Thematisch verwandte Rezensionen
Ihre Rezension:
Bernd Maelicke, Christopher Wein: Komplexleistung Resozialisierung. Im Verbund zum Erfolg. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2016. 242 Seiten. ISBN 978-3-8487-2845-9. D: 59,00 EUR, A: 60,70 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Dazu thematisch passende Rezensionen:
Annelie Ramsbrock: Geschlossene Gesellschaft. Das Gefängnis als Sozialversuch: eine bundesdeutsche Geschichte. S. Fischer Verlag (Frankfurt am Main) 2020. 415 Seiten. ISBN 978-3-10-002517-3. D: 25,00 EUR, A: 25,70 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Jan Fährmann: Resozialisierung und Außenkontakte im geschlossenen Vollzug. Eine kriminologische, strafvollzugs- und verfassungsrechtliche Untersuchung am Beispiel des Telefonierens. Duncker & Humblot GmbH (Berlin) 2019. 368 Seiten. ISBN 978-3-428-15737-2. D: 99,90 EUR, A: 102,70 EUR. Reihe: Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen - Band 21. |
![]() |
Heinz Cornel, Thomas Trenczek: Strafrecht und Soziale Arbeit. Lehrbuch. edition sigma im Nomos-Verlag (Baden-Baden) 2019. 261 Seiten. ISBN 978-3-8487-5574-5. D: 24,90 EUR, A: 25,60 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Klaus Esser, Eckhart Knab: Kunstpädagogik in der Jugendhilfe. Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2019. 120 Seiten. ISBN 978-3-7841-3152-8. D: 25,00 EUR, A: 25,70 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Helmut Remschmidt: Wenn junge Menschen töten. Ein Kinder- und Jugendpsychiater berichtet. Verlag C.H. Beck (München) 2019. 256 Seiten. ISBN 978-3-406-74125-8. 16,95 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Marie-Therese Reichenbach (Hrsg.): Teilhabe exklusiv. Soziale Arbeit im Bereich diakonischer Wohnungsnotfallhilfe und Straffälligenhilfe. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2019. 196 Seiten. ISBN 978-3-7841-3161-0. D: 19,90 EUR, A: 20,50 EUR. Reihe: Lebenslagen. Straffälligenhilfe. |
![]() |
Jens Brachmann: Tatort Odenwaldschule. Das Tätersystem und die diskursive Praxis der Aufarbeitung von Vorkommnissen sexualisierter Gewalt. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2019. 560 Seiten. ISBN 978-3-7815-2299-2. D: 44,90 EUR, A: 46,20 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Annette Bukowski, Werner Nickolai: Soziale Arbeit in der Straffälligenhilfe. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2018. 301 Seiten. ISBN 978-3-17-023372-0. D: 28,00 EUR, A: 28,80 EUR, CH: 38,50 sFr. Reihe: Handlungsfelder sozialer Arbeit. |
![]() |
Lydia Halbhuber-Gassner, Barbara Kappenberg (Hrsg.): Mit Kunst Brücken bauen. Die Bedeutung von Kunst(projekten) in der Arbeit mit Straffälligen. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2017. 100 Seiten. ISBN 978-3-7841-2962-4. D: 17,00 EUR, A: 17,50 EUR, CH: 21,00 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Philipp Batelka, Stephanie Zehnle, Michael Weise (Hrsg.): Zwischen Tätern und Opfern. Gewaltbeziehungen und Gewaltgemeinschaften. Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2017. 309 Seiten. ISBN 978-3-525-30099-2. D: 55,00 EUR, A: 56,60 EUR, CH: 68,90 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Annette Bukowski, Werner Nickolai (Hrsg.): Soziale Arbeit in der Straffälligenhilfe. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2018. 301 Seiten. ISBN 978-3-17-023372-0. D: 28,00 EUR, A: 28,80 EUR, CH: 38,50 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Lydia Halbhuber-Gassner, Barbara Kappenberg, Wolfgang Krell (Hrsg.): Integration statt Ausgrenzung. 90 Jahre Katholische Bundes-Arbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe gestern, heute, morgen. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2017. 289 Seiten. ISBN 978-3-7841-3026-2. D: 21,00 EUR, A: 21,60 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Heinz Cornel, Gabriele Kawamura-Reindl, Bernd-Rüdeger Sonnen (Hrsg.): Resozialisierung. Handbuch. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2018. 4., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. 661 Seiten. ISBN 978-3-8487-2860-2. D: 59,00 EUR, A: 60,70 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Karl Heinrich Schäfer, Helmut Bunde (Hrsg.): Die Entwicklung der evangelischen Straffälligenhilfe. Von der Gefangenenhilfe zur Hilfe für Menschen in besonderen sozialen Lebenslagen. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2017. 208 Seiten. ISBN 978-3-7841-2992-1. D: 21,00 EUR, A: 21,60 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Matthias Rau: Lebenslinien und Netzwerke junger Migranten nach Jugendstrafe. Ein Beitrag zur Desistance-Forschung in Deutschland. Lit Verlag (Berlin, Münster, Wien, Zürich, London) 2017. ISBN 978-3-643-13604-6. Kriminalwissenschaftliche Schriften, Band 52. |
![]() |