Thematisch verwandte Rezensionen
Ihre Rezension:
Klaus Türk (Hrsg.): Hauptwerke der Organisationstheorie. Westdeutscher Verlag (Wiesbaden) 2000. 346 Seiten. ISBN 978-3-531-22186-1. 26,00 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Dazu thematisch passende Rezensionen:
Sabine Kluge, Alexander Kluge: Graswurzelinitiativen in Unternehmen. Ohne Auftrag – mit Erfolg! : wie Veränderungen aus der Mitte des Unternehmens entstehen – und wie sie erfolgreich sein können. Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2020. 239 Seiten. ISBN 978-3-8006-6370-5. 22,90 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Andreas Mairhofer: Formalisierungen in der Sozialen Arbeit. Zur Institutionalisierung methodischer Modernisierungen in den sozialen Diensten. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 520 Seiten. ISBN 978-3-7799-6084-3. D: 49,95 EUR, A: 51,40 EUR, CH: 64,30 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Jutta Eckstein, John Buck, Martin (Übersetzer) Talamona: Unternehmensweite Agilität. Wie Sie Ihr Unternehmen mit den Werten und Prinzipien von Agilität, Beyond Budgeting, Open Space und Soziokratie fit für die Zukunft machen. Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2020. 192 Seiten. ISBN 978-3-8006-5967-8. 34,90 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen |
![]() |
Stefanie Büchner: Der organisierte Fall. Zur Strukturierung von Fallbearbeitung durch Organisation. Springer VS (Wiesbaden) 2018. 319 Seiten. ISBN 978-3-658-19114-6. D: 49,99 EUR, A: 51,39 EUR, CH: 51,50 sFr. Reihe: Organisationssoziologie. |
![]() |
Thomas Prescher: Ökologisch Bilden. Modellierung von Lernzugängen zur nachhaltigen Entwicklung in Organisationen. wbv Media GmbH & Co. KG (Bielefeld) 2019. 218 Seiten. ISBN 978-3-7639-5831-3. 42,90 EUR. Reihe: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung & Praxis - 34. |
![]() |
Martin Hunold: Organisationserziehung und Macht. Eine rekonstruktive Studie zu Erwachsenen in quasi-totalen Wohnorganisationen. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2019. ISBN 978-3-658-25568-8. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Gerhard Rott: Lernprozesse im interkulturellen Management dialogischer Entwicklungsarbeit. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. 335 Seiten. ISBN 978-3-7799-6034-8. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 51,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Maria Karidi, Martin Schneider, Rebecca Gutwald (Hrsg.): Resilienz. Interdisziplinäre Perspektiven zu Wandel und Transformation. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2018. 357 Seiten. ISBN 978-3-658-19221-1. D: 44,99 EUR, A: 46,25 EUR, CH: 46,50 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Harald Pühl: OrganisationsMediation. Grundlagen und Anwendungen gelungenen Konfliktmanagements. Psychosozial-Verlag (Gießen) 2018. 164 Seiten. ISBN 978-3-8379-2743-6. D: 20,50 EUR, A: 20,50 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Hans Glatz, Friedrich Graf-Götz: Handbuch Organisation gestalten. Für Praktiker aus Profit- und Non-Profit-Unternehmen, Trainer und Berater. Mit E-Book inside. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2018. 3., überarbeitete Auflage. 400 Seiten. ISBN 978-3-407-36678-8. D: 58,00 EUR, A: 59,70 EUR, CH: 74,70 sFr. Reihe: Beltz Weiterbildung. |
![]() |
Timm C. Feld, Wolfgang Seitter: Organisieren. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2017. 149 Seiten. ISBN 978-3-17-022470-4. D: 19,00 EUR, A: 19,60 EUR. Associate Professor for Organisational Develpment and Learning in Organisations; Aalborg University, Department for Learning and Philosophy. |
![]() |
Michael Monzer: Case Management Organisation. medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2018. 95 Seiten. ISBN 978-3-86216-400-4. D: 39,99 EUR, A: 41,20 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Manfred Schwarz, Thorsten Schlaak: 50 systemische Demonstrationen. Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2018. 224 Seiten. ISBN 978-3-525-45261-5. D: 30,00 EUR, A: 30,90 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Wolfgang Stark, David Vossebrecher, Christopher Dell, Holger Schmidhuber (Hrsg.): Improvisation und Organisation. Muster zur Innovation sozialer Systeme. transcript (Bielefeld) 2017. 391 Seiten. ISBN 978-3-8376-2611-7. D: 35,99 EUR, A: 37,00 EUR, CH: 46,80 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Caroline Richter: Vertrauen innerhalb von Organisationen. Ein soziologisches Modell. transcript (Bielefeld) 2017. 286 Seiten. ISBN 978-3-8376-4116-5. D: 37,99 EUR, A: 39,10 EUR, CH: 46,40 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Wolfram Friedel, Cornelia Petz: Pflege organisieren und finanzieren. Eine Orientierungshilfe für Angehörige : alle Änderungen ab 2017. Verlag C.H. Beck (München) 2017. 3. Auflage. 64 Seiten. ISBN 978-3-406-71032-2. D: 5,50 EUR, A: 5,70 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Christian Peucker, Liane Pluto, Eric van Santen: Situation und Perspektiven von Kindertageseinrichtungen. Empirische Befunde. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 239 Seiten. ISBN 978-3-7799-3725-8. D: 29,95 EUR, A: 30,80 EUR, CH: 40,10 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |