Rezensionen von Erich Hollenstein
92 Rezensionen gefunden.
Armut
(19.06.2012 rezensiert von Erich Hollenstein)
Ganztagsschule
(02.01.2012 rezensiert von Erich Hollenstein)
Ahmed, Sarina(Hrsg.): Bildung und Bewältigung im Zeichen von sozialer Ungleichheit
(01.10.2013 rezensiert von Erich Hollenstein)
Ahmed, Sarina, Florian Baier u.a.(Hrsg.): Schulsozialarbeit an Grundschulen
(28.11.2018 rezensiert von Erich Hollenstein)
Amstutz, Jeremias, Urs Kaegi u.a.: Kooperation kompakt
(16.12.2019 rezensiert von Erich Hollenstein)
Baader, Meike Sophia, Tatjana Freytag(Hrsg.): Bildung und Ungleichheit in Deutschland
(01.08.2018 rezensiert von Erich Hollenstein)
Bayer, Kristina, Dagmar Embshoff(Hrsg.): Kultur der Kooperation. Die Gruppe
(11.01.2016 rezensiert von Erich Hollenstein)
Beljan, Jens, Michael Winkler u.a.: Resonanzpädagogik auf dem Prüfstand
(16.06.2020 rezensiert von Erich Hollenstein)
Benz, Benjamin, Günter Rieger u.a.(Hrsg.): Politik Sozialer Arbeit
(07.03.2014 rezensiert von Erich Hollenstein)
Benz, Benjamin, Günteer Rieger u.a.(Hrsg.): Politik Sozialer Arbeit
(06.05.2013 rezensiert von Erich Hollenstein)
Betz, Tanja, Peter Cloos(Hrsg.): Kindheit und Profession
(14.10.2014 rezensiert von Erich Hollenstein)
Bliemetsrieder, Sandro, Julia Gebrande u.a.(Hrsg.): Bildungsgerechtigkeit und Diskriminierungskritik
(21.10.2016 rezensiert von Erich Hollenstein)
Boban, Ines, Andreas Hinz(Hrsg.): Arbeit mit dem Index für Inklusion
(18.01.2017 rezensiert von Erich Hollenstein)
Boban, Ines, Andreas Hinz(Hrsg.): Erfahrungen mit dem Index für Inklusion
(21.09.2015 rezensiert von Erich Hollenstein)
Bollig, Sabine, Michael-Sebastian Honig u.a.: Betreuungsalltag als Lernkontext
(09.11.2016 rezensiert von Erich Hollenstein)
Borrmann, Stefan: Herausforderungen des Jugendalters
(09.12.2013 rezensiert von Erich Hollenstein)
Braun, Tom: Perspektive Ganztag?!
(14.01.2020 rezensiert von Erich Hollenstein)
Bremm, Nina: Schulen mit ganztägigem Angebot
(28.03.2019 rezensiert von Erich Hollenstein)
Breyvogel, Wilfried(Hrsg.): Wie aus Kindern Risikoschüler werden
(22.10.2010 rezensiert von Erich Hollenstein)
Coelen, Thomas, Ludwig Stecher(Hrsg.): Die Ganztagsschule. Eine Einführung
(09.05.2014 rezensiert von Erich Hollenstein)
Dambach, Karl E.: Wenn Schüler im Internet mobben
(06.07.2011 rezensiert von Erich Hollenstein)
Deckert-Peaceman, Heike, Anja Seifert(Hrsg.): Die Grundschule als Ort grundlegender Bildung?
(19.08.2013 rezensiert von Erich Hollenstein)
Deinet, Ulrich(Hrsg.): Herausforderung angenommen
(15.10.2020 rezensiert von Erich Hollenstein)
Deinet, Ulrich, Heike Gumz u.a.: Offene Ganztagsschule – Schule als Lebensort aus Sicht der Kinder
(19.02.2019 rezensiert von Erich Hollenstein)
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung,(Hrsg.): Schulerfolg gestalten
(11.09.2014 rezensiert von Erich Hollenstein)
Dewe, Bernd, Gerd Stüwe: Basiswissen Profession
(31.08.2016 rezensiert von Erich Hollenstein)
Fischer, Christian, Paul Platzbecker(Hrsg.): Erziehung – Werte – Haltungen
(28.05.2020 rezensiert von Erich Hollenstein)
Fölker, Laura, Thorsten Hertel u.a.(Hrsg.): Brennpunkt(-)Schule
(02.02.2016 rezensiert von Erich Hollenstein)
Gasser, Urs, Sandra Cortesi u.a.: Kinder und Jugendliche im Internet
(04.01.2013 rezensiert von Erich Hollenstein)
Gropengießer, Ilka(Hrsg.): Ganztags Schule machen
(02.10.2014 rezensiert von Erich Hollenstein)
Gysin, Stefanie: Subjektives Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern
(30.06.2017 rezensiert von Erich Hollenstein)
Haase, Katrin: Berufliche Selbstverständnisse in der Schulsozialarbeit
(03.01.2018 rezensiert von Erich Hollenstein)
Harring, Marius, Matthias D. Witte u.a.(Hrsg.): Handbuch informelles Lernen
(03.05.2016 rezensiert von Erich Hollenstein, Meinert Meyer)
Hartwig, Jürgen, Dirk Willem Kroneberg(Hrsg.): Inklusion - Chance und Herausforderung für Kommunen
(30.01.2015 rezensiert von Erich Hollenstein)
Hascher, Tina, Till-Sebastian Idel u.a.(Hrsg.): Bildung über den ganzen Tag
(02.12.2015 rezensiert von Erich Hollenstein)
Haude, Christin, Sabrina Volk u.a.: Schulsozialarbeit inklusive
(08.02.2018 rezensiert von Erich Hollenstein)
Hellmann, Wilfried: Schulverweigerer in außerschulischen Lernstandorten
(22.04.2008 rezensiert von Erich Hollenstein)
Hermida, Martin: Wie Heranwachsende zu Internetnutzern werden
(28.12.2018 rezensiert von Erich Hollenstein)
Hintz, Elisabeth: Kommunikationsarbeit im Social Web
(05.06.2018 rezensiert von Erich Hollenstein)
Holz, Gerda, Antje Richter-Kornweitz(Hrsg.): Kinderarmut und ihre Folgen
(20.12.2010 rezensiert von Erich Hollenstein)
Hurrelmann, Klaus, Erik Albrecht: Die heimlichen Revolutionäre (Generation zwischen 15 und 30)
(20.04.2015 rezensiert von Erich Hollenstein)
Iser, Angelika, Nicole Kastirke u.a.(Hrsg.): Schulsozialarbeit steuern
(15.04.2014 rezensiert von Erich Hollenstein)
Itschert, Adrian: Jenseits des Leistungsprinzips
(24.12.2013 rezensiert von Erich Hollenstein)
Kanitz, Katharina: Schulische Sozialisation, Anerkennung und Männlichkeit
(14.08.2019 rezensiert von Erich Hollenstein)
Kloha, Johannes: Die fallorientierte Praxis in der Schulsozialarbeit
(11.09.2018 rezensiert von Erich Hollenstein)
Krauskopf, Karsten, Franziska Rogge u.a.: Förderplanung im Team für die Sekundarstufe (FiT-S)
(25.11.2019 rezensiert von Erich Hollenstein)
Krisch, Richard, Wolfgang Schröer(Hrsg.): Entgrenzte Jugend – Offene Jugendarbeit
(13.07.2020 rezensiert von Erich Hollenstein)
Krüger, Anja, Falk Radisch u.a.(Hrsg.): Empirische Bildungsforschung
(12.06.2019 rezensiert von Erich Hollenstein)
Lang-Wojtasik, Gregor, Katja Kansteiner u.a.(Hrsg.): Gemeinschaftsschule als pädagogische und gesellschaftliche Herausforderung
(07.11.2016 rezensiert von Erich Hollenstein)
Lange, Andreas, Anja Klimsa: Medien in der Sozialen Arbeit
(19.06.2019 rezensiert von Erich Hollenstein)
Lichtblau, Michael, Daniel Blömer u.a.(Hrsg.): Forschung zu inklusiver Bildung
(03.02.2015 rezensiert von Erich Hollenstein)
Mansel, Jürgen, Viktoria Spaiser: Ausgrenzungsdynamiken
(17.02.2014 rezensiert von Erich Hollenstein)
Mattes, Christoph(Hrsg.): Wege aus der Armut
(11.09.2012 rezensiert von Erich Hollenstein)
Mau, Inga: Bedingungen und Korrelate des Schulabsentismus
(16.04.2009 rezensiert von Erich Hollenstein)
Maykus, Stephan: Praxis kommunaler Sozialpädagogik
(29.08.2018 rezensiert von Erich Hollenstein)
Mays, Daniel: Wir sind ein Team! (Inklusive Schule)
(14.11.2017 rezensiert von Erich Hollenstein)
Merten, Ueli, Urs Kaegi(Hrsg.): Kooperation kompakt
(28.04.2015 rezensiert von Erich Hollenstein)
Meyer-Hamme, Alexa: Außerunterrichtliche Aktivitäten und herkunftsbedingte Diversität
(04.02.2015 rezensiert von Erich Hollenstein)
Moser, Vera(Hrsg.): Inklusion und Schulentwicklung
(28.03.2018 rezensiert von Erich Hollenstein)
Moser, Vera, Birgit Lütje-Klose(Hrsg.): Schulische Inklusion
(08.07.2016 rezensiert von Erich Hollenstein)
Müller, Bettina, Regine Morys u.a.: Spannungsreiche Interaktionen an Schule
(07.12.2018 rezensiert von Erich Hollenstein)
Münderlein, Regina: Erfolgreiche Schulkooperation
(18.06.2014 rezensiert von Erich Hollenstein)
Mußmann, Jörg: Inklusive Sprachförderung in der Grundschule
(05.02.2013 rezensiert von Erich Hollenstein)
Otto, Hans-Uwe, Hans Thiersch(Hrsg.): Handbuch Soziale Arbeit
(02.08.2011 rezensiert von Erich Hollenstein)
Perko, Gudrun: Antisemitismus in der Schule
(19.03.2020 rezensiert von Erich Hollenstein)
Philipp, Elmar: Multiprofessionelle Teams auf den Punkt gebracht
(08.10.2019 rezensiert von Erich Hollenstein)
Richter, Karin, Monika Plath: Lesemotivation in der Grundschule
(28.08.2012 rezensiert von Erich Hollenstein)
Ricking, Heinrich, Gisela C. Schulze(Hrsg.): Schulabbruch
(04.03.2013 rezensiert von Erich Hollenstein)
Ricking, Heinrich: Schulabsentismus
(30.03.2015 rezensiert von Erich Hollenstein)
Ricking, Heinrich, Gisela Schulze u.a.(Hrsg.): Schulabsentismus und Drop-out
(19.08.2009 rezensiert von Erich Hollenstein)
Rohr, Dirk, Sarah Strauß u.a.: Der Peer-Ansatz in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
(16.09.2016 rezensiert von Erich Hollenstein)
Rosa, Hartmut, Wolfgang Endres: Resonanzpädagogik. Wenn es im Klassenzimmer knistert
(12.04.2017 rezensiert von Erich Hollenstein)
Rosowski, Udo: Analysen zur sozialen Ungleichheit
(13.03.2017 rezensiert von Erich Hollenstein)
Sälzer, Christine: Schule und Absentismus
(13.09.2010 rezensiert von Erich Hollenstein)
Sauerwein, Markus: Qualität in Bildungssettings der Ganztagsschule
(07.02.2019 rezensiert von Erich Hollenstein)
Schieder, Michael: Schulsozialarbeit mit Kompetenz
(21.12.2020 rezensiert von Erich Hollenstein)
Schilling, Matthias, Hans Gängler u.a.(Hrsg.): Soziale Arbeit quo vadis
(30.08.2013 rezensiert von Erich Hollenstein)
Schmalfeld, Annegret: Peer-gerechte Ganztagsschule?
(01.11.2013 rezensiert von Erich Hollenstein)
Schöpa, Matthias Morten: Die Ganztagsschule
(22.01.2015 rezensiert von Erich Hollenstein)
Seeliger, Sandra: Schulabsentismus und Schuldropout
(30.12.2016 rezensiert von Erich Hollenstein)
Spatscheck, Christian, Barbara Thiessen(Hrsg.): Inklusion und Soziale Arbeit
(06.06.2017 rezensiert von Erich Hollenstein)
Speck, Karsten, Thomas Olk u.a.: Ganztagsschulische Kooperation und Professionsentwicklung
(12.03.2012 rezensiert von Erich Hollenstein)
Speck, Karsten: Schulsozialarbeit
(11.12.2009 rezensiert von Erich Hollenstein)
Stadler-Altmann, Ulrike(Hrsg.): Lernumgebungen
(17.02.2016 rezensiert von Erich Hollenstein)
Stamm, Margrit, Christine Ruckdäschel u.a.: Schulabsentismus
(03.10.2009 rezensiert von Erich Hollenstein)
Staudner, Stephanie: Bildungsprozesse im Ganztag
(28.09.2018 rezensiert von Erich Hollenstein)
Stiftung, Bertelsmann(Hrsg.): Gute Ganztagsschulen entwickeln
(25.09.2019 rezensiert von Erich Hollenstein)
Sturm, Tanja, Monika Wagner-Willi(Hrsg.): Handbuch schulische Inklusion
(12.04.2018 rezensiert von Erich Hollenstein)
Thimm, Karlheinz: Soziale Arbeit im Kontext Schule
(16.07.2015 rezensiert von Erich Hollenstein)
Völter, Barbara, Sike Brigitta Gahleitner u.a.(Hrsg.): Professionsverständnisse in der Sozialen Arbeit
(26.08.2020 rezensiert von Erich Hollenstein)
Wehler, Hans-Ulrich: Soziale Ungleichheit in Deutschland
(15.03.2013 rezensiert von Erich Hollenstein)
Zander, Margherita: Laut gegen Armut - leise für Resilienz
(16.03.2015 rezensiert von Erich Hollenstein)