Rezensionen von Ulrich Kießling
Zur Person
Dr. phil. Ulrich Kießling
Dipl.-Sozialarbeiter/Soziale Therapie, Analytischer Psychotherapeut für Kinder und Jugendliche, Familientherapeut und Gruppenanalytiker, tätig als niedergelassener Psychotherapeut in Treuenbrietzen (Projekt Jona) und Berlin, Dozent, Supervisor und Selbsterfahrungsleiter bei SIMKI und an der Berliner Akademie für Psychotherapie (BAP) von 2004 bis heute. Psychotherapiegutachter der KVB
Mailformular
Alle Rezensionen
32 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Hoffmann-Bisinger, Ilka R.:
Innere Bilder – Der Schlüssel zur Veränderung (Leben Lernen, Bd. 343). Analoge Systemische Kurztherapie und Coaching
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-608-89317-5
10.10.2023 rezensiert von Ulrich Kießling - Gahleitner, Silke Birgitta u.a.:
Lehrbuch Psychologie in der Sozialen Arbeit. Eine Einführung in psychosoziales Denken und Handeln in klinischen Handlungsfeldern
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-3914-6
15.09.2023 rezensiert von Ulrich Kießling - Juckel, Georg u.a.:
Zeit - Endlichkeit - Liebe. Das subjektive Erleben bei psychischen Störungen
Schattauer (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-608-40067-0
21.08.2023 rezensiert von Ulrich Kießling - Fava, Giovanni A.:
Antidepressiva absetzen. Anleitung zum personalisierten Begleiten von Absetzproblemen
Schattauer (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-608-40149-3
04.07.2023 rezensiert von Ulrich Kießling - Steiner, John u.a.:
Illusion, Desillusionierung und Ironie in der Psychoanalyse
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-608-98088-2
13.06.2023 rezensiert von Ulrich Kießling - Doering, Stephan:
Resonanz – Begegnung – Verstehen. Implizite Kommunikation in der therapeutischen Beziehung
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-98513-9
09.06.2023 rezensiert von Ulrich Kießling - Klöpper, Michael (Hrsg.):
Emotional - Reflexiv - Implizit. Wie wir in psychodynamischen Prozessen wirksam werden
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-608-98708-9
15.05.2023 rezensiert von Ulrich Kießling - Langner, Daina u.a.:
Psychoanalyse (griffbereit)
Schattauer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-40146-2
14.04.2023 rezensiert von Ulrich Kießling - Rudolf, Gerd:
Dimensionen psychotherapeutischen Handelns. Menschsein in Therapie und Philosophie
Schattauer (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-608-40153-0
04.04.2023 rezensiert von Ulrich Kießling - Brisch, Karl Heinz:
Bindungsstörungen. Von der Bindungstheorie zur Beratung und Therapie
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-94937-7
27.01.2023 rezensiert von Ulrich Kießling - Gödde, Günter u.a. (Hrsg.):
Psychodynamisch denken lernen. Grundlinien Psychodynamischer Psychotherapie für Ausbildung und Praxis
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2022. ISBN 978-3-8379-3104-4
16.11.2022 rezensiert von Ulrich Kießling - Brisch, Karl Heinz (Hrsg.):
Kindliche Entwicklung zwischen Ur-Angst und Ur-Vertrauen
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-98434-7
28.09.2022 rezensiert von Ulrich Kießling - von Klitzing, Kai:
Vernachlässigung. Betreuung und Therapie von emotional vernachlässigten und misshandelten Kindern
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-98089-9
29.08.2022 rezensiert von Ulrich Kießling - Rief, Winfried (Hrsg.):
Psychotherapie. Ein kompetenzorientiertes Lehrbuch
Urban & Fischer in Elsevier (München, Jena) 2021. ISBN 978-3-437-22601-4
18.07.2022 rezensiert von Ulrich Kießling - Schramm, Elisabeth u.a.:
Interpersonelle Psychotherapie in der Gruppe. Das Therapiemanual
Schattauer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-40140-0
24.06.2022 rezensiert von Ulrich Kießling - Wöller, Wolfgang:
Psychodynamische Psychotherapie. Lehrbuch der ressourcenorientierten Praxis
Schattauer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-40074-8
31.05.2022 rezensiert von Ulrich Kießling - Storck, Timo:
Ich und Selbst
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-041206-4
25.04.2022 rezensiert von Ulrich Kießling - Storck, Timo u.a. (Hrsg.):
Deutung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-041210-1
21.04.2022 rezensiert von Ulrich Kießling - Schröter, Veronika:
Messie-Syndrom und Pathologisches Horten – Das Praxisbuch (Leben Lernen, Bd. 332). Für Psychotherapie, ambulante und stationäre Einrichtungen
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-89280-2
23.02.2022 rezensiert von Ulrich Kießling - Rießbeck, Helmut:
Existenzielle Perspektiven in der Psychotraumatologie (Leben Lernen, Bd. 329). Kernfragen des Daseins in der therapeutischen Praxis
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-608-89276-5
24.01.2022 rezensiert von Ulrich Kießling