Rezensionen zum Schlagwort 'Behinderung'
154 Rezensionen gefunden.
Auswahl zusätzlich einschränken auf AAL-Technik Ablösung Allgemein bildende Schule Alltag Alltagstheorie Altengerechte Technik Altenheimbewohner Alter Anerkennung Angestellter Anzeige Arbeit Assistenz Ausgrenzung Autismus Autobiografie Autonomie Barrierefreiheit Bedeutungswandel Begriff Behindertenheim Behindertenhilfe Behindertenpolitik Behindertenpädagogik Behindertenrecht Behindertenrechtskonvention Behinderter Belastung Beratung Berichterstattung Beruf Berufliche Integration Berufliche Integration
Jugend Berufliche Rehabilitation Berufsbildung Beteiligung Betreuung Bewegung Bewertung Bewältigung Beziehung Bildung Bildungsgang Bildungswesen Bioethik Biografie Biografiearbeit Biografieforschung Bundesteilhabegesetz Bürgerschaftliches Engagement Darstellung Das Andere Debatte Demenz Dialogisches Prinzip Digitalisierung Diskurs Einwanderer Eltern Emotion Emotionales Lernen Empowerment Entfremdung Entwicklungsphase Entwicklungspsychologie Entwicklungsstörung Erwachsenenbildung Erwachsener Erwachsenes Kind Erwachsenwerden Erziehungsberatung Erzählforschung Ethik Euthanasie Evangelische Theologie Evangelische Theologie
Randgruppe Exklusion Experteninterview Familie Familienangehöriger Familienpflege Film Flüchtling Forschung Fotoarchiv Fotografie Freiheit Freizeit Fremdplazierung Frühdiagnostik Frühförderung Förderunterricht Gehirn-Computer-Schnittstelle Geistige Behinderung Genesung Gerechtigkeit Gerechtigkeitsgefühl Geschichte Geschichte 1904-2004 Geschichte 1939-1945 Geschichtsschreibung Geschlechtsunterschied Geschwister Gespräch Gesprächsführung Gesundheit Gesundheitsförderung Gleichberechtigung Gleichstellung Großeltern Heil- und Hilfsmittel Heilerziehungspflege Heilpädagogik Heimbewohner Heimerziehung Heterogenität Hilfebedarf Hilfeleistung Hilfsmittel Historische Sozialforschung Hochschulbildung Hochschule Hotel Humor Identität Inanspruchnahme Informationsgesellschaft Inklusion Inklusion
Achilles, Ilse: "... und um mich kümmert sich keiner!" (Carsten Rensinghoff, 12.08.2013)
Achilles, Ilse: Betagte Eltern - behinderte Kinder (Manfred Gerspach, 22.11.2016)
Alich, Saskia: Angehörige erwachsener Menschen mit Behinderung (Jeanne Nicklas-Faust, 05.12.2012)
Alisch, Monika, Michael May(Hrsg.): "Das ist doch nicht normal …!" Sozialraumentwicklung [...] (Uwe Helmert, 15.12.2015)
BAG gemeinsam leben - gemeinsam lernen e.V.,(Hrsg.): Ungehindert Kind - Kinderrechte und Behinderung (Manfred Baberg, 27.12.2012)
Beck, Iris, Heinrich Greving(Hrsg.): Lebenslagen und Lebensbewältigung (Carsten Rensinghoff, 30.08.2012)
Becker, Uwe: Die Inklusionslüge (Albrecht Rohrmann, 17.07.2015)
Benz, Kathrin, Annemarie Bolender u.a.: Aussortiert – Leben außerhalb der Gesellschaft (Marcus Windisch, 06.06.2014)
Bereswill, Mechthild, Johanna Zühlke: Biographien (mit-)teilen (Gudrun Ehlert, 09.05.2017)
Berghaus, Helmut C., Heike Bermond u.a.(Hrsg.): Behinderung und Alter - Gesellschaftliche Teilhabe 2030 (Carsten Rensinghoff, 15.08.2009)
Bieker, Rudolf(Hrsg.): Teilhabe am Arbeitsleben (Elke Schön, 30.05.2006)
Bösl, Elsbeth, Anne Klein u.a.(Hrsg.): Disability History (David Kreitz, 08.02.2011)
Brachmann, Barbara: Behinderung und Anerkennung (Manfred Baberg, 15.02.2016)
Brehme, David: Normalitätskonzepte im Behinderungsdiskurs (Mathias Stübinger, 24.10.2018)
Buchner, Tobias: Die Subjekte der Integration (Nico Leonhardt, 03.01.2019)
Buchner, Tobias: Die Subjekte der Integration (Manfred Baberg, 11.02.2019)
Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation,(Hrsg.): Rehabilitation und Teilhabe. Wegweiser für [...] (Max Ueberle, 28.02.2006)
Burtscher, Reinhard, Dominique Heyberger u.a.: Die „unerhörten“ Eltern. Eltern zwischen Fürsorge und Selbstsorge (Susanne Wachsmuth, 17.03.2015)
Calabrese, Stefania: Herausfordernde Verhaltensweisen - herausfordernde Situationen (Ekkehard Rosch, 30.01.2019)
Capozziello, Christopher, Lois Lammerhuber(Hrsg.): THE DISTANCE BETWEEN US (Manfred Jödecke, 03.03.2015)
Carda-Döring, Claudia, Rosa M. Manso Arias u.a.: [..] Alltagsgeschichten von Familien mit behinderten Kindern (Manfred Gerspach, 01.10.2006)
Clausen, Jens, Frank Herrath(Hrsg.): Sexualität leben ohne Behinderung (Lothar Sandfort, 29.04.2013)
Clausen, Jens, Frank Herrath(Hrsg.): Sexualität leben ohne Behinderung (Karoline Klamp-Gretschel, 12.03.2013)
Clausen, Jens, Frank Herrath ()(Hrsg.): Sexualität leben ohne Behinderung (Uwe Sielert, 27.03.2013)
Cloerkes, Günther, Jörg Michael Kastl(Hrsg.): Leben und Arbeiten unter erschwerten Bedingungen (Edgar Baumgartner, 06.07.2009)
Cloerkes, Günther(Hrsg.): Wie man behindert wird (Jörg Michael Kastl, 28.09.2004)
Danz, Simone: Behinderung. Ein Begriff voller Hindernisse (Benjamin Haas, 12.09.2011)
Dederich, Markus, Heinrich Greving u.a.: Behinderung und Gerechtigkeit (Benjamin Haas, 18.11.2013)
Dederich, Markus: Körper, Kultur und Behinderung (Elisabeth Wacker, 16.11.2009)
Domenig, Dagmar, Urs Schäfer(Hrsg.): Mediale Welt inklusive! (...Menschen mit Behinderungen in den Medien) (Mathias Stübinger, 09.09.2016)
Domenig, Dagmar, Sandro Cattacin u.a.(Hrsg.): Vielfältig anders sein (Carsten Rensinghoff, 11.11.2015)
Doose, Stefan: Paket "Persönliche Zukunftsplanung Kartenset" […] (Seraphina Bader, 21.09.2015)
Driller, Elke, Ute Karbach u.a.: Ambient assisted living (Harald G. Kratochvila, 13.09.2010)
Driller, Elke, Saskia Alich u.a.(Hrsg.): Die INA-Studie (Arnold Pracht, 13.09.2008)
Drolshagen, Markus: "[...] Fehlplatzierung jüngerer Behinderter [...] (Jörg Michael Kastl, 22.10.2006)
Dziabel, Nadine: Reziprozität, Behinderung und Gerechtigkeit (Manfred Jödecke, 19.03.2018)
Eckert, Andreas: Familie und Behinderung (Manfred Gerspach, 27.10.2009)
Eckert, Martin: Werbung mit Behinderung (Mathias Stübinger, 09.06.2015)
Engelbracht, Gerda: Medizinverbrechen an Bremer Kindern und Jugendlichen [...] (Alexander Brandenburg, 02.09.2014)
Eurich, Johannes: Gerechtigkeit für Menschen mit Behinderung (Manfred Baberg, 08.01.2010)
Evangelische Stiftung Alsterdorf, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin,(Hrsg.): Enabling community (Albrecht Rohrmann, 18.07.2011)
Fasching, Helga, Corinna Geppert u.a.(Hrsg.): Inklusive Übergänge (Philine Zölls-Kaser, 13.12.2017)
Feuser, Georg, Joachim Kutscher: Behinderung, Bildung, Partizipation (Susanne Wachsmuth, 06.06.2014)
Feuser, Georg, Birgit Herz u.a.(Hrsg.): Emotion und Persönlichkeit (David Zimmermann, 19.01.2015)
Fink, Franz, Thorsten Hinz(Hrsg.): Inklusion in Behindertenhilfe und Psychiatrie (Barbara Wedler, 11.02.2011)
Fischer, Julia, Anne Ott u.a.(Hrsg.): Mehr vom Leben. Frauen und Männer mit Behinderung erzählen (Carsten Rensinghoff, 04.06.2010)
Fischer, Julia, Anne Ott u.a.(Hrsg.): Mehr vom Leben. Frauen und Männer mit Behinderung erzählen (Kathrin Gattermann, 17.09.2010)
Flieger, Petra, Sascha Plangger(Hrsg.): Aus der Nähe (Carsten Rensinghoff, 28.11.2013)
Flieger, Petra, Volker Schönwiese(Hrsg.): Menschenrechte - Integration - Inklusion (Axel Bernd Kunze, 06.05.2011)
Forster, Rudolf(Hrsg.): Soziologie im Kontext von Behinderung (Jörg Michael Kastl, 21.03.2006)
Geiger, Michaela, Matthias Stracke-Bartholmai(Hrsg.): Inklusion denken (Franziska Günauer, 07.03.2018)
Göltz, Brigitte: Persönliches Budget - wie rechnet sich das? (Alfred Grobbel, 20.05.2009)
Goth, Günther G., Susanne Kretschmer u.a.(Hrsg.): Inklusive Berufsbildung junger Menschen (Michael Fehlau, 18.09.2018)
Gottwald, Claudia: Lachen über das Andere (David Kreitz, 26.03.2010)
Gräf, Christoph, Stephanie Probst(Hrsg.): Praxishandbuch Kinderrechte im Alltag von Kinderheimen (Ulrike Zöller, 01.06.2016)
Graumann, Sigrid, Katrin Grüber u.a.(Hrsg.): Ethik und Behinderung. Ein Perspektivenwechsel (Miguel Tamayo, 28.06.2005)
Grebe, Anna: Fotografische Normalisierung zur sozio-medialen Konstruktion von Behinderung (...) (Mathias Stübinger, 27.01.2017)
Greß, Michael: Recht und Förderung für mein behindertes Kind (Hans-Joachim Dörbandt, 08.01.2015)
Gröschke, Dieter: Arbeit - Behinderung - Teilhabe (Rudolf Bieker, 12.12.2011)
Grunick, Gerhard, Nicola Maier-Michalitsch(Hrsg.): Leben pur - Liebe, Nähe, Sexualität bei Menschen mit [...] Behinderungen (Lothar Sandfort, 12.09.2011)
Gruntz-Stoll, Johannes: Erzählte Behinderung (Manfred Jödecke, 28.08.2013)
Habermann–Horstmeier, Lotte: Grundlagen der Gesundheitsförderung in der stationären Behindertenarbeit (Therese Neuer-Miebach, 05.04.2018)
Hackenberg, Waltraud: Geschwister von Menschen mit Behinderungen (Manfred Gerspach, 15.11.2008)
Halfmann, Julia, Werner Schlummer u.a.(Hrsg.): Migration und Behinderung (Štefan Kvas, 11.05.2015)
Heckmann, Christoph: Die Belastungssituation von Familien mit behinderten Kindern (Jeanne Nicklas-Faust, 11.04.2006)
Heidkamp, Birte, David Kergel: E-Inclusion - Diversitätssensibler Einsatz digitaler Medien (Kerstin Eckhardt, Sandra Verena Müller, 27.02.2019)
Heimlich, Ulrich: Gemeinsam von Anfang an (Klaus Halfpap, 17.08.2012)
Hela, Martina: Mit Baby im Elektrolli (Lothar Sandfort, 17.03.2014)
Heppenheimer, Hans(Hrsg.): Menschen mit Behinderungen verändern die Welt (Wolfhard Schweiker, 01.06.2017)
Hermes, Gisela: Behinderung und Elternschaft leben - Kein Widerspruch (Kerstin Ziemen, 30.08.2005)
Hermes, Gisela, Eckhard Rohrmann(Hrsg.): [...] Disability Studies als neuer Ansatz [...] (Justin Powell, Susanne Schell, 13.04.2007)
Hierholzer, Stefan: Sexualpädagogik in der Heilerziehungspflege (Sabrina Jankowski, 20.03.2015)
Hinz, Andreas, Robert Kruschel: Bürgerzentrierte Planungsprozesse in Unterstützerkreisen (Carsten Rensinghoff, 30.12.2013)
Hofer, Hansjörg(Hrsg.): Alltag mit Behinderung (Reinhard Lelgemann, 08.11.2010)
Holthaus, Hanni, Angelika Pollmächer: Wie geht es weiter? Jugendliche mit einer Behinderung (...) (Manfred Gerspach, 31.10.2016)
Hülshoff, Thomas(Hrsg.): [...] Bildungs- und Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung (Jeanne Nicklas-Faust, 19.07.2005)
Jantzen, Wolfgang: Sozialisation und Behinderung (Mathias Stübinger, 02.10.2018)
Kamps, Norbert: Selbstständig leben trotz Behinderung (Isabel Romy Bierther, 02.12.2015)
Kastl, Jörg Michael: Einführung in die Soziologie der Behinderung (Manfred Gerspach, 25.08.2010)
Kastl, Jörg Michael: Einführung in die Soziologie der Behinderung (Birgit Behrisch, 15.12.2016)
Keller, Markus: Behinderte Väter (Karsten Exner, 13.06.2006)
Kistner, Hein: LebensWege. Biografiearbeit von Menschen mit Behinderung (Manfred Jödecke, 18.10.2018)
Klein, Martin, Thomas Tenambergen: Berufliche Teilhabe für Menschen mit Behinderungen (Klaus Halfpap, 01.07.2016)
Köbsell, Swantje: Wegweiser Behindertenbewegung (Carsten Rensinghoff, 13.12.2012)
König, Markus, Björn Wolf: Steuerung in der Behindertenhilfe (Noëmi Vollmer, Jana Jeske, 15.01.2018)
Krope, Peter, Knut Latus u.a.: Teilhabe im Dialog (Carsten Rensinghoff, 11.05.2010)
Kühn, Alexandra, Maike Rüter: Arbeitsmarkt und Behinderung (Reinhard Lelgemann, 02.12.2009)
Kuntsche, Annette: Kinder mit schweren Behinderungen in der Musiktherapie (Gisbert Roloff, 19.04.2012)
Lang, Monika, Arno Koch(Hrsg.): Gestützte Kommunikation - gestütztes Handeln (Susanne Wachsmuth, 03.02.2004)
Langer, Andreas, Fabian Frei(Hrsg.): Kurzzeitwohnen (...) (Kinder und Jugendliche mit Behinderung) (Tobias Bernasconi, 19.10.2017)
Leonhardt, Annette(Hrsg.): [...] Behinderung, molekulare Medizin und Ethik (Bernhard Irrgang, 14.12.2004)
Leyendecker, Christoph(Hrsg.): Gefährdete Kindheit (Susanne Wachsmuth, 14.03.2011)
Lienhard-Tuggener, Peter: Rezeptbuch Schulische Integration (Jos Schnurer, 26.04.2011)
Lindmeier, Bettina, Lisa Oermann: Mein Lebensbuch. Was mir und anderen wichtig ist (Petra Steinborn, 30.07.2015)
Maier-Michalitsch, Nicola J.(Hrsg.): Leben pur - Gesundheit und Gesunderhaltung bei Menschen mit komplexer Behinderung (Mathias Stübinger, 10.01.2019)
Mielitz, Stefanie: Assistenz-Erleben (Otto Inhester, 28.06.2016)
Modes, Marie-Theres: Raum und Behinderung (Mathias Stübinger, 28.11.2016)
Mürner, Christian: Autobiografie und Behinderung (Manfred Jödecke, 14.11.2018)
Mürner, Christian, Udo Sierck(Hrsg.): Behinderte Identität? (Saskia Schuppener, 23.09.2011)
Mürner, Christian: Medien- und Kulturgeschichte behinderter Menschen (Thomas Hoffmann, 10.02.2004)
Musenberg, Oliver(Hrsg.): Kultur - Geschichte - Behinderung (Manfred Jödecke, 09.10.2013)
Musenberg, Oliver(Hrsg.): Kultur – Geschichte – Behinderung (Mathias Stübinger, 02.03.2018)
Ochsner, Beate, Anne Grebe(Hrsg.): Andere Bilder (Behinderung in der visuellen Kultur) (Rouven Schlegel, 10.09.2013)
Orthmann Bless, Dagmar , Roland Stein(Hrsg.): Lebensgestaltung bei Behinderungen [...] (Manfred Baberg, 17.10.2009)
Orthmann Bless, Dagmar , Roland Stein(Hrsg.): Private Lebensgestaltung bei Behinderungen [...] (Manfred Baberg, 18.06.2009)
Ortland, Barbara: Behinderung und Sexualität (Carsten Rensinghoff, 20.05.2009)
Ortland, Barbara: Behinderung und Sexualität (Stefan Anderssohn, 04.11.2008)
Otto, Katrin, Barbara Wimmer: Unterstützte Kommunikation. Ein Ratgeber für Eltern, Angehörige sowie Therapeuten und Pädagogen (Susanne Wachsmuth, 26.07.2007)
Palmowski, Winfried , Matthias Heuwinkel: "Normal bin ich nicht behindert!" (Manfred Gerspach, 27.09.2010)
Pantke, Karl-Heinz(Hrsg.): Mensch und Maschine (Stefan Anderssohn, 29.07.2010)
Pithan, Annebelle, Christoph Beuers u.a.(Hrsg.): „und schuf dem Menschen ein Gegenüber …“ (Carsten Rensinghoff, 11.08.2011)
Rathgeb, Kerstin(Hrsg.): Disability Studies (Ines Pohlkamp, 17.10.2012)
Retzlaff, Rüdiger: Familien-Stärken. Behinderung, Resilienz und [...] (Peter Bünder, 26.01.2011)
Rösner, Hans-Uwe: Behindert sein - behindert werden (Mandy Hauser, 20.08.2015)
Rothenberg, Birgit: Das Selbstbestimmt Leben-Prinzip und [...] Hochschulstudium (Carsten Rensinghoff, 23.04.2012)
Sarimski, Klaus: Beratung und Frühförderung ... (schwere Behinderung) (Lothar Unzner, 13.02.2013)
Sarimski, Klaus: Frühförderung behinderter Kleinkinder (Lothar Unzner, 10.11.2009)
Sarimski, Klaus: Psychische Störungen bei behinderten Kindern und Jugendlichen (Christian Brandt, 31.01.2006)
Sauer, Karin Elinor: Inklusion aus jugendkultureller Perspektive (Wolfgang Krieger, 29.01.2015)
Schäfer, Dirk, Kathrin Weygandt: Vermeidung von Exklusionsprozessen in der Pflegekinderhilfe (Lothar Unzner, 26.06.2018)
Schildmann, Ulrike(Hrsg.): Umgang mit Verschiedenheit in der Lebensspanne (Albrecht Rohrmann, 24.01.2011)
Schluchter, Jan-René: Medienbildung mit Menschen mit Behinderung (Stefan Anderssohn, 29.07.2010)
Schmieder, Lydia: Leben mit einem beeinträchtigten Kind (Jürgen Benecken, 09.09.2015)
Schmuhl, Hans-Walter: Exklusion und Inklusion durch Sprache (Sebastian Weinert, 25.07.2011)
Schultz, Ann-Kathrin(Hrsg.): Ablösung vom Elternhaus (Lothar Unzner, 29.06.2011)
Schuster, Stefan: Entfremdet, verdinglicht und be-hindert (Mathias Stübinger, 17.02.2017)
Sierck, Udo: Widerspenstig, eigensinnig, unbequem (Petra Steinborn, 19.09.2017)
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB),(Hrsg.): Unterricht und Förderung von Schülern mit [...] Behinderung (Tobias Schubert, 22.03.2011)
Stemme, Gisela, Doris von Eickstedt u.a.: Die frühkindliche Bewegungsentwicklung (Mone Welsche, 01.11.2012)
Stemmer, Petra: Assistierende Technologien in der Behindertenhilfe (Albrecht Rohrmann, 19.04.2011)
Stemmer, Petra: Studieren mit Behinderung (Mira Schiffer, 02.08.2017)
Stemmer, Petra: Studieren mit Behinderung. Teil II: Qualitative Befragungen (Clemens Dannenbeck, 31.08.2018)
Thielen, Marc, Dieter Katzenbach u.a.(Hrsg.): Prekäre Übergänge? (Antje Ginnold, 05.06.2013)
Tieck, Marlies: Entwickelkinder (Jos Schnurer, 07.05.2009)
Tiedeken, Peter: Musik und Inklusion (Clemens Dannenbeck, 22.02.2018)
Trent, James W.: Inventing the Feeble Mind (Markus Steffen, 22.06.2017)
Verbraucherzentrale NRW, , Georg Vogel (Text)(Hrsg.): Hilfsmittel. Ihre Rechte bei Krankheit, Behinderung und Pflege (Andreas Heiber, 07.10.2003)
Wagner Lenzin, Marianne: Elternberatung (Kind mit Behinderung) (Michael Schnabel, 09.12.2008)
Waldschmidt, Anne, Werner Schneider(Hrsg.): Disability studies[...] (Elke Schön, 24.12.2008)
Waldschmidt, Anne: Selbstbestimmung als Konstruktion (Carsten Rensinghoff, 21.12.2011)
Wansing, Gudrun, Manuela Westphal: Behinderung und Migration (Štefan Kvas, 16.06.2014)
Wansing, Gudrun: [...] Menschen mit Behinderung zwischen Inklusion und Exklusion (Manfred Baberg, 13.06.2006)
Weinert, Sebastian: 100 Jahre. Fürst Donnersmarck-Stiftung 1916-2016 (Alexander Brandenburg, 16.08.2016)
Welti, Felix: Behinderung und Rehabilitation im sozialen Rechtsstaat (Marion Möhle, 30.06.2007)
Welti, Felix, Andrea Herfert(Hrsg.): Übergänge im Lebenslauf von Menschen mit Behinderungen (Elisabeth Müller Fritschi, 09.07.2018)
Wetzel, Ralf: Systemtheoretische Beiträge zu einer Theorie der Behinderung (Jörg Michael Kastl, 16.11.2004)
Whiteman, Nancy J., Linda Roan-Yager: Building a Joyful Life with your Child who has Special Needs (Alina Kirschniok, 09.01.2008)
Wicki, Monika T., Simon Meier: Anders begabt und freiwillig engagiert! (Karoline Klamp-Gretschel, 26.08.2014)
Wilken, Udo, Barbara Jeltsch-Schudel(Hrsg.): Eltern behinderter Kinder (Kerstin Ziemen, 02.03.2004)
Wilken, Udo, Barbara Jeltsch-Schudel(Hrsg.): Elternarbeit und Behinderung (Lothar Unzner, 02.02.2015)
Windisch, Monika: Behinderung - Geschlecht - Soziale Ungleichheit (Karoline Klamp-Gretschel, 18.02.2015)
Wüllenweber, Ernst: Einander besser verstehen, Band 2 (Menschen mit Behinderung) (Hans-Jürgen Pitsch, 28.11.2014)
Wüllenweber, Ernst: Einander besser verstehen. Band 1 (Menschen mit Behinderung) (Hans-Jürgen Pitsch, 28.11.2014)
Zahnd, Raphael: Behinderung und sozialer Wandel (Marion Möhle, 12.11.2018)
Zurück zur Hauptseite der Rezensionen mit weiteren Suchmöglichkeiten.