Thematisch verwandte Rezensionen
Ihre Rezension:
İlhan Kızılhan (Hrsg.): Psychische Störungen. Lehrbuch für die Soziale Arbeit. Pabst Science Publishers (Lengerich) 2017. 293 Seiten. ISBN 978-3-95853-326-4. D: 20,00 EUR, A: 20,60 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Dazu thematisch passende Rezensionen:
Tipp: Hannah Sophie Stiehm: Was ist "Erfolg" in der Sozialen Arbeit. Eine Untersuchung von Hannah Sophie Stiehm. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2019. 64 Seiten. ISBN 978-3-7841-3210-5. D: 7,50 EUR, A: 7,80 EUR. Reihe: Soziale Arbeit kontrovers - 22. |
![]() |
Tipp: Eva Büschi, Stefania Calabrese (Hrsg.): Herausfordernde Verhaltensweisen in der Sozialen Arbeit. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. 200 Seiten. ISBN 978-3-17-033816-6. 26,00 EUR. Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit hrsg. von Rudolf Bieker. |
![]() |
Michael Borg-Laufs, Silke Birgitta Gahleitner, Heiko Hungerige: Schwierige Situationen in Therapie und Beratung mit Kindern und Jugendlichen. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2018. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. 300 Seiten. ISBN 978-3-621-28617-6. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Annette Streeck-Fischer: Jugendliche zwischen Krise und Störung. Herausforderungen für die psychodynamische Psychotherapie. Schattauer (Stuttgart) 2021. 192 Seiten. ISBN 978-3-608-40058-8. D: 38,00 EUR, A: 39,10 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Jens Elberfeld: Anleitung zur Selbstregulation. Eine Wissensgeschichte der Therapeutisierung im 20. Jahrhundert. Campus Verlag (Frankfurt) 2019. 600 Seiten. ISBN 978-3-593-51098-9. D: 58,00 EUR, A: 59,70 EUR, CH: 74,70 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Gerd Stüwe, Nicole Ermel: Lehrbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 190 Seiten. ISBN 978-3-7799-3832-3. D: 19,95 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 27,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Stephan Rietmann, Maik Sawatzki, Mathias Berg (Hrsg.): Beratung und Digitalisierung. Zwischen Euphorie und Skepsis. Springer VS (Wiesbaden) 2019. 386 Seiten. ISBN 978-3-658-25527-5. D: 49,99 EUR, A: 51,39 EUR, CH: 55,50 sFr. Reihe: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion - Band 15. |
![]() |
Franz Petermann: Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2020. 2. überarb. und erw. Auflage. 202 Seiten. ISBN 978-3-621-28769-2. 39,95 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Wilhelm Rotthaus (Hrsg.): Fallbuch der systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen. Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. 240 Seiten. ISBN 978-3-8497-0351-6. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR. Reihe: Kinder- und Jugendlichentherapie. |
![]() |
Astrid Beermann: Systemaufstellungen – ein Quantensprung in der Weiterbildung? Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. 200 Seiten. ISBN 978-3-8497-9037-0. D: 22,95 EUR, A: 23,60 EUR. Reihe: Verlag für systemische Forschung. |
![]() |
Franz Knieps, Holger Pfaff (Hrsg.): Psychische Gesundheit und Arbeit. Zahlen, Daten, Fakten. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2019. 479 Seiten. ISBN 978-3-95466-470-2. D: 39,95 EUR, A: 41,15 EUR, CH: 48,00 sFr. Reihe: BKK-Gesundheitsreport - 2019. |
![]() |
Irmgard Döringer, Barbara Rittmann: Autismus. Frühe Diagnose, Beratung und Therapie : Das Praxisbuch. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. 324 Seiten. ISBN 978-3-17-035163-9. 39,00 EUR. Reihe: In Beziehung stehende Ressource: ISBN: 9783170268487. In Beziehung stehende Ressource: ISBN: 9783170330481. |
![]() |
Anton Došen: Psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Ein integrativer Ansatz für Kinder und Erwachsene. Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2018. 2., überarbeitete Auflage. 515 Seiten. ISBN 978-3-8017-2828-1. 49,95 EUR, CH: 65,00 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Hans Thiersch: Lebensweltorientierte Soziale Arbeit – revisited. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. 212 Seiten. ISBN 978-3-7799-5614-3. 19,95 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Matthias Hammer, Irmgard Plößl: Irre verständlich. Methodenschätze: wirksame Ansätze für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2020. 295 Seiten. ISBN 978-3-88414-674-3. D: 30,00 EUR, A: 30,90 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Volker Tschuschke: Psychische Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen. Eine kritische Bestandsaufnahme evidenzbasierter Diagnostik und Behandlung. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. 438 Seiten. ISBN 978-3-17-030842-8. 49,00 EUR. Reihe: Psychotherapie. |
![]() |
Franz Herrmann, Bettina Müller, Rudolf Bieker (Hrsg.): Qualitätsentwicklung in der Sozialen Arbeit. Grundlagen, Methoden, Umsetzung. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. 223 Seiten. ISBN 978-3-17-032073-4. 29,00 EUR. Reihe: Grundwissen soziale Arbeit - Band 33. |
![]() |
Wolf Ritscher: Systemische Modelle für die Soziale Arbeit. Ein integratives Lehrbuch für Theorie und Praxis. Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. 6. Auflage. 381 Seiten. ISBN 978-3-89670-881-6. D: 24,95 EUR, A: 25,70 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Markus Fischer, Jürgen Sauer, Reinhard J. Wabnitz: Grundkurs Berufsrecht für die Soziale Arbeit. UTB (Stuttgart) 2019. 180 Seiten. ISBN 978-3-8252-5145-1. D: 24,99 EUR, A: 25,70 EUR, CH: 32,50 sFr. Reihe: UTB - 5145. |
![]() |
Norbert Beck (Hrsg.): Therapeutische Heimerziehung. Grundlagen, Rahmenbedingungen, Methoden. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2020. 678 Seiten. ISBN 978-3-7841-3234-1. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Andreas Knuf: Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit. Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2020. 160 Seiten. ISBN 978-3-88414-955-3. D: 20,00 EUR, A: 20,60 EUR. Reihe: PraxisWissen - 6. In Beziehung stehende Ressource: ISBN: 9783966050623; 9783966050654. |
![]() |
Sabrina Amanda Hancken: Beziehungsgestaltung in der Sozialen Arbeit. Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2020. 176 Seiten. ISBN 978-3-525-73329-5. D: 25,00 EUR, A: 26,00 EUR. Rezension lesen |
![]() |
Stephan Dettmers, Jeannette Bischkopf (Hrsg.): Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit. Ernst Reinhardt Verlag (München) 2019. 272 Seiten. ISBN 978-3-497-02893-1. D: 39,90 EUR, A: 41,10 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Gitta Jacob: Vorsicht Therapiefallen! Verfahrene Situationen und Sackgassen in der Psychotherapie erkennen und auflösen. Mit E-Book inside. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2020. 176 Seiten. ISBN 978-3-621-28760-9. D: 36,95 EUR, A: 37,90 EUR, CH: 41,64 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Albert Lenz: Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern stärken. Ein Gruppenprogramm zur Prävention von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung. Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2019. 133 Seiten. ISBN 978-3-8017-2816-8. 39,95 EUR, CH: 48,50 sFr. Reihe: Therapeutische Praxis. |
![]() |
Helmut Lambers: Geschichte der Sozialen Arbeit. Wie aus Helfen Soziale Arbeit wurde. UTB (Stuttgart) 2018. 2. Auflage. 278 Seiten. ISBN 978-3-8252-5042-3. D: 21,99 EUR, A: 22,70 EUR, CH: 29,50 sFr. Reihe: UTB - 5042. |
![]() |
Marc Walter, Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank (Hrsg.): Psychische Störungen und Suchterkrankungen. Diagnostik und Behandlung von Doppeldiagnosen. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. 2., erweiterte und aktualisierte Auflage. 278 Seiten. ISBN 978-3-17-035049-6. 39,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Brigitte Hasenjürgen, Martin Spetsmann-Kunkel: Kulturalisierungsprozesse in Bildungskontexten. Bildungsaspirationen von Jugendlichen aus Südosteuropa. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2019. 222 Seiten. ISBN 978-3-8487-4926-3. 44,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Hans Ulrich Schmidt, Thomas Stegemann, Carsten Spitzer (Hrsg.): Musiktherapie bei psychischen und psychosomatischen Störungen. Urban & Fischer in Elsevier (München, Jena) 2019. 340 Seiten. ISBN 978-3-437-21113-3. D: 59,99 EUR, A: 61,70 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen |
![]() |
Matthias Scharer, Michaela Scharer: Ruth C. Cohn - eine Therapeutin gegen totalitäres Denken. Patmos Verlag (Ostfildern) 2020. 160 Seiten. ISBN 978-3-8436-1176-3. D: 16,00 EUR, A: 16,50 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Patrick Jung: Die „verführerische Banalität“ strukturbildender Orte. Soziologische Perspektiven auf die Gemeindepsychiatrie in Deutschland. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 176 Seiten. ISBN 978-3-7799-6012-6. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 40,10 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Katharina Ratzke, Wolfgang Bayer, Svenja Bunt: Inklusion für die gemeindepsychiatrische Praxis. Erfahrungen aus einem Modellprojekt. Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2019. 192 Seiten. ISBN 978-3-88414-692-7. D: 30,00 EUR, A: 30,90 EUR. Reihe: Fachwissen. In Beziehung stehende Ressource: ISBN: 9783966050111. |
![]() |
Bernd Birgmeier, Eric Mührel, Michael Winkler (Hrsg.): Sozialpädagogische SeitenSprünge. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-6215-1. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 51,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Robert Rossa, Julia Rossa: Alles Übungssache. 100 therapeutische Hausaufgaben für Kinder und Jugendliche. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2019. 32,95 EUR. EAN 401-917210010-0. |
![]() |
Werner Schönig: Typologie und Klassifikation in sozialer Arbeit und Sozialpolitik. Ambivalenz und kritische Nutzung von Ordnungsschemata sozialer Probleme. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2019. 235 Seiten. ISBN 978-3-8487-6052-7. 49,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen |
![]() |
Lothar Böhnisch: Lebensbewältigung. Ein Konzept für die Soziale Arbeit. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. 234 Seiten. ISBN 978-3-7799-3878-1. D: 19,95 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 27,90 sFr. Reihe: Zukünfte. |
![]() |
Andrea Prölß, Thomas Schnell, Leona Julie Koch: Psychische Störungsbilder. Springer (Berlin) 2019. 152 Seiten. ISBN 978-3-662-58287-9. D: 19,99 EUR, A: 20,55 EUR, CH: 22,50 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Peter Pantuček-Eisenbacher: Soziale Diagnostik. Verfahren für die Praxis Sozialer Arbeit. Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2019. 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage. 352 Seiten. ISBN 978-3-525-71145-3. D: 30,00 EUR, A: 31,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Thilo Fehmel: Sozialpolitik für die Soziale Arbeit. edition sigma im Nomos-Verlag (Baden-Baden) 2019. 229 Seiten. ISBN 978-3-8487-4067-3. 24,90 EUR. Reihe: Studienkurs Soziale Arbeit. |
![]() |
Stephen P. Hinshaw: Eine andere Art von Wahnsinn. Vom langen Schweigen und Hoffen einer Familie. Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2019. 349 Seiten. ISBN 978-3-88414-952-2. D: 20,00 EUR, A: 20,60 EUR. Matthias Reiss (Übersetzer). |
![]() |