Thematisch verwandte Rezensionen
Ihre Rezension:
Herward Sieberg: Elisabeth von Heyking. Ein romanhaftes Leben. Georg Olms-Verlag (Hildesheim) 2012. 628 Seiten. ISBN 978-3-487-14774-1. D: 49,80 EUR, A: 51,20 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Dazu thematisch passende Rezensionen:
Erhard Wiersing: Hartmut von Hentig – Ein Essay zu Leben und Werk. UniversitätsVerlagWebler (Bielefeld) 2020. 429 Seiten. ISBN 978-3-946017-19-6. D: 64,90 EUR, A: 59,90 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Eveline Ammann Dula: Familienleben transnational. Eine biographieanalytische Untersuchung einer Familie aus dem ehemaligen Jugoslawien. transcript (Bielefeld) 2019. 408 Seiten. ISBN 978-3-8376-4607-8. D: 39,99 EUR, A: 39,99 EUR, CH: 48,70 sFr. Reihe: Kultur und soziale Praxis. |
![]() |
Anja Schierbaum: Herausforderungen im Jugendalter. Wie sich Jugendliche biographischen und gesellschaftlichen Anforderungen zuwenden. Eine rekonstruktive Studie zu weiblicher Adoleszenz und Sozialisation. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. 357 Seiten. ISBN 978-3-7799-3480-6. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 51,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Edith Sheffer: Aspergers Kinder. Die Geburt des Autismus im "Dritten Reich". Campus Verlag (Frankfurt) 2018. 356 Seiten. ISBN 978-3-593-50943-3. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 36,80 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Ansgar Röhrbein: Und das ist noch nicht alles. Systemische Biografiearbeit. Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2019. 169 Seiten. ISBN 978-3-8497-0266-3. D: 27,95 EUR, A: 28,80 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Daniela Dröscher: Zeige deine Klasse. Die Geschichte meiner sozialen Herkunft. Hoffmann und Campe (Hamburg) 2018. 245 Seiten. ISBN 978-3-455-00431-1. D: 16,00 EUR, A: 16,50 EUR, CH: 21,50 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Martha Craven Nussbaum, Saul Levmore: Älter werden. Über die Liebe, das Leben und das Loslassen. Theiss Verlag (Darmstadt) 2018. 272 Seiten. ISBN 978-3-8062-3792-4. D: 22,00 EUR, A: 22,70 EUR. Reihe: In Beziehung stehende Ressource
Übersetzung durch Manfred Weltecke. |
![]() |
Olaf Dörner, Carola Iller, Henning Pätzold, Julia Franz, Bernhard Schmidt-Hertha (Hrsg.): Biografie – Lebenslauf – Generation. Perspektiven der Erwachsenenbildung. Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2017. 240 Seiten. ISBN 978-3-8474-2106-1. D: 38,00 EUR, A: 39,10 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Anna Sarah Richter: Intersektionalität und Anerkennung. Biographische Erzählungen älterer Frauen aus Ostdeutschland. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 388 Seiten. ISBN 978-3-7799-3762-3. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 51,90 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Heike Brand: Orientierungen von professionellen Akteurinnen und Akteuren in der Sozialen Arbeit. Eine biographieanalytische Studie. Schneider Verlag Hohengehren (Baltmannsweiler) 2017. 245 Seiten. ISBN 978-3-8340-1768-0. D: 24,00 EUR, A: 24,70 EUR. Grundlagen der sozialen Arbeit, Band 42. |
![]() |
Juliane Falk: Sozialkultureller Wandel und biografische Entwicklung. Methodische Anregungen zu einer Biografie-orientierten Bildung für Berufe im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 110 Seiten. ISBN 978-3-7799-3756-2. D: 19,95 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 27,90 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Markus Neuenschwander, Christof Nägele (Hrsg.): Bildungsverläufe von der Einschulung bis in den ersten Arbeitsmarkt. Theoretische Ansätze, empirische Befunde und Beispiele. Springer VS (Wiesbaden) 2017. 210 Seiten. ISBN 978-3-658-16980-0. D: 53,49 EUR, A: 54,99 EUR, CH: 66,55 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Udo Sierck: Widerspenstig, eigensinnig, unbequem. Die unbekannte Geschichte behinderter Menschen. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 174 Seiten. ISBN 978-3-7799-3611-4. D: 16,95 EUR, A: 17,50 EUR, CH: 23,90 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Britt Großmann: Elisabeth Busse-Wilson (1890-1974). Eine Werk- und Netzwerkanalyse. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 482 Seiten. ISBN 978-3-7799-1325-2. D: 68,00 EUR, A: 70,00 EUR, CH: 87,60 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Karl Heinz Bohrer: Jetzt. Geschichte meines Abenteuers mit der Phantasie. Suhrkamp Verlag (Berlin) 2017. 544 Seiten. ISBN 978-3-518-42579-4. D: 26,00 EUR, A: 26,80 EUR, CH: 36,50 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |