Thematisch verwandte Rezensionen
Ihre Rezension:
Christoph Kiefer: Kompetent ausbilden in der Kita. Ein Lehr- und Methodenbuch für Praxisanleiter. Carl Link (Kronach) 2019. 99 Seiten. ISBN 978-3-556-08158-7. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR. Reihe: Kita-Management. |
![]() |
Dazu thematisch passende Rezensionen:
Hans-Joachim Müller: Von Steinen und anderen Phänomenen. Philosophieren mit Kindern in Kita und Schule. kopaed verlagsgmbh (München) 2019. 200 Seiten. ISBN 978-3-86736-528-4. D: 18,80 EUR, A: 19,40 EUR. Reihe: Philosophieren mit Kindern - 4. |
![]() |
Brigitta Blinkert, Kerstin Lange, Jana Seidel-Burger: Natürlich draußen. Mit den Jüngsten im Naturraum unterwegs. verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2020. 120 Seiten. ISBN 978-3-86892-158-8. D: 22,90 EUR, A: 23,60 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Annedore Prengel: Ethische Pädagogik in Kitas und Schulen. Mit E-Book inside. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. 120 Seiten. ISBN 978-3-407-63083-4. D: 24,95 EUR, A: 25,60 EUR, CH: 28,12 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Simon Kalkhoff, Anja Böckmann, Yvonne Grüner: Kartenset Kita - Die Pfützenhüpfer. Zusatzkartenset 1 - Sprachentwicklung. Verlag Handwerk und Technik GmbH (Hamburg) 2020. 24 Seiten. ISBN 978-3-582-47721-7. 14,95 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Simon Kalkhoff, Anja Böckmann, Yvonne Grüner: Kartenset Kita - Die Pfützenhüpfer. Grundkartenset. Verlag Handwerk und Technik GmbH (Hamburg) 2020. 50 Seiten. ISBN 978-3-582-04772-4. 49,95 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Sören Asmussen: Naturwissenschaftliche Bildung in der KiTa. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. 116 Seiten. ISBN 978-3-7799-6120-8. D: 19,95 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 22,48 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Natascha Meuser: Krippen, Kitas und Kindergärten. Handbuch und Planungshilfe. Dom Publishers (Berlin) 2020. 416 Seiten. ISBN 978-3-86922-707-8. D: 78,00 EUR, A: 80,20 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Steffi Thon: Extremistische Eltern in Kitas und Schulen. Wie umgehen mit Nazis, Reichsbürgern, Salafisten, Sektierern u.ä. Weltbildern? AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2020. DVD, 63 Min. |
![]() |
Kurt Weber (Hrsg.): Die Kita-Konzeption. Stärkung und Weiterentwicklung Ihres pädagogischen Profils. Carl Link (Kronach) 2020. 2. überarbeitete Auflage. 124 Seiten. ISBN 978-3-556-08106-8. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Ingrid Miklitz: Naturraum-Pädagogik in der Kita. Pädagogische Ansätze auf einen Blick. Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2019. 96 Seiten. ISBN 978-3-451-37951-2. D: 15,00 EUR, A: 15,50 EUR, CH: 21,50 sFr. In Beziehung stehende Ressourcen: EAN: 9783451376771; 9783451328749; 9783451377099; 9783451348402; 9783451328732; 9783451328725. |
![]() |
Ansgar Gerhardus, Tobias Munko, Petra Kolip, Imke Schilling, Kerstin Schlingmann (Hrsg.): Lehren und Lernen in den Gesundheitswissenschaften. Ein Praxishandbuch. Hogrefe (Bern) 2019. 208 Seiten. ISBN 978-3-456-85930-9. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 48,50 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Janina Strohmer: Psychologische Grundlagen für Fachkräfte in Kindergarten, Krippe und Hort. Hogrefe (Bern) 2018. 496 Seiten. ISBN 978-3-456-85717-6. 39,95 EUR, CH: 48,50 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Institut für den Situationsansatz/ Fachstelle Kinderwelten (Hrsg.): Inklusion in der Fortbildungspraxis. Ein Methodenhandbuch : Lernprozesse zur Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung begleiten. Was mit Kindern GmbH (Berlin) 2018. 160 Seiten. ISBN 978-3-945810-40-8. D: 29,90 EUR, A: 30,80 EUR. Reihe: Inklusion in der Kita-Praxis. - 6. |
![]() |
Gerhard Friedrich, Andrea Bordihn: Komm, lass uns Fröbel neu entdecken. Ein Aktionsbuch: Spielen, Flechten, Falten und vieles mehr. Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2019. 144 Seiten. ISBN 978-3-451-38017-4. D: 20,00 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 27,90 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Katrin Weitzer: Kita-Kinder-Lernspiel-Kisten.50 Ideen für Entdeckungen mit Alltagsmaterialien. Verlag an der Ruhr (Mülheim an der Ruhr) 2019. 52 Seiten. ISBN 978-3-8346-4079-6. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Christiane Arens-Wiebel: Autismus. Was Eltern und Pädagogen wissen müssen. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. 220 Seiten. ISBN 978-3-17-034781-6. 25,00 EUR. Reihe: Praxiswissen Erziehung. |
![]() |
Sabine Weber-Frieg: Selbstreflexives, transformatives Lernen in der Altenpflegeausbildung. Wege zum professionellen Handeln. wbv Media GmbH & Co. KG (Bielefeld) 2018. 311 Seiten. ISBN 978-3-7639-5930-3. D: 47,90 EUR, A: 49,30 EUR. Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation / Dissertationen, Habilitationen - Band 50. |
![]() |
Sylvia Näger: Lesekultur in der Krippe. Kinder bis 3 entdecken Bücher und Geschichten. Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2019. 112 Seiten. ISBN 978-3-451-38157-7. D: 20,00 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 27,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Jule-Marie Lorenzen: Integration durch Mentoring. Jugendliche am Übergang von Schule in Ausbildung und Studium. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 208 Seiten. ISBN 978-3-7799-3643-5. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 40,10 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Annette Lauber: Von Könnern lernen. Lehr-/Lernprozesse im Praxisfeld Pflege aus der Perspektive von Lehrenden und Lernenden. Waxmann Verlag (Münster, New York) 2017. 284 Seiten. ISBN 978-3-8309-3650-3. D: 34,90 EUR, A: 35,90 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Maria-Eleonora Karsten, Melanie Kubandt (Hrsg.): Lehramtsstudium Sozialpädagogik. Eine Bestandsaufnahme nach 20 Jahren. Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2017. 223 Seiten. ISBN 978-3-8474-2067-5. D: 24,90 EUR, A: 25,60 EUR. Werkstattbücher: Elementare Sozialpädagogik, Band 1. |
![]() |
Regina Becker: Beratung als pflegerische Aufgabe. Arbeitsmaterialien für Unterricht und Praxis. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. 264 Seiten. ISBN 978-3-17-021170-4. 32,00 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |