Suche
23.688 Ergebnisse, nach Erscheinungsdatum der Rezension
- Händler-Schuster, Daniela u.a. (Hrsg.):
Gemeinde- und Familiengesundheitspflege. Lehrbuch für die ambulante Pflege
Hogrefe AG (Bern) 2023. ISBN 978-3-456-86098-5
04.10.2023 rezensiert von Jürgen Drebes - Wenzler, Nils:
Strategien der Integration : zur Produktion von Andersheit und Ausschluss : eine genealogische Geschichtsschreibung Sozialer Arbeit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-7799-7256-3
04.10.2023 rezensiert von Simon W. Kolbe - Allen, Darren:
33 Mythen des Systems. Ein radikaler Leitfaden durch die Welt und uns selbst
Promedia Verlagsgesellschaft (Wien) 2023. ISBN 978-3-85371-520-8
04.10.2023 rezensiert von Jos Schnurer - Prasad, Nivedita (Hrsg.):
Methoden struktureller Veränderung in der Sozialen Arbeit
Budrich Academic Press GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2023. ISBN 978-3-8252-6046-0
04.10.2023 rezensiert von Christian Schröder - Paulussen, Kerstin:
Was ist los in meiner Gruppe? Begleitung von Gruppenprozessen in Kita, Schule und Jugendhilfe
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2023. ISBN 978-3-7841-3551-9
04.10.2023 rezensiert von Martin Zauner - Evanschitzky, Petra u.a.:
Besser eingewöhnen! Fortschritt und Entwicklung im Münchener Modell
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2021. ISBN 978-3-86892-171-7
03.10.2023 rezensiert von Alexandra Großer - Hoffmann-Riem, Wolfgang:
Recht im Sog der digitalen Transformation. Herausforderungen
Mohr Siebeck (Tübingen) 2022. ISBN 978-3-16-161199-5
02.10.2023 rezensiert von Isabel Romy Bierther - Bartz, Adolf u.a. (Hrsg.):
Praxis der Kinderrechte an deutschen Schulen. Eine Zwischenbilanz
Debus Pädagogik Verlag (Schwalbach/Ts.) 2023. ISBN 978-3-95414-192-0
02.10.2023 rezensiert von Ulrike Zöller - Götzfried, Alexandra:
Logbuch Emotionale Intelligenz. Emotionen erkennen, verstehen und sinnvoll nutzen
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-407-36764-8
02.10.2023 rezensiert von Hans-Jürgen Balz - Pukall, Kai-Marian:
Selbstorganisation im Team. Wie gemeinsame Verantwortung für die Zusammenarbeit zu großartigen Ergebnissen führt
Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2023. ISBN 978-3-8006-7085-7
29.09.2023 rezensiert von Hans-Jürgen Balz - Hobe, Stephan u.a.:
Europarecht
Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2023. ISBN 978-3-8006-6725-3
29.09.2023 rezensiert von Annegret Lorenz - Menzen, Karl-Heinz:
Grundlagen der Kunsttherapie
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2023. ISBN 978-3-8252-6058-3
29.09.2023 rezensiert von Ruth Hampe - Schauer, Alexandra:
Mensch ohne Welt. Eine Soziologie spätmoderner Vergesellschaftung
Suhrkamp Verlag (Berlin) 2023. ISBN 978-3-518-29973-9
29.09.2023 rezensiert von Jens Wurtzbacher - Fleury, Cynthia:
Hier liegt Bitterkeit begraben. Über Ressentiments und ihre Heilung
Suhrkamp Verlag (Berlin) 2023. ISBN 978-3-518-58795-9
28.09.2023 rezensiert von Peter Flick - Schweitzer, Jann:
Sexuelle Bildung und soziale Ungleichheit. Rekonstruktionen sexueller Sozialisationsprozesse junger Erwachsener
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2023. ISBN 978-3-8474-2639-4
28.09.2023 rezensiert von Uwe Sielert - Reddemann, Luise:
Imagination als heilsame Kraft. Ressourcen und Mitgefühl in der Behandlung von Traumafolgen
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-89178-2
28.09.2023 rezensiert von Lorenz Grolig - Eckhardt, Jennifer:
Spannungsfeld Nichtinanspruchnahme. Wenn Bedürftige auf den Sozialstaat verzichten
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-7208-2
28.09.2023 rezensiert von Ernst-Ulrich Huster - Geiger, Steffen u.a. (Hrsg.):
Heterogenität und Differenz in Kindheits- und Sozialpädagogik. Theoretische und empirische Beiträge
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6938-9
27.09.2023 rezensiert von Lara Toss - Liebel, Manfred:
Kritische Kinderrechtsforschung. Politische Subjektivität und die Gegenrechte der Kinder
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2023. ISBN 978-3-8474-2708-7
27.09.2023 rezensiert von Katharina Gerarts - Abilgaard, Peer u.a. (Hrsg.):
Gute Behandlung in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Ein Wegweiser für den Berufseinstieg
Hogrefe AG (Bern) 2023. ISBN 978-3-456-86156-2
27.09.2023 rezensiert von Lorenz Grolig - Beutel, Wolfgang u.a. (Hrsg.):
Handbuch Demokratiepädagogik
Debus Pädagogik Verlag (Schwalbach/Ts.) 2022. ISBN 978-3-95414-185-2
27.09.2023 rezensiert von Julia Besche - Welzer, Harald:
Zeiten Ende. Politik ohne Leitbild, Gesellschaft in Gefahr
S. Fischer Verlag (Frankfurt am Main) 2023. ISBN 978-3-10-397581-9
26.09.2023 rezensiert von Jos Schnurer - Vogd, Werner:
Welten ohne Grund. Buddhismus, Sinn und Konstruktion
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. ISBN 978-3-8497-0036-2
26.09.2023 rezensiert von Bettina Wichers - Vohrmann, Anne u.a.:
Begabungen von Kindern erkennen und fördern
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-17-037607-6
26.09.2023 rezensiert von René Börrnert - Richter, Ronald:
Die Leistungen der sozialen Pflegeversicherung
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2023. ISBN 978-3-8487-6588-1
26.09.2023 rezensiert von Hans-Joachim Dörbandt - Maas, Rüdiger:
Generation lebensunfähig. Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden
Yes Publishing Pascale Breitenstein, Oliver Kuhn GbR (München) 2021. ISBN 978-3-96905-071-2
25.09.2023 rezensiert von Catrin Liebscher - Hiller, Stephan u.a. (Hrsg.):
Prävention im Sozialraum
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2023. ISBN 978-3-7841-3506-9
25.09.2023 rezensiert von Michael Noack - Schleer, Christoph u.a.:
Berufsorientierung Jugendlicher in Deutschland. Erwartungen, Sorgen und Bedarfe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2022. ISBN 978-3-658-38590-3
25.09.2023 rezensiert von Gisa Stich - Thiesen, Peter:
Arbeitsbuch Spiel. Für die Praxis in Kindergarten, Hort, Grundschule, Heim und Kindergruppe
Westermann Berufliche Bildung (Köln) 2022. ISBN 978-3-427-10603-6
25.09.2023 rezensiert von Ulrich Heimlich - Baatz-Kolbe, Christel:
Schamkompetenz in der Altenpflege
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2023. ISBN 978-3-7841-3368-3
22.09.2023 rezensiert von Gudrun Silberzahn-Jandt - Schultz, Laura:
Die Durchsetzungsfähigkeit der Interessenverbände von Menschen mit Behinderung. Eine politische Prozessanalyse zum Bundesteilhabegesetz
Duncker & Humblot GmbH (Berlin) 2023. ISBN 978-3-428-18782-9
22.09.2023 rezensiert von Uwe Kranenpohl - Engelmann, Bea u.a.:
Mini-Handbuch Resilienz-Coaching
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2023. ISBN 978-3-407-36786-0
22.09.2023 rezensiert von René Börrnert - Resch, Katharina:
Schulische Inklusion. Im Spannungsfeld von Kinderrechten, pädagogischer Fürsorgepflicht, Bildungsgerechtigkeit, Anti-Diskriminierung und Anerkennung
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2023. ISBN 978-3-8474-2693-6
22.09.2023 rezensiert von Norbert Störmer - Feldmann, Heinz:
Praxishandbuch Leben in Gemeinschaft. Partizipativ planen, bauen und wohnen : mit vielen Checklisten und einem Vorwort von Diana Leafe Christian
oekom Verlag (München) 2022. ISBN 978-3-96238-361-9
21.09.2023 rezensiert von Dieter Korczak - Spielvogel, Josef:
Den Alltag besser strukturieren. Inspirationen und Vorschläge nach dem TEACCH-Modell
Stiftung Attl (Wasserburg/Inn) 2022. ISBN 978-3-00-071466-5
21.09.2023 rezensiert von Petra Steinborn - Sanders, Rudolf:
Die Partnerschule. Paartherapie im integrativen Verfahren
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2022. ISBN 978-3-7495-0269-1
21.09.2023 rezensiert von Cornelia Cubasch-König - Eder, Sigrun u.a.:
Karim auf der Flucht - Das Bilder-Erzählbuch für heimische Kinder und ihre neuen Freunde von weit her
edition Riedenburg e.U. (Salzburg) 2022. ISBN 978-3-99082-105-3
21.09.2023 rezensiert von Matilde Heredia - Trautmann-Villalba, Patricia u.a.:
Therapie-Tools Peripartalzeit. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-621-28935-1
20.09.2023 rezensiert von Tamara Glasl - Kiesele, Karin:
Überraschend anders fragen. Praxishandbuch für professionelle Kommunikation
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2022. ISBN 978-3-7495-0357-5
20.09.2023 rezensiert von Andreas Bergknapp - Baader, Meike u.a.:
Bildung, Erziehung und Wissen der Frauenbewegungen. Eine Bilanz
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-17-036322-9
20.09.2023 rezensiert von Christa Paulini - Böhme, Isolde u.a. (Hrsg.):
Frühe Spuren. Internationale Psychoanalyse Band 18
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2023. ISBN 978-3-8379-3271-3
19.09.2023 rezensiert von Gertrud Hardtmann - Linnemann, Tobias:
Bildet Scham? Zusammenhänge von Scham und Bildungsprozessen von weiß-mehrheits-deutsch Positionierten bezüglich ihrer Involvierung in rassistische Verhältnisse
Logos Verlag (Berlin) 2023. ISBN 978-3-8325-5299-2
19.09.2023 rezensiert von Jos Schnurer - Gysi, Jan:
Diagnostik von Traumafolgestörungen. Multiaxiales Trauma-Dissoziations-Modell nach ICD-11
Hogrefe AG (Bern) 2022. ISBN 978-3-456-86227-9
19.09.2023 rezensiert von Lorenz Grolig - Sellemann, Björn u.a. (Hrsg.):
Informationsverarbeitung in der Pflege. Digitalisierung verstehen, Versorgungskontinuität sichern
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-17-038844-4
19.09.2023 rezensiert von Alexandra Günther - Knickrehm, Barbara u.a. (Hrsg.):
Berufliche Orientierung und Beratung. Aktuelle Herausforderungen und digitale Unterstützungsmöglichkeiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2023. ISBN 978-3-658-40600-4
18.09.2023 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Fähndrich, Erdmann u.a. (Hrsg.):
AMDP-Buchset
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-8017-3193-9
18.09.2023 rezensiert von Lorenz Grolig - Standhardt, Rüdiger u.a.:
Die Kunst, den Tod ins Leben einzuladen. Denkanstöße für einen achtsamen Umgang mit Sterben, Tod und Abschied
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-608-98707-2
18.09.2023 rezensiert von Udo Rauchfleisch - Hoffmann, Birgit u.a.:
Praxishandbuch Familiengerichtlicher Kinderschutz. Materielles Recht, Verfahrensrecht, Datenschutz, psychologisches und pädagogisches Wissen
Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft (Köln) 2022. ISBN 978-3-8462-0986-8
18.09.2023 rezensiert von Anke Höhne - Noller, Jörg:
Ethik des Anthropozäns. Überlegungen zur dritten Natur
Schwabe Verlag (Basel ) 2023. ISBN 978-3-7965-4715-7
15.09.2023 rezensiert von Jos Schnurer - Ortmanns, Wolfgang:
Entscheidungs- und Spieltheorie. Eine anwendungsbezogene Einführung
Duncker & Humblot GmbH (Berlin) 2023. ISBN 978-3-89673-786-1
15.09.2023 rezensiert von Georg Kortendieck - McGoldrick, Monica u.a.:
Genogramme in der Familienberatung
Hogrefe AG (Bern) 2022. ISBN 978-3-456-86159-3
15.09.2023 rezensiert von Lorenz Grolig - Gahleitner, Silke Birgitta u.a.:
Lehrbuch Psychologie in der Sozialen Arbeit. Eine Einführung in psychosoziales Denken und Handeln in klinischen Handlungsfeldern
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-3914-6
15.09.2023 rezensiert von Ulrich Kießling - Wedewardt, Lea:
Ankommen dürfen statt loslassen müssen. Bedürfnisorientierte Eingewöhnung in Kita, Krippe und Kindertagespflege
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2023. ISBN 978-3-451-39777-6
14.09.2023 rezensiert von Alexandra Großer - Müller, Matthias u.a. (Hrsg.):
Sozialarbeiterisches Case Management. Ein Lehr- und Praxisbuch
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-17-037270-2
14.09.2023 rezensiert von Kolja Tobias Heckes - Wegleitner, Klaus u.a. (Hrsg.):
Zu jung fürs Thema Sterben?! Junge Menschen für Hospizkultur in Gesellschaft #interessieren #stärken #beteiligen
der hospiz verlag Caro & Cie. oHG (Esslingen) 2022. ISBN 978-3-946527-51-0
14.09.2023 rezensiert von Gisela Thiele - Nohlen, Dieter u.a. (Hrsg.):
Lexikon der Politikwissenschaft. Band 2., N-Z. Theorien, Methoden, Begriffe
Verlag C.H. Beck (München) 2019. ISBN 978-3-406-73711-4
14.09.2023 rezensiert von Peter Eisenmann - Schober, Franziska u.a.:
Psychoedukatives Training bei Abhängigkeitserkrankungen. Ein Therapiemanual für die Arbeit mit Suchtpatienten
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-038708-9
13.09.2023 rezensiert von Sebastian Kron - Derpmann, Simon (Hrsg.):
Franz Petry. Der soziale Gehalt der Marxschen Werttheorie
Brill Verlag (Leiden) 2023. ISBN 978-3-95743-280-3
13.09.2023 rezensiert von Johannes Schillo - Tebartz van Elst, Ludger u.a. (Hrsg.):
Entwicklungsstörungen. Interdisziplinäre Perspektiven aus der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalters
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-17-034661-1
13.09.2023 rezensiert von Franziska Günauer - Liedholz, Yannick u.a. (Hrsg.):
Nachhaltigkeit und Soziale Arbeit. Grundlagen, Bildungsverständnisse, Praxisfelder
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2023. ISBN 978-3-8474-2650-9
13.09.2023 rezensiert von Stefan Hoffmann - Otto, Michael (Hrsg.):
Das Michael Otto Prinzip
Steidl (Göttingen) 2023. ISBN 978-3-96999-239-5
12.09.2023 rezensiert von Jos Schnurer - Axline, Virginia M. (Hrsg.):
Kinder-Spieltherapie im nicht-direktiven Verfahren
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2023. ISBN 978-3-497-03196-2
12.09.2023 rezensiert von Ulrike Ziemer - Mayring, Philipp:
Einführung in die qualitative Sozialforschung
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2023. ISBN 978-3-407-29601-6
12.09.2023 rezensiert von Christel Walter - Koch, Axel:
Logbuch Gewohnheiten nachhaltig verändern. Die Technik des Rückfallmanagements
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-407-36800-3
12.09.2023 rezensiert von Anton Hahne - Steffens, Ute:
Trennungskinder begleiten. In den ersten 10 Lebensjahren
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2023. ISBN 978-3-451-39474-4
11.09.2023 rezensiert von Alexandra Großer - Trenkle, Bernhard:
Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche für Therapie, Beratung und Hängematte
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. ISBN 978-3-8497-0425-4
11.09.2023 rezensiert von Anna-Lena Mädge - Gräßer, Melanie u.a. (Hrsg.):
Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. Inklusion, Integration und Förderung gemeinsam in der Kita leben
Klett Kita GmbH (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-96046-183-8
11.09.2023 rezensiert von Claudia Klektau - Schweitzer, Johanna u.a. (Hrsg.):
Von Antisemitismus betroffen sein. Deutungen und Umgangsweisen jüdischer Familien und junger Erwachsener
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-7045-3
11.09.2023 rezensiert von Michael Kohlstruck - Hierdeis, Helmwart (Hrsg.):
Mechanismen der Unterwerfung. Perspektiven auf den Autoritarismus
Asanger Verlag (Kröning) 2023. ISBN 978-3-89334-662-2
08.09.2023 rezensiert von Edwin Petek - Bredemann, Miriam:
Geschlecht und Geschlechtergerechtigkeit in der Supervision. Eine Diskursanalyse
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-7799-7306-5
08.09.2023 rezensiert von Tim Middendorf - Özdemir, Hüseyin u.a.:
Die Organisations-Coaching Methode. Ein Praxisleitfaden
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2023. ISBN 978-3-525-40869-8
08.09.2023 rezensiert von Gisela Meese - Söderblom, Kerstin:
Queersensible Seelsorge
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2023. ISBN 978-3-525-60013-9
08.09.2023 rezensiert von Thomas Hanstein - Stracke, Elmar:
Die kalendarische Altersgrenze im Rentensystem. Willkür oder Gleichheit? : Eine philosophische Untersuchung
wbv Media GmbH & Co. KG (Bielefeld) 2023. ISBN 978-3-7639-7343-9
07.09.2023 rezensiert von Kurt Witterstätter - Engelhardt, Dietrich von u.a. (Hrsg.):
Medizin in Romantik und Idealismus. Band 1. Darstellung und Interpretation : Gesundheit und Krankheit in Leib und Seele, Natur und Kultur
Friedrich Frommann Verlag Günther Holzboog (Stuttgart (Bad Cannstatt)) 2023. ISBN 978-3-7728-2951-2
07.09.2023 rezensiert von Kevin-Rick Doß - Gold, Ilja u.a.:
Das hat ja was mit mir zu tun!? Macht- und rassismuskritische Perspektiven für Beratung, Therapie und Supervision
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. ISBN 978-3-8497-0379-0
07.09.2023 rezensiert von Franziska Baumbach - Zumhof, Tim u.a. (Hrsg.):
Herwig Blankertz und die pädagogische Historiografie
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2022. ISBN 978-3-8309-4627-4
07.09.2023 rezensiert von Wilhelm Schwendemann - Alemzadeh, Marjan (Hrsg.):
Partizipatorische Eingewöhnung. Übergänge sensibel begleiten
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2023. ISBN 978-3-451-39121-7
06.09.2023 rezensiert von Sonja Alberti - Cubasch-König, Cornelia u.a. (Hrsg.):
Kreative Medien in der Psychotherapie. Perspektiven für die Praxis
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2023. ISBN 978-3-525-40819-3
06.09.2023 rezensiert von Jürgen Beushausen - Krüger, Tim:
Trauer in der Sozialen Arbeit. Bedeutung von Verlust und Trost
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-040804-3
06.09.2023 rezensiert von Alexandra Günther - Borchert, Jens:
Pädagogik im Strafvollzug. Grundlagen und reformpädagogische Impulse
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6383-7
06.09.2023 rezensiert von Sigrid Haunberger - Zepperitz, Sabine (Hrsg.):
Was braucht der Mensch? Entwicklungsgerechtes Arbeiten in Pädagogik und Therapie bei Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-456-86158-6
05.09.2023 rezensiert von Georg Theunissen - Doğmuş, Aysun:
Professionalisierung in Migrationsverhältnissen. Eine rassismuskritische Perspektive auf das Referendariat angehender Lehrer*innen
Springer VS (Wiesbaden) 2022. ISBN 978-3-658-37720-5
05.09.2023 rezensiert von Esther van Lück - Becker-Stoll, Fabienne:
Sozial-emotionale Entwicklung. Themenheft Kleinstkinder
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2022. ISBN 978-3-451-01075-0
05.09.2023 rezensiert von Karla Misek-Schneider, Johanna Bülow - Kinderhilfswerk, Deutsches (Hrsg.):
Kinderrechte in Deutschland. Interdisziplinäre Perspektiven auf Errungenschaften und Herausforderungen kinderrechtlicher Arbeit in Deutschland
kopaed verlagsgmbh (München) 2022. ISBN 978-3-96848-065-7
05.09.2023 rezensiert von Sabahat Gürbüz - Euteneuer, Matthias u.a.:
Neubeginn nach Trennungen. Gestaltungs- und Entwicklungswege für Familien
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-17-039274-8
04.09.2023 rezensiert von Noëlle Behringer - Lerchster, Ruth E. u.a. (Hrsg.):
Gruppen:Dynamik. Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, Beratung, Teams und Organisationen im 21. Jahrhundert
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2023. ISBN 978-3-8497-0486-5
04.09.2023 rezensiert von Wolfgang Rechtien - Nohl, Arnd-Michael:
Politische Sozialisation, Protest und Populismus. Erkundungen am Rande der repräsentativen Demokratie
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6997-6
04.09.2023 rezensiert von Christian Schröder - Obermeyer, Klaus:
Arbeitsgeschichten. Narrative Zugänge in Beratung, Coaching und Supervision
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2023. ISBN 978-3-525-40812-4
04.09.2023 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Schröder-Oestereich, Bernd u.a.:
Essenzen agiler Organisationsentwicklung. Das Wichtigste zu kollegialer Führung
Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2023. ISBN 978-3-8006-7219-6
01.09.2023 rezensiert von Paul Brandl - Lay, Reinhard:
Ethik in der Pflege. Das Lehrbuch für alle Bereiche der Pflege
Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2022. ISBN 978-3-8426-0838-2
01.09.2023 rezensiert von Hubert Kolling - Theunissen, Georg:
Autismus und herausforderndes Verhalten. Praxisleitfaden Positive Verhaltensunterstützung
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2022. ISBN 978-3-7841-3508-3
01.09.2023 rezensiert von Ortrud Aden - Grühn, Corinna (Hrsg.):
Fälle zum Sozialrecht. Einstieg in die sozialrechtliche Fallarbeit
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2022. ISBN 978-3-8252-5817-7
01.09.2023 rezensiert von Ines Dernedde - Papenheim, Heinz-Gert u.a.:
Verwaltungsrecht für die soziale Praxis. Ein Handbuch für Sozialberufe
Fachhochschulverlag (Frankfurt am Main) 2023. ISBN 978-3-947273-70-6
31.08.2023 rezensiert von Marianne Schörnig - Cook, Jennifer:
Der Guide für Jugendliche mit Asperger-Syndrom. Die geheimen sozialen Regeln verstehen und mit anderen besser klarkommen
Trias (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-432-11672-3
31.08.2023 rezensiert von Petra Steinborn - Koopmans, Ruud:
Die Asyl-Lotterie. Eine Bilanz der Flüchtlingspolitik von 2015 bis zum Ukraine-Krieg
Verlag C.H. Beck (München) 2023. ISBN 978-3-406-79738-5
31.08.2023 rezensiert von Karsten Lauber - Walhalla Fachredaktion:
Das gesamte Betreuungsrecht. Die Rechtsgrundlagen für die tägliche Betreuungsarbeit; Ausgabe 2023
WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2023. ISBN 978-3-8029-5297-5
31.08.2023 rezensiert von Annegret Lorenz - Kızılhan, Jan İlhan u.a. (Hrsg.):
Lehrbuch transkulturelle Traumapädagogik
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-7799-6899-3
30.08.2023 rezensiert von Jürgen Beushausen - Deslauriers, Stéphanie u.a.:
Levi blüht auf. Autismus, was ist das eigentlich?
Balance Buch + Medien Verlag (Köln) 2023. ISBN 978-3-86739-327-0
30.08.2023 rezensiert von Richard Hammer -
Guter Ganztag - Auf die Perspektive kommt es an. Good all-day education and care : It´s the perspective that counts
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2022. ISBN 978-3-86892-185-4
30.08.2023 rezensiert von Ulrich Deinet - Wahl, Hans-Werner:
Psychologie für die Arbeit mit Menschen höheren Lebensalters
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-7799-6201-4
30.08.2023 rezensiert von Alisa Hemberger
1 | 2 | 3 ... 10 ... 20 ... 30 ... 40 ... 50 ... 60 ... 70 ... 80 ... 90 ... 100 ... 110 ... 120 ... 130 ... 140 ... 150 ... 160 ... 170 ... 180 ... 190 ... 200 ... 210 ... 220 ... 230 ... 237 weiter