Thematisch verwandte Rezensionen
Ihre Rezension:
Stephan Rietmann, Maik Sawatzki, Mathias Berg (Hrsg.): Beratung und Digitalisierung. Zwischen Euphorie und Skepsis. Springer VS (Wiesbaden) 2019. 386 Seiten. ISBN 978-3-658-25527-5. D: 49,99 EUR, A: 51,39 EUR, CH: 55,50 sFr. Reihe: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion - Band 15. |
![]() |
Dazu thematisch passende Rezensionen:
Tipp: Hannah Sophie Stiehm: Was ist "Erfolg" in der Sozialen Arbeit. Eine Untersuchung von Hannah Sophie Stiehm. Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2019. 64 Seiten. ISBN 978-3-7841-3210-5. D: 7,50 EUR, A: 7,80 EUR. Reihe: Soziale Arbeit kontrovers - 22. |
![]() |
Tipp: Eva Büschi, Stefania Calabrese (Hrsg.): Herausfordernde Verhaltensweisen in der Sozialen Arbeit. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. 200 Seiten. ISBN 978-3-17-033816-6. 26,00 EUR. Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit hrsg. von Rudolf Bieker. |
![]() |
Nadia Kutscher, Thomas Ley, Udo Seelmeyer, Friederike Siller, Angela Tillmann u.a. (Hrsg.): Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. 658 Seiten. ISBN 978-3-7799-3983-2. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 51,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Michael Vilain (Hrsg.): Wege in die digitale Zukunft. Was bedeuten Smart Living, Big Data, Robotik & Co für die Sozialwirtschaft? : Tagungsband zum Social Talk 2017. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2020. 156 Seiten. ISBN 978-3-8487-6621-5. 34,00 EUR. Reihe: Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft - Band 2. |
![]() |
Detlef Aufderheide, Martin Dabrowski (Hrsg.): Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven. Duncker & Humblot GmbH (Berlin) 2020. 169 Seiten. ISBN 978-3-428-15963-5. D: 74,90 EUR, A: 77,00 EUR. Reihe: Volkswirtschaftliche Schriften - Band 574. |
![]() |
Michael Borg-Laufs, Silke Birgitta Gahleitner, Heiko Hungerige: Schwierige Situationen in Therapie und Beratung mit Kindern und Jugendlichen. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2018. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. 300 Seiten. ISBN 978-3-621-28617-6. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Claudia Dehn, Rainer Zech: Gelingendes Management. Handbuch für Organisationen der Bildung, Beratung und sozialen Dienstleistung : mit 46 Managementinstrumenten aus der systemischen Beratungspraxis. Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2021. 241 Seiten. ISBN 978-3-525-40702-8. D: 30,00 EUR, A: 31,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Paul Nemitz, Matthias Pfeffer: Prinzip Mensch. Macht, Freiheit und Demokratie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Verlag J.H.W.Dietz (Bonn) 2020. 400 Seiten. ISBN 978-3-8012-0565-2. 26,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen |
![]() |
Nadia Kutscher, Thomas Ley, Udo Seelmeyer, Friederike Siller, Angela Tillmann u.a. (Hrsg.): Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. 658 Seiten. ISBN 978-3-7799-3983-2. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 51,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen |
![]() |
Gerd Stüwe, Nicole Ermel: Lehrbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 190 Seiten. ISBN 978-3-7799-3832-3. D: 19,95 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 27,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Herbert Effinger: Beratung in der Sozialwirtschaft. Ungewissheiten als Chance kreativer Problemlösungsstrategien. Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2018. 114 Seiten. ISBN 978-3-525-40623-6. D: 12,00 EUR, A: 13,00 EUR. Reihe: Beraten in der Arbeitswelt. |
![]() |
Christian Stadler, Sabine Spitzer-Prochazka, Eva Kern, Bärbel Kress: Stay creative! Noch mehr effektive Tools für Beratung, Coaching und Psychotherapie. Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2020. 240 Seiten. ISBN 978-3-608-20440-7. Reihe: Leben Lernen. |
![]() |
Ursula Fasselt, Helmut Schellhorn (Hrsg.): Handbuch Sozialrechtsberatung - HSRB. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2021. 6. Auflage. 868 Seiten. ISBN 978-3-8487-5738-1. 98,00 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Stefan Heinemann, David Matusiewicz (Hrsg.): Digitalisierung und Ethik in Medizin und Gesundheitswesen. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2020. 300 Seiten. ISBN 978-3-95466-465-8. D: 39,95 EUR, A: 41,15 EUR, CH: 48,00 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Christian Fuchs: Marx heute. Eine Einführung in die kritische Theorie der Kommunikation, Kultur, digitalen Medien und des Internets. UTB (Stuttgart) 2020. 274 Seiten. ISBN 978-3-8252-5517-6. D: 24,90 EUR, A: 25,60 EUR, CH: 32,50 sFr. Reihe: UTB - UTB-Band Nr. 5517. Kommunikationswissenschaften, Kulturwissenschaften. |
![]() |
Sandra Ückert, Hasan Sürgit, Gerd Diesel: Digitalisierung als Erfolgsfaktor für das Sozial- und Wohlfahrtswesen. edition sigma im Nomos-Verlag (Baden-Baden) 2020. 351 Seiten. ISBN 978-3-8487-6250-7. 54,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Pascal Rickert: Zwischen Fördern und Fordern. Professionalisierung von Beratungsdienstleistungen im Kontext des SGB II. readbox unipress (Dortmund) 2020. 147 Seiten. ISBN 978-3-8405-0233-0. D: 18,80 EUR, A: 19,40 EUR. Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe 8 - Band 6. |
![]() |
Astrid Beermann: Systemaufstellungen – ein Quantensprung in der Weiterbildung? Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. 200 Seiten. ISBN 978-3-8497-9037-0. D: 22,95 EUR, A: 23,60 EUR. Reihe: Verlag für systemische Forschung. |
![]() |
Irmgard Döringer, Barbara Rittmann: Autismus. Frühe Diagnose, Beratung und Therapie : Das Praxisbuch. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. 324 Seiten. ISBN 978-3-17-035163-9. 39,00 EUR. Reihe: In Beziehung stehende Ressource: ISBN: 9783170268487. In Beziehung stehende Ressource: ISBN: 9783170330481. |
![]() |
Tina Gruber: Therapie-Tools Ressourcenaktivierung. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2020. 229 Seiten. ISBN 978-3-621-28702-9. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 45,02 sFr. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial. Reihe: Therapie-Tools. |
![]() |
Hans Thiersch: Lebensweltorientierte Soziale Arbeit – revisited. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. 212 Seiten. ISBN 978-3-7799-5614-3. 19,95 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Miriam Deubner-Böhme, Uta Deppe-Schmitz: Ressourcenaktivierung in Psychotherapie, Coaching und Beratung. Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2020. 48 Seiten. ISBN 978-3-8017-3067-3. 16,95 EUR, CH: 21,90 sFr. Ein Fragenfächer. |
|
Eva Georg: Das therapeutisierte Subjekt. Arbeiten am Selbst in Psychotherapie, Beratung und Coaching. transcript (Bielefeld) 2020. 363 Seiten. ISBN 978-3-8376-5090-7. D: 29,99 EUR, A: 29,99 EUR, CH: 36,80 sFr. Reihe: Soma studies - Band 6. |
![]() |
Bettina Zehetner, Karin Macke (Hrsg.): Freiheit und Feminismen. Feministische Beratung und Psychotherapie. Psychosozial-Verlag (Gießen) 2020. 382 Seiten. ISBN 978-3-8379-2942-3. D: 39,90 EUR, A: 41,10 EUR. Reihe: Therapie & Beratung. |
![]() |
Franz Herrmann, Bettina Müller, Rudolf Bieker (Hrsg.): Qualitätsentwicklung in der Sozialen Arbeit. Grundlagen, Methoden, Umsetzung. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. 223 Seiten. ISBN 978-3-17-032073-4. 29,00 EUR. Reihe: Grundwissen soziale Arbeit - Band 33. |
![]() |
Maik Teriete: Systemische Beratung bei Autismus. Ressourcen aktivieren, Lösungen finden, einfach helfen. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. 120 Seiten. ISBN 978-3-17-034242-2. 24,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Nojin Malla Mirza, Cornelia Muth (Hrsg.): Dialogische Ansätze in der Arbeitslosenberatung. Eine empirische Studie zu Grenzen und Perspektiven. ibidem-Verlag (Stuttgart) 2020. 126 Seiten. ISBN 978-3-8382-1437-5. D: 19,90 EUR, A: 20,40 EUR, CH: 23,40 sFr. Reihe: Dialogisches Lernen - Band 19. |
![]() |
Nadja Hitzel-Abdelhamid: Onlineberatung. Ein Leitfaden zur Einführung für Beratungsstellen mit der Zielgruppe Menschen mit Migrationsgeschichte. Logos Verlag (Berlin) 2020. 105 Seiten. ISBN 978-3-8325-5104-9. D: 24,00 EUR, A: 24,70 EUR. Reihe: Sozialwissenschaftliche Forschungswerkstatt - Band 7. |
![]() |
Markus Schäfer: Lehren und Lernen mit digitalen Medien und Technologien. Ein Lehrbuch für die Organisation der Lehre in der digitalen Welt. Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2020. 227 Seiten. ISBN 978-3-8474-2388-1. D: 19,90 EUR, A: 20,50 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Melanie Gräßer: Scham in Worten. Kartenset mit 99 Aussagen für Psychotherapie und Beratung. Mit 8-seitigem Booklet. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2020. 26,95 EUR. Rezension lesen |
|
Arnulf Greimel: Das Innere Team in Coaching und Beratung. Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2020. 199 Seiten. ISBN 978-3-525-45024-6. D: 30,00 EUR, A: 31,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Thieß Petersen: Diginomics verstehen. Ökonomie im Licht der Digitalisierung. UTB (Stuttgart) 2020. 275 Seiten. ISBN 978-3-8252-5339-4. D: 24,99 EUR, A: 25,70 EUR, CH: 32,50 sFr. Reihe: UTB - 5339. Wirtschaftswissenschaften, Informatik. |
![]() |
Linda Karlin-Hohler: Beratung 4.0. Transformation der fachlichen Kompetenzen in der psychosozialen Beratung und die Auswirkungen auf das Professionsverständnis der Sozialen Arbeit. Edition Soziothek (Bern) 2020. 60 Seiten. Bachelor-Thesis. |
|
Britt Wrede, Bernhard Zimmermann: Mini-Handbuch Coaching und Digitalisierung. Potenziale erkennen, Chancen nutzen, Fehler vermeiden. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2020. 1. Auflage. 203 Seiten. ISBN 978-3-407-36724-2. 24,95 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
David Kergel, Birte Heidkamp-Kergel: E-Learning, E-Didaktik und digitales Lernen. Springer VS (Wiesbaden) 2020. 105 Seiten. ISBN 978-3-658-28276-9. D: 44,99 EUR, A: 46,25 EUR, CH: 50,00 sFr. Reihe: Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter. Research. |
![]() |
Wolf Ritscher: Systemische Modelle für die Soziale Arbeit. Ein integratives Lehrbuch für Theorie und Praxis. Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. 6. Auflage. 381 Seiten. ISBN 978-3-89670-881-6. D: 24,95 EUR, A: 25,70 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Marion Brüggemann, Sabine Eder, Angela Tillmann: Medienbildung für alle. kopaed verlagsgmbh (München) 2019. ISBN 978-3-86736-555-0. D: 18,00 EUR, A: 18,50 EUR. Reihe: Schriften zur Medienpädagogik - 55. |
![]() |
Markus Fischer, Jürgen Sauer, Reinhard J. Wabnitz: Grundkurs Berufsrecht für die Soziale Arbeit. UTB (Stuttgart) 2019. 180 Seiten. ISBN 978-3-8252-5145-1. D: 24,99 EUR, A: 25,70 EUR, CH: 32,50 sFr. Reihe: UTB - 5145. |
![]() |
Jens Baas (Hrsg.): Digitale Gesundheit in Europa. Menschlich, vernetzt, nachhaltig. Mit einem Geleitwort von Jens Spahn. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2020. 360 Seiten. ISBN 978-3-95466-531-0. D: 59,95 EUR, A: 61,75 EUR, CH: 72,00 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Lisa Herzog: Die Rettung der Arbeit. Ein politischer Aufruf. Hanser Berlin (Berlin) 2019. 221 Seiten. ISBN 978-3-446-26206-5. D: 22,00 EUR, A: 22,70 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |