Thematisch verwandte Rezensionen
Ihre Rezension:
Johny N. Weatherly (Hrsg.): Versorgungsmanagement in der Praxis des deutschen Gesundheitswesens. Konkrete Projekte, theoretische Aufarbeitung. Springer VS (Wiesbaden) 2017. 427 Seiten. ISBN 978-3-658-11730-6. D: 39,99 EUR, A: 41,11 EUR, CH: 42,50 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Dazu thematisch passende Rezensionen:
Stefan Heinemann, David Matusiewicz (Hrsg.): Digitalisierung und Ethik in Medizin und Gesundheitswesen. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2020. 300 Seiten. ISBN 978-3-95466-465-8. D: 39,95 EUR, A: 41,15 EUR, CH: 48,00 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Franz Dormann, Jürgen Klauber, Ralf Kuhlen: Qualitätsmonitor 2020. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2020. 320 Seiten. ISBN 978-3-95466-511-2. D: 39,95 EUR, A: 41,15 EUR, CH: 48,00 sFr. Reihe: Qualitätsmonitor. |
![]() |
Daniel Hlava: Barrierefreie Gesundheitsversorgung. Rechtliche Gewährleistung unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsdurchsetzung. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2018. 532 Seiten. ISBN 978-3-8487-4899-0. 139,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Martin Scherer, Helmwart Hierdeis, Josef Berghold (Hrsg.): Medizinische Versorgung zwischen Fortschritt und Zeitdruck. Auswirkungen gesellschaftlicher Beschleunigungsprozesse auf das Gesundheitswesen. Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2020. 364 Seiten. ISBN 978-3-525-40396-9. D: 35,00 EUR, A: 36,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
David Matusiewicz (Hrsg.): Think Tanks im Gesundheitswesen. Deutsche Denkfabriken und ihre Positionen zu Zukunft der Gesundheit. Springer Gabler (Wiesbaden) 2020. ISBN 978-3-658-29728-2. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Helmut Friedrichsmeier: Lehren und Lernen mit der Fallstudienmethode. Praktische Erfahrungen aus der Betriebswirtschaftslehre und den Managementwissenschaften. UTB (Stuttgart) 2020. 116 Seiten. ISBN 978-3-8252-5385-1. 15,00 EUR, CH: 19,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Jens Baas (Hrsg.): Digitale Gesundheit in Europa. Menschlich, vernetzt, nachhaltig. Mit einem Geleitwort von Jens Spahn. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2020. 360 Seiten. ISBN 978-3-95466-531-0. D: 59,95 EUR, A: 61,75 EUR, CH: 72,00 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Olivia de Fontana, Sabine Pelzmann: Führung und Macht. Aspekte moderner Führungsrollen - gesehen in Figuren der Grimm´schen Märchen. Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2020. 180 Seiten. ISBN 978-3-7910-4717-1. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Petra Stamer-Brandt: Professionell leiten.. Erfolgreich und gelassen den Kita-Alltag gestalten. Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2020. 112 Seiten. ISBN 978-3-451-38667-1. D: 15,00 EUR, A: 15,50 EUR, CH: 21,90 sFr. Rezension lesen |
![]() |
Kaspar Molzberger: Autonomie und Kalkulation. Zur Praxis gesellschaftlicher Ökonomisierung im Gesundheits- und Krankenhauswesen. transcript (Bielefeld) 2020. 413 Seiten. ISBN 978-3-8376-5078-5. D: 39,99 EUR, A: 39,99 EUR, CH: 48,70 sFr. Reihe: Arbeit und Organisation. |
![]() |
Stephan Dettmers, Jeannette Bischkopf (Hrsg.): Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit. Ernst Reinhardt Verlag (München) 2019. 272 Seiten. ISBN 978-3-497-02893-1. D: 39,90 EUR, A: 41,10 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Bernd Oestereich, Claudia Schröder: Agile Organisationsentwicklung. Handbuch zum Aufbau anpassungsfähiger Organisationen. Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2019. 264 Seiten. ISBN 978-3-8006-6076-6. 35,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen |
![]() |
Michael Löhr, Bernd Meißnest, Benjamin Volmar (Hrsg.): Menschen mit Demenz im Allgemeinkrankenhaus. Innovative Konzepte für eine multiprofessionelle Betreuung und Versorgung. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. 190 Seiten. ISBN 978-3-17-033018-4. 35,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Marlies W. Fröse, Beate Naake, Maik Arnold (Hrsg.): Führung und Organisation. Neue Entwicklungen im Management der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2019. ISBN 978-3-658-24193-3. Reihe: Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement. |
![]() |
Christian Stoffers, Nicolas Krämer, Christian Heitmann (Hrsg.): Digitale Transformation im Krankenhaus. Thesen, Potenziale, Anwendungen. Mediengruppe Oberfranken Buch- und Fachverlage Verwaltung GmbH (Kulmbach) 2019. 416 Seiten. ISBN 978-3-947566-75-4. D: 59,95 EUR, A: 59,95 EUR. Reihe: KU Gesundheitsmanagement. |
![]() |
Alexander Schachinger et al.: Was Ärzte über die Digitalisierung des Gesundheitswesens denken. Ein Report von DAK-Gesundheit und Ärzte Zeitung. medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2019. 105 Seiten. ISBN 978-3-86216-546-9. D: 19,99 EUR, A: 20,60 EUR. herausgegeben von Andreas Storm; Reihe: Beiträge zur Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung - Band 27. |
![]() |
Thomas Barsch, Thomas Heupel, Holger Trautmann: Die Blue-Ocean-Strategie in Theorie und Praxis. Diskurs und 16 Beispiele erfolgreicher Anwendung. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2019. 348 Seiten. ISBN 978-3-658-15479-0. D: 39,99 EUR, A: 41,11 EUR, CH: 41,50 sFr. Reihe: FOM-Edition. |
![]() |
Robin Mohan: Die Ökonomisierung des Krankenhauses. Eine Studie über den Wandel pflegerischer Arbeit. transcript (Bielefeld) 2019. 342 Seiten. ISBN 978-3-8376-4565-1. D: 39,99 EUR, A: 39,99 EUR, CH: 48,70 sFr. Reihe: Sozialtheorie. |
![]() |
Martina Schmidhuber, Andreas Frewer, Sabine Klotz, Heiner Bielefeldt (Hrsg.): Menschenrechte für Personen mit Demenz. Soziale und ethische Perspektiven. transcript (Bielefeld) 2019. 252 Seiten. ISBN 978-3-8376-4495-1. D: 29,99 EUR, A: 30,90 EUR, CH: 36,80 sFr. Reihe: Menschenrechte in der Medizin - Band 7. |
![]() |
Bekir Emre Kurtulmuş: The Dark Side of Leadership. An Institutional Perspective. Springer International Publishing AG (Cham/Heidelberg/New York/Dordrecht/London) 2019. 86 Seiten. ISBN 978-3-030-02037-8. D: 58,84 EUR, A: 60,49 EUR, CH: 60,50 sFr. Rezension lesen |
![]() |
Björn Maier, Kai Tybussek (Hrsg.): Management und Controlling in der Pflege. Handlungsoptionen infolge der neuen Pflegestärkungsgesetze. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. 165 Seiten. ISBN 978-3-17-023935-7. D: 34,00 EUR, A: 40,10 EUR. Reihe: Pflegemanagement. |
![]() |
Global Health. Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2019. 28 Seiten. ISBN 978-3-00700-219-2. 8,00 EUR. Dr. med. Mabuse. Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe. Nr. 238 (2/2019). |
![]() |
Hans-Peter Busch (Hrsg.): Qualitätsorientiertes Krankenhausmanagement. – neue Herausforderungen an Prozesse, Strukturen, Fähigkeiten und Denkweisen. Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft mbH (Düsseldorf) 2018. 200 Seiten. ISBN 978-3-946866-22-0. D: 64,90 EUR, A: 60,70 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Christopher Johns: Achtsames Führen in der Pflege. Mit Mindful Leadership überzeugen und verändern. Hogrefe (Bern) 2018. 224 Seiten. ISBN 978-3-456-85716-9. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 48,50 sFr. Michael Herrmann (Übersetzer). |
![]() |
Jürg Krummenacher, Christoph Buerkli, Paul Bürkler, Albert Schnyder (Hrsg.): Management von Nonprofit-Organisationen. Das Handbuch für Wissenschaft und Praxis. Seismo-Verlag (Zürich) 2019. 284 Seiten. ISBN 978-3-03777-194-5. D: 34,00 EUR, A: 34,00 EUR, CH: 38,00 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Nicolas Burkhardt, Alexander Kornelsen, Florian Lanzer, Lucas Sauberschwarz, Lysander Weiß: Good Job! Neue Impulse für eine absurde Arbeitswelt. Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2019. 153 Seiten. ISBN 978-3-8006-5653-0. D: 19,80 EUR, A: 20,40 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Yvonne Lehmann, Christiane Schaepe, Ines Wulff, Holger Roßberg, Michael Ewers: Pflege in anderen Ländern. Vom Ausland lernen? medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2019. 282 Seiten. ISBN 978-3-86216-536-0. D: 59,99 EUR, A: 61,70 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Michael Vilain, Sebastian Wegner (Hrsg.): Crowds, movements & communities?! Potenziale und Herausforderungen des Managements in Netzwerken : Tagungsband zum Social Talk 2016. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2018. 224 Seiten. ISBN 978-3-8487-4023-9. 40,00 EUR. Reihe: Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft - Band 1. |
![]() |
Rebscher Herbert, Kaufmann Stefan (Hrsg.): Zukunftsmanagement in Gesundheitssystemen. medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2018. 396 Seiten. ISBN 978-3-86216-482-0. D: 69,99 EUR, A: 72,00 EUR. Reihe: Gesundheitsmarkt in der Praxis - Band 10. |
![]() |
Reinhold Hedtke: Das Sozioökonomische Curriculum. Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2018. 464 Seiten. ISBN 978-3-7344-0730-7. D: 52,00 EUR, A: 53,50 EUR. Reihe: Sozioökonomische Bildung. |
![]() |
Sarina Strumpen: Ältere Pendelmigranten aus der Türkei. Alters- und Versorgungserwartungen im Kontext von Migration, Kultur und Religion. transcript (Bielefeld) 2018. 346 Seiten. ISBN 978-3-8376-4185-1. D: 39,99 EUR, A: 41,20 EUR, CH: 48,70 sFr. Reihe: Kultur und soziale Praxis. |
![]() |
Robin Haring (Hrsg.): Gesundheit digital. Perspektiven zur Digitalisierung im Gesundheitswesen. Springer (Berlin) 2019. 233 Seiten. ISBN 978-3-662-57610-6. D: 49,99 EUR, A: 51,39 EUR, CH: 51,50 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Ulrich Lohmann: Gesundheit und Soziales (Public Health). Beiträge zur Grundlagendiskussion 1974-2009. Springer VS (Wiesbaden) 2019. 610 Seiten. ISBN 978-3-658-22052-5. D: 44,99 EUR, A: 46,25 EUR, CH: 46,50 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Ulrich M. Gassner, Julia von Hayek, Alexandra Manzei, Florian Steger (Hrsg.): Geschlecht und Gesundheit. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2018. 344 Seiten. ISBN 978-3-8487-5192-1. 44,00 EUR. Reihe: Gesundheitsforschung - interdisziplinäre Perspektiven - Band 1. |
![]() |
Giovanni Maio: Mittelpunkt Mensch. Lehrbuch der Ethik in der Medizin. Mit einer Einführung in die Ethik der Pflege. Schattauer (Stuttgart) 2017. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. 544 Seiten. ISBN 978-3-608-43066-0. 29,99 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Peter Hartmann: Entlassmanagement. Praxistipps zur Umsetzung im Krankenhaus. Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft mbH (Düsseldorf) 2018. 126 Seiten. ISBN 978-3-946866-30-5. D: 34,90 EUR, A: 35,90 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Klaus Lieb, David Klemperer, Ralf Kölbel, Wolf-Dieter Ludwig: Interessenkonflikte, Korruption und Compliance im Gesundheitswesen. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2018. 280 Seiten. ISBN 978-3-95466-345-3. D: 59,95 EUR, A: 61,75 EUR, CH: 72,00 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Regina Brunnett, Anja Dieterich, Raimund Geene, Thomas Gerlinger, Daphne Hahn: Die Kommune als Ort der Gesundheitsproduktion. Argument Verlag (Hamburg) 2018. 160 Seiten. ISBN 978-3-86754-652-2. D: 15,50 EUR, A: 16,00 EUR, CH: 21,90 sFr. Jahrbuch für kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften, Band 52. |
![]() |
David Matusiewicz, Marco Muhrer-Schwaiger (Hrsg.): Neuvermessung der Gesundheitswirtschaft. Springer Gabler (Wiesbaden) 2017. 356 Seiten. ISBN 978-3-658-12518-9. D: 44,99 EUR, A: 46,25 EUR, CH: 46,50 sFr. Reihe: FOM-Edition. |
![]() |
Dorothea Faller, Kurt Faller: Achtsames Management. Mediation und Werteorientierung in Zeiten wirtschaftlicher Komplexität. Wolfgang Metzner Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2018. 234 Seiten. ISBN 978-3-943951-32-5. 39,95 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |