Thematisch verwandte Rezensionen
Ihre Rezension:
Thomas Kunz, Markus Ottersbach (Hrsg.): Flucht und Asyl als Herausforderung und Chance der Sozialen Arbeit. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 156 Seiten. ISBN 978-3-7799-3518-6. D: 19,95 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 27,90 sFr. 1. Sonderheft Migration und Soziale Arbeit. |
![]() |
Dazu thematisch passende Rezensionen:
Tipp: Hannah Sophie Stiehm: Was ist "Erfolg" in der Sozialen Arbeit. Eine Untersuchung von Hannah Sophie Stiehm. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2019. 64 Seiten. ISBN 978-3-7841-3210-5. D: 7,50 EUR, A: 7,80 EUR. Reihe: Soziale Arbeit kontrovers - 22. |
![]() |
Tipp: Eva Büschi, Stefania Calabrese (Hrsg.): Herausfordernde Verhaltensweisen in der Sozialen Arbeit. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. 200 Seiten. ISBN 978-3-17-033816-6. 26,00 EUR. Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit hrsg. von Rudolf Bieker. |
![]() |
Hans Thiersch: Lebensweltorientierte Soziale Arbeit – revisited. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. 212 Seiten. ISBN 978-3-7799-5614-3. 19,95 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Franz Herrmann, Bettina Müller, Rudolf Bieker (Hrsg.): Qualitätsentwicklung in der Sozialen Arbeit. Grundlagen, Methoden, Umsetzung. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. 223 Seiten. ISBN 978-3-17-032073-4. 29,00 EUR. Reihe: Grundwissen soziale Arbeit - Band 33. |
![]() |
Andrea Daase: Zweitsprachsozialisation in den Beruf. Narrative Rekonstruktionen erwachsener Migrant*innen mit dem Ziel einer qualifizierten Arbeitsaufnahme. Waxmann Verlag (Münster, New York) 2018. 408 Seiten. ISBN 978-3-8309-3583-4. 39,90 EUR. Reihe: Beiträge zur Soziokulturellen Theorie der Sprachaneignung - 1. |
![]() |
Wolf Ritscher: Systemische Modelle für die Soziale Arbeit. Ein integratives Lehrbuch für Theorie und Praxis. Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. 6. Auflage. 381 Seiten. ISBN 978-3-89670-881-6. D: 24,95 EUR, A: 25,70 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Markus Fischer, Jürgen Sauer, Reinhard J. Wabnitz: Grundkurs Berufsrecht für die Soziale Arbeit. UTB (Stuttgart) 2019. 180 Seiten. ISBN 978-3-8252-5145-1. D: 24,99 EUR, A: 25,70 EUR, CH: 32,50 sFr. Reihe: UTB - 5145. |
![]() |
Dorothea Zimmermann, Silke Birgitta Gahleitner, Conny Bredereck, Adrian Golatka, Marilena de Andrade u.a.: Minderjährige Geflüchtete in der Jugendhilfe. Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2019. 107 Seiten. ISBN 978-3-525-40679-3. D: 15,00 EUR, A: 16,00 EUR. Reihe: Fluchtaspekte. |
![]() |
Silvester Popescu-Willigmann, Bernd Remmele (Hrsg.): "Refugees Welcome" in der Erwachsenenbildung. Adressatengerechte Programmgestaltung in der Grundbildung. wbv Media GmbH & Co. KG (Bielefeld) 2019. 196 Seiten. ISBN 978-3-7639-5978-5. D: 34,90 EUR, A: 35,90 EUR. Reihe: Perspektive Praxis. |
![]() |
Sabrina Amanda Hancken: Beziehungsgestaltung in der Sozialen Arbeit. Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2020. 176 Seiten. ISBN 978-3-525-73329-5. D: 25,00 EUR, A: 26,00 EUR. Rezension lesen |
![]() |
Stephan Dettmers, Jeannette Bischkopf (Hrsg.): Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit. Ernst Reinhardt Verlag (München) 2019. 272 Seiten. ISBN 978-3-497-02893-1. D: 39,90 EUR, A: 41,10 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Rolf Haubl, Hans-Jürgen Wirth (Hrsg.): Grenzerfahrungen. Migration, Flucht, Vertreibung und die deutschen Verhältnisse. Psychosozial-Verlag (Gießen) 2019. 338 Seiten. ISBN 978-3-8379-2861-7. D: 32,90 EUR, A: 33,90 EUR. Reihe: Psyche und Gesellschaft. |
![]() |
Helmut Lambers: Geschichte der Sozialen Arbeit. Wie aus Helfen Soziale Arbeit wurde. UTB (Stuttgart) 2018. 2. Auflage. 278 Seiten. ISBN 978-3-8252-5042-3. D: 21,99 EUR, A: 22,70 EUR, CH: 29,50 sFr. Reihe: UTB - 5042. |
![]() |
Brigitte Hasenjürgen, Martin Spetsmann-Kunkel: Kulturalisierungsprozesse in Bildungskontexten. Bildungsaspirationen von Jugendlichen aus Südosteuropa. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2019. 222 Seiten. ISBN 978-3-8487-4926-3. 44,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Bernd Birgmeier, Eric Mührel, Michael Winkler (Hrsg.): Sozialpädagogische SeitenSprünge. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-6215-1. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 51,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Werner Schönig: Typologie und Klassifikation in sozialer Arbeit und Sozialpolitik. Ambivalenz und kritische Nutzung von Ordnungsschemata sozialer Probleme. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2019. 235 Seiten. ISBN 978-3-8487-6052-7. 49,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen |
![]() |
Lothar Böhnisch: Lebensbewältigung. Ein Konzept für die Soziale Arbeit. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. 234 Seiten. ISBN 978-3-7799-3878-1. D: 19,95 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 27,90 sFr. Reihe: Zukünfte. |
![]() |
Peter Pantuček-Eisenbacher: Soziale Diagnostik. Verfahren für die Praxis Sozialer Arbeit. Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2019. 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage. 352 Seiten. ISBN 978-3-525-71145-3. D: 30,00 EUR, A: 31,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Thilo Fehmel: Sozialpolitik für die Soziale Arbeit. edition sigma im Nomos-Verlag (Baden-Baden) 2019. 229 Seiten. ISBN 978-3-8487-4067-3. 24,90 EUR. Reihe: Studienkurs Soziale Arbeit. |
![]() |
Lothar Böhnisch: Die Verteidigung des Sozialen. Ermutigungen für die Soziale Arbeit. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. 234 Seiten. ISBN 978-3-7799-2374-9. D: 16,95 EUR, A: 17,50 EUR, CH: 23,90 sFr. Reihe: Zukünfte. |
![]() |
Katrin Toens, Benjamin Benz (Hrsg.): Schwache Interessen? Politische Beteiligung in der Sozialen Arbeit. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 374 Seiten. ISBN 978-3-7799-3890-3. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 40,10 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Lothar Böhnisch: Sozialpädagogik der Nachhaltigkeit. Eine Einführung. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. 208 Seiten. ISBN 978-3-7799-6060-7. D: 19,95 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 27,90 sFr. Reihe: Zukünfte. |
![]() |
Franz Hamburger: Abschied von der interkulturellen Pädagogik. Plädoyer für einen Wandel sozialpädagogischer Konzepte. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. 3., durchgesehene, erweiterte Auflage. 216 Seiten. ISBN 978-3-7799-3843-9. D: 24,95 EUR, A: 25,60 EUR, CH: 34,60 sFr. Reihe: Edition soziale Arbeit. |
![]() |
Silvia Staub-Bernasconi: Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft. Auf dem Weg zu kritischer Professionalität. UTB (Stuttgart) 2018. 528 Seiten. ISBN 978-3-8252-4793-5. D: 29,99 EUR, A: 30,90 EUR, CH: 37,50 sFr. Reihe: UTB - 2786. |
![]() |
Reinhard Joachim Wabnitz: Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit. Ernst Reinhardt Verlag (München) 2018. 4., aktualisierte Auflage. 243 Seiten. ISBN 978-3-8252-5080-5. D: 21,99 EUR, A: 22,70 EUR, CH: 29,50 sFr. Reihe: UTB - UTB-Band-Nr. 3368. Soziale Arbeit. |
![]() |
Daniel Burghardt, Markus Dederich, Jörg Zirfas (Hrsg.): Vulnerabilität. Pädagogische Herausforderungen. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. 184 Seiten. ISBN 978-3-17-030175-7. 29,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Frank Como-Zipfel, Iris Kohlfürst, Dieter Kulke: Welche Bedeutung hat Ethik für die Soziale Arbeit? Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2019. 64 Seiten. ISBN 978-3-7841-3169-6. D: 7,50 EUR, A: 7,80 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Maximiliane Brandmaier: Angepasstes und widerständiges Handeln in der Lebensführung geflüchteter Menschen. Handlungsfähigkeit im Verhältnis zu Anerkennung und (psycho-)sozialer Unterstützung in österreichischen Sammelunterkünften. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 541 Seiten. ISBN 978-3-7799-3972-6. D: 49,95 EUR, A: 51,40 EUR, CH: 64,30 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Björn Kraus: Relationaler Konstruktivismus – Relationale Soziale Arbeit. Von der systemisch-konstruktivistischen Lebensweltorientierung zu einer relationalen Theorie der Sozialen Arbeit. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 214 Seiten. ISBN 978-3-7799-3949-8. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 40,10 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Süleyman Gögercin, Karin E. Sauer (Hrsg.): Neue Anstöße in der Sozialen Arbeit. Springer VS (Wiesbaden) 2017. 256 Seiten. ISBN 978-3-658-17416-3. D: 44,99 EUR, A: 46,25 EUR, CH: 46,50 sFr. Reihe: Edition Centaurus - Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis. |
![]() |
Dauer Lisa, Scheller Gitta: Niedrigschwellige Soziale Arbeit. Eine Illusion? Ergebnisse einer qualitativen Befragung von Nutzern und Nutzerinnen. Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (Hildesheim) 2018. In: Soziale Arbeit und Gesundheit im Gespräch (Bd. 11), Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (Hrsg.), Hildesheim (ISSN 2510 –1722) |
|
Barbara Fontanellaz, Christian Reutlinger, Steve Stiehler (Hrsg.): Soziale Arbeit und die Soziale Frage. Spurensuchen, Aktualitätsbezüge, Entwicklungspotenziale. Seismo-Verlag (Zürich) 2018. 264 Seiten. ISBN 978-3-03777-183-9. D: 34,00 EUR, A: 34,00 EUR, CH: 38,00 sFr. Reihe: Schriften zur Sozialen Frage. |
![]() |
Thomas Schumacher: Mensch und Gesellschaft im Handlungsraum der Sozialen Arbeit. Ein Klärungsversuch. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. 280 Seiten. ISBN 978-3-7799-3739-5. D: 24,95 EUR, A: 25,60 EUR, CH: 34,60 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Tobias Kraus: Reform vs. Revolution. Zur Relevanz marxistischer Theorie für die Soziale Arbeit. PapyRossa Verlag (Köln) 2018. 119 Seiten. ISBN 978-3-89438-682-5. D: 9,90 EUR, A: 10,20 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Sonja Engelage: Migration und Berufsbildung in der Schweiz. Seismo-Verlag (Zürich) 2018. 240 Seiten. ISBN 978-3-03777-189-1. D: 33,00 EUR, A: 33,00 EUR, CH: 38,00 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Bringfriede Scheu, Otger Autrata: Das Soziale. Gegenstand der sozialen Arbeit. Springer VS (Wiesbaden) 2018. 296 Seiten. ISBN 978-3-658-21625-2. D: 44,99 EUR, A: 46,25 EUR, CH: 46,50 sFr. Reihe: Forschung, Innovation und soziale Arbeit. Research. |
![]() |
Herbert Schubert: Netzwerkorientierung in Kommune und Sozialwirtschaft. Eine Einführung. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2017. 134 Seiten. ISBN 978-3-658-18997-6. D: 18,99 EUR, A: 19,52 EUR, CH: 19,50 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Heinz-Gert Papenheim, Joachim Baltes, Ingo Palsherm, Rainer Kessler: Verwaltungsrecht für die soziale Praxis. Ein Handbuch für Sozialberufe. Fachhochschulverlag (Frankfurt am Main) 2018. 26. Auflage. 528 Seiten. ISBN 978-3-943787-97-9. D: 22,00 EUR, A: 22,70 EUR. Reihe: Fachhochschulverlag - Band 15. |
![]() |
Maria Borcsa, Christoph Nikendei (Hrsg.): Psychotherapie nach Flucht und Vertreibung. Eine praxisorientierte und interprofessionelle Perspektive auf die Hilfe für Flüchtlinge. Georg Thieme Verlag (Stuttgart) 2017. 2224 Seiten. ISBN 978-3-13-240745-9. 49,99 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Rita Braches-Chyrek, Tilmann Kallenbach, Christina Müller, Lena Stahl u.a. (Hrsg.): Bildungs- und Teilhabechancen geflüchteter Menschen. Kritische Diskussionen in der Sozialen Arbeit. Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2018. 250 Seiten. ISBN 978-3-8474-2226-6. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |