Thematisch verwandte Rezensionen
Ihre Rezension:
Kevin Breel: Boy Meets Depression. Random House (New York, NY 10019) 2015. ISBN 978-0-553-41837-8. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Dazu thematisch passende Rezensionen:
Christiane Nevermann, Hannelore Reicher: Depressionen im Kindes- und Jugendalter. Erkennen, Verstehen, Helfen. Verlag C.H. Beck (München) 2020. 3., aktualisierte Auflage. 270 Seiten. ISBN 978-3-406-75744-0. 14,95 EUR. Reihe: C.H. Beck Paperback - 1440. |
![]() |
Lukas Zabel: Narzisstische Depression. Theorien und Konzepte in Psychiatrie und Psychoanalyse. Psychosozial-Verlag (Gießen) 2019. 146 Seiten. ISBN 978-3-8379-2885-3. D: 19,90 EUR, A: 20,50 EUR. Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse. |
![]() |
Robert Bering, Christiane Eichenberg: Die Psyche in Zeiten der Corona-Krise. Herausforderungen und Lösungsansätze für Psychotherapeuten und soziale Helfe. Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2020. 1. Auflage. 256 Seiten. ISBN 978-3-608-98411-8. 25,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Amina Trevisan: Depression und Biographie. Krankheitserfahrungen migrierter Frauen in der Schweiz. transcript (Bielefeld) 2020. 511 Seiten. ISBN 978-3-8376-5079-2. D: 49,99 EUR, A: 49,99 EUR, CH: 61,00 sFr. Reihe: Kultur und soziale Praxis. |
![]() |
Thomas Russmann: Positive Psychotherapie bei Erschöpfungsdepression und Burn-out. Handbuch für die klinische Praxis. Hogrefe (Bern) 2019. 186 Seiten. ISBN 978-3-456-85996-5. D: 24,95 EUR, A: 25,70 EUR, CH: 32,50 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen |
![]() |
Pia Callesen: Lebe mehr, grüble weniger. Mit klarem Kopf Niedergeschlagenheit und Depression loswerden. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2020. 206 Seiten. ISBN 978-3-407-86582-3. D: 17,95 EUR, A: 18,50 EUR, CH: 20,23 sFr. Verfasser einer Einleitung: Adrian Wells, Übersetzerin: Kerstin Schöps. |
![]() |
Florian Sedlacek, Sandra Peukert, Annette Richter-Benedikt: Praxisbuch Strategische Jugendlichentherapie bei internalisierenden Störungen (SJT). Einzel- und Gruppentherapie, psychotherapeutische Eltern- und Familienarbeit. Psychosozial-Verlag (Gießen) 2018. 213 Seiten. ISBN 978-3-86294-062-2. D: 39,00 EUR, A: 40,10 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Thomas Auchter: Trauer. Psychosozial-Verlag (Gießen) 2019. 150 Seiten. ISBN 978-3-8379-2662-0. D: 16,90 EUR, A: 17,40 EUR. Reihe: Analyse der Psyche und Psychotherapie. |
![]() |
Jens-Michael Wüstel: Männliche Depression. Warum verletzte Helden anders ticken und eigene Auswege brauchen. Mit 5-Schritte-Programm. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2018. 247 Seiten. ISBN 978-3-407-86510-6. D: 18,95 EUR, A: 19,50 EUR, CH: 26,80 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Kerstin Kammerer, Katrin Falk: Wege in die Psychotherapie. Barrieren und Zugänge für ältere Menschen mit Depression. Psychosozial-Verlag (Gießen) 2019. 210 Seiten. ISBN 978-3-8379-2742-9. D: 22,90 EUR, A: 23,60 EUR. Reihe: Therapie & Beratung. |
![]() |
Matthias Wengenroth: Gib dich nicht auf, lass dich wieder ein! Depressionen mit der Akzeptanz– und Commitmenttherapie (ACT) überwinden. Hogrefe (Bern) 2019. 160 Seiten. ISBN 978-3-456-85885-2. D: 19,95 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 26,90 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Ina Plambeck, Erich Eisenstecken, Kristina Jakob, Mirjam Unverdorben-Beil, Stephanie Striebel: Zusammenarbeit zwischen professionellen Diensten und Selbsthilfe. Ein Leitfaden für die Praxis. AG SPAK Bücher (Neu Ulm) 2018. 126 Seiten. ISBN 978-3-945959-33-6. D: 10,00 EUR, A: 10,00 EUR, CH: 10,00 sFr. Materialien der AG SPAK ; M 330. |
![]() |
Josef Giger-Bütler: Wenn Menschen sterben wollen. Mehr Verständnis für einen selbstbestimmten Weg aus dem Leben. Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2018. 226 Seiten. ISBN 978-3-608-96184-3. D: 18,95 EUR, A: 19,50 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Gunter Groen, Dorothe Verbeek: Wieder besser drauf! Ein Ratgeber für Jugendliche zum Umgang mit Stimmungstiefs und Depressionen. Balance Buch + Medien Verlag (Köln) 2018. 140 Seiten. ISBN 978-3-86739-122-1. D: 18,00 EUR, A: 18,50 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Anna Sophia Backhaus: Molly und das große Nichts. Ein Bilderbuch über Leben- und Nicht-leben-Wollen. Balance Buch + Medien Verlag (Köln) 2018. 44 Seiten. ISBN 978-3-86739-126-9. D: 17,00 EUR, A: 17,50 EUR. Illustratorin: Rosa Linke. |
![]() |
Alexander Pointner, Angela Pointner: Mut zur Klarheit. Woher die Kraft zum Weitermachen kommt. Seifert Verlag GmbH (Wien) 2017. 240 Seiten. ISBN 978-3-902924-69-8. D: 24,95 EUR, A: 24,95 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Wolfgang Schmidbauer: Raubbau an der Seele. Psychogramm einer überforderten Gesellschaft. oekom Verlag (München) 2017. 247 Seiten. ISBN 978-3-96006-009-3. D: 22,00 EUR, A: 22,70 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Sina Motzek-Öz: Handlungs(ohn)macht im Kontext. Eine biographische Analyse des Handelns von Migrantinnen in transnationalen Unterstützungskontexten. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 278 Seiten. ISBN 978-3-7799-3635-0. D: 34,95 EUR, A: 35,90 EUR, CH: 45,90 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |