Thematisch verwandte Rezensionen
Ihre Rezension:
Daniela Reimer: Normalitätskonstruktionen in Biografien ehemaliger Pflegekinder. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 408 Seiten. ISBN 978-3-7799-3495-0. D: 49,95 EUR, A: 51,40 EUR, CH: 64,30 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Dazu thematisch passende Rezensionen:
Dominik Wagner-Diehl, Birthe Kleber, Katharina Kanitz (Hrsg.): Bildung, Biografie, Ungleichheit. Beiträge der Biografieforschung zum Verhältnis von Bildung und sozialer Ungleichheit. Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2020. 252 Seiten. ISBN 978-3-8474-2438-3. D: 32,00 EUR, A: 32,90 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Helma Lutz, Martina Schiebel, Elisabeth Tuider (Hrsg.): Handbuch Biographieforschung. Springer VS (Wiesbaden) 2018. 2., korrigierte Auflage. 805 Seiten. ISBN 978-3-658-21830-0. D: 149,99 EUR, A: 154,20 EUR, CH: 154,50 sFr. Reihe: Handbuch. |
![]() |
Thomas Gabriel, Renate Stohler: Abbrüche von Pflegeverhältnissen im Kindes- und Jugendalter. Perspektiven und Herausforderungen für die Soziale Arbeit. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. 300 Seiten. ISBN 978-3-7799-3956-6. D: 34,95 EUR, A: 35,90 EUR, CH: 45,90 sFr. Reihe: Pflegekinderforschung. |
![]() |
Carolin Ehlke: Care Leaver aus Pflegefamilien : Die Bewältigung des Übergangs aus der Vollzeitpflege in ein eigenverantwortliches Leben aus Sicht der jungen Menschen. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. 312 Seiten. ISBN 978-3-7799-6298-4. 39,95 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Claudia Daigler (Hrsg.): Profil und Professionalität der Jugendhilfeplanung. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2018. 253 Seiten. ISBN 978-3-658-19001-9. D: 29,99 EUR, A: 30,83 EUR, CH: 31,00 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Menno Baumann: Impulse, Zugangswege und hilfreiche Settingbedingungen für Jugendhilfe und Schule. Schneider Verlag Hohengehren (Baltmannsweiler) 2019. 178 Seiten. ISBN 978-3-8340-1981-3. 18,00 EUR. Reihe: Baumann, Menno: Kinder, die Systeme sprengen - Band 2. |
![]() |
Richard Krisch, Wolfgang Schröer (Hrsg.): Entgrenzte Jugend - Offene Jugendarbeit. ´Jugend ermöglichen´ im 21. Jahrhundert. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. 250 Seiten. ISBN 978-3-7799-6263-2. D: 24,95 EUR, A: 25,60 EUR, CH: 28,12 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen |
![]() |
Ute Reichmann: Schwierige Fälle - konfliktträchtige Entscheidungen. Fachkräftekonflikte als Tabuthema der Jugendhilfe. Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2018. 269 Seiten. ISBN 978-3-8474-2173-3. D: 33,00 EUR, A: 34,00 EUR. Reihe: Rekonstruktive Forschung in der sozialen Arbeit - Band 20. |
![]() |
Marion von Zur Gathen, Thomas Meysen, Josef Koch (Hrsg.): Vorwärts, aber nicht vergessen! Entwicklungslinien und Perspektiven in der Kinder- und Jugendhilfe : Zukunftsimpulse für Praxis und Fachpolitik aus Anlass des 65. Geburtstages von Norbert Struck. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 170 Seiten. ISBN 978-3-7799-6027-0. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 40,10 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Karin Werner: Leben als Pflegekind. Die Perspektive jugendlicher Pflegekinder auf ihre Lebenssituation. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 347 Seiten. ISBN 978-3-7799-6093-5. D: 34,95 EUR, A: 35,90 EUR, CH: 45,90 sFr. Reihe: Pflegekinderforschung. |
![]() |
Sabrina Göbel, Ute Karl, Marei Lunz, Ulla Peters, Maren Zeller (Hrsg.): Wege junger Menschen aus Heimen und Pflegefamilien. Agency in schwierigen Übergängen. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. 310 Seiten. ISBN 978-3-7799-3866-8. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 40,10 sFr. Reihe: Übergangs- und Bewältigungsforschung. |
![]() |
Kay Biesel, Ulrike Urban-Stahl: Lehrbuch Kinderschutz. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. 371 Seiten. ISBN 978-3-7799-3083-9. D: 19,95 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 27,90 sFr. Reihe: Studienmodule Soziale Arbeit. |
![]() |
Linda Averbeck: Herausgeforderte Fachlichkeit. Arbeitsverhältnisse und Beschäftigungsbedingungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 224 Seiten. ISBN 978-3-7799-6080-5. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 40,10 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Joachim Merchel (Hrsg.): Handbuch Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD). Ernst Reinhardt Verlag (München) 2019. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. 497 Seiten. ISBN 978-3-497-02865-8. D: 49,90 EUR, A: 51,30 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Asmus Finzen: Normalität. Die ungezähmte Kategorie in Psychiatrie und Gesellschaft. Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2018. 144 Seiten. ISBN 978-3-88414-939-3. D: 20,00 EUR, A: 20,60 EUR. Reihe: Zur Sache: Psychiatrie. In Beziehung stehende Ressource: ISBN: 9783884149423; 9783884149485. |
![]() |
Franz Hamburger: Abschied von der interkulturellen Pädagogik. Plädoyer für einen Wandel sozialpädagogischer Konzepte. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. 3., durchgesehene, erweiterte Auflage. 216 Seiten. ISBN 978-3-7799-3843-9. D: 24,95 EUR, A: 25,60 EUR, CH: 34,60 sFr. Reihe: Edition soziale Arbeit. |
![]() |
Florian Hinken: Zusammenarbeit in der Jugendhilfe-Infrastruktur. Freie Träger in und zwischen Jugendhilfeausschüssen, Arbeitsgemeinschaften und Jugendhilfeplanung. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 236 Seiten. ISBN 978-3-7799-6078-2. D: 34,95 EUR, A: 35,90 EUR, CH: 45,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Linda Averbeck: Herausgeforderte Fachlichkeit. Arbeitsverhältnisse und Beschäftigungsbedingungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 224 Seiten. ISBN 978-3-7799-6080-5. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 40,10 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Karin Mackevics: Koopkurrenz (Kooperation und Konkurrenz) in der Kinder- und Jugendarbeit. Strategische Optionen für Jugendhilfeträger im Kontext der Ganztagsschule. Logos Verlag (Berlin) 2018. 131 Seiten. ISBN 978-3-8325-4619-9. D: 26,00 EUR, A: 27,00 EUR. Reihe: Sozialwissenschaftliche Forschungswerkstatt - Band 5. |
![]() |
Eric van Santen, Liane Pluto, Christian Peucker: Pflegekinderhilfe - Situation und Perspektiven. Empirische Befunde zu Strukturen, Aufgabenwahrnehmung sowie Inanspruchnahme. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 272 Seiten. ISBN 978-3-7799-3977-1. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 40,10 sFr. Reihe: Pflegekinderforschung. |
![]() |
Frank Plaßmeyer: Jugendhilfe nach Kassenlage. Kostendisparitäten in der stationären Erziehungshilfe - Nordrhein-Westfalen und Thüringen im Vergleich. Waxmann Verlag (Münster, New York) 2017. 323 Seiten. ISBN 978-3-8309-3569-8. D: 39,90 EUR, A: 41,10 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Vera Lanzen: Verschuldung von jungen Erwachsenen. Biographische Verläufe im Kontext von Partizipation und Risiko. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 254 Seiten. ISBN 978-3-7799-3939-9. D: 34,95 EUR, A: 35,90 EUR, CH: 45,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Kitty Cassée: Kompetenzorientierte Methodiken. Handlungsmodelle für "gute Praxis" in der Jugendhilfe. Haupt Verlag (Bern Stuttgart Wien) 2019. 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. 439 Seiten. ISBN 978-3-258-08029-1. D: 59,00 EUR, A: 60,70 EUR, CH: 59,00 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Josef Faltermeier: Eltern, Pflegefamilie, Heim. Partnerschaften zum Wohle des Kindes. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 340 Seiten. ISBN 978-3-7799-3965-8. D: 34,95 EUR, A: 35,90 EUR, CH: 45,90 sFr. Reihe: Koblenzer Schriften zur Pädagogik. |
![]() |
Jörg Reinhardt: Grundkurs Sozialverwaltungsrecht für die Soziale Arbeit. UTB (Stuttgart) 2019. 2. überarbeitete Auflage. 204 Seiten. ISBN 978-3-8252-5195-6. D: 21,99 EUR, A: 22,70 EUR, CH: 29,50 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Thomas Viola Rieske, Elli Scambor, Ulla Wittenzellner, Bernhard Könnecke, Ralf Puchert (Hrsg.): Aufdeckungsprozesse männlicher Betroffener von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend. Verlaufsmuster und hilfreiche Bedingungen. Springer VS (Wiesbaden) 2018. 318 Seiten. ISBN 978-3-658-15802-6. 39,99 EUR. Sexuelle Gewalt und Pädagogik, Band 4. |
![]() |
Carmen Hofer-Temmel, Christina Rothdeutsch-Granzer: Selbst sicher sein. Eine Grounded-Theory-Studie zu Besuchskontakten in Pflegeverhältnissen basierend auf der Sichtweise von Kindern und ihren Familien. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. 336 Seiten. ISBN 978-3-7799-3931-3. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 51,90 sFr. Reihe: Pflegekinderforschung. |
![]() |
Marion Pomey: Vulnerabilität und Fremdunterbringung. Eine Studie zur Entscheidungspraxis bei Kindeswohlgefährdung. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 300 Seiten. ISBN 978-3-7799-3472-1. D: 34,95 EUR, A: 35,90 EUR, CH: 45,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Dirk Nüsken, Wolfgang Böttcher: Was leisten die Erziehungshilfen? Eine einführende Übersicht zu Studien und Evaluationen der HzE. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. 228 Seiten. ISBN 978-3-7799-2693-1. D: 16,95 EUR, A: 17,50 EUR, CH: 23,90 sFr. Reihe: Basistexte Erziehungshilfen. |
![]() |
Cosimo Mangione: Familien mit ,geistig behinderten‘ Angehörigen. Stellvertretende biographische Arbeit, Handlungsparadoxien und -dilemmata. Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2017. 520 Seiten. ISBN 978-3-8474-2094-1. D: 59,90 EUR, A: 61,60 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Markus Emanuel, Lutz Müller-Alten, Annette Rabe: Kinder- und Jugendhilfe. Das Lehrbuch über die strukturellen Arbeitsbedingungen. Das Strukturmodell der Kinder- und Jugendhilfe (SKJ). Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 246 Seiten. ISBN 978-3-7799-3492-9. D: 16,95 EUR, A: 17,50 EUR, CH: 23,90 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Dirk Nüsken, Wolfgang Böttcher: Was leisten die Erziehungshilfen? Eine einführende Übersicht zu Studien und Evaluationen der HzE. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. 228 Seiten. ISBN 978-3-7799-2693-1. D: 16,95 EUR, A: 17,50 EUR, CH: 23,90 sFr. Reihe: Basistexte Erziehungshilfen. |
![]() |
Sina König: Wohnungsdesorganisation. Biographische Sinnkonstruktionen des (An-)Sammelns. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. 210 Seiten. ISBN 978-3-7799-3841-5. D: 34,95 EUR, A: 35,90 EUR, CH: 45,90 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Asmus Finzen: Normalität. Die ungezähmte Kategorie in Psychiatrie und Gesellschaft. Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2018. 144 Seiten. ISBN 978-3-88414-939-3. D: 20,00 EUR, A: 20,60 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Birgit Theresa Koch (Hrsg.): Junge Flüchtlinge auf Heimatsuche. Psychosoziales und pädagogisches Handeln in einem sensiblen Kontext. Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2017. 282 Seiten. ISBN 978-3-8497-0209-0. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR. Reihe: Soziale Arbeit. |
![]() |
David Brehme: Normalitätskonzepte im Behinderungsdiskurs. Eine qualitative Befragung inklusiv-beschulter Brandenburger Grundschulkinder. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2017. 139 Seiten. ISBN 978-3-658-16822-3. 44,99 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Hein Kistner: LebensWege. Biografiearbeit von Menschen mit Behinderung. verlag selbstbestimmtes leben (Düsseldorf) 2018. 90 Seiten. ISBN 978-3-945771-12-9. 12,40 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Stephan Maykus, Anneka Beck, Mirko Eikötter, Antonia Martin Sanabria: Inklusive Bildung in der Kommune. Empirische Befunde zu Planungs- und Beteiligungsmodellen zwischen Schule und Kinder- und Jugendhilfe. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 356 Seiten. ISBN 978-3-7799-3617-6. D: 34,95 EUR, A: 35,90 EUR, CH: 45,90 sFr. Reihe: Inklusive Bildung. |
![]() |
Michael Macsenaere, Thomas Köck, Stephan Hiller (Hrsg.): Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Jugendhilfe. Erkenntnisse aus der Evaluation von Hilfsprozessen. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2018. 141 Seiten. ISBN 978-3-7841-2990-7. Beiträge zur Erziehungshilfe ; Band 46. |
![]() |
Onno Husen: Die Thematisierung von »Kindern« in der Kinder- und Jugendhilfe. Eine systemtheoretische Analyse. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 255 Seiten. ISBN 978-3-7799-3718-0. D: 34,95 EUR, A: 35,90 EUR, CH: 45,90 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |