Thematisch verwandte Rezensionen
Ihre Rezension:
Ralf Demmel: Poster Motivational Interviewing. Prozesse auf einen Blick : Poster in Flipchart-Größe und Arbeitsblätter. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2017. 182 Seiten. ISBN 978-3-621-28543-8. D: 26,95 EUR, A: 27,70 EUR, CH: 37,10 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Dazu thematisch passende Rezensionen:
Andrea Will, Nadine Bogana: Ein Leben auf dem Schwebebalken. Biografiearbeit im Kontext von Sucht und stationärer Soziotherapie. Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2019. 179 Seiten. ISBN 978-3-86321-439-5. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 37,50 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Matthias Hammer, Irmgard Plößl: Irre verständlich. Methodenschätze: wirksame Ansätze für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2020. 295 Seiten. ISBN 978-3-88414-674-3. D: 30,00 EUR, A: 30,90 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Karin Kneissl: Diplomatie Macht Geschichte. Die Kunst des Dialogs in unsicheren Zeiten. Georg Olms-Verlag (Hildesheim) 2020. 376 Seiten. ISBN 978-3-487-08633-0. 28,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Claus G. Buhren: Feedback auf den Punkt gebracht. Debus Pädagogik Verlag (Schwalbach/Ts.) 2019. 63 Seiten. ISBN 978-3-95414-139-5. D: 9,80 EUR, A: 10,10 EUR. Reihe: Auf den Punkt gebracht. |
![]() |
Gabrisch Jochen: Führungsinstrument Mitarbeiterkommunikation. Wie gute Gesprächsführung im Team gelingt - Mitarbeitergespräche gekonnt führen. managerSeminare Verlags GmbH (Bonn) 2019. 128 Seiten. ISBN 978-3-95891-051-5. 24,90 EUR. Reihe: Leadership kompakt. Edition managerSeminare. |
![]() |
Michael Behr, Dorothea Hüsson, Hans-Jürgen Luderer, Susanne Vahrenkamp: Gespräche hilfreich führen. Band 2: Psychosoziale Problemlagen und psychische Störungen in personzentrierter Beratung und Gesprächspsychotherapie. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. 489 Seiten. ISBN 978-3-7799-3166-9. D: 24,95 EUR, A: 25,60 EUR, CH: 34,60 sFr. Edition sozial. |
![]() |
Uwe Britten (Hrsg.): Herausforderungen der Psychotherapie: 23 Therapeutinnen und Therapeuten im Interview. Psychosozial-Verlag (Gießen) 2019. 153 Seiten. ISBN 978-3-8379-2924-9. 19,90 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Susanne Nußbeck: Einführung in die Beratungspsychologie. UTB (Stuttgart) 2019. 4. aktual. Auflage. 224 Seiten. ISBN 978-3-8252-5296-0. D: 22,99 EUR, A: 23,70 EUR, CH: 29,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Huub Buijssen: Coachende Gesprächsführung. In sechs Schritten vom Problem zur Lösung. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2019. 180 Seiten. ISBN 978-3-407-36672-6. D: 34,95 EUR, A: 35,90 EUR, CH: 45,90 sFr. Mit Online-Materialien. |
![]() |
Boris Pigorsch: Der innere Kritiker von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Selbstabwertung und übertriebene Zweifel entmachten. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2019. 243 Seiten. ISBN 978-3-621-28573-5. D: 36,95 EUR, A: 37,90 EUR, CH: 48,00 sFr. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial. |
![]() |
Tanja Föhr: Moderationskompetenz für Führungskräfte. Methoden und Mindset für Meetings mit Partizipation, Eigenverantwortung und Kreativität. managerSeminare Verlags GmbH (Bonn) 2018. 127 Seiten. ISBN 978-3-95891-046-1. Reihe: Leadership kompakt & visuell. |
![]() |
Gerhard Zarbock, Axel Ammann, Silka Ringer: Achtsamkeit für Psychotherapeuten und Berater. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2019. 2., überarbeitete Auflage. 245 Seiten. ISBN 978-3-621-28715-9. D: 42,95 EUR, A: 44,40 EUR, CH: 55,80 sFr. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial. |
![]() |
Beate Glöser: Miteinander sprechen. Gelingende Gespräche in der Kita. Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2019. 96 Seiten. ISBN 978-3-451-38081-5. D: 18,00 EUR, A: 18,60 EUR, CH: 25,50 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Susanne Nickel, Christian Berndt: Let´s change mit innovativen Tools. Zehn Co-Creation-Storys für eine gelungene Transformation. Haufe (Freiburg) 2018. 259 Seiten. ISBN 978-3-648-12101-6. Reihe: Haufe Fachbuch. |
![]() |
Leslie Jamison: Die Klarheit. Alkohol, Rausch und die Geschichten der Genesung. Hanser Berlin (Berlin) 2018. 636 Seiten. ISBN 978-3-446-25856-3. D: 28,00 EUR, A: 28,80 EUR. Riesselmann, Kirsten (Übersetzer). |
![]() |
Michael Bungay Stanier: The coaching habit. Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2018. 211 Seiten. ISBN 978-3-8006-5823-7. 19,80 EUR. Kauschke, Mike (Übersetzer). |
![]() |
Rolf H. Bay: Erfolgreiche Gespräche durch aktives Zuhören. Expert Verlag GmbH (Tübingen) 2018. 9. Auflage. 114 Seiten. ISBN 978-3-8169-3440-0. D: 24,80 EUR, A: 25,50 EUR, CH: 32,30 sFr. Reihe: Expert Taschenbuch - 28. |
![]() |
Andreas Patrzek, Stefan Scholer: Systemisches Fragen in der kollegialen Beratung. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2018. 143 Seiten. ISBN 978-3-407-36661-0. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 40,10 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Uwe Bernd Schirmer: Einfühlsam Gespräche führen. Empathische Kommunikation in Gesundheits–, Pflege– und Sozialberufen. Hogrefe (Bern) 2018. 201 Seiten. ISBN 978-3-456-85842-5. 24,95 EUR, CH: 32,50 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Eva Neumann, Rainer Sachse, Uwe Britten: Persönlichkeit und Bindung in der therapeutischen Beziehung. Eva Neumann und Rainer Sachse im Gespräch mit Uwe Britten. Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2018. 145 Seiten. ISBN 978-3-525-40629-8. D: 17,00 EUR, A: 18,00 EUR. im Gespräch mit Uwe Britten
Reihe: Psychotherapeutische Dialoge. Psychologie. |
![]() |
Helmut Paula: Patientensicherheit und Risikomanagement in der Pflege. Für Stationsleitungen und PDL. Springer (Berlin) 2017. 2., überarbeitete Auflage. 195 Seiten. ISBN 978-3-662-53566-0. D: 34,99 EUR, A: 35,97 EUR, CH: 37,00 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Brigitte Schigl: Psychotherapie und Gender. Konzepte. Forschung. Praxis. Welche Rolle spielt die Geschlechtszugehörigkeit im therapeutischen Prozess? Springer VS (Wiesbaden) 2018. 2., überarbeitete Auflage. 241 Seiten. ISBN 978-3-658-20470-9. 29,99 EUR. Reihe: Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision und Beratung. Herausgegeben von H. G. Petzold, Hückeswagen, Deutschland; U. A. Lammel, Aachen, Deutschland; A. Leitner, Krems, Österreich; S. Petitjean, Basel, Schweiz. |
![]() |
Jörg Middendorf: Lösungsorientiertes Coaching. Kurzzeit-Coaching für die Praxis. Springer Science+Business Media GmbH & Co. KG (Berlin) 2018. 64 Seiten. ISBN 978-3-658-19195-5. D: 14,99 EUR, A: 10,27 EUR, CH: 10,50 sFr. Reihe: Essentials. |
![]() |
Insoo Kim Berg, Scott D. Miller: Kurzzeittherapie bei Alkoholproblemen. Ein lösungsorientierter Ansatz. Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2018. 8. Auflage. 254 Seiten. ISBN 978-3-8497-0235-9. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Jörg Middendorf: Lösungsorientiertes Coaching. Kurzzeit-Coaching für die Praxis. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2018. 64 Seiten. ISBN 978-3-658-19195-5. D: 9,99 EUR, A: 10,27 EUR, CH: 10,50 sFr. Reihe: Essentials. |
![]() |
Karen Glistrup: Sag mir die Wahrheit. Helfende Gespräche mit Kindern bei Krankheit oder Krise der Eltern. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2017. 273 Seiten. ISBN 978-3-407-86408-6. D: 18,95 EUR, A: 19,50 EUR, CH: 26,80 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Heinz Schuler: Das Einstellungsinterview. Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2018. 2., überarbeitete Auflage. 340 Seiten. ISBN 978-3-8017-2871-7. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 48,50 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Frank Schulz-Nieswandt, Ursula Köstler, Francis Langenhorst, Anne Hornik: Zur Rolle der Gesundheitsselbsthilfe im Rahmen der Patientenbeteiligung in der gemeinsamen Selbstverwaltung gemäß § 140f SGB V. Eine explorative qualitative Studie und theoretische Einordnungen. Duncker & Humblot GmbH (Berlin) 2017. 160 Seiten. ISBN 978-3-428-15323-7. D: 59,90 EUR, A: 61,60 EUR. Schriften der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e. V. Band 32. |
![]() |
Claas-Hinrich Lammers: Therapeutische Beziehung und Gesprächsführung. Techniken der Verhaltenstherapie. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2017. 200 Seiten. ISBN 978-3-621-28519-3. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 40,10 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Frank-M. Staemmler: Relationalität in der Gestalttherapie. Kontakt und Verbundenheit. EHP – Verlag Andreas Kohlhage (Gevelsberg) 2017. 292 Seiten. ISBN 978-3-89797-103-5. D: 29,99 EUR, A: 30,90 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Regina Becker: Beratung als pflegerische Aufgabe. Arbeitsmaterialien für Unterricht und Praxis. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. 264 Seiten. ISBN 978-3-17-021170-4. 32,00 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Rudolf Klein, Gunther Schmidt: Alkoholabhängigkeit. Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2017. 224 Seiten. ISBN 978-3-8497-0208-3. D: 24,95 EUR, A: 25,70 EUR. Störungen systemisch behandeln, 10. |
![]() |
Marga Löwer-Hirsch: Sexueller Missbrauch in der Psychotherapie. Fallgeschichten und Psychodynamik. Psychosozial-Verlag (Gießen) 2017. 153 Seiten. ISBN 978-3-8379-2689-7. D: 19,90 EUR, A: 20,50 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Helena M. Topaloglou: Im Erleben einer Krebserkrankung. Personenzentrierte Psychotherapie zwischen Diagnose, onkologischer Versorgung und Lebensrealität. Waxmann Verlag (Münster, New York) 2017. 264 Seiten. ISBN 978-3-8309-3605-3. D: 34,90 EUR, A: 35,90 EUR. Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Band 19. |
![]() |
Gaby Baller, Bernhard Schaller: Kommunikation im Krankenhaus. Erfolgreich kommunizieren mit Patienten, Arztkollegen und Klinikpersonal. Springer Gabler (Wiesbaden) 2017. 271 Seiten. ISBN 978-3-642-55325-7. D: 49,99 EUR, A: 51,39 EUR, CH: 62,50 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Martin Zobel: Kinder aus alkoholbelasteten Familien. Entwicklungsrisiken und Chancen. Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2017. 3., neu ausgestattete Auflage. 278 Seiten. ISBN 978-3-8017-2830-4. D: 32,95 EUR, A: 33,90 EUR, CH: 42,90 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |