Altenhilfe
1.554 Rezensionen nach Erscheinungsdatum der Rezension
- Ott, Nicole:
Erfolgsstrategien für die Mitarbeiterführung in der Pflege. Vorbehaltsaufgaben zuordnen – Assistenzkräfte einsetzen - Arbeitsbedingungen optimieren
Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Hannover) 2021. ISBN 978-3-8426-0860-3
02.06.2022 rezensiert von Nina Fleischmann - Helsper, Stefanie u.a.:
Glücksmomente für Menschen mit Demenz. Wie Fachkräfte unterstützen können
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2021. ISBN 978-3-497-03062-0
24.05.2022 rezensiert von Sven Lind - Sottong, Ursula:
Begleitung und Versorgung von Menschen mit Demenz nach Silviahemmet. Wie Leben mit Demenz gelingen kann
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-17-039588-6
02.05.2022 rezensiert von Sven Lind - Krones, Tanja u.a.:
Wie ich behandelt werden will. Advance Care Planning
rüffer & rub Sachbuchverlag (Zürich) 2020. ISBN 978-3-906304-62-5
28.04.2022 rezensiert von Peter Michael Hoffmann - Emunds, Bernhard u.a.:
Häusliche Pflegearbeit gerecht organisieren
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6723-1
13.04.2022 rezensiert von Gudrun Silberzahn-Jandt - Schwarz, Regina:
Religiosität in den Einrichtungen der Altenhilfe
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2020. ISBN 978-3-7841-3241-9
01.04.2022 rezensiert von Monika Jansen - Adler, Georg:
Handbuch Demenzvorsorge. Früherkennung und Prävention der Alzheimer-Demenz
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-17-038036-3
24.02.2022 rezensiert von Sven Lind - Kösebay, Mustafa u.a. (Hrsg.):
Stadt der Zukunft - Smartes Stadtmobiliar für mehr Teilhabe im Alter
medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. ISBN 978-3-86216-855-2
18.02.2022 rezensiert von Carolin Herrmann - Kojer, Marina (Hrsg.):
Alt, krank und verwirrt. Einführung in die Praxis der Palliativen Geriatrie
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-039162-8
15.02.2022 rezensiert von Katharina Heimerl - Bettig, Uwe u.a. (Hrsg.):
Digitalisierung in der Pflege. Auswahl und Einsatz innovativer Pflegetechnologien in der geriatrischen Praxis
medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. ISBN 978-3-86216-826-2
11.02.2022 rezensiert von Alisa Hemberger - Wetzel, Ruth:
Was mit Demenz noch alles geht. Personzentrierte Aktivierung Schritt für Schritt
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2021. ISBN 978-3-497-03063-7
31.01.2022 rezensiert von Alexandra Günther - Staats, Martin (Hrsg.):
Resilienz im Alter
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6317-2
21.01.2022 rezensiert von Gernot Hahn - Zölle, Gerda:
Äußere Anwendungen. Hilfreiche Begleiter in der palliativen Pflege
der hospiz verlag Caro & Cie. oHG (Esslingen) 2021. ISBN 978-3-946527-39-8
17.01.2022 rezensiert von Mandy Kretzschmar - Herbst, Ina:
Demenz und das Recht auf Nichtwissen. Die frühe Krankheitsphase zwischen Autonomie und Verantwortung
mentis Verlag (Paderborn) 2021. ISBN 978-3-95743-229-2
04.01.2022 rezensiert von Mandy Kretzschmar - König, Jutta u.a.:
Dienstplangestaltung. Was Pflegekräfte wissen müssen
Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Hannover) 2020. ISBN 978-3-8426-0825-2
29.12.2021 rezensiert von Nina Fleischmann - Schulz-Nieswandt, Frank:
Der alte Mensch als Verschlusssache. Corona und die Verdichtung der Kasernierung in Pflegeheimen
transcript (Bielefeld) 2021. ISBN 978-3-8376-5500-1
16.12.2021 rezensiert von Anna-Kathleen Piereth, Christian Heidl - Münch, Anne:
Häusliche Pflege am Limit. Zur Situation pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz
transcript (Bielefeld) 2021. ISBN 978-3-8376-5554-4
09.12.2021 rezensiert von Gisela Thiele - Boschert, Silke:
Wohngruppen in der Altenpflege. Ein Baustein im Quartier : praktische Ideen für Gestaltung und Organisation
Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Hannover) 2020. ISBN 978-3-8426-0841-2
09.12.2021 rezensiert von Hermann Brandenburg - Staats, Martin u.a. (Hrsg.):
Resilienz im Alter
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6317-2
06.12.2021 rezensiert von Gisela Thiele - Höwler, Elisabeth:
Gerontopsychiatrische Pflege. Lehr- und Arbeitsbuch für die geriatrische Pflege
Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Hannover) 2020. ISBN 978-3-8426-0837-5
02.12.2021 rezensiert von Kurt Witterstätter - Elsbernd, Astrid u.a.:
Aus der Krise lernen. Studie zur aktuellen Lage in Einrichtungen der stationären und ambulanten Langzeitpflege in Baden-Württemberg während der Corona-Pandemie. Laufzeit: 2020 bis 2021
Jacobs Verlag (Detmold) 2021. ISBN 978-3-89918-289-7
19.11.2021 rezensiert von Gudrun Silberzahn-Jandt - Kienzle, Theo:
Recht für Pflegeberufe. Lehrbuch für die Aus- und Weiterbildung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-17-038520-7
09.11.2021 rezensiert von Isabel Romy Bierther - Rust, Andrea:
Fallübungen Recht in der Pflege. Arbeitsbuch zur Prüfungsvorbereitung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-17-038840-6
08.11.2021 rezensiert von Isabel Romy Bierther - Frewer, Andreas u.a. (Hrsg.):
Gute Behandlung im Alter? Menschenrechte und Ethik zwischen Ideal und Realität
transcript (Bielefeld) 2020. ISBN 978-3-8376-5123-2
29.09.2021 rezensiert von Wilhelm Schwendemann - Klie, Thomas:
Recht auf Demenz. Ein Plädoyer
Hirzel Verlag (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-7776-2901-8
28.09.2021 rezensiert von Peter Michael Hoffmann - Schiff, Andrea u.a.:
Ethik in der Pflege
UTB (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-8252-5587-9
15.09.2021 rezensiert von Monika Nöcker-Ribaupierre - Beigel, Dorothea:
Bewegung und Balance bei Demenz. Gesundheitsförderung in Einzel- oder Gruppenarbeit - Prävention - Gesundheitliche Pflege der Fachkräfte - Intervention
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2021. ISBN 978-3-8080-0886-7
14.09.2021 rezensiert von Carsten Rensinghoff - Schröder, Brigitta:
Blickrichtungswechsel. Lernen mit und von Menschen mit Demenz
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-17-037154-5
13.09.2021 rezensiert von Sven Lind - Behnke-Vonier, Cornelia u.a.:
Mehr Mut zum Altern. Über Glauben und Altern. Betrachtungen, Erzählungen und Gespräche
transcript (Bielefeld) 2021. ISBN 978-3-8376-5901-6
10.09.2021 rezensiert von Irmgard Schroll-Decker - Becker, Ursula:
Altenpflege heute. Lernbereiche I bis IV
Urban & Fischer in Elsevier (München, Jena) 2021. ISBN 978-3-437-28591-2
02.09.2021 rezensiert von Hubert Kolling - Schlott, Günther u.a.:
Versorgungsplanung in der letzten Lebensphase. Praxis-Handbuch: erfolgreiche BVP-Implementierung
Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Hannover) 2020. ISBN 978-3-8426-0819-1
25.08.2021 rezensiert von Cornelia Kricheldorff - Westendorp, Rudi:
Alt werden, ohne alt zu sein. Was heute möglich ist
Verlag C.H. Beck (München) 2021. ISBN 978-3-406-76740-1
01.07.2021 rezensiert von Gisela Thiele - Brühl, Albert u.a. (Hrsg.):
Innovative Statistik in der Pflegeforschung. Impulse aus der Vallendarer Sommerakademie 2018
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2020. ISBN 978-3-7841-3218-1
11.06.2021 rezensiert von Brigitte Bürkle - Fleischer, Werner u.a.:
Gesprächsführung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-17-035769-3
08.06.2021 rezensiert von Peter Schröder - Dielmann, Gerd:
Pflegeberufsgesetz und Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Text und Kommentar für die Praxis
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2019. ISBN 978-3-86321-301-5
08.06.2021 rezensiert von Peter Kostorz - Bonacker, Marco u.a. (Hrsg.):
Pflege in Zeiten der Pandemie. Wie sich Pflege durch Corona verändert hat
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2020. ISBN 978-3-8474-2468-0
03.06.2021 rezensiert von Nina Fleischmann - Long, Stephen Weber:
Herausforderndes Verhalten. Herausfordernde Situationen mit alten Menschen meistern
Hogrefe AG (Bern) 2021. ISBN 978-3-456-85737-4
31.05.2021 rezensiert von Sven Lind - Halmich, Michael u.a.:
Sterbehilfe
Educa Verlag Halmich e.U. (Wien) 2021. ISBN 978-3-903218-23-9
18.05.2021 rezensiert von Hartmut Kreß - Blonski et al, Harald:
Bindung und Demenz. So setzen Sie den Expertenstandard zur Beziehungsgestaltung um!
Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Hannover) 2020. ISBN 978-3-8426-0840-5
12.05.2021 rezensiert von Alexandra Günther - Pfützenreuter, Irina:
"Leben in der Mitte der Gesellschaft. Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz"
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2019. ISBN 978-3-7841-3166-5
11.05.2021 rezensiert von Irmgard Schroll-Decker - Schützendorf, Erich (Hrsg.):
Kommunikation mit Menschen mit Demenz. Worte, Gesten und Blicke, die berühren
medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. ISBN 978-3-86216-601-5
05.05.2021 rezensiert von Gisela Thiele - Birkholz, Carmen u.a. (Hrsg.):
Teilhabe bis zum Lebensende. Palliative Care gestalten mit Menschen mit geistiger Behinderung
Lebenshilfe-Verlag (Marburg) 2020. ISBN 978-3-88617-325-9
27.04.2021 rezensiert von Petra Steinborn - Groß, Martin u.a.:
Interdisziplinäre Palliativmedizin
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2021. ISBN 978-3-662-62010-6
26.04.2021 rezensiert von Carsten Rensinghoff - Prauss, Olivia u.a.:
Betriebliche, kulturelle und soziale Integration ausländischer Pflegekräfte. Nicht nur finden, sondern binden - wie ausländisches und einheimisches Personal nachhaltig zusammenfindet
WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2020. ISBN 978-3-8029-7506-6
21.04.2021 rezensiert von Rüdiger Falk - Fleischer, Werner u.a.:
Mitarbeiterführung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-17-035765-5
21.04.2021 rezensiert von Olaf Scupin - Aner, Kirsten u.a. (Hrsg.):
Handbuch Soziale Arbeit und Alter
Springer VS (Wiesbaden) 2020. ISBN 978-3-658-26623-3
20.04.2021 rezensiert von Stefanie Engler - Koch, Katja u.a.:
Handbuch Pflegeberatung. Beratung, Schulung und Anleitung strukturiert organisieren und durchführen
WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2020. ISBN 978-3-8029-7598-1
16.04.2021 rezensiert von Nina Fleischmann - Meyer, Christina:
Alkoholgenuss im Alter. Konsummotive und Risikobewusstsein
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2020. ISBN 978-3-86321-533-0
07.04.2021 rezensiert von Anke Höhne - Bettig, Uwe (Hrsg.):
Kompetenzmanagement für die erfolgreiche Personalarbeit in der Pflege
medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. ISBN 978-3-86216-718-0
01.04.2021 rezensiert von Rüdiger Falk - Friese, Marianne (Hrsg.):
Reformprojekt Care Work. Professionalisierung der beruflichen und akademischen Ausbildung
wbv Media GmbH & Co. KG (Bielefeld) 2018. ISBN 978-3-7639-5974-7
25.03.2021 rezensiert von Elisabeth Sommer - Frank, Tanja u.a.:
Der Tübinger Notfallplan im Pflegeheim – 10 Jahre Erfahrungen
der hospiz verlag Caro & Cie. oHG (Esslingen) 2020. ISBN 978-3-94652-729-9
22.03.2021 rezensiert von Bettina Wichers - Winter, Claudia:
Emotionale Herausforderungen in der Pflegeausbildung. Konzeptentwicklung einer persönlichkeitsstärkenden Praxisbegleitung
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2020. ISBN 978-3-86321-535-4
16.03.2021 rezensiert von Gisela Thiele - Albisser Schleger, Heidi (Hrsg.):
Das Entstehen von ethischen Problemen
Schwabe Verlag (Basel ) 2019. ISBN 978-3-7965-3885-8
08.03.2021 rezensiert von Christian Heidl, Alisa Hemberger - Bomert, Christiane:
Transnationale Care-Arbeiterinnen in der 24-Stunden-Betreuung. Zwischen öffentlicher (Un-)Sichtbarkeit und institutioneller (De-)Adressierung
Springer VS (Wiesbaden) 2020. ISBN 978-3-658-28513-5
20.01.2021 rezensiert von Margrit Brückner - Grammer, Ilona u.a.:
Gesundheitliche Versorgungsplanung in Altenpflegeheimen. Beraten - begleiten - planen
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2020. ISBN 978-3-7841-3281-5
18.01.2021 rezensiert von Gudrun Silberzahn-Jandt - Landau, Kurt:
Pflege gestalten
Ergonomia Verlag (Neuhausen) 2020. ISBN 978-3-935089-85-2
12.01.2021 rezensiert von Gisela Thiele - Schmidt, Sylvia:
Die neue Grundrente. Zuschlag an Entgeltpunkten für langjährige Versicherung
Verlag C.H. Beck (München) 2021. ISBN 978-3-406-76332-8
08.01.2021 rezensiert von Kurt Witterstätter - Gençel, Hasan:
Generationenbeziehungen und kulturspezifische Pflege. Herausforderungen am Beispiel türkischstämmiger Familien
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2020. ISBN 978-3-86321-530-9
23.12.2020 rezensiert von Michael Schilder - Frewer, Andreas u.a. (Hrsg.):
Gute Behandlung im Alter? Menschenrechte und Ethik zwischen Ideal und Realität
transcript (Bielefeld) 2020. ISBN 978-3-8376-5123-2
17.12.2020 rezensiert von Gisela Thiele - Niederhauser, Rebecca:
Gemeinsam wohnen. Kulturwissenschaftliche Blicke auf ein Alter im Umbruch
Chronos Verlag (Zürich) 2020. ISBN 978-3-0340-1577-6
14.12.2020 rezensiert von Detlef Baum - Bleck, Christian u.a.:
Selbstbestimmt teilhaben in Altenpflegeeinrichtungen. Empirische Analysen zu fördernden und hemmenden Faktoren
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2020. ISBN 978-3-8487-6709-0
01.12.2020 rezensiert von Hermann Brandenburg - Zimmermann, Harm-Peer (Hrsg.):
Kulturen der Sorge. Wie unsere Gesellschaft ein Leben mit Demenz ermöglichen kann
Campus Verlag (Frankfurt) 2018. ISBN 978-3-593-50894-8
24.11.2020 rezensiert von Hermann Brandenburg - Piechotta-Henze, Gudrun u.a. (Hrsg.):
Menschenrechtsbasierte Pflege. Plädoyer für die Achtung und Anwendung von Menschenrechten in der Pflege
Hogrefe AG (Bern) 2020. ISBN 978-3-456-85913-2
20.11.2020 rezensiert von Hermann Brandenburg - Pitsch, Hans-Jürgen u.a.:
Gestern konnte ich´s noch! Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz professionell begleiten
Athena-Verlag e.K. (Oberhausen) 2020. ISBN 978-3-7639-6124-5
20.11.2020 rezensiert von Sandra Verena Müller, Marie Gentz - Kerres, Andrea u.a.:
Planspiele Pflege und Gesundheit. Anwendungsbeispiele für die berufliche Bildung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-17-035817-1
20.11.2020 rezensiert von Bertram Kasper - Kaufmann, Peter u.a.:
Sterbefasten. Fallbeispiele zur Diskussion über den Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-17-036664-0
17.11.2020 rezensiert von Susanne Wolf - Elvén, Bo Hejlskov u.a.:
Herausforderndes Verhalten bei Demenz. Bedürfnisse erkennen und gelassen darauf eingehen
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2020. ISBN 978-3-497-02937-2
13.11.2020 rezensiert von Sven Lind - Gockel, Matthias u.a.:
Sterbehilfe
Piper Verlag GmbH (München) 2020. ISBN 978-3-492-31720-7
12.11.2020 rezensiert von Hermann Müller - Langner, Bernhard:
Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz. Praxisleitfaden zum Expertenstandard
Springer (Berlin) 2020. ISBN 978-3-662-59688-3
09.11.2020 rezensiert von Sven Lind - Immenschuh, Ursula:
Unerhörte Scham in der Pflege. Über die Notwendigkeit einer unbeliebten Emotion
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2020. ISBN 978-3-86321-537-8
06.11.2020 rezensiert von Gisela Thiele - Jürgens, Andreas (Hrsg.):
Betreuungsrecht. Kommentar
Verlag C.H. Beck (München) 2019. ISBN 978-3-406-73859-3
29.10.2020 rezensiert von Isabel Romy Bierther - Zwißler, Finn:
Elternunterhalt. Wann zahlen Kinder für ihre Eltern? : So wehren Sie sich gegen Regressforderungen des Sozialamts; Walhalla Rechtshilfen
WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2020. ISBN 978-3-8029-4116-0
05.10.2020 rezensiert von Burkhard Küstermann - Steinbach, Gabriele:
Gelebtes Leben. Praxisbuch Biografiearbeit
der hospiz verlag Caro & Cie. oHG (Esslingen) 2019. ISBN 978-3-946527-24-4
25.09.2020 rezensiert von Gisbert Roloff - Schnabel, Manfred:
Macht und Subjektivierung. Eine Diskursanalyse am Beispiel der Demenzdebatte
Springer Science+Business Media GmbH & Co. KG (Berlin) 2018. ISBN 978-3-658-23324-2
21.08.2020 rezensiert von Eva-Maria Krampe - Weidner, Frank u.a. (Hrsg.):
PAKT. Kompetenzerhalt und soziale Teilhabe im hohen Alter durch PAKT - Präventives Alltags-Kompetenz-Training
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2020. ISBN 978-3-7841-3206-8
18.08.2020 rezensiert von Irmgard Schroll-Decker - Kistemann, Thomas u.a.:
Medizinische Geographie
Westermann Schulbuchverlag (Braunschweig) 2019. ISBN 978-3-14-160357-6
29.07.2020 rezensiert von Antje Flade - Widmer, Esther:
Mitten im Leben bis zum Schluss. Kunsttherapie in der Palliative Care
rüffer & rub Sachbuchverlag (Zürich) 2019. ISBN 978-3-906304-56-4
22.07.2020 rezensiert von Ruth Hampe - Ross, Friso u.a. (Hrsg.):
Alternde Gesellschaften gerecht gestalten. Stichwörter für die partizipative Praxis
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2019. ISBN 978-3-8474-2272-3
14.07.2020 rezensiert von Matthias Brünett - Krön, Annette u.a.:
Teilhaben und Beteiligen auf Quartiersebene. Aufbau von Partizipationsstrukturen mit älteren Menschen
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2019. ISBN 978-3-8474-2334-8
08.07.2020 rezensiert von Elma Adedeji - Wasner, Maria u.a. (Hrsg.):
Kultursensibilität am Lebensende. Identität - Kommunikation - Begleitung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-034639-0
22.06.2020 rezensiert von Hermann Müller - Wormit et.al., Alexander F.:
Musiktherapie in der geriatrischen Pflege. Ein Praxisleitfaden
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2020. ISBN 978-3-497-02942-6
08.06.2020 rezensiert von Monika Nöcker-Ribaupierre - Geiter, Heinke:
Hospizarbeit in stationären Pflegeeinrichtungen. Ein Modellprojekt
der hospiz verlag Caro & Cie. oHG (Esslingen) 2019. ISBN 978-3-946527-25-1
25.05.2020 rezensiert von Hermann Brandenburg - Thomsen, Michael:
Fallgeschichten Demenz. Praxisnahe Beispiele einer erlebensorientierten Demenzpflege im Sinne des Expertenstandards
Springer Science+Business Media GmbH & Co. KG (Berlin) 2019. ISBN 978-3-662-58761-4
22.05.2020 rezensiert von Sven Lind - Lutz, Helma:
Die Hinterbühne der Care-Arbeit. Transnationale Perspektiven auf Care-Migration im geteilten Europa
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3921-4
13.05.2020 rezensiert von Nausikaa Schirilla - Löhr, Michael u.a. (Hrsg.):
Menschen mit Demenz im Allgemeinkrankenhaus. Innovative Konzepte für eine multiprofessionelle Betreuung und Versorgung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-033018-4
09.04.2020 rezensiert von Sabine Michalek - Kraus, Sebastian:
Der begegnungsorientierte Ansatz bei Menschen mit Demenz. Wahrnehmen, erkennen, begegnen
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-036977-1
01.04.2020 rezensiert von Sven Lind - Binder, Beate u.a. (Hrsg.):
Care. Praktiken und Politiken der Fürsorge: Ethnographische und geschlechtertheoretische Perspektiven
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2019. ISBN 978-3-8474-2104-7
13.03.2020 rezensiert von Barbara Thiessen - Lilie, Ulrich u.a. (Hrsg.):
Auf dem Weg zur Sorgekultur. Blinde Flecken in der alternden Gesellschaft
der hospiz verlag Caro & Cie. oHG (Esslingen) 2018. ISBN 978-3-946527-26-8
04.03.2020 rezensiert von Alexander Brandenburg - Buell Whitworth, Helen u.a.:
Das Lewy–Body–Demenz–Buch. Wissen und Tipps zum Verstehen und Begleiten
Hogrefe AG (Bern) 2019. ISBN 978-3-456-85841-8
04.03.2020 rezensiert von Sven Lind - Rudolph, Clarissa u.a. (Hrsg.):
Interessenvertretung und Care. Voraussetzungen, Akteure und Handlungsebenen
Verlag Westfälisches Dampfboot (Münster) 2019. ISBN 978-3-89691-270-1
11.02.2020 rezensiert von Barbara Stiegler - Meyer, Christine:
Soziale Arbeit und Alter(n)
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2019. ISBN 978-3-7799-3837-8
10.02.2020 rezensiert von Josefine Heusinger - Friedrich, Detlef u.a.:
Unternehmerisches Wagnis in der ambulanten Pflege. Rechtslage und Quantifizierung der Vergütung unter besonderer Berücksichtigung der Regelungen des dritten Pflegestärkungsgesetzes (PSG III)
medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2019. ISBN 978-3-86216-492-9
07.02.2020 rezensiert von Monika Jansen - Boggatz, Thomas:
Betreutes Wohnen. Perspektiven zur Lebensgestaltung bei Bewohnern und Betreuungspersonen
Springer (Berlin) 2019. ISBN 978-3-662-58404-0
03.02.2020 rezensiert von Sven Lind - Kühnert, Sabine u.a.:
Soziale Gerontologie. Grundlagen und Anwendungsfelder
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-030815-2
30.01.2020 rezensiert von Alisa Hemberger, Christian Heidl - Messer, Melanie:
Patientenpartizipation aus Sicht der Pflege. Eine Analyse der häuslichen Versorgung von Menschen mit Multimorbidität
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2018. ISBN 978-3-7799-3757-9
22.01.2020 rezensiert von Matthias Brünett - Palesch, Anja:
Ambulante Pflegeberatung. Grundlagen und Konzepte für die Praxis
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-035581-1
08.01.2020 rezensiert von Nina Fleischmann - Peters, Meinolf u.a.:
Psychodynamische Psychotherapie im Alter. Grundlagen, Störungsbilder und Behandlungsformen
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-030603-5
11.12.2019 rezensiert von Gisela Thiele - Prölß, Joachim u.a.:
Pflegemanagement. Strategien, Konzepte, Methoden
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2019. ISBN 978-3-95466-433-7
11.12.2019 rezensiert von Michael Krisch - Kremer-Preiß, Ursula u.a.:
Betreutes Seniorenwohnen. Entwicklungsstand und Anforderungen an eine zukunftsgerechte Weiterentwicklung. Ergebnisse einer empirischen Studie
medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2019. ISBN 978-3-86216-548-3
15.11.2019 rezensiert von Sven Lind - Fuchs-Frohnhofen, Paul u.a. (Hrsg.):
PflegeWert. Wertschätzung erkennen-fördern-erleben
medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2019. ISBN 978-3-86216-569-8
04.11.2019 rezensiert von Gisela Thiele