Gesundheitswesen
4.594 Rezensionen nach Erscheinungsdatum der Rezension
- Adami, Rebecca:
Childism, Intersectionality and the Rights of the Child. The Myth of a Happy Childhood
Routledge (New York) 2024. ISBN 978-1-032-63619-1
24.04.2025 rezensiert von Manfred Liebel - Clausen, Jens:
Studienbuch Heilpädagogik. Grundlagen inklusiver und partizipativer Pädagogik
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-17-033808-1
23.04.2025 rezensiert von René Börrnert - Haas, Margit:
Hoffnungsfördernd pflegen. Wie Pflegende alten Menschen Hoffung schenken. Praxistipps und Infos für eine individuelle Maßnahmenplanung
Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2025. ISBN 978-3-8426-0891-7
10.04.2025 rezensiert von Renate Adam-Paffrath
- Kosits, Gerlinde:
Ehrenamtliche Patient:innenbetreuung im Akutkrankenhaus
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2024. ISBN 978-3-7841-3717-9
09.04.2025 rezensiert von Hubert Kolling - Kreienbrink, Matthias:
Scham. Wie ein machtvolles Gefühl unser Leben neu prägt
Kösel-Verlag (München) 2025. ISBN 978-3-466-34837-4
07.04.2025 rezensiert von Jos Schnurer - Scherwath, Corinna et al.:
Soziale und pädagogische Arbeit bei Traumatisierung
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2025. ISBN 978-3-497-03303-4
04.04.2025 rezensiert von Richard Hammer - Roller, Gottfried et al. (Hrsg.):
Lehrbuch Öffentliche Gesundheit. Grundlagen, Praxis und Perspektiven
Hogrefe AG (Bern) 2024. ISBN 978-3-456-86028-2
03.04.2025 rezensiert von Kai Mosebach - Klein, Michael et al.:
Angehörige von Menschen mit Suchterkrankungen. Lebenslagen - Risiken - Hilfen
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-029977-1
02.04.2025 rezensiert von Jens Flassbeck
- Pflug, Dagmar:
Sich-fühlen - mit-fühlen - wohl-fühlen. Methodenhandbuch zur Thematisierung von Gefühlen ; 14 Gefühlskarten für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2023. ISBN 978-3-942976-03-9
01.04.2025 rezensiert von Anna-Maria Generotzky - Bonita (Verfasserin), Raquel et al.:
Mir reichts!
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2023. ISBN 978-3-96843-043-0
01.04.2025 rezensiert von Sophie Kowalewitsch - Henningsen, Peter:
Die neue Psychosomatik der Körperbeschwerden. Schmerzen, Schwindel, Erschöpfung & Co. besser verstehen und behandeln
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2025. ISBN 978-3-608-98861-1
28.03.2025 rezensiert von Ulrich Kießling - Landschof, Andrea:
Das bin ich!? Verborgene Talente entdecken und Veränderungen gestalten 2., überarbeitete Auflage
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2025. ISBN 978-3-7495-0611-8
28.03.2025 rezensiert von Sven Weingarth - Lisiak, Joanna:
Trauerrituale – in neuer Form verbunden
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2024. ISBN 978-3-7495-0557-9
27.03.2025 rezensiert von Mechthild Herberhold - Martens, Jörg et al. (Hrsg.):
Soziales neu gestalten - Antworten auf aktuelle Herausforderungen. Lösungsmöglichkeiten aus der Praxis für die Praxis
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2024. ISBN 978-3-8497-9074-5
26.03.2025 rezensiert von Ernst-Ulrich Huster - Csef, Herbert:
Trauma und Resilienz in der Psychoanalyse
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3320-8
26.03.2025 rezensiert von Margret Dörr - Johanssen, Jacob:
Zwischen Eskalation und Selbstkontrolle. Zur Ent/Hemmung im Digitalen
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3280-5
25.03.2025 rezensiert von Thomas Hanstein
- Herbig-Buttula, Sarah et al.:
Kleider sind für alle da! Das Kinderbuch für eine kunterbunte Kleidungswahl, egal wer du bist. Dresses Are For Everyone! The children´s book for a free and colorful choice of clothes, no matter who you are.. Buchreihe "Rituale für Familien"
edition Riedenburg e.U. (Salzburg) 2023. ISBN 978-3-99082-131-2
25.03.2025 rezensiert von Farina Eggert - Walther, Christoph et al.:
Datenschutz und Schweigepflicht in der sozialpsychiatrischen Arbeit
Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2023. ISBN 978-3-8252-6135-1
24.03.2025 rezensiert von Urs Vogel - Stadler, Christian:
Monodrama - Szenisch-systemisches Arbeiten im Einzelsetting
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-608-89257-4
20.03.2025 rezensiert von Farina Eggert - Baumann, Manfred:
Sterben und Tod in der Palliativ- und Intensivpflege. Woran Fachkräfte ihr Handeln orientieren
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2024. ISBN 978-3-86321-736-5
18.03.2025 rezensiert von Carsten Rensinghoff - Wilczek, Brit:
Wer ist hier eigentlich autistisch? Ein Perspektivwechsel
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-17-044076-0
17.03.2025 rezensiert von Petra Steinborn - Voigt, Friedrich:
Entwicklungsstörungen im Kleinkind- und Vorschulalter
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2024. ISBN 978-3-497-03290-7
17.03.2025 rezensiert von Wolfgang Schneider - Attwood, Tony et al.:
Depressionen erkunden und Trübsal vertreiben. Ein Leitfaden auf Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie zur Bewältigung von Depressionen bei Autismus
Autismusverlag Schweiz (St. Gallen) 2024. ISBN 978-3-03852-073-3
14.03.2025 rezensiert von Franziska Günauer - Bartelworth, Theresa et al.:
Die Hand erhoben. Körperliche Gewalt bei Kindern
Hogrefe AG (Bern) 2024. ISBN 978-3-456-86345-0
13.03.2025 rezensiert von Wolfgang Schneider - Selge, Johanna:
Auf und ab. Psychische Krisen ausbremsen
Hogrefe AG (Bern) 2023. ISBN 978-3-456-86304-7
13.03.2025 rezensiert von Carl Heese - Foulkes, S.H.:
Ausgewählte Schriften zu Psychoanalyse und Gruppenanalyse
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3338-3
13.03.2025 rezensiert von Gudrun Maierhof
- Pásztor, Susann et al.:
Ich höre was, das du nicht sagst. Gewaltfreie Kommunikation in Beziehungen
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2024. ISBN 978-3-7495-0631-6
12.03.2025 rezensiert von Martin Zauner - Zwigard, Alexandra Maria et al.:
Körperorientierte Stressbewältigung. Unterrichtsstörungen beheben, Lernblockaden lösen, Konzentration steigern
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2023. ISBN 978-3-589-16911-5
12.03.2025 rezensiert von Ute Laß - Varga von Kibéd, Matthias et al.:
Ganz im Gegenteil. Tetralemmaarbeit und andere Grundformen Systemischer Strukturaufstellungen
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2023. ISBN 978-3-8497-0515-2
12.03.2025 rezensiert von Lilo Schmitz - Benoy, Charles et al.:
Panik. Angst und Panikattacken verstehen und bewältigen
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-042750-1
11.03.2025 rezensiert von Sebastian Kron - Verein für Psychoanalytische Sozialarbeit Rottenburg und Tübingen (Hrsg.):
Vom Körper und seinen Beseelungen. Lustvolle und schmerzliche Umschreibungen von Körperlichkeit
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2023. ISBN 978-3-95558-354-5
10.03.2025 rezensiert von Franziska Sophie Proskawetz - Weber, Paul:
Grundwissen Krankheitslehre. Zum Einstieg in Studium und Praxis. Mit eLearning-Kurs
UVK Verlagsgesellschaft mbH (Konstanz) 2023. ISBN 978-3-8252-6011-8
06.03.2025 rezensiert von Andrea Warnke - Globisch, Marcel et al. (Hrsg.):
Handbuch der Kinder- und Jugendhospizarbeit. Grundlagen und Praxis ambulant - stationär - Bildung
der hospiz verlag Caro & Cie. oHG (Esslingen) 2022. ISBN 978-3-946527-46-6
06.03.2025 rezensiert von Gisela Thiele - Klingen, Nathali:
Sechs Superkräfte für Ihr Leben. Wohlbefinden kann man lernen
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-608-86082-5
05.03.2025 rezensiert von Tobias Eisenmann - Fry, Benjamin:
Der unsichtbare Löwe. Wie Menschen psychisch reagieren, wenn sie sich bedroht fühlen
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2023. ISBN 978-3-7495-0410-7
05.03.2025 rezensiert von Franziska Baumbach - Koslowski, Gabriela:
Pflegekräfte 50+ - die unverzichtbare Ressource. Was hochqualifizierte Mitarbeitende und Pflege-Unternehmen jetzt tun müssen : Expertisen nutzen, Qualitäten fördern, Forderungen akzeptieren
Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2024. ISBN 978-3-8426-0910-5
04.03.2025 rezensiert von Volker Fenchel
- Richter, Ronald:
Intensivpflege und das GKV-IPReG. Impulse für ambulante und stationäre Leistungserbringer
Vincentz Network GmbH & Co (Hannover) 2022. ISBN 978-3-7486-0564-5
03.03.2025 rezensiert von Thomas Klie - Glas, Alexander et al.:
Didaktik des Kunstunterrichts. Ein Lehrbuch für Studium und Praxis
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-17-037595-6
28.02.2025 rezensiert von Svenja Rehse - Sarimski, Klaus:
Intellektuelle Behinderung im Kindes- und Jugendalter. Psychologische Analysen und Interventionen
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-8017-3163-2
25.02.2025 rezensiert von Lothar Unzner - Arnold, Rolf:
Wie man frisch beobachtet, um neu wahrzugeben. 29 Regeln der Achtsamkeit
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2023. ISBN 978-3-8497-0484-1
21.02.2025 rezensiert von Volker Raupach - Rugenstein, Kai:
Übertragung
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3227-0
20.02.2025 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Ayan, Steve:
Seelenzauber. Aus Wien in die Welt : das Jahrhundert der Psychologie
Deutscher Taschenbuch Verlag (München) 2024. ISBN 978-3-423-28440-0
20.02.2025 rezensiert von Anne Amend-Söchting - Buttner, Peter:
Soziale Diagnostik in der Psychiatrie
Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2024. ISBN 978-3-8252-6322-5
18.02.2025 rezensiert von Gernot Hahn - Hildebrandt, Michelle:
Hochfunktionale Depression. Das übersehene Leiden. Ein Aufklärungsbuch. Fallbeispiele und Behandlungsansätze aus kognitiver Verhaltenstherapie, Resilienzforschung und Entspannungsverfahren
S. Hirzel Verlag GmbH (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-7776-3383-1
14.02.2025 rezensiert von Mathias Stübinger - Rönnau-Böse, Maike et al.:
Resilienz und Resilienzförderung über die Lebensspanne
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-042759-4
14.02.2025 rezensiert von Jürg Frick - Zetsche, Oliver Tobias et al. (Hrsg.):
Pädagogik in der Forensik. Praxisbezogene Einblicke in die Bildungsarbeit im Maßregelvollzug
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2023. ISBN 978-3-7344-1519-7
14.02.2025 rezensiert von Gernot Hahn - Eidenschink, Klaus:
Es gibt keine Narzissten! Nur Menschen in narzisstischen Nöten. Eine Handreichung für alle und jede(n)
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2024. ISBN 978-3-8497-0534-3
13.02.2025 rezensiert von Iris Meilicke - Albig, Jörg-Uwe:
Moralophobia. Wie die Wut auf das Gute in die Welt kam
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-96585-8
13.02.2025 rezensiert von Tobias Fischer - Dach, Christoph von et al. (Hrsg.):
Personzentrierte Pflegepraxis. Grundlagen für Praxisentwicklung, Forschung und Lehre
Hogrefe AG (Bern) 2023. ISBN 978-3-456-86123-4
12.02.2025 rezensiert von Sven Lind - Kuptz-Klimpel, Annette et al. (Hrsg.):
Die Verwirklichung des schöpferischen Selbst nach C.G. Jung. Selbstregulation in der psychodynamischen Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-17-036595-7
06.02.2025 rezensiert von Svenja Rehse - Loetz, Cécile et al.:
Mein größtes Rätsel bin ich selbst. Die Geheimnisse der Psyche verstehen
Hanser Verlag (München) 2023. ISBN 978-3-446-27608-6
04.02.2025 rezensiert von Florian Weitkämper - Wilczek, Brit:
Autismus, Trauma und Bewältigung. Grundlagen für die psychotherapeutische Praxis
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-041835-6
03.02.2025 rezensiert von Petra Steinborn - Stöcker, Margarete:
Schwierige Situationen mit Fallbesprechungen meistern. Die besten Maßnahmen bei »herausforderndem« Verhalten von Menschen mit Demenz und psychischen Erkrankungen. In nur 20 Minuten zur Problemlösung
Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2024. ISBN 978-3-8426-0904-4
31.01.2025 rezensiert von Lena Lorenz - Samaan, Mareike et al.:
Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-621-28925-2
31.01.2025 rezensiert von Thomas Wilke - Fischer, Klaus:
Einführung in die Psychomotorik
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2024. ISBN 978-3-8252-6178-8
27.01.2025 rezensiert von Richard Hammer - Milch, Wolfgang:
Tiergestützte psychodynamische Psychotherapie. Mensch-Tier-Beziehungen: Freunde fürs Leben
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2024. ISBN 978-3-95558-372-9
24.01.2025 rezensiert von Birgit Saßmannshausen - Standhardt, Rüdiger:
TAO - Training Achtsamkeit in Organisationen. Die Kunst, sich selbst und eine Organisation achtsam zu führen : Buch & zwei Hör-CDs
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-98483-5
21.01.2025 rezensiert von Dagmar Linnartz - Schorb, Friedrich:
Healthismus. Gesundheit als gesellschaftliche Obsession
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3353-6
20.01.2025 rezensiert von Joachim Thönnessen - Kachler, Roland:
Einander neu entdecken. Ego-State-Arbeit mit Paaren. Ein hypnosystemischer Ansatz für Therapie und Beratung
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2024. ISBN 978-3-8497-0540-4
20.01.2025 rezensiert von Alexandra Großer - Wilken, Beate:
Burnout mit 25? Junge Erwachsene zwischen Optimierungsdruck, Dauerkrisen und Zukunftsangst
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-043595-7
20.01.2025 rezensiert von René Börrnert - Büker, Heinz-Joachim et al.:
Kommunikation und Interaktion in der Pflege. Kurzlehrbuch für Ausbildung und Praxis
Hogrefe AG (Bern) 2024. ISBN 978-3-456-86336-8
15.01.2025 rezensiert von Gisela Thiele - Meyer, Annemarie:
Die nie debattierte Geschichte hinter dem Hanfverbot. Eine Beweisführung
Nachtschatten Verlag (Solothurn) 2023. ISBN 978-3-03788-635-9
14.01.2025 rezensiert von Thomas Barth - Bering, Robert et al. (Hrsg.):
Kompendium Trauma und Akutintervention (Traumafolgestörungen, Bd. 5). Psychosoziale Versorgung in der Opfer- und Katastrophenhilfe
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-608-98413-2
13.01.2025 rezensiert von Wolfgang Schneider - Gerstenberg, Ralph:
Wir Schlaflosen. Kritik der Übermüdungsgesellschaft
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2024. ISBN 978-3-8497-0555-8
10.01.2025 rezensiert von Jos Schnurer - Mertens, Wolfgang et al. (Hrsg.):
Regression. Interdisziplinäres Psychoanalytisches Forum, Band 2
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3276-8
10.01.2025 rezensiert von Barbara Neudecker - Wiesing, Urban:
Zeitenhandel. über die Kunst der Prävention
Friedrich Frommann Verlag Günther Holzboog (Stuttgart (Bad Cannstatt)) 2023. ISBN 978-3-7728-2966-6
08.01.2025 rezensiert von Andreas Meusch - Knappe, Herbert:
Gewalt von und an psychisch Kranken. Wege aus einem Dilemma der Psychiatrie
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2025. ISBN 978-3-86321-738-9
07.01.2025 rezensiert von Carsten Rensinghoff - Andreatta, Pia:
Das Trauma der anderen. Zur sekundären Traumatisierung in helfenden Berufen
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3298-0
30.12.2024 rezensiert von Jürgen Beushausen - Ramakrishnan, Venki:
Warum wir sterben. Die neue Wissenschaft des Alterns und die Suche nach dem ewigen Leben
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-608-98492-7
30.12.2024 rezensiert von Franziska Sophie Proskawetz - Fritsch, Gerlinde R.:
Der Gefühls- und Bedürfnisnavigator. Gefühle & Bedürfnisse wahrnehmen. Orientierungshilfe f. Psychosomatik- & Psychotherapiepatienten
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2024. ISBN 978-3-7495-0618-7
30.12.2024 rezensiert von Gerd Schweers - Richter, Anna-Konstantina:
Therapie-Tools EMDR. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-621-28909-2
30.12.2024 rezensiert von Petra Steinborn - Tömmel, Sieglinde Eva:
Psychoanalyse der weiblichen Entwicklung. Frauen und ihre gesellschaftliche Unbewusstheit
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2024. ISBN 978-3-95558-351-4
27.12.2024 rezensiert von Annemarie Jost - Green, André (Hrsg.):
Geheime Verrücktheit. Grenzfälle der psychoanalytischen Praxis
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3332-1
27.12.2024 rezensiert von Anna-Lena Mädge - Marin, Claire et al.:
An seinem Platz sein. Wie wir unser Leben und unseren Körper bewohnen
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-15-011438-4
24.12.2024 rezensiert von André Latz - Ehlert, Matthias:
Homeoffice. Ein pandemisches Experiment
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. ISBN 978-3-8497-0426-1
24.12.2024 rezensiert von Harald Schmidt - Schroeter-Rupieper, Mechthild:
Praxisbuch Lavia Lebensweg- und Trauermodell. Grundlagen und kreative Ideen für Gruppen und Einzelne
Patmos Verlag (Ostfildern) 2024. ISBN 978-3-8436-1510-5
23.12.2024 rezensiert von Alexandra Großer - Bonanno, George A.:
Das Ende des Traumas. Wie das Wissen über Resilienz unser Traumaverständnis revolutioniert
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-608-98688-4
23.12.2024 rezensiert von Vera Hähnlein - Stedry, Franziska:
Handwerkliche Techniken in der Ergotherapie. Theorie und Praxis
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2022. ISBN 978-3-8080-0922-2
23.12.2024 rezensiert von Elke Kraus, Nicola Thapa-Görder - Rimpau, Wilhelm et al. (Hrsg.):
Der Schmerz in phänomenologischer Klassifikation
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2023. ISBN 978-3-8379-3251-5
20.12.2024 rezensiert von Hartmut Göbel - Huber, Johannes:
Kinder brauchen Bindung. Beziehungsgestaltung in Familie und Kita
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-037990-9
19.12.2024 rezensiert von Anja Lorenz - Bojack, Barbara:
Ärztinnenbuch - Pionierinnen der Medizin. Biographien von Ärztinnen im 20. und 21. Jahrhundert
Lehmanns Media GmbH (Berlin) 2024. ISBN 978-3-96543-502-5
18.12.2024 rezensiert von Barbara Stiegler - Rudolph, Martina (Hrsg.):
Skillstraining bei Dissoziativer Identitätsstörung und Trauma. Wegweiser durch die Behandlung der DIS
Schattauer (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-608-40190-5
17.12.2024 rezensiert von Wolfgang Schneider - Städtler-Mach, Barbara et al.:
Osteuropäische Betreuungskräfte in der häuslichen Pflege. Versorgung verantwortlich und fair gestalten
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2023. ISBN 978-3-525-60014-6
17.12.2024 rezensiert von Helene Ignatzi - Eys, Cornelia van:
Krebs - ein Begleitbuch für die Seele. Hilfe aus eigener Kraft
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-86023-8
17.12.2024 rezensiert von Antje Ginnold - Böök, Kirsten et al.:
Trauma und Justiz. Juristische Grundlagen für Psychotherapeuten - psychotherapeutische Grundlagen für Juristen
Schattauer (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-608-40182-0
16.12.2024 rezensiert von Wolfgang Schneider - Winston, Sally M. et al.:
Tyrannen in meinem Kopf. Zwangsgedanken überwinden - ein Selbsthilfeprogramm
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2024. ISBN 978-3-7495-0583-8
16.12.2024 rezensiert von Carsten Rensinghoff - Kollar, Andreas:
Nur die Lumpe sind bescheiden. Eine Autobiografie der Heidelberger systemischen Gruppe
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2023. ISBN 978-3-8497-0439-1
13.12.2024 rezensiert von Peter Bünder - Hansch, Katrin:
Wenn wir alle zusammen lachen. Mutmacher für Familien im Autismus-Spektrum
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2024. ISBN 978-3-8497-0542-8
11.12.2024 rezensiert von Werner Fröhlich - Pühl, Harald et al.:
Die innere und äußere Triade. Beratungshaltung im Spiegel der persönlichen Biografie
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2022. ISBN 978-3-8379-3210-2
11.12.2024 rezensiert von Farina Eggert - Votsmeier-Röhr, Achim et al.:
Gestalttherapie
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2024. ISBN 978-3-497-03292-1
09.12.2024 rezensiert von Wolfgang Rechtien - Noack, Peter et al. (Hrsg.):
Entwicklungspsychologie des Jugend- und jungen Erwachsenenalters
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-17-030143-6
06.12.2024 rezensiert von Wolfgang Schneider - Breitbach, Verena (Hrsg.):
Die Welt im Wandel. Gesellschaft – Gesundheit – Pflege
Springer (Berlin) 2024. ISBN 978-3-662-68460-3
05.12.2024 rezensiert von Volker Fenchel - Lippke, Sonia et al.:
Verbunden statt einsam. Wege zu mehr Resonanz mit sich und anderen
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2024. ISBN 978-3-7495-0474-9
05.12.2024 rezensiert von Gudrun Silberzahn-Jandt - Schuster, Stefan:
Verkehrte Welt. Von der Praxis der Exklusion behinderter Menschen zum Grundriss einer Pädagogik der Ent-fremdung
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3344-4
02.12.2024 rezensiert von Norbert Störmer - Bauriedl, Thea:
Auch ohne Couch. Psychoanalyse als Beziehungstheorie und ihre Anwendung
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2023. ISBN 978-3-8379-3258-4
29.11.2024 rezensiert von Manfred Gerspach - Glaesmer, Heide et al. (Hrsg.):
Handbuch der Psychotraumatologie
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-608-98783-6
28.11.2024 rezensiert von Wolfgang Schneider - Mertens, Wolfgang et al. (Hrsg.):
Psychoanalytische Kompetenz
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2023. ISBN 978-3-8379-3275-1
26.11.2024 rezensiert von Stephan Quensel - Colier, Nancy:
Wenn die Gedanken wieder kreisen .... Hilfreiche Impulse zum Umgang mit ständigem Grübeln
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2023. ISBN 978-3-7495-0378-0
26.11.2024 rezensiert von Chirly dos Santos-Stubbe - Stumpe, Harald et al. (Hrsg.):
Grundlagen des Sexocorporel. Ein Modell für die körperorientierte Sexualberatung und Sexuelle Bildung
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3312-3
25.11.2024 rezensiert von Udo Rauchfleisch - Richter, Holger:
Jenseits der Diagnosen. Fallstricke der Psychotherapie
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-044358-7
18.11.2024 rezensiert von Ulrich Kießling