Thematisch verwandte Rezensionen
Ihre Rezension:
Tipp: Marie-Luise Conen: Kinderschutz. Kontrolle oder Hilfe zur Veränderung? Ein systemischer Ansatz. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2014. 64 Seiten. ISBN 978-3-7841-2556-5. D: 7,50 EUR, A: 7,80 EUR, CH: 11,50 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Dazu thematisch passende Rezensionen:
Tipp: Hannah Sophie Stiehm: Was ist "Erfolg" in der Sozialen Arbeit. Eine Untersuchung von Hannah Sophie Stiehm. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2019. 64 Seiten. ISBN 978-3-7841-3210-5. D: 7,50 EUR, A: 7,80 EUR. Reihe: Soziale Arbeit kontrovers - 22. |
![]() |
Tipp: Eva Büschi, Stefania Calabrese (Hrsg.): Herausfordernde Verhaltensweisen in der Sozialen Arbeit. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. 200 Seiten. ISBN 978-3-17-033816-6. 26,00 EUR. Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit hrsg. von Rudolf Bieker. |
![]() |
Hans Thiersch: Lebensweltorientierte Soziale Arbeit – revisited. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. 212 Seiten. ISBN 978-3-7799-5614-3. 19,95 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Matthias Euteneuer, Uwe Uhlendorff: Familie und Familienalltag als Bildungsherausforderung. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. 329 Seiten. ISBN 978-3-7799-3895-8. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 51,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Franz Herrmann, Bettina Müller, Rudolf Bieker (Hrsg.): Qualitätsentwicklung in der Sozialen Arbeit. Grundlagen, Methoden, Umsetzung. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. 223 Seiten. ISBN 978-3-17-032073-4. 29,00 EUR. Reihe: Grundwissen soziale Arbeit - Band 33. |
![]() |
Wolf Ritscher: Systemische Modelle für die Soziale Arbeit. Ein integratives Lehrbuch für Theorie und Praxis. Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. 6. Auflage. 381 Seiten. ISBN 978-3-89670-881-6. D: 24,95 EUR, A: 25,70 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Markus Fischer, Jürgen Sauer, Reinhard J. Wabnitz: Grundkurs Berufsrecht für die Soziale Arbeit. UTB (Stuttgart) 2019. 180 Seiten. ISBN 978-3-8252-5145-1. D: 24,99 EUR, A: 25,70 EUR, CH: 32,50 sFr. Reihe: UTB - 5145. |
![]() |
Sophia Maurer: Drei-Eltern-Kinder. Die Bewertung von Mitochondrien-Austausch-Techniken im deutschen Recht. Duncker & Humblot GmbH (Berlin) 2020. 273 Seiten. ISBN 978-3-428-15968-0. D: 79,90 EUR, A: 82,20 EUR. Reihe: Schriften zum Gesundheitsrecht - Band 56. |
![]() |
Katrin Menke: "Wahlfreiheit" erwerbstätiger Mütter und Väter? Zur Erwerbs- und Sorgearbeit aus intersektionaler Perspektive. transcript (Bielefeld) 2019. 303 Seiten. ISBN 978-3-8376-4709-9. D: 39,99 EUR, A: 39,99 EUR, CH: 48,70 sFr. Reihe: Gesellschaft der Unterschiede - Band 53. |
![]() |
Leonhard Besl: Die Familie. Neuinterpretation einer traditionellen Form sozialer Organisation. Verlag Dr. Kovač GmbH (Hamburg) 2020. 106 Seiten. ISBN 978-3-339-11520-1. D: 67,90 EUR, A: 69,80 EUR. Reihe: Schriften zur Sozialisationsforschung - 8. |
![]() |
Sabrina Amanda Hancken: Beziehungsgestaltung in der Sozialen Arbeit. Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2020. 176 Seiten. ISBN 978-3-525-73329-5. D: 25,00 EUR, A: 26,00 EUR. Rezension lesen |
![]() |
Michael Wutzler: Kindeswohl und die Ordnung der Sorge. Dimensionen, Problematisierungen, Falldynamiken. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 395 Seiten. ISBN 978-3-7799-6099-7. D: 34,95 EUR, A: 35,90 EUR, CH: 45,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.): Vielfalt von Elternschaft und Familie. Reformbedarf für Recht und Soziale Arbeit. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2020. 96 Seiten. ISBN 978-3-7841-3255-6. D: 16,00 EUR, A: 16,50 EUR. Reihe: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit - 51. Jahrgang, Nr. 1 (2020). |
![]() |
Stephan Dettmers, Jeannette Bischkopf (Hrsg.): Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit. Ernst Reinhardt Verlag (München) 2019. 272 Seiten. ISBN 978-3-497-02893-1. D: 39,90 EUR, A: 41,10 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Albert Lenz: Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern stärken. Ein Gruppenprogramm zur Prävention von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung. Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2019. 133 Seiten. ISBN 978-3-8017-2816-8. 39,95 EUR, CH: 48,50 sFr. Reihe: Therapeutische Praxis. |
![]() |
Helmut Lambers: Geschichte der Sozialen Arbeit. Wie aus Helfen Soziale Arbeit wurde. UTB (Stuttgart) 2018. 2. Auflage. 278 Seiten. ISBN 978-3-8252-5042-3. D: 21,99 EUR, A: 22,70 EUR, CH: 29,50 sFr. Reihe: UTB - 5042. |
![]() |
Brigitte Hasenjürgen, Martin Spetsmann-Kunkel: Kulturalisierungsprozesse in Bildungskontexten. Bildungsaspirationen von Jugendlichen aus Südosteuropa. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2019. 222 Seiten. ISBN 978-3-8487-4926-3. 44,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Kay Biesel, Ulrike Urban-Stahl: Lehrbuch Kinderschutz. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. 371 Seiten. ISBN 978-3-7799-3083-9. D: 19,95 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 27,90 sFr. Reihe: Studienmodule Soziale Arbeit. |
![]() |
Bernd Birgmeier, Eric Mührel, Michael Winkler (Hrsg.): Sozialpädagogische SeitenSprünge. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-6215-1. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 51,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Werner Schönig: Typologie und Klassifikation in sozialer Arbeit und Sozialpolitik. Ambivalenz und kritische Nutzung von Ordnungsschemata sozialer Probleme. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2019. 235 Seiten. ISBN 978-3-8487-6052-7. 49,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen |
![]() |
Lothar Böhnisch: Lebensbewältigung. Ein Konzept für die Soziale Arbeit. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. 234 Seiten. ISBN 978-3-7799-3878-1. D: 19,95 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 27,90 sFr. Reihe: Zukünfte. |
![]() |
Steven Levitsky, Daniel Ziblatt: Wie Demokratien sterben. Pantheon Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH (München) 2019. 320 Seiten. ISBN 978-3-570-55408-1. D: 14,00 EUR, A: 14,40 EUR, CH: 20,50 sFr. Reihe: In Beziehung stehende Ressource: ISBN: 9783421048103. |
![]() |
Nelia Schmid König: Vom Verschwinden der Kindheit. Jugend im Wandel der Zeit. Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2019. 239 Seiten. ISBN 978-3-86321-437-1. D: 22,95 EUR, A: 23,60 EUR, CH: 29,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen |
![]() |
Peter Pantuček-Eisenbacher: Soziale Diagnostik. Verfahren für die Praxis Sozialer Arbeit. Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2019. 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage. 352 Seiten. ISBN 978-3-525-71145-3. D: 30,00 EUR, A: 31,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Thilo Fehmel: Sozialpolitik für die Soziale Arbeit. edition sigma im Nomos-Verlag (Baden-Baden) 2019. 229 Seiten. ISBN 978-3-8487-4067-3. 24,90 EUR. Reihe: Studienkurs Soziale Arbeit. |
![]() |
Annette C. Cremer: Studieren und Forschen mit Kind. UTB (Stuttgart) 2018. 192 Seiten. ISBN 978-3-8252-4877-2. D: 18,99 EUR, A: 19,60 EUR, CH: 25,50 sFr. Reihe: UTB - 4877. |
![]() |
Lothar Böhnisch: Die Verteidigung des Sozialen. Ermutigungen für die Soziale Arbeit. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. 234 Seiten. ISBN 978-3-7799-2374-9. D: 16,95 EUR, A: 17,50 EUR, CH: 23,90 sFr. Reihe: Zukünfte. |
![]() |
Katrin Toens, Benjamin Benz (Hrsg.): Schwache Interessen? Politische Beteiligung in der Sozialen Arbeit. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 374 Seiten. ISBN 978-3-7799-3890-3. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 40,10 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Lothar Böhnisch: Sozialpädagogik der Nachhaltigkeit. Eine Einführung. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. 208 Seiten. ISBN 978-3-7799-6060-7. D: 19,95 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 27,90 sFr. Reihe: Zukünfte. |
![]() |
Franz Hamburger: Abschied von der interkulturellen Pädagogik. Plädoyer für einen Wandel sozialpädagogischer Konzepte. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. 3., durchgesehene, erweiterte Auflage. 216 Seiten. ISBN 978-3-7799-3843-9. D: 24,95 EUR, A: 25,60 EUR, CH: 34,60 sFr. Reihe: Edition soziale Arbeit. |
![]() |
Wilhelm Körner, Georg Hörmann: Staatliche Kindeswohlgefährdung? Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 298 Seiten. ISBN 978-3-7799-3969-6. D: 24,95 EUR, A: 25,60 EUR, CH: 34,60 sFr. Reihe: Prävention im Kindes- und Jugendalter. |
![]() |
Silvia Staub-Bernasconi: Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft. Auf dem Weg zu kritischer Professionalität. UTB (Stuttgart) 2018. 528 Seiten. ISBN 978-3-8252-4793-5. D: 29,99 EUR, A: 30,90 EUR, CH: 37,50 sFr. Reihe: UTB - 2786. |
![]() |
Reinhard Joachim Wabnitz: Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit. Ernst Reinhardt Verlag (München) 2018. 4., aktualisierte Auflage. 243 Seiten. ISBN 978-3-8252-5080-5. D: 21,99 EUR, A: 22,70 EUR, CH: 29,50 sFr. Reihe: UTB - UTB-Band-Nr. 3368. Soziale Arbeit. |
![]() |
Rosemarie Nave-Herz: Die Hochzeit. Ihre heutige Sinnzuschreibung seitens der Eheschließenden: eine empirisch-soziologische Studie. Ergon Verlag (Würzburg) 2018. 2., durchgesehene Auflage. 141 Seiten. ISBN 978-3-95650-479-2. D: 28,00 EUR, A: 28,80 EUR. Reihe: Religion in der Gesellschaft - Band 5. |
![]() |
Kay Biesel, Felix Brandhorst, Regina Rätz, Hans-Ullrich Krause: Deutschland schützt seine Kinder! Eine Streitschrift zum Kinderschutz. transcript (Bielefeld) 2019. 242 Seiten. ISBN 978-3-8376-4248-3. D: 22,99 EUR, A: 23,70 EUR, CH: 29,10 sFr. Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft. |
![]() |
Daniel Burghardt, Markus Dederich, Jörg Zirfas (Hrsg.): Vulnerabilität. Pädagogische Herausforderungen. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. 184 Seiten. ISBN 978-3-17-030175-7. 29,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Frank Como-Zipfel, Iris Kohlfürst, Dieter Kulke: Welche Bedeutung hat Ethik für die Soziale Arbeit? Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2019. 64 Seiten. ISBN 978-3-7841-3169-6. D: 7,50 EUR, A: 7,80 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Eveline Ammann Dula: Familienleben transnational. Eine biographieanalytische Untersuchung einer Familie aus dem ehemaligen Jugoslawien. transcript (Bielefeld) 2019. 408 Seiten. ISBN 978-3-8376-4607-8. D: 39,99 EUR, A: 39,99 EUR, CH: 48,70 sFr. Reihe: Kultur und soziale Praxis. |
![]() |
Sabrina Engelmann: Demokratie und Demokratieschutz. Zum Umgang mit einem Dilemma. Campus Verlag (Frankfurt) 2018. 313 Seiten. ISBN 978-3-593-50878-8. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 48,70 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Björn Kraus: Relationaler Konstruktivismus – Relationale Soziale Arbeit. Von der systemisch-konstruktivistischen Lebensweltorientierung zu einer relationalen Theorie der Sozialen Arbeit. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 214 Seiten. ISBN 978-3-7799-3949-8. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 40,10 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |