Rezensionen von Christian Schröder
Zur Person
Prof. Dr. Christian Schröder
Professor für Methoden der Sozialen Arbeit an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Fakultät für Sozialwissenschaften
Website
Mailformular
Alle Rezensionen
23 Rezensionen nach Erscheinungsdatum
- Madubuko, Nkechi:
Praxishandbuch Empowerment. Rassismuserfahrungen von Kindern und Jugendlichen begegnen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7057-6
26.09.2024 rezensiert von Christian Schröder - Schneider-Bertan, Katarina:
Kritische Pädagogik im 21. Jahrhundert. Zur Aktualität von Henry A. Giroux´ »Critical Pedagogy«
transcript (Bielefeld) 2024. ISBN 978-3-8376-7400-2
26.08.2024 rezensiert von Christian Schröder - Müller, Marion:
Einführung in die Interaktionssoziologie
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7104-7
13.06.2024 rezensiert von Christian Schröder - Kessl, Fabian et al. (Hrsg.):
Mitleidsökonomie
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7717-9
17.04.2024 rezensiert von Christian Schröder - Wendt, Peter-Ulrich:
Lehrbuch Soziale Arbeit im Gemeinwesen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-6238-0
29.02.2024 rezensiert von Christian Schröder - Maschke, Sabine:
Die Sozialräumliche Karte. Anwendungen in Forschung und Praxis
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-7799-7236-5
21.12.2023 rezensiert von Christian Schröder - Hancken, Sabrina Amanda:
Gerechtigkeitskompetenzen in der Sozialen Arbeit
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2023. ISBN 978-3-8252-6137-5
07.12.2023 rezensiert von Christian Schröder - Prasad, Nivedita (Hrsg.):
Methoden struktureller Veränderung in der Sozialen Arbeit
Budrich Academic Press GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2023. ISBN 978-3-8252-6046-0
04.10.2023 rezensiert von Christian Schröder - Nohl, Arnd-Michael:
Politische Sozialisation, Protest und Populismus. Erkundungen am Rande der repräsentativen Demokratie
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6997-6
04.09.2023 rezensiert von Christian Schröder - Fischer, Jörg et al. (Hrsg.):
Handbuch Kommunale Planung und Steuerung. Mit E-Book inside
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6499-5
07.06.2023 rezensiert von Christian Schröder - Meier, Tobias et al. (Hrsg.):
Community Organizing. Eine Einführung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6804-7
14.10.2022 rezensiert von Christian Schröder - Garrett, Paul Michael:
Dissenting Social Work. Critical Theory, Resistance and Pandemic
Routledge (New York) 2021. ISBN 978-0-367-90369-5
07.09.2022 rezensiert von Christian Schröder - Böhnisch, Lothar:
Geschichte der sozialpädagogischen Ideen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6346-2
22.08.2022 rezensiert von Christian Schröder - Demirtaş, Birgül (Hrsg.):
Rassismus in Institutionen und Alltag der Sozialen Arbeit. Ein Theorie-Praxis-Dialog
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6502-2
12.07.2022 rezensiert von Christian Schröder - Schall, Nikolas:
Solidarität als Praxis. Die Verhandlung von Diversität im Weltsozialforum
transcript (Bielefeld) 2022. ISBN 978-3-8376-5972-6
21.06.2022 rezensiert von Christian Schröder - Becker, Martin et al. (Hrsg.):
Qualitätsstandards für Gemeinwesenarbeit. Kritische Diskussion und Empfehlungen
Hartung-Gorre (Konstanz) 2022. ISBN 978-3-86628-740-2
10.05.2022 rezensiert von Christian Schröder - Heinig, Stefan:
Integrierte Stadtentwicklungsplanung. Konzepte - Methoden - Beispiele
transcript (Bielefeld) 2022. ISBN 978-3-8376-5839-2
15.03.2022 rezensiert von Christian Schröder - Reutlinger, Christian et al. (Hrsg.):
Den Sozialraumansatz weiterdenken. Impulse von Ulrich Deinet für Theorie und Praxis der Sozialpädagogik im Diskurs
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6420-9
07.03.2022 rezensiert von Christian Schröder - Rolshoven, Johanna:
Stadtforschung als Gesellschaftsforschung. Eine Einführung in die Kulturanalyse der Stadt
transcript (Bielefeld) 2021. ISBN 978-3-8376-5995-5
26.01.2022 rezensiert von Christian Schröder - Thomas, Stefan:
Ethnografie. Eine Einführung
Springer VS (Wiesbaden) 2019. ISBN 978-3-531-18078-6
11.11.2021 rezensiert von Christian Schröder