Behindertenhilfe
1.258 Rezensionen nach Erscheinungsdatum der Rezension
- Löffler, Eva Maria:
Haltung und professionelles Handeln in sozialen Berufen. Eine qualitative Untersuchung am Beispiel von Pflegefachkräften in ambulanten Pflegediensten
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6857-3
21.03.2023 rezensiert von Gudrun Silberzahn-Jandt - Weber, Michael:
Werkstätten für behinderte Menschen - Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe?
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. - DV (Berlin) 2022. ISBN 978-3-7841-3537-3
15.03.2023 rezensiert von Irmgard Schroll-Decker - L’Audace, Luisa:
Behindert und stolz. Warum meine Identität politisch ist und Ableismus uns alle etwas angeht
Eden Books Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe (Berlin) 2022. ISBN 978-3-95910-383-1
14.03.2023 rezensiert von René Börrnert - Jerosenko, Anna u.a. (Hrsg.):
Schmerzen bei Menschen mit komplexer Behinderung
verlag selbstbestimmtes leben (Düsseldorf) 2021. ISBN 978-3-945771-23-5
07.03.2023 rezensiert von Carl Heese - More, Rahel:
Disability, Elternschaft und Soziale Arbeit. Zur Bedeutung von Zuschreibungen, Fremdwahrnehmungen und Selbstverständnissen für Eltern mit Lernschwierigkeiten
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2021. ISBN 978-3-8474-2537-3
27.02.2023 rezensiert von Gisela Thiele - Reiter, Thomas u.a.:
Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung und herausforderndem Verhalten in stationären Wohneinrichtungen. Charakteristika, pädagogisches Handeln, freiheitsentziehende Maßnahmen
Edition Bentheim (Würzburg) 2022. ISBN 978-3-948837-06-8
21.02.2023 rezensiert von Franziska Günauer - Schindler, Wolfgang u.a. (Hrsg.):
Kollegiale Beratung. Online und offline im Heilsbronner Modell
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-525-63415-8
09.02.2023 rezensiert von Michael Mayer - Kölsch-Bunzen, Nina u.a.:
Inklusion in Early-Excellence-Einrichtungen. Das Fortbildungshandbuch
Dohrmann Verlag (Berlin) 2021. ISBN 978-3-938620-55-7
07.02.2023 rezensiert von Stefan Müller-Teusler - Müller, Herbert:
Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der Pflege. Grundlagen - Modelle - Methodik
Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2021. ISBN 978-3-8426-0859-7
31.01.2023 rezensiert von Isabel Romy Bierther - Störmer, Norbert:
Inklusion zwischen Utopie und Realität
Frank & Timme (Berlin) 2021. ISBN 978-3-7329-0472-3
24.01.2023 rezensiert von Mathias Stübinger - Tebartz van Elst, Ludger (Hrsg.):
Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2021. ISBN 978-3-95466-645-4
23.01.2023 rezensiert von Georg Theunissen - Schindler, André:
Bildung von Kindern und Jugendlichen mit schwerer und mehrfacher Behinderung gestalten. Studie zum Bildungsverständnis des heilpädagogischen Fachpersonals
Athena-Verlag e.K. (Oberhausen) 2021. ISBN 978-3-7639-6699-8
20.01.2023 rezensiert von Ortrud Aden - Döcker, Brigitte (Hrsg.):
Einsamkeit. Facetten eines Gefühls. Sonderband 2022
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-7244-0
11.01.2023 rezensiert von Jonas Schmeißner-Darkow - Inhester, Otto:
Case Management. Ein Lern- und Lehrbuch zur Fallsteuerung in der Pflege und Gesundheitsversorgung. Individuell und sektoren-übergreifend versorgen
Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2022. ISBN 978-3-8426-0886-3
12.12.2022 rezensiert von Jürgen Drebes - Wilken, Etta (Hrsg.):
Zwei- und Mehrsprachigkeit bei Kindern mit kognitiven Beeinträchtigungen
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-041504-1
12.12.2022 rezensiert von Anne Amend-Söchting - Wansing, Gudrun u.a. (Hrsg.):
Teilhabeforschung – Konturen eines neuen Forschungsfeldes
Springer (Berlin) 2022. ISBN 978-3-658-38304-6
08.12.2022 rezensiert von Tamara Glasl - Theunissen, Georg:
Empowerment. Wegweiser für Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2022. ISBN 978-3-7841-3532-8
29.11.2022 rezensiert von Tamara Glasl - Grampp, Gerd (Hrsg.):
Lernort: Werkstatt. Grundlagen, Strukturen, Instrumente, Praxis
Balance Buch + Medien Verlag (Köln) 2022. ISBN 978-3-86739-293-8
11.11.2022 rezensiert von Lars Lucas - Haveman, Meindert:
Entwicklung und Frühförderung von Kindern mit geistiger Behinderung und Autismus-Spektrum-Störung. Das Programm "Kleine Schritte"
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-039822-1
09.11.2022 rezensiert von Lothar Unzner - Rehle, Cornelia u.a.:
Inklusion "am seidenen Faden" Bildungsverläufe von zehn Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2021. ISBN 978-3-7815-2477-4
17.10.2022 rezensiert von Manfred Baberg - Theunissen, Georg:
Empowerment - Wegweiser für Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2022. ISBN 978-3-7841-3532-8
11.10.2022 rezensiert von Carsten Rensinghoff - Ferchland, Marco:
Design Thinking in der ambulanten Behindertenhilfe. Wie Organisationen ihre partizipativen Strukturen effektiv stärken
Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2021. ISBN 978-3-96095-932-8
30.09.2022 rezensiert von Tamara Glasl - Tiesmeyer, Karin u.a.:
Wohnwunschermittlung bei Menschen mit Komplexer Behinderung. Wahlmöglichkeiten sichern
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-039592-3
22.09.2022 rezensiert von Tamara Glasl - Karim, Sarah:
Arbeit und Behinderung. Praktiken der Subjektivierung in Werkstätten und Inklusionsbetrieben
transcript (Bielefeld) 2021. ISBN 978-3-8376-5607-7
15.09.2022 rezensiert von Sascha Omidi - Hedderich, Ingeborg u.a. (Hrsg.):
Handbuch Inklusion und Sonderpädagogik
UTB (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-8252-8804-4
23.08.2022 rezensiert von Stefan Müller-Teusler - Wilfert, Kathrin u.a. (Hrsg.):
Inklusion und Qualifikation
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-17-039524-4
19.08.2022 rezensiert von Axel Bernd Kunze - Hitziger, Veit:
Teilhabe praktizieren in der Eingliederungshilfe. Herausforderung für die Heilerziehungspflege
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-040780-0
08.08.2022 rezensiert von Tamara Glasl - Stegkemper, Jan M.:
Konstrukte einer politischen Welt von Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2022. ISBN 978-3-7815-2505-4
05.08.2022 rezensiert von Karoline Klamp-Gretschel - Greving, Heinrich:
Standards zur Teilhabe von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und komplexem Unterstützungsbedarf
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-17-039520-6
22.07.2022 rezensiert von Tamara Glasl - Blumenthal, Yvonne u.a.:
Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten und emotional sozialen Entwicklungsstörungen. Förderung in inklusiven Schulklassen
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-17-033836-4
23.06.2022 rezensiert von Thomas Müller - Zehle, Jana:
Einblicke und Aussagen von und über Menschen mit Behinderungserfahrung - Photovoice-Forschungsprojekt in Amhara, Nordäthiopien
Logos Verlag (Berlin) 2020. ISBN 978-3-8325-5164-3
31.05.2022 rezensiert von Ulrike Mattke - Notbohm, Ellen:
10 Dinge, die autistische Kinder ihren Eltern sagen möchten
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2021. ISBN 978-3-7841-3356-0
24.05.2022 rezensiert von Ortrud Aden - Waldschmidt, Anne (Hrsg.):
Handbuch Disability Studies
Springer VS (Wiesbaden) 2022. ISBN 978-3-531-17537-9
06.05.2022 rezensiert von Hans Günther Homfeldt - Janert, Sibylle u.a.:
Autismus beziehungsorientiert behandeln. Handbuch zur DIRFloortime-Methode
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2021. ISBN 978-3-497-03065-1
24.03.2022 rezensiert von Lothar Unzner - Grosche, Michael u.a. (Hrsg.):
Sonderpädagogik und Bildungsforschung - Fremde Schwestern?
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2020. ISBN 978-3-7815-2419-4
17.03.2022 rezensiert von Roland Stein - Manske, Christel:
Diese Kinder sind der Himmel
Lehmanns Media GmbH (Berlin) 2022. ISBN 978-3-96543-239-0
08.03.2022 rezensiert von Petra Steinborn - Kulig, Wolfram u.a.:
Theorie und Praxis der Heilerziehungspflege
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2022. ISBN 978-3-7841-3283-9
07.03.2022 rezensiert von Sebastian Schiwy - Sarimski, Klaus:
Familien von Kindern mit Behinderungen. Ein familienorientierter Beratungsansatz
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2021. ISBN 978-3-8017-3036-9
25.02.2022 rezensiert von Lothar Unzner - Wirtz, Katharina:
Qualitätsbausteine schulischer Inklusion. Organisations-, Personal- und Unterrichtsentwicklung an inklusiven Schulen aus der Sicht unterschiedlicher Beteiligter
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2020. ISBN 978-3-7815-2415-6
03.02.2022 rezensiert von Mathias Stübinger - Capovilla, Dino:
Behindertes Leben in der inklusiven Gesellschaft. Ein Plädoyer für Selbstbestimmung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6412-4
31.01.2022 rezensiert von Manfred Baberg - Düber, Miriam:
Behinderte Elternschaft und ihre Bewältigung. Perspektiven von Eltern mit Lernschwierigkeiten auf (nicht) professionelle Unterstützungsnetzwerke und allgemeine familienspezifische Angebote
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6590-9
20.01.2022 rezensiert von Kathrin Römisch - Arnold, Helmut u.a. (Hrsg.):
Wandel der Erwerbsarbeit – Innovative Ansätze der Inklusion
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6421-6
21.12.2021 rezensiert von Gisela Thiele - Theunissen, Georg:
Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen. Lehrbuch für die Heilerziehungspflege, Heilpädagogik und (Geistig-)Behindertenhilfe
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2021. ISBN 978-3-7841-3352-2
25.11.2021 rezensiert von Petra Steinborn - Harnach, Viola:
Auftrag Teilhabe. Die Hilfen des Jugendamtes für psychisch kranke Kinder und Jugendliche
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6428-5
22.11.2021 rezensiert von Jürgen Winkler - Elsbernd, Astrid u.a.:
Aus der Krise lernen. Studie zur aktuellen Lage in Einrichtungen der stationären und ambulanten Langzeitpflege in Baden-Württemberg während der Corona-Pandemie. Laufzeit: 2020 bis 2021
Jacobs Verlag (Detmold) 2021. ISBN 978-3-89918-289-7
19.11.2021 rezensiert von Gudrun Silberzahn-Jandt - Janert, Sibylle u.a.:
Autismus beziehungsorientiert behandeln. Handbuch zur DIRFloortime-Methode
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2021. ISBN 978-3-497-03065-1
19.11.2021 rezensiert von Richard Hammer - Fachredaktion, Walhalla:
Das gesamte Betreuungsrecht. Die Rechtsgrundlagen für die tägliche Betreuungsarbeit; Ausgabe 2021
WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2021. ISBN 978-3-8029-5288-3
28.10.2021 rezensiert von Hans-Joachim Dörbandt - Langnickel, Robert:
Prolegomena zur Pädagogik des gespaltenen Subjekts. Ein notwendiger RISS in der Sonderpädagogik
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2021. ISBN 978-3-8474-2553-3
27.10.2021 rezensiert von Gerda Pagel - Steinemann, Elena:
Asperger bewegt. Hilfestellungen für die Inklusion von Kindern mit Asperger-Syndrom im (Sport)-Unterricht
Kirja Verlag (Gelterkinden) 2021. ISBN 978-3-9524056-8-0
26.10.2021 rezensiert von Petra Steinborn - Greving, Heinrich:
Werkstätten für behinderte Menschen. Sonderwelt und Subkultur behindern Inklusion
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-17-038496-5
18.10.2021 rezensiert von Albrecht Rohrmann - Joél, Torsten:
Die Anwendung von Intelligenztests im sonderpädagogischen Kontext. Eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Durchführungs- und Auswertungsobjektivität
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6399-8
06.10.2021 rezensiert von Anke Lechner - Winson, Rachel u.a. (Hrsg.):
Rehabilitation nach Hirnschädigung. Ein Therapiemanual
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2020. ISBN 978-3-8017-2985-1
23.09.2021 rezensiert von Carsten Rensinghoff - Steffens, Jan:
Intersubjektivität, soziale Exklusion und das Problem der Grenze. Zur Dialektik von Individuum und Gesellschaft
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2020. ISBN 978-3-8379-2947-8
20.09.2021 rezensiert von Katharina Maria Pongratz - Kranert, Hans-Walter u.a.:
Berufliche Bildung in Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Evaluation der harmonisierten Bildungsrahmenpläne
wbv Media GmbH & Co. KG (Bielefeld) 2021. ISBN 978-3-7639-6251-8
17.09.2021 rezensiert von Mathias Stübinger - Schlachtberger, Anne:
FASD und Schule. Eine Handreichung zum Umgang mit Schülern mit Fetaler Alkoholspektrumstörung
Schulz-Kirchner Verlag (Idstein) 2020. ISBN 978-3-8248-1214-1
06.09.2021 rezensiert von Petra Steinborn - Witt-Loers, Stephanie:
Trauernde Menschen mit geistiger Behinderung begleiten. Orientierungshilfe für Bezugspersonen
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2019. ISBN 978-3-525-70267-3
02.08.2021 rezensiert von Mechthild Herberhold - Albers, Andrea (Hrsg.):
Kompetenzorientiertes Feedback. Lernförderliche Rückmeldungen für den inklusiven Unterricht
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2021. ISBN 978-3-407-63216-6
22.07.2021 rezensiert von Manfred Baberg - Lippe, Sarah:
Autismus und Preteaching. Einfluss des Preteachings auf herausforderndes Verhalten von Schülerinnen und Schülern aus dem Autismus-Spektrum - eine Pilotstudie an Förderschulen in Schwaben
Verlag Dr. Kovač GmbH (Hamburg) 2021. ISBN 978-3-339-12290-2
22.06.2021 rezensiert von Petra Steinborn - Dielmann, Gerd:
Pflegeberufsgesetz und Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Text und Kommentar für die Praxis
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2019. ISBN 978-3-86321-301-5
08.06.2021 rezensiert von Peter Kostorz - Halmich, Michael u.a.:
Sterbehilfe
Educa Verlag Halmich e.U. (Wien) 2021. ISBN 978-3-903218-23-9
18.05.2021 rezensiert von Hartmut Kreß - Croos-Müller, Claudia:
Ich schaf(f) das! Leichte Körperübungen für mehr Lebenspower. 50 Karten
Kösel-Verlag (München) 2020. ISBN 978-3-466-34762-9
17.05.2021 rezensiert von Petra Steinborn - Blonski et al, Harald:
Bindung und Demenz. So setzen Sie den Expertenstandard zur Beziehungsgestaltung um!
Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2020. ISBN 978-3-8426-0840-5
12.05.2021 rezensiert von Alexandra Günther - Autorengruppe IBEB:
Vielfalt leben - Haltung entwickeln - Qualität zeigen. Manual zur Qualitätsentwicklung im Diskurs
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2020. ISBN 978-3-86892-167-0
12.05.2021 rezensiert von Manfred Baberg - Sierck, Udo:
Bösewicht, Sorgenkind, Alltagsheld. 120 Jahre Behindertenbilder in der Kinder- und Jugendliteratur
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6332-5
06.05.2021 rezensiert von Sebastian Weinert - Sabrowski, Kerstin:
Das Persönliche Budget nach § 29 SGB IX
Verlag Dr. Kovač GmbH (Hamburg) 2020. ISBN 978-3-339-10950-7
06.05.2021 rezensiert von Peter Michael Hoffmann - Bosse, Ulrich:
Armin - Ein Junge mit Autismus in der Schule. ... von dem ich so viel gelernt habe
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2020. ISBN 978-3-7815-2401-9
05.05.2021 rezensiert von Ortrud Aden - Diouani-Streek, Mériem u.a. (Hrsg.):
Beratungskonzepte in sonderpädagogischen Handlungsfeldern
Athena-Verlag e.K. (Oberhausen) 2019. ISBN 978-3-7455-1073-7
28.04.2021 rezensiert von Axel Bernd Kunze - Theunissen, Georg:
Behindertenarbeit vom Menschen aus. Unterstützungssysteme und Assistenzleistungen für Menschen mit Lernschwierigkeiten und komplexer Behinderung
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2020. ISBN 978-3-7841-3159-7
23.04.2021 rezensiert von Petra Steinborn - Trescher, Hendrik u.a.:
Inklusion im kommunalen Raum. Sozialraumentwicklung im Kontext von Behinderung, Flucht und Demenz
transcript (Bielefeld) 2020. ISBN 978-3-8376-5267-3
13.04.2021 rezensiert von Matthias Kempf - Becker, Heinz:
Die große Welt und die kleine Paula. Eine Geschichte der Behinderung
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-6274-8
17.03.2021 rezensiert von Philipp Thaler, Carl Heese - Länge, Jürgen:
Gelingende Arbeitsplatz-Akquise mit der IN-KONTAKT-Methode. Das Handbuch zur professionellen Vermittlung in Arbeit
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2020. ISBN 978-3-8080-0885-0
12.03.2021 rezensiert von Kirsten Hohn - Sierck, Udo:
Bösewicht, Sorgenkind, Alltagsheld. 120 Jahre Behindertenbilder in der Kinder- und Jugendliteratur
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6332-5
10.03.2021 rezensiert von Carsten Rensinghoff - Henning, Heike:
All inclusive?! Aspekte einer inklusiven Musik- und Tanzpädagogik
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2020. ISBN 978-3-8309-4276-4
26.02.2021 rezensiert von Raika Lätzer - Slotta, Ina:
Autismus. Der nicht gelungene Umgang mit Verschiedenheit
Verlag Rad und Soziales (Hannover) 2020. ISBN 978-3-945668-62-7
25.02.2021 rezensiert von Petra Steinborn - Keggenhoff, Werner u.a.:
Meine Rechte bei Schwerbehinderung. Antrag auf Feststellung der Behinderung - Vergünstigungen
Verlag C.H. Beck (München) 2019. ISBN 978-3-406-74097-8
22.02.2021 rezensiert von Marcus Kreutz - Geldner, Jens:
Inklusion, das Politische und die Gesellschaft. Zur Aktualisierung des demokratischen Versprechens in Pädagogik und Erziehungswissenschaft
transcript (Bielefeld) 2020. ISBN 978-3-8376-5302-1
10.02.2021 rezensiert von Stefan Müller-Teusler - Dietze, Torsten u.a. (Hrsg.):
Inklusion - Partizipation - Menschenrechte. Transformationen in die Teilhabegesellschaft?
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2020. ISBN 978-3-7815-2362-3
01.02.2021 rezensiert von Felix Welti - Kath. Akademie der Erzdiözese Freiburg u.a. (Hrsg.):
Inklusion am Lebensende. Menschen mit geistiger Behinderung begleiten
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2021. ISBN 978-3-7841-3293-8
22.01.2021 rezensiert von Carsten Rensinghoff - Manske, Christel:
Inklusion. Das Ende vom Anfang? : Ereignispädagogik in der Zone der nächsten Entwicklung
Lehmanns Media GmbH (Berlin) 2020. ISBN 978-3-96543-131-7
21.01.2021 rezensiert von Katharina Maria Pongratz - Holler, Martin:
Mit-Gestaltung inklusiver Sozialräume in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Ein unternehmerischer Beitrag unter Anwendung von Instrumenten der strategischen Planung
Evangelische Verlagsanstalt (Leipzig) 2020. ISBN 978-3-374-06726-8
18.01.2021 rezensiert von Manfred Weiser - Guthöhrlein, Kirsten u.a.:
Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsgestaltung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-17-036457-8
14.01.2021 rezensiert von Toni Simon - Theunissen, Georg:
Behindertenarbeit vom Menschen aus. Unterstützungssysteme und Assistenzleistungen für Menschen mit Lernschwierigkeiten und komplexer Behinderung
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2021. ISBN 978-3-7841-3159-7
11.01.2021 rezensiert von Carsten Rensinghoff - Teriete, Maik:
Systemische Beratung bei Autismus. Ressourcen aktivieren, Lösungen finden, einfach helfen
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2019. ISBN 978-3-17-034242-2
11.01.2021 rezensiert von Franziska Günauer - Döringer, Irmgard u.a.:
Autismus. Frühe Diagnose, Beratung und Therapie : Das Praxisbuch
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-17-035163-9
06.01.2021 rezensiert von Franziska Günauer - Došen, Anton:
Psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Ein integrativer Ansatz für Kinder und Erwachsene
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2018. ISBN 978-3-8017-2828-1
21.12.2020 rezensiert von Andreas G. Franke - Waldschmidt, Anne:
Disability Studies zur Einführung
Junius Verlag (Hamburg) 2020. ISBN 978-3-96060-319-1
15.12.2020 rezensiert von Carsten Rensinghoff - Niederhauser, Rebecca:
Gemeinsam wohnen. Kulturwissenschaftliche Blicke auf ein Alter im Umbruch
Chronos Verlag (Zürich) 2020. ISBN 978-3-0340-1577-6
14.12.2020 rezensiert von Detlef Baum - Schwarz, Katja:
Autismusbilder. Zur Geschichte der Autismusforschung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2020. ISBN 978-3-7799-6284-7
02.12.2020 rezensiert von Petra Steinborn - Pitsch, Hans-Jürgen u.a.:
Gestern konnte ich´s noch! Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz professionell begleiten
Athena-Verlag e.K. (Oberhausen) 2020. ISBN 978-3-7639-6124-5
20.11.2020 rezensiert von Sandra Verena Müller, Marie Gentz - Reichstein, Petra:
Autismus. Förderideen für Deutsch und Mathematik : strukturierte Übungen für den Unterricht mit Schülern im Autismus-Spektrum
Persen Verlag (Hamburg) 2019. ISBN 978-3-403-20477-0
09.11.2020 rezensiert von Petra Steinborn - Osberghaus, Monika:
Alle behindert! 25 spannende und bekannte Beeinträchtigungen in Wort und Bild
Klett Kinderbuch Verlag GmbH (Leipzig) 2019. ISBN 978-3-95470-217-6
04.11.2020 rezensiert von Anne Amend-Söchting - Jürgens, Andreas (Hrsg.):
Betreuungsrecht. Kommentar
Verlag C.H. Beck (München) 2019. ISBN 978-3-406-73859-3
29.10.2020 rezensiert von Isabel Romy Bierther - Dickmann, Frank:
WTG - Wohn- und Teilhabegesetz, APG - Alten- und Pflegegesetz. Kommentar
Verlag C.H. Beck (München) 2019. ISBN 978-3-406-74359-7
21.10.2020 rezensiert von Florian Acker - Egen, Christoph:
Was ist Behinderung? Abwertung und Ausgrenzung von Menschen mit Funktionseinschränkungen vom Mittelalter bis zur Postmoderne
transcript (Bielefeld) 2020. ISBN 978-3-8376-5333-5
26.08.2020 rezensiert von Hans Günther Homfeldt - Funke, Ulrike:
Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen. Mit Komm!ASS® zur Sprache führen
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-17-035673-3
10.08.2020 rezensiert von Franziska Günauer - Kistemann, Thomas u.a.:
Medizinische Geographie
Westermann Schulbuchverlag (Braunschweig) 2019. ISBN 978-3-14-160357-6
29.07.2020 rezensiert von Antje Flade - Bessenich, Janina u.a. (Hrsg.):
Teilhabe am Lebensende
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2019. ISBN 978-3-7841-3216-7
15.07.2020 rezensiert von Albrecht Rohrmann - Lamers, Wolfgang (Hrsg.):
Teilhabe von Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung an Alltag | Arbeit | Kultur
Athena-Verlag e.K. (Oberhausen) 2018. ISBN 978-3-7455-1000-3
30.06.2020 rezensiert von Sebastian Leder - Garde, Jonah I.:
Cripping Development? Ambivalenzen "Inklusiver Entwicklung" aus crip-theoretischer Perspektive
Peter Lang Verlag (Bern · Bruxelles · Frankfurt am Main · New York · Oxford) 2015. ISBN 978-3-631-66090-4
23.06.2020 rezensiert von Dominic Dinh - Degener, Theresia u.a. (Hrsg.):
Aufbrüche und Barrieren. Behindertenpolitik und Behindertenrecht in Deutschland und Europa seit den 1970er Jahren
transcript (Bielefeld) 2019. ISBN 978-3-8376-4389-3
17.06.2020 rezensiert von Marion Möhle