Gesundheitswesen
4.094 Rezensionen nach Erscheinungsdatum der Rezension
- Briegel, Wolfgang:
Störungsübergreifende Gruppenpsychotherapie für Jugendliche. Das TOP-FIT-Training zur Stärkung des Inneren Teams. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-621-28920-7
23.03.2023 rezensiert von Hans-Adolf Hildebrandt - Zulliger, Hans (Hrsg.):
Das magische Denken des Kindes. Beiträge zur Psychoanalytischen Pädagogik und Kinderpsychotherapie
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2022. ISBN 978-3-8379-3197-6
23.03.2023 rezensiert von Barbara Bräutigam - Schlott, Isa:
Coaching im Grenzbereich. Effektive Tools für schnelle Veränderung und Kriseninterventionen auf der Grenze zwischen Psychotherapie und Coaching
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2022. ISBN 978-3-7495-0350-6
22.03.2023 rezensiert von Jürgen Beushausen - Schrems, Berta:
Fallarbeit in der Pflege. Grundlagen, Formen, Anwendungsbereiche
Facultas Verlag (Wien) 2022. ISBN 978-3-7089-2168-6
21.03.2023 rezensiert von Nina Fleischmann - Spreti, Flora von u.a. (Hrsg.):
Kunsttherapie kompakt (griffbereit). Schöpferisch denken ? therapeutisch handeln
Schattauer (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-608-40143-1
20.03.2023 rezensiert von Ruth Hampe - Wendt, Alexander Nicolai:
Die Erneuerung der phänomenologischen Psychologie
Verlag Karl Alber (Freiburg /München) 2022. ISBN 978-3-495-49261-1
17.03.2023 rezensiert von Mark Galliker - Faltermaier, Toni u.a. (Hrsg.):
Gesundheitspsychologie
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-041182-1
17.03.2023 rezensiert von Lorenz Grolig - Schlürmann, Birger:
BWL für die PDL. Betriebswirtschaftliche Führung leicht gemacht. Verständlich erklärt - perfekt für Einsteiger!
Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2022. ISBN 978-3-8426-0875-7
17.03.2023 rezensiert von Monika Jansen - Broda, Bianca u.a. (Hrsg.):
Diagnose Demenz im jüngeren Lebensalter Praxisbuch für die Beratung und Betreuung
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2022. ISBN 978-3-497-03107-8
15.03.2023 rezensiert von Hendrik Ortloff - Bauchowitz, Anja:
Compliance Management im Gesundheitswesen. Qualitative Analyse der Akzeptanzfaktoren
Verlag Dr. Kovač GmbH (Hamburg) 2021. ISBN 978-3-339-12406-7
15.03.2023 rezensiert von Friedrich Vogelbusch - Bakhit, Christiane u.a.:
Supervision in Gruppen. Gemeinsam lernen und erkennen
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-17-033483-0
15.03.2023 rezensiert von Hans-Jürgen Balz - Luthe, Ernst-Wilhelm (Hrsg.):
Assistive Technologien im Sozial- und Gesundheitssektor
Springer VS (Wiesbaden) 2022. ISBN 978-3-658-34026-1
14.03.2023 rezensiert von Henning Daßler - Renneberg, Babette u.a.:
Persönlichkeitsstörungen
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2021. ISBN 978-3-8017-2508-2
14.03.2023 rezensiert von Lorenz Grolig - Dohrmann, Wolfgang (Hrsg.):
Pädagogik in Europa - Ein Lesebuch. Sprachen, Early Excellence, Enfance & Education en France, Erasmus +, Kultur & Co
Dohrmann Verlag (Berlin) 2021. ISBN 978-3-938620-54-0
13.03.2023 rezensiert von Jos Schnurer - Illy, Daniel u.a.:
Praxishandbuch Psychische Gesundheit in der Adoleszenz. Transition im Fokus
Urban & Fischer in Elsevier (München, Jena) 2023. ISBN 978-3-437-21382-3
10.03.2023 rezensiert von Andrea Warnke - Parsons, Michael:
Lebendigkeit in der Psychoanalyse
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2022. ISBN 978-3-8379-3137-2
10.03.2023 rezensiert von Hans-Adolf Hildebrandt - Birkenstock, Eva:
Option assistierter Suizid. Wann genug ist, entscheide ich
Seismo-Verlag Sozialwissenschaften und Gesellschaftsfragen (Zürich) 2022. ISBN 978-3-03777-259-1
09.03.2023 rezensiert von Heribert Wasserberg - Jerosenko, Anna u.a. (Hrsg.):
Schmerzen bei Menschen mit komplexer Behinderung
verlag selbstbestimmtes leben (Düsseldorf) 2021. ISBN 978-3-945771-23-5
07.03.2023 rezensiert von Carl Heese - Teismann, Tobias u.a.:
Suizidalität
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2021. ISBN 978-3-8017-3037-6
06.03.2023 rezensiert von Lorenz Grolig - Marco, Sander:
Autonomie trotz Wachkoma: Ethische Entscheidungsfindung bei neurologisch schwerst erkrankten Menschen
disserta Verlag (Hamburg) 2016. ISBN 978-3-95935-230-7
02.03.2023 rezensiert von Jürgen Drebes - Trautmann, Kristina:
Innere Haltung und Gesundheit. Ein Leitfaden für Coaching, Beratung und Führung. Mit E-Book inside
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-407-36806-5
28.02.2023 rezensiert von Thomas Reinhardt - Roggman, Lori A. u.a.:
Piccolo-Manual. Einschätzung von Eltern-Kind-Interaktionen : mit zahlreichen Tabellen
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2022. ISBN 978-3-497-02768-2
28.02.2023 rezensiert von Lothar Unzner - Trenk-Hinterberger, Sabine:
Das Zusammenspiel der Generationen. Von der Bedeutung der Großeltern in psychoanalytischen Behandlungen
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2022. ISBN 978-3-8379-3147-1
27.02.2023 rezensiert von Alexander Brandenburg - Koppelin, Frauke:
Public Health. Ansätze, Theorien und Strukturen
UTB (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-8252-5119-2
24.02.2023 rezensiert von Andreas G. Franke - Guddat, Sarah u.a.:
Kunsttherapie im Rahmen der DBT. Skillsatelier für Patientinnen und Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung
Schattauer (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-608-40030-4
23.02.2023 rezensiert von Svenja Rehse - Stronegger, Willibald J. u.a. (Hrsg.):
Technisierung der Pflege. 4. Goldegger Dialogforum Mensch und Endlichkeit
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2022. ISBN 978-3-8487-8492-9
22.02.2023 rezensiert von Nina Fleischmann - Pfeiffer, Antonia:
Emotionale Erinnerung – Klopfen als Schlüssel für Lösungen. Neurowissenschaftliche Wirkhypothesen der Klopftechniken
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. ISBN 978-3-8497-0449-0
21.02.2023 rezensiert von Philipp Thaler - Fölsch, Doris:
Ethik in der Altenpflege. Ethische Grundsätze als Wegweiser und Hilfe für die Pflegepraxis
Facultas Verlag (Wien) 2022. ISBN 978-3-7089-2169-3
15.02.2023 rezensiert von Monika Nöcker-Ribaupierre - Schindler, Wolfgang u.a. (Hrsg.):
Kollegiale Beratung. Online und offline im Heilsbronner Modell
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-525-63415-8
09.02.2023 rezensiert von Michael Mayer - Batra, Anil u.a. (Hrsg.):
Praxisbuch Sucht. Therapie der stoffgebundenen und Verhaltenssüchte im Jugend- und Erwachsenenalter
Georg Thieme Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-13-242937-6
08.02.2023 rezensiert von Gundula Barsch - Kastner, Ulrich u.a.:
Handbuch Demenz. Fachwissen für Pflege und Betreuung
Urban & Fischer in Elsevier (München, Jena) 2022. ISBN 978-3-437-28004-7
08.02.2023 rezensiert von Heike Kautz - Pantel, Johannes u.a. (Hrsg.):
Praxishandbuch Altersmedizin. Geriatrie - Gerontopsychiatrie - Gerontologie
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-17-035033-5
06.02.2023 rezensiert von Cornelia Kricheldorff - Lenz, Albert:
Kinder psychisch kranker Eltern stärken. Informationen zur Förderung von Resilienz in Familie, Kindergarten und Schule
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-8017-3017-8
03.02.2023 rezensiert von Gernot Hahn - Maté, Gabor u.a.:
Vom Mythos des Normalen. Wie unsere Gesellschaft uns krank macht und traumatisiert - Neue Wege zur Heilung. New York Times Bestseller
Kösel-Verlag (München) 2023. ISBN 978-3-466-34798-8
30.01.2023 rezensiert von Joachim Thönnessen - Lewe, Ulrich:
Vorbeugende Anhaltung. Der Maßregelvollzug. Das Schwarze Loch im Psychiatrieuniversum
Schmetterling Verlag GmbH (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-89657-038-3
27.01.2023 rezensiert von Martina Pistor - Brisch, Karl Heinz:
Bindungsstörungen. Von der Bindungstheorie zur Beratung und Therapie
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-94937-7
27.01.2023 rezensiert von Ulrich Kießling - Schäfer, Martin u.a. (Hrsg.):
Diagnostik und Therapie Bipolarer Störungen. Handbuch für Betroffene und Angehörige
Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2022. ISBN 978-3-96605-200-9
25.01.2023 rezensiert von Peter Bechmann - Antons, Klaus:
Supervision mit größeren Gruppen und Teams
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. ISBN 978-3-8497-0446-9
25.01.2023 rezensiert von Hans-Jürgen Balz - Ley, Tobias u.a.:
Tür auf. Paul geht zur Psychotherapie
Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2022. ISBN 978-3-86739-267-9
25.01.2023 rezensiert von Matthias Moch - Debatin, Jörg F. u.a. (Hrsg.):
Krankenhausmanagement. Strategien, Konzepte, Methoden
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2022. ISBN 978-3-95466-628-7
24.01.2023 rezensiert von Hildebrand Ptak - Voß, Heinz-Jürgen:
Einführung in Sexualpädagogik und Sexuelle Bildung. Basisbuch für Studium und Weiterbildung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-034717-5
20.01.2023 rezensiert von Dominik Mantey - Marwedel, Ulrike:
Gerontologie und Gerontopsychiatrie für Pflegeberufe. Lernfeldorientiert
Verlag Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG (Haan-Gruiten) 2021. ISBN 978-3-8085-6508-7
19.01.2023 rezensiert von Cornelia Kricheldorff - Boger, Katrin:
Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-040366-6
19.01.2023 rezensiert von Petra Steinborn - Keller, Rolf u.a. (Hrsg.):
Praxishandbuch Traumatherapie. Diagnostik, ambulante und stationäre Behandlung, Rahmenbedingungen und Anwendungsbeispiele
Urban & Fischer in Elsevier (München, Jena) 2022. ISBN 978-3-437-21581-0
17.01.2023 rezensiert von Jürgen Beushausen - Otte, Jennifer:
Kreativbuch für meine Trauer
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2022. ISBN 978-3-497-03143-6
13.01.2023 rezensiert von Mechthild Herberhold - Schinardi, Alessia u.a.:
Papa Konrad auf der Gefühlsschaukel
Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2022. ISBN 978-3-7568-0275-3
13.01.2023 rezensiert von Elisabeth Wappelshammer - Zenaty, Gerhard:
Sigmund Freud lesen. Eine zeitgemäße Re-Lektüre
transcript (Bielefeld) 2022. ISBN 978-3-8376-6122-4
09.01.2023 rezensiert von Ulrich Kobbé - Shaw, Julia:
Bi. Vielfältige Liebe entdecken
Hanser Verlag (München) 2022. ISBN 978-3-446-27293-4
06.01.2023 rezensiert von Udo Rauchfleisch - Scholz, David (Hrsg.):
Transidentität und drittes Geschlecht im Arbeitsumfeld. Ein Praxisbuch für Unternehmen und den öffentlichen Dienst
Springer (Berlin) 2022. ISBN 978-3-658-33863-3
05.01.2023 rezensiert von Udo Rauchfleisch - Rautenberg, Marcus:
Transgender und non-binäre Menschen in der Psychotherapie. Diagnostik, Beratung und Begleitung
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-8017-3087-1
03.01.2023 rezensiert von Udo Rauchfleisch - Hildebrandt, Helmut u.a. (Hrsg.):
Zukunft Gesundheit - regional, vernetzt, patientenorientiert
medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. ISBN 978-3-86216-845-3
02.01.2023 rezensiert von Alisa Hemberger, Christian Heidl - Kostka, Simone:
Lernen können. Lernen wollen. Ursachen verstehen – Lernschwächen begegnen
Facultas Verlag (Wien) 2022. ISBN 978-3-99002-151-4
30.12.2022 rezensiert von Sebastian Schiwy - Bock, Thomas:
Psychose und Eigensinn. Noncompliance als Chance
Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2021. ISBN 978-3-96605-177-4
29.12.2022 rezensiert von Sebastian Kron - Jost, Annemarie:
Die Rettung unserer psychischen Gesundheit. Wie wir jetzt die Kurve kriegen
Frank & Timme (Berlin) 2022. ISBN 978-3-7329-0853-0
20.12.2022 rezensiert von Andrea Warnke - Nover, Sabine Ursula u.a. (Hrsg.):
Qualitative Pflegeforschung. Eigensinn, Morphologie und Gegenstandsangemessenheit
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2021. ISBN 978-3-8487-6905-6
19.12.2022 rezensiert von Frank Schulz-Nieswandt - Gahleitner, Silke Birgitta:
Das pädagogisch-therapeutische Milieu in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Trauma- und Beziehungsarbeit in stationären Einrichtungen
Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2021. ISBN 978-3-96605-104-0
16.12.2022 rezensiert von Merle Schöne - Rost, Christine:
Ressourcenarbeit mit EMDR - neue Entwicklungen. Vom Aushalten zum Verändern
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2022. ISBN 978-3-7495-0332-2
16.12.2022 rezensiert von Petra Steinborn - Spickhoff, Andreas:
Medizinrecht - AMG, ApoG, BGB, GenTG, KHG, MBO, MPDG, SGB V, SGB XI, StGB, TFG, TPG
Verlag C.H. Beck (München) 2022. ISBN 978-3-406-78835-2
13.12.2022 rezensiert von Gerhard Igl - Illy, Daniel:
Ratgeber Daueronline in Sozialen Netzwerken. Unterschätzte Gefahr der Abhängigkeit von Instagram, TikTok und Co
Urban & Fischer in Elsevier (München, Jena) 2022. ISBN 978-3-437-23036-3
09.12.2022 rezensiert von Andreas G. Franke - Pape, Sigrid u.a.:
Ambulante tiefenpsychologisch fundierte Gruppentherapie (Leben Lernen, Bd. 335). Das Praxisbuch
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-89307-6
07.12.2022 rezensiert von Laslo Scholtze - Sack, Martin u.a. (Hrsg.):
Komplexe Traumafolgestörungen - Diagnostik und Behandlung von Folgen schwerer Gewalt und Vernachlässigung
Schattauer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-40141-7
06.12.2022 rezensiert von Jürgen Beushausen - Dörr, Margret u.a. (Hrsg.):
Zwang und Utopie - das Potenzial des Unbewussten. Zum 100. Geburtstag von Alfred Lorenzer
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6526-8
02.12.2022 rezensiert von Helmwart Hierdeis - Domenig, Dagmar (Hrsg.):
Transkulturelle und transkategoriale Kompetenz. Lehrbuch zum Umgang mit Vielfalt, Verschiedenheit und Diversity für Pflege-, Sozial- und Gesundheitsberufe
Hogrefe AG (Bern) 2021. ISBN 978-3-456-85753-4
02.12.2022 rezensiert von Gudrun Silberzahn-Jandt - Hausler, Melanie:
Therapie-Tools Wohlbefindenstherapie
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-621-28798-2
28.11.2022 rezensiert von Lilo Schmitz - Krieger, Tobias u.a.:
Einsamkeit
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-8017-3172-4
23.11.2022 rezensiert von Sven Lind - Borg-Laufs, Michael u.a.:
Therapie-Tools Bindung und Bindungsstörungen. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-621-28667-1
23.11.2022 rezensiert von Alexander Tewes - Richter, Sylke:
Eure Liebe. Haltung, Methoden und Interventionen für die Paartherapie
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. ISBN 978-3-8497-0374-5
17.11.2022 rezensiert von Urs Gerber - Gödde, Günter u.a. (Hrsg.):
Psychodynamisch denken lernen. Grundlinien Psychodynamischer Psychotherapie für Ausbildung und Praxis
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2022. ISBN 978-3-8379-3104-4
16.11.2022 rezensiert von Ulrich Kießling - Junkers, Gabriele (Hrsg.):
Psychoanalyse leben und bewahren. Für ein kollegiales Miteinander in psychoanalytischen Institutionen
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2022. ISBN 978-3-8379-3136-5
14.11.2022 rezensiert von Hans-Adolf Hildebrandt - Manz, Friedrich:
Wenn Babys reden könnten! Was wir aus drei Jahrhunderten Säuglingspflege lernen können
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2020. ISBN 978-3-8379-2919-5
09.11.2022 rezensiert von Ariane Schorn - Seebauer, Laura u.a.:
Imaginatives Überschreiben
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2021. ISBN 978-3-8017-2821-2
09.11.2022 rezensiert von Inge-Marlen Ropers - Breitbart, William S.:
Sinnzentrierte Psychotherapie für Patienten mit einer Krebserkrankung. Bedeutung und Hoffnung im Angesicht des Leidens finden
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-038382-1
08.11.2022 rezensiert von Gisela Thiele - Huppertz, Michael (Hrsg.):
Achtsamkeitsbasierte Therapie und Beratung. Zur Anwendung von Achtsamkeit in verschiedenen psychosozialen Kontexten
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2021. ISBN 978-3-86321-556-9
04.11.2022 rezensiert von Thomas Reinhardt - Hermes, Veronika:
Psychologie für die Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6345-5
28.10.2022 rezensiert von Sebastian Schiwy - Storch, Maja u.a.:
Selbstmanagement – ressourcenorientiert. Theoretische Grundlagen und Trainingsmanual für die Arbeit mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)
Hogrefe AG (Bern) 2022. ISBN 978-3-456-86214-9
26.10.2022 rezensiert von Gertrude Henn - Sachse, Rainer:
Ressourcen erkennen und fördern bei Persönlichkeitsstörungen
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-8017-3155-7
26.10.2022 rezensiert von Lorenz Grolig - Bakman, Nina:
Fünf Psychoanalytikerinnen. Frauen in der Generation nach Sigmund Freud
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2022. ISBN 978-3-8379-3164-8
21.10.2022 rezensiert von Gertrud Hardtmann - Wirtz, Markus Antonius (Hrsg.):
Dorsch. Lexikon der Psychologie
Hogrefe AG (Bern) 2021. ISBN 978-3-456-86175-3
21.10.2022 rezensiert von Lorenz Grolig - Angerer, Alfred (Hrsg.):
New Healthcare Management. 7 Erfolgskonzepte für das Gesundheitswesen
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2021. ISBN 978-3-95466-654-6
21.10.2022 rezensiert von Friedrich Vogelbusch - Medina, John:
Brain Rules für Ihr Baby. Wie neurowissenschaftliche Erkenntnisse helfen, dass Ihre Kinder schlau und glücklich werden
Hogrefe AG (Bern) 2022. ISBN 978-3-456-86153-1
19.10.2022 rezensiert von Lothar Unzner - Wolff, Angelika:
Fallgeschichten und Fallverstehen in der psychoanalytischen Praxis für Kinder und Jugendliche
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2021. ISBN 978-3-95558-311-8
07.10.2022 rezensiert von Hans-Adolf Hildebrandt - Deister, Arno:
Zukunft. Psychiatrie. Herausforderungen. Konzepte. Perspektiven
Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2022. ISBN 978-3-96605-138-5
05.10.2022 rezensiert von Annemarie Jost - Hötzel, Katrin u.a.:
Änderungsmotivation fördern
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-8017-2917-2
29.09.2022 rezensiert von Johanna Singe - Breithaupt, Fritz:
Das narrative Gehirn. Was unsere Neuronen erzählen
Suhrkamp Verlag (Berlin) 2022. ISBN 978-3-518-58778-2
26.09.2022 rezensiert von Anne Amend-Söchting - Habermeyer, Elmar u.a. (Hrsg.):
Praxishandbuch Therapie in der Forensischen Psychiatrie und Psychologie
Urban & Fischer in Elsevier (München, Jena) 2022. ISBN 978-3-437-23066-0
20.09.2022 rezensiert von Gernot Hahn - Klein, Eckhard u.a. (Hrsg.):
Vom Leichtgewicht zum Gleichgewicht. Mit Magersucht leben
Balance Buch + Medien Verlag (Köln) 2022. ISBN 978-3-86739-280-8
15.09.2022 rezensiert von Eva Wunderer - Hax-Schoppenhorst, Thomas u.a. (Hrsg.):
Ungewissheit und Unsicherheit durchleben. Wie mit Menschen in unvorhersehbaren Lebens- und Gesundheitssituationen umgehen?
Hogrefe AG (Bern) 2022. ISBN 978-3-456-86205-7
13.09.2022 rezensiert von Carsten Rensinghoff - Langer, Phil C. u.a.:
Jugend in Afghanistan. Ringen um Zukunft in Zeiten des Krieges
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2022. ISBN 978-3-8379-2953-9
13.09.2022 rezensiert von Olga Frik - Wittmann, Simone u.a.:
Soziale Kompetenz. 75 Therapiekarten
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022.
09.09.2022 rezensiert von Winfried Leisgang - Billhardt, Felix u.a.:
Wahrnehmung und Gedächtnis. Psychoanalyse und Allgemeine Psychologie
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-17-022271-7
09.09.2022 rezensiert von Manfred Gerspach - Bartholomes, Steffen u.a.:
Ambulante Gruppentherapie für Männer mit Depression. Rahmenkonzept, Module, Materialien
Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2020. ISBN 978-3-88414-695-8
08.09.2022 rezensiert von Tobias Eisenmann - Domin, Mareike:
100 Impulskarten für die hundegestützte Psychotherapie
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2022. ISBN 978-3-497-03098-9
06.09.2022 rezensiert von Gernot Hahn - Westhoff, Ben:
Fentanyl. Neue Drogenkartelle und die tödliche Welle der Opioidkrise
Hirzel Verlag (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-7776-2852-3
30.08.2022 rezensiert von Carl Heese - Asen, Eia u.a.:
Kinder im Kreuzfeuer. Systemische Arbeit bei massiven Elternkonflikten
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. ISBN 978-3-8497-0387-5
30.08.2022 rezensiert von Anke Höhne - Spiz, Mario:
Im Banne innerer Machtstrukturen. Die Transformation traumatischer Prägungen, Aggressionen und Schattenbereiche in Ressourcen!
Lehmanns Media GmbH (Berlin) 2022. ISBN 978-3-96543-293-2
29.08.2022 rezensiert von Barbara Neudecker - Verband der PsychotherapeutInnen beider Basel (Hrsg.):
Innensicht. Was Sie schon immer fragen wollten – PsychotherapeutInnen antworten
Asanger Verlag (Kröning) 2020. ISBN 978-3-89334-638-7
26.08.2022 rezensiert von Hanns Rüdiger Röttgers - Reber, Rolf:
Psychologie. Grundlagen, Methoden, Therapien
Verlag C.H. Beck (München) 2021. ISBN 978-3-406-76582-7
25.08.2022 rezensiert von Yagmur Polat - Saimeh, Nahlah u.a. (Hrsg.):
Sexualstraftäter. Diagnostik – Begutachtung – Risk Assessment – Therapie
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2021. ISBN 978-3-95466-359-0
25.08.2022 rezensiert von Gernot Hahn - Liesegang, Jörg F.:
Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) bei Kindern und Jugendlichen. Praxisbuch zur Teihabe-Ermöglichung
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-621-28787-6
24.08.2022 rezensiert von Petra Steinborn - Metzger, Wolfgang:
Schöpferische Freiheit. Gestalttheorie des Lebendigen
Verlag Wolfgang Krammer (Wien) 2022. ISBN 978-3-901811-80-7
19.08.2022 rezensiert von Helmwart Hierdeis