akel - Witjes, Winfried:
Sozialstrukturvergleich Deutschland, Österreich, Schweiz
Verlag Dr. Kovač GmbH (Hamburg) 2021. ISBN 978-3-339-11954-4
07.03.2022 rezensiert von Alexander Akel - Dörre, Klaus:
In der Warteschlange. Arbeiter*innen und die radikale Rechte
Verlag Westfälisches Dampfboot (Münster) 2020. ISBN 978-3-89691-048-6
15.11.2021 rezensiert von Alexander Akel - Hümmler, Lilian:
Wenn Rechte reden. Die Bibliothek des Konservatismus als (extrem) rechter Thinktank
MARTA PRESS (Hamburg) 2021. ISBN 978-3-944442-71-6
28.04.2021 rezensiert von Alexander Akel - Meinhardt, Anne-Kathrin u.a. (Hrsg.):
Linke Militanz. Pädagogische Arbeit in Theorie und Praxis
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2020. ISBN 978-3-7344-0923-3
05.03.2021 rezensiert von Alexander Akel - Moeckli, Silvano:
So funktioniert direkte Demokratie
UTB (Stuttgart) 2018. ISBN 978-3-8252-5054-6
18.12.2020 rezensiert von Lukas Kiepe, Alexander Akel - Brinkmann, Heinz Ulrich u.a. (Hrsg.):
Rechtspopulismus in Einwanderungsgesellschaften. Die politische Auseinandersetzung um Migration und Integration
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2019. ISBN 978-3-658-23400-3
04.09.2020 rezensiert von Alexander Akel - Wolf, Tanja:
Rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien in Europa. Typologisierung und Vergleich
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2019. ISBN 978-3-658-26901-2
31.08.2020 rezensiert von Alexander Akel - Pfahl-Traughber, Armin:
Rechtsextremismus in Deutschland. Eine kritische Bestandsaufnahme
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2019. ISBN 978-3-658-24275-6
28.08.2020 rezensiert von Alexander Akel - Fischer, Fabian:
Die konstruierte Gefahr. Feindbilder im politischen Extremismus
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2018. ISBN 978-3-8487-5149-5
30.07.2020 rezensiert von Alexander Akel - Berendsen, Eva u.a. (Hrsg.):
Extrem unbrauchbar. über Gleichsetzungen von links und rechts
Verbrecher Verlag (Berlin) 2019. ISBN 978-3-95732-408-5
08.06.2020 rezensiert von Alexander Akel - Rehmet, Frank u.a.:
Volksabstimmungen in Europa. Regelungen und Praxis im internationalen Vergleich
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2020. ISBN 978-3-8474-2275-4
02.06.2020 rezensiert von Alexander Akel, Lukas Kiepe