Rezensionen von Peter Flick
15 Rezensionen gefunden.
Anderson, Elizabeth: Private Regierung
(28.02.2020 rezensiert von Peter Flick)
Brechtken, Magnus: Der Wert der Geschichte
(06.01.2021 rezensiert von Peter Flick)
Demandt, Alexander: Grenzen
(15.12.2020 rezensiert von Peter Flick)
Gebauer, Stephan, Wolfgang Streeck: Die Ökonomie des Alltagslebens
(25.02.2020 rezensiert von Peter Flick)
Heisterhagen, Nils: Die liberale Illusion
(29.10.2018 rezensiert von Peter Flick)
Heller, Ágnes: Paradox Europa
(09.07.2019 rezensiert von Peter Flick)
Herrmann, Ulrike: Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen
(18.10.2019 rezensiert von Peter Flick)
Ketterer, Hanna, Karina Becker(Hrsg.): Was stimmt nicht mit der Demokratie?
(18.12.2019 rezensiert von Peter Flick)
Knaus, Gerald: Welche Grenzen brauchen wir?
(27.11.2020 rezensiert von Peter Flick)
Misik, Robert: Die falschen Freunde der einfachen Leute
(19.05.2020 rezensiert von Peter Flick)
Müller, Jan-Werner: Furcht und Freiheit
(13.02.2020 rezensiert von Peter Flick)
Reckwitz, Andreas: Die Gesellschaft der Singularitäten
(13.08.2018 rezensiert von Peter Flick)
Schildt, Axel, Gabriele Kandzora u.a.(Hrsg.): Medien-Intellektuelle in der Bundesrepublik
(05.02.2021 rezensiert von Peter Flick)
Weißpflug, Maike: Hannah Arendt
(18.12.2019 rezensiert von Peter Flick)
Yos, Roman: Der junge Habermas
(13.07.2020 rezensiert von Peter Flick)