Thematisch verwandte Rezensionen
Ihre Rezension:
Ludger Tebartz van Elst: Autismus und ADHS. Zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2018. 2. Auflage. 180 Seiten. ISBN 978-3-17-034166-1. 26,00 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Dazu thematisch passende Rezensionen:
Tipp: Walter Mischel: Der Marshmallow-Test. Willensstärke, Belohnungsaufschub und die Entwicklung der Persönlichkeit. Siedler Verlag (München) 2015. 400 Seiten. ISBN 978-3-8275-0043-4. D: 24,99 EUR, A: 25,70 EUR, CH: 35,50 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Steve Ayan: Ich und andere Irrtümer. Die Psychologie der Selbsterkenntnis. Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2019. 303 Seiten. ISBN 978-3-608-96353-3. D: 17,00 EUR, A: 17,50 EUR. Reihe: In Beziehung stehende Ressource: ISBN: 9783608980431; 9783608944877; 9783608980516. |
![]() |
Jens Asendorpf: Persönlichkeitspsychologie für Bachelor. Mit 52 Abbildungen und 39 Tabellen. Springer Science+Business Media GmbH & Co. KG (Berlin) 2019. 4. vollständig überarbeitete Auflage. 253 Seiten. ISBN 978-3-662-57612-0. D: 24,99 EUR, A: 25,69 EUR, CH: 26,00 sFr. Reihe: Springer-Lehrbuch. |
![]() |
Caroline Bonnes: Die berufliche Entwicklung von Menschen mit ADHS. Eine qualitative Studie zur beruflichen Passung von Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017. 197 Seiten. ISBN 978-3-7815-2147-6. D: 42,00 EUR, A: 43,20 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Doris Ryffel-Rawak: ADHS bei Frauen – den Gefühlen ausgeliefert. Hogrefe (Bern) 2017. 4., aktualisierte Auflage. 173 Seiten. ISBN 978-3-456-85824-1. 19,95 EUR, CH: 26,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Jens Asendorpf: Persönlichkeit. Was uns ausmacht und warum. Springer Science+Business Media GmbH & Co. KG (Berlin) 2018. 369 Seiten. ISBN 978-3-662-56105-8. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Martin Korte: Wir sind Gedächtnis. Wie unsere Erinnerungen bestimmen, wer wir sind. DVA Deutsche Verlags-Anstalt (München) 2017. 376 Seiten. ISBN 978-3-421-04435-8. D: 20,00 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 26,90 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Rudolf Kemmerich: ADHS von A bis Z. Kompaktes Praxiswissen für Betroffene und Therapeuten. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. 288 Seiten. ISBN 978-3-17-033447-2. 28,00 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Franz J. Neyer, Jens B. Asendorpf: Psychologie der Persönlichkeit. Springer (Berlin) 2018. ISBN 978-3-662-54941-4. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Monika Ridinger: ADHS und Sucht im Erwachsenenalter. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. 177 Seiten. ISBN 978-3-17-023938-8. D: 22,00 EUR, A: 22,70 EUR, CH: 31,50 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Helga Simchen: ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat. Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. 9., aktualisierte Auflage. 167 Seiten. ISBN 978-3-17-031216-6. D: 19,00 EUR, A: 19,60 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Manfred Döpfner, Claudia Kinnen, Joya Halder: THOP-Elternprogramm - Manual für Gruppenleiter. Gruppenprogramm für Eltern von Kindern mit ADHS-Symptomen und expansivem Problemverhalten. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2016. 200 Seiten. ISBN 978-3-621-28345-8. 49,95 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Claudia Kinnen, Joya Halder, Manfred Döpfner: THOP-Elternprogramm - Arbeitsbuch für Eltern. Gruppenprogramm für Eltern von Kindern mit ADHS-Symptomen und expansivem Problemverhalten. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2016. 169 Seiten. ISBN 978-3-621-28346-5. 24,95 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Mathias Schwabe: Die „dunklen Seiten“ der Sozialpädagogik. Ideale, Negatives und Ambivalenzen. Klaus Münstermann Verlag (Ibbenbüren) 2016. 424 Seiten. ISBN 978-3-943084-33-7. D: 37,50 EUR, A: 38,60 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Katja Mackowiak, Satyam Antonio Schramm, Norbert Grewe, Herbert Scheithauer, Wilfried Schubarth (Hrsg.): ADHS und Schule. Grundlagen, Unterrichtsgestaltung, Kooperation und Intervention. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2016. 194 Seiten. ISBN 978-3-17-029994-8. D: 28,00 EUR, A: 28,80 EUR, CH: 32,20 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Ludger Tebartz van Elst: Autismus und ADHS. Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2016. 190 Seiten. ISBN 978-3-17-028687-0. D: 24,00 EUR, A: 24,70 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Mathias Fuchs: Migration, Alter, Identität. Zur Selbstbeschreibung älterer Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Springer VS (Wiesbaden) 2015. 229 Seiten. ISBN 978-3-658-08300-7. D: 39,99 EUR, A: 41,11 EUR, CH: 50,00 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |