Thematisch verwandte Rezensionen
Ihre Rezension:
Stefan Witte (Hrsg.): Erziehungsberatung. Standpunkte, Entwicklungen, Konzepte. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2018. 347 Seiten. ISBN 978-3-7841-3070-5. D: 25,00 EUR, A: 25,70 EUR. Reihe: Jugendhilfe. |
![]() |
Dazu thematisch passende Rezensionen:
Annette Walter: Inklusive Erziehungs- und Familienberatung. Familien mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung. Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2020. 285 Seiten. ISBN 978-3-525-71778-3. D: 22,00 EUR, A: 23,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Paul Friese: Kultur- und migrationssensible Beratung. Mit Online-Materialien. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 184 Seiten. ISBN 978-3-7799-6029-4. D: 16,95 EUR, A: 17,50 EUR, CH: 23,90 sFr. Reihe: Basiswissen Beratung. |
![]() |
Alexander Korittko: Traumafolgen in der Erziehungsberatung. Richtig erkennen und gezielt helfen. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 187 Seiten. ISBN 978-3-7799-6119-2. D: 16,95 EUR, A: 17,50 EUR, CH: 23,90 sFr. Reihe: Basiswissen Beratung. |
![]() |
Stephan Rietmann, Maik Sawatzki (Hrsg.): Zukunft der Beratung. Von der Verhaltens- zur Verhältnisorientierung? Springer VS (Wiesbaden) 2018. 324 Seiten. ISBN 978-3-658-18008-9. D: 39,99 EUR, A: 41,11 EUR, CH: 41,50 sFr. Reihe: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion - Band 11. |
![]() |
Klaus Menne: Erziehungsberatung als Hilfe zur Erziehung. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 400 Seiten. ISBN 978-3-7799-3610-7. D: 49,95 EUR, A: 51,40 EUR, CH: 64,30 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Andreas Schrappe: Kinder und ihre psychisch erkrankten Eltern. Kompetent beraten, sicher kooperieren : mit Online-Materialien. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. 172 Seiten. ISBN 978-3-7799-3418-9. D: 16,95 EUR, A: 17,50 EUR, CH: 23,90 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Jens Arnold, Michael Macsenaere, Stephan Hiller (Hrsg.): Wirksamkeit der Erziehungsberatung. Ergebnisse der bundesweiten Studie Wir.EB. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2017. 220 Seiten. ISBN 978-3-7841-2959-4. D: 22,00 EUR, A: 20,60 EUR. Beiträge zur Erziehungshilfe, Band 45. |
![]() |
Nina Preis: Bildung in „bildungsfernen“ Kontexten. Eine empirische Untersuchung zur Angebotsqualität der Erziehungs- und Familienberatung. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 378 Seiten. ISBN 978-3-7799-3653-4. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 51,90 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |