Thematisch verwandte Rezensionen
Ihre Rezension:
Christiane Gudehus, Ariane Eichenberg, Harald Welzer (Hrsg.): Gedächtnis und Erinnerung. Ein interdisziplinäres Handbuch. J. B. Metzler‘sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH (Stuttgart, Weimar) 2010. 364 Seiten. ISBN 978-3-476-02259-2. D: 49,95 EUR, A: 51,40 EUR, CH: 77,00 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Dazu thematisch passende Rezensionen:
Tilo Strobach: Kognitive Psychologie. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. 208 Seiten. ISBN 978-3-17-032661-3. 34,00 EUR. Reihe: Kohlhammer Standards Psychologie.
Herausgegeben von Marcus Hasselhorn, Wilfried Kunde und Silvia Schneider. |
![]() |
Eric Kandel: Was ist der Mensch? Störungen des Gehirns und was sie über die menschliche Natur verraten. Siedler Verlag (München) 2018. 368 Seiten. ISBN 978-3-8275-0114-1. D: 25,00 EUR, A: 25,70 EUR, CH: 34,90 sFr. Sebastian Vogel (Übersetzer). |
![]() |
Martin Korte: Wir sind Gedächtnis. Wie unsere Erinnerungen bestimmen, wer wir sind. DVA Deutsche Verlags-Anstalt (München) 2017. 376 Seiten. ISBN 978-3-421-04435-8. D: 20,00 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 26,90 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |