Thematisch verwandte Rezensionen
Ihre Rezension:
Jürgen Hasse, Verena Schreiber (Hrsg.): Räume der Kindheit. Ein Glossar. transcript (Bielefeld) 2019. 416 Seiten. ISBN 978-3-8376-4424-1. D: 34,99 EUR, A: 36,00 EUR, CH: 42,70 sFr. Reihe: Sozialtheorie. |
![]() |
Dazu thematisch passende Rezensionen:
Tipp: Thomas Kerstan: Was unsere Kinder wissen müssen. Ein Kanon für das 21. Jahrhundert. Edition Körber (Hamburg) 2018. 250 Seiten. ISBN 978-3-89684-263-3. D: 20,00 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 28,90 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Tipp: 15. Kinder- und Jugendbericht. Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft (Köln) 2017. Bestellung über vertrieb@bundesanzeiger.de. |
![]() |
Albert Lenz: Ressourcen fördern. Mentalisierungsbasierte Interventionen bei Kindern psychisch kranker Eltern und ihren Familien. Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2021. 2., vollständig überarbeitete Auflage. 224 Seiten. ISBN 978-3-8017-3006-2. 29,95 EUR, CH: 38,93 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Thomas-Gabriel Rüdiger: Die onlinebasierte Anbahnung des sexuellen Missbrauchs eines Kindes. Eine kriminologische und juristische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Cybergrooming. Verlag für Polizeiwissenschaft (Frankfurt am Main) 2020. ISBN 978-3-86676-593-1. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Heinz Becker: Die große Welt und die kleine Paula. Eine Geschichte der Behinderung. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2020. 327 Seiten. ISBN 978-3-7799-6274-8. 29,95 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Roland Fürst, Wolfgang Hinte (Hrsg.): Sozialraumorientierung 4.0. Das Fachkonzept: Prinzipien, Prozesse & Perspektiven. UTB (Stuttgart) 2020. 293 Seiten. ISBN 978-3-8252-5515-2. D: 20,00 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 26,90 sFr. Reihe: UTB - UTB-Band-Nr.: 5515. Soziale Arbeit. |
![]() |
Meltem Kulaçatan, Harry Harun Behr (Hrsg.): Migration, Religion, Gender und Bildung. Beiträge zu einem erweiterten Verständnis von Intersektionalität. transcript (Bielefeld) 2020. 328 Seiten. ISBN 978-3-8376-4451-7. D: 29,99 EUR, A: 30,90 EUR, CH: 36,80 sFr. Reihe: Kultur und soziale Praxis. |
![]() |
Sabine Meier, Kathrin Schlenker (Hrsg.): Teilhabe und Raum. Interdisziplinäre Perspektiven. Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2019. 160 Seiten. ISBN 978-3-8474-2268-6. D: 24,90 EUR, A: 25,60 EUR. Reihe: Beiträge zur Sozialraumforschung - 21. |
![]() |
Martin Holler: Mit-Gestaltung inklusiver Sozialräume in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Ein unternehmerischer Beitrag unter Anwendung von Instrumenten der strategischen Planung. Evangelische Verlagsanstalt (Leipzig) 2020. 352 Seiten. ISBN 978-3-374-06726-8. D: 68,00 EUR, A: 70,00 EUR, CH: 78,20 sFr. Reihe: Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg (VDWI) - 64. |
![]() |
Werner Schönig: Sozialraumorientierung. Grundlagen und Handlungsansätze. Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2020. 3., vollständig überarbeitete Auflage. 294 Seiten. ISBN 978-3-7344-0910-3. D: 29,90 EUR, A: 30,80 EUR. Reihe: Politik und Bildung - Band 87. |
![]() |
Christiane Nevermann, Hannelore Reicher: Depressionen im Kindes- und Jugendalter. Erkennen, Verstehen, Helfen. Verlag C.H. Beck (München) 2020. 3., aktualisierte Auflage. 270 Seiten. ISBN 978-3-406-75744-0. 14,95 EUR. Reihe: C.H. Beck Paperback - 1440. |
![]() |
Hans Thiersch: Lebensweltorientierte Soziale Arbeit – revisited. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. 212 Seiten. ISBN 978-3-7799-5614-3. 19,95 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Corina Wegenstein: Welche sozialräumlichen Massnahmen unterstützen die Niederschwelligkeit in der Schulsozialarbeit? Edition Soziothek (Bern) 2020. 57 Seiten. Rezension lesen |
|
Juliane Staehler: Bindung und Sozialisation während der Adoleszenz: Die Kombination der Bindungstheorie Bowlbys und der Sozialisationstheorie Bourdieus als theoretisches Erklärungsmodell für deviantes Verhalten von Jugendlichen. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. 228 Seiten. ISBN 978-3-7799-6303-5. 34,95 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Annette Walter: Inklusive Erziehungs- und Familienberatung. Familien mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung. Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2020. 285 Seiten. ISBN 978-3-525-71778-3. D: 22,00 EUR, A: 23,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Rita Baches-Chryrek, Charlotte Röhner, Heinz Sünker, Michaela Hopf (Hrsg.): Handbuch frühe Kindheit. Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2020. 2. aktualisierte und erweiterte Auflage. 849 Seiten. ISBN 978-3-8474-0688-4. D: 94,90 EUR, A: 97,60 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Hans Thiersch: Lebensweltorientierte Soziale Arbeit revisited. Grundlagen und Perspektiven. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. 212 Seiten. ISBN 978-3-7799-6310-3. 19,95 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Eva Maria Schuster, Stefan Werner (Hrsg.): Sozialtherapie Impulssteuerung. Emotionsbezogene Handlungskonzepte in der sozialen Arbeit. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. 239 Seiten. ISBN 978-3-17-036048-8. 32,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Julia Reuter, Markus Gamper, Christina Möller, Frerk Blome (Hrsg.): Vom Arbeiterkind zur Professur. Sozialer Aufstieg in der Wissenschaft: autobiographische Notizen und soziobiographische Analysen. transcript (Bielefeld) 2020. 434 Seiten. ISBN 978-3-8376-4778-5. D: 27,99 EUR, A: 27,99 EUR, CH: 34,80 sFr. Reihe: Gesellschaft der Unterschiede - Band 54. |
![]() |
Rüdiger Retzlaff: Zwangsstörungen von Kindern und Jugendlichen. Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2019. 217 Seiten. ISBN 978-3-8497-0314-1. D: 34,95 EUR, A: 36,00 EUR. Reihe: Störungen systemisch behandeln - Band 14. |
![]() |
Christiane Drechsler: Begegnungs-Räume. Begegnung und Beziehung in Inklusionspartnerschaften: alternative Formen der Gestaltung von Beziehungen in inklusiven Sozialräumen. Athena-Verlag e.K. (Oberhausen) 2019. 152 Seiten. ISBN 978-3-7455-1083-6. D: 25,00 EUR, A: 25,70 EUR, CH: 30,00 sFr. Reihe: Edition Anthropos - Band 7. |
![]() |
Britta Gebhard, Sebastian Möller-Dreischer, Andreas Seidel, Armin Sohns (Hrsg.): Frühförderung wirkt - von Anfang an. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. 347 Seiten. ISBN 978-3-17-033872-2. 39,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Günter G. H. Gutsche: Soziologie der Persönlichkeit. Als spezielle soziologische Theorie. Verlag Dr. Kovač GmbH (Hamburg) 2019. 112 Seiten. ISBN 978-3-339-10654-4. D: 64,80 EUR, A: 66,70 EUR. Reihe: Soziologische Themen zur Diskussion - 9. |
![]() |
Ulrike Fickler-Stang: Dissoziale Kinder und Jugendliche - unverstanden und unverstehbar? Frühe Beiträge der Psychoanalytischen Pädagogik und ihre aktuelle Bedeutung. Psychosozial-Verlag (Gießen) 2019. 304 Seiten. ISBN 978-3-8379-2894-5. D: 39,90 EUR, A: 41,10 EUR. Reihe: Psychoanalytische Pädagogik - Band 50. |
![]() |
Elke Montanari, Julie A. Panagiotopoulou: Mehrsprachigkeit und Bildung in Kitas und Schulen. UTB (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-8252-5140-6. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Ulrike Fickler-Stang: Dissoziale Kinder und Jugendliche - unverstanden und unverstehbar? Frühe Beiträge der Psychoanalytischen Pädagogik und ihre aktuelle Bedeutung. Psychosozial-Verlag (Gießen) 2019. 304 Seiten. ISBN 978-3-8379-2894-5. D: 39,90 EUR, A: 41,10 EUR. Reihe: Psychoanalytische Pädagogik - Band 50. |
![]() |
Ingrid Paus-Hasebrink (Hrsg.): Langzeitstudie zur Rolle von Medien in der Sozialisation sozial benachteiligter Heranwachsender. Lebensphase Jugend. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2017. 326 Seiten. ISBN 978-3-8487-4302-5. 59,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Bernd Reiners: Kinderorientierte Familientherapie. Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2019. 2., komplett überarbeitete Auflage. 303 Seiten. ISBN 978-3-525-40652-6. D: 30,00 EUR, A: 31,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen |
![]() |
Lothar Böhnisch: Soziale Theorie der Schule. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2019. 168 Seiten. ISBN 978-3-8252-5156-7. D: 21,99 EUR, A: 22,70 EUR, CH: 29,50 sFr. Reihe: UTB - UTB-Band-Nr. 5156. |
![]() |
Christiane Meiner-Teubner: Kinder- und Kindheitsbilder in den Existenzsicherungsgesetzen. Eine Analyse der Leistungen für Bildung und Teilhabe und die Wirkung der legislativen Kinder- und Kindheitsbilder auf die Lebenssituation der Kinder. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. 643 Seiten. ISBN 978-3-7799-3758-6. D: 68,00 EUR, A: 70,00 EUR, CH: 87,60 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Michael Klundt: Gestohlenes Leben. Kinderarmut in Deutschland. PapyRossa Verlag (Köln) 2019. 197 Seiten. ISBN 978-3-89438-696-2. D: 14,90 EUR, A: 15,40 EUR. Reihe: Neue kleine Bibliothek - 268. |
![]() |
Eva Maria Schuster, Stefan Werner (Hrsg.): Sozialtherapie Impulssteuerung. Emotionsbezogene Handlungskonzepte in der sozialen Arbeit. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. 239 Seiten. ISBN 978-3-17-036048-8. 32,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Matthias Müller: Zur Soziologie früher Demenz. Doing dementia. Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2018. 203 Seiten. ISBN 978-3-8474-2213-6. D: 29,90 EUR, A: 30,80 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Frank Eckardt: Gentrifizierung. Forschung und Politik zu städtischen Verdrängungsprozessen. Springer VS (Wiesbaden) 2018. 43 Seiten. ISBN 978-3-658-21713-6. D: 14,99 EUR, A: 15,41 EUR, CH: 15,50 sFr. Reihe: Essentials. |
![]() |
Anne Wihstutz (Hrsg.): Zwischen Sandkasten und Abschiebung. Zum Alltag junger Kinder in Unterkünften für Geflüchtete. Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2019. 240 Seiten. ISBN 978-3-8474-2222-8. D: 56,00 EUR, A: 57,60 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Monika Alisch (Hrsg.): Zwischenräume - Sozialraumentwicklung in der Migrationsgesellschaft. Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2019. 204 Seiten. ISBN 978-3-8474-2276-1. Reihe: Beiträge zur Sozialraumforschung - Band 20. |
![]() |
Karin Schumacher: Musiktherapie bei Kindern mit Autismus. Musik-, Bewegungs- und Sprachspiele zur Behandlung gestörter Sinnes- und Körperwahrnehmung : mit DVD zum EBQ-Instrument. Dr. Ludwig Reichert Verlag (Wiesbaden) 2017. 164 Seiten. ISBN 978-3-95490-229-3. D: 29,90 EUR, A: 30,70 EUR. Reihe: Zeitpunkt Musik. |
![]() |
Ute Templin: Jugendliche in prekären Lebenslagen im Übergang zum Beruf. Biographische Zugänge zu Lebenswelten und Bildungsprozessen. Logos Verlag (Berlin) 2018. 328 Seiten. ISBN 978-3-8325-4586-4. D: 41,00 EUR, A: 42,10 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Martin W. Schnell, Christine Dunger (Hrsg.): Digitalisierung der Lebenswelt. Studien zur Krisis nach Husserl. Velbrück GmbH Bücher & Medien (Weilerswist) 2019. 200 Seiten. ISBN 978-3-95832-170-0. D: 34,90 EUR, A: 35,90 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Florian G. Hartmann: Analysen zur Übereinstimmung beruflicher Interessen in der Familie. Eine Studie zur Bestimmung der dyadischen Ähnlichkeit bei mehrdimensionalen Konstrukten im familialen Kontext. Waxmann Verlag (Münster, New York) 2018. 342 Seiten. ISBN 978-3-8309-3906-1. 34,90 EUR. Reihe: Empirische Erziehungswissenschaft - 68. |
![]() |