Thematisch verwandte Rezensionen
Ihre Rezension:
Jani Pietsch: "Ich besaß einen Garten in Schöneiche bei Berlin". Das verwaltete Verschwinden jüdischer Nachbarn und ihre schwierige Rückkehr. Campus Verlag (Frankfurt) 2006. 280 Seiten. ISBN 978-3-593-38027-8. 24,90 EUR, CH: 43,70 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Dazu thematisch passende Rezensionen:
Heinz Weiß: Trauma, Schuldgefühl und Wiedergutmachung. Wie Affekte innere Entwicklung ermöglichen. Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2017. 192 Seiten. ISBN 978-3-608-96155-3. D: 28,00 EUR, A: 28,80 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Gabriel Berger: Der Kutscher und der Gestapo-Mann. Berichte jüdischer Augenzeugen der NS-Herrschaft im besetzten Polen in der Region Tarnów. Lichtig-Verlag (Berlin) 2018. 171 Seiten. ISBN 978-3-929905-39-7. D: 14,90 EUR, A: 15,40 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Thorsten Fehlberg, Jost Rebentisch, Anke Wolf (Hrsg.): Nachkommen von Verfolgten des Nationalsozialismus. Herausforderungen und Perspektiven. Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2016. 211 Seiten. ISBN 978-3-86321-295-7. D: 19,95 EUR, A: 20,60 EUR, CH: 25,30 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |