Thematisch verwandte Rezensionen
Ihre Rezension:
Gesine Kulcke: Identitätsbildungen älterer Migrantinnen. Die Fotografie als Ausdrucksmittel und Erkenntnisquelle. VS Verlag für Sozialwissenschaften (Wiesbaden) 2009. 154 Seiten. ISBN 978-3-531-16946-0. 24,90 EUR. Reihe: VS rearch. |
![]() |
Dazu thematisch passende Rezensionen:
Nadia Bisang: Weibliche Genitalbeschneidung. Ein Leitfaden für die professionelle Beratung im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich. Interact Verlag Hochschule Luzern (Luzern) 2019. 109 Seiten. ISBN 978-3-906036-38-0. D: 34,00 EUR, A: 35,00 EUR, CH: 36,00 sFr. Schriftenreihe Sexuelle Gesundheit und Soziale Arbeit - Band 4. |
![]() |
Johannes Müller: Identitätskonstruktionen marginalisierter Jugendlicher im informellen Sport. Eine qualitative Studie auf dem Bolzplatz. Budrich Academic Press GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2017. 209 Seiten. ISBN 978-3-86388-755-1. D: 28,00 EUR, A: 28,80 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Eduard Waidhofer: Jungen stärken. So gelingt die Entwicklung zum selbstbewussten Mann. Fischer & Gann (Munderfing) 2018. 312 Seiten. ISBN 978-3-903072-68-8. D: 22,00 EUR, A: 22,70 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Anna Sarah Richter: Intersektionalität und Anerkennung. Biographische Erzählungen älterer Frauen aus Ostdeutschland. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 388 Seiten. ISBN 978-3-7799-3762-3. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR, CH: 51,90 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |