Kinder- und Jugendhilfe
5.161 Rezensionen nach Erscheinungsdatum der Rezension
- Witt, Andreas et al.:
ANKOMMEN - Biografiebezogene Gruppenintervention für Jugendliche zum Umgang mit der eigenen Fremdunterbringung. Mit Online-Materialien
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2025. ISBN 978-3-7799-8415-3
17.04.2025 rezensiert von Wolfgang Schneider - Biehler, Rolf et al.:
Daten-Spürnasen auf Spurensuche. Datenanalyse in der Grundschule mit digitalen Werkzeugen
Klett-Kallmeyer (Hannover) 2024. ISBN 978-3-7727-1448-1
15.04.2025 rezensiert von Wolfgang Beywl - Schierbaum, Anja et al. (Hrsg.):
Kind(er) und Kindheit(en) im Blick der Forschung. Zentrale theoretische Figuren und ihre empirische Erkundung
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2024. ISBN 978-3-658-42625-5
11.04.2025 rezensiert von Manfred Liebel
- Macsenaere, Michael (Hrsg.):
Künstliche Intelligenz in der Kinder- und Jugendhilfe
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2024. ISBN 978-3-497-03272-3
11.04.2025 rezensiert von Andreas Seidel - Scheiwe, Kirsten et al. (Hrsg.):
Teilhabe für alle? Auf dem Weg zu einer diskriminierungsfreien Kinder- und Jugendhilfe. Beiträge zum vierten Forum Kinder- und Jugendhilferecht
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2025. ISBN 978-3-7560-2348-6
08.04.2025 rezensiert von Wolfgang Schneider - Daven, Julius et al. (Hrsg.):
Wege und Auswege für das Jugendamt. Perspektiven und Chancen für die sozialen Dienste in Krisenzeiten und einer Gesellschaft im Wandel
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2024. ISBN 978-3-7815-2666-2
07.04.2025 rezensiert von Michaela Berghaus - Funck, B. Johanna:
Migration und Recht auf Bildung. Die Rolle des Aufenthaltsstatus beim Zugang zum Schulsystem
transcript (Bielefeld) 2024. ISBN 978-3-8376-7302-9
01.04.2025 rezensiert von Ulrike Brizay - Pflug, Dagmar:
Sich-fühlen - mit-fühlen - wohl-fühlen. Methodenhandbuch zur Thematisierung von Gefühlen ; 14 Gefühlskarten für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2023. ISBN 978-3-942976-03-9
01.04.2025 rezensiert von Anna-Maria Generotzky
- Johanssen, Jacob:
Zwischen Eskalation und Selbstkontrolle. Zur Ent/Hemmung im Digitalen
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3280-5
25.03.2025 rezensiert von Thomas Hanstein - Kokemoor, Klaus et al. (Hrsg.):
Blackbox Medienkonsum. Kinder beim Aufwachsen in der digitalisierten Welt gut begleiten. Eine Orientierung für Eltern und Fachkräfte
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3380-2
24.03.2025 rezensiert von Stefanie Witter - Kunkel, Peter-Christian:
Jugendhilferecht. Systematische Darstellung für Studium und Praxis
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2025. ISBN 978-3-7560-1466-8
19.03.2025 rezensiert von Wolfgang Schneider - Alberth, Lars et al. (Hrsg.):
Politiken der Kindheit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7547-2
18.03.2025 rezensiert von Agata Skalska - Grebe, Anna et al. (Hrsg.):
Partizipation aus der Sicht von Mädchen* denken
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2025. ISBN 978-3-7799-8611-9
17.03.2025 rezensiert von Jörg Raeder - Skiera, Ehrenhard:
Das eigenwillige Kind – Bedürfnis und Erziehung in nachmythischer Zeit. Grundzüge einer responsiven Pädagogik
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6877-1
14.03.2025 rezensiert von Jennifer Hübner - Zwigard, Alexandra Maria et al.:
Körperorientierte Stressbewältigung. Unterrichtsstörungen beheben, Lernblockaden lösen, Konzentration steigern
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2023. ISBN 978-3-589-16911-5
12.03.2025 rezensiert von Ute Laß - Kärgel, Marco Ponce:
Hörspiel und Podcast selber machen für Dummies Junior
Wiley-VCH Verlag (Weinheim) 2025. ISBN 978-3-527-72243-3
06.03.2025 rezensiert von Wolfgang Witte
- Beck, Anneka:
Kinder als Akteur*innen generationaler Raumaneignung. Eine qualitativ-rekonstruktive Analyse zur Weiterentwicklung von Ganztagsbildung aus sozialpädagogischer Perspektive
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2025. ISBN 978-3-7799-8692-8
04.03.2025 rezensiert von Stephan Otto - Klatte, Katherina:
Übergangsbegleitung zwischen Schule und Beruf. Zum Selbstverständnis professionellen Handelns von Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2024. ISBN 978-3-8309-4809-4
04.03.2025 rezensiert von Gisa Stich - Döring, Linn K. et al. (Hrsg.):
Garanten für den Kinderschutz? Zu den Grenzen strafrechtlicher Verantwortlichkeit von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe und den Konsequenzen für die Praxis
edition sigma im Nomos-Verlag (Baden-Baden) 2023. ISBN 978-3-8487-9003-6
28.02.2025 rezensiert von Wolfgang Schneider - Burchartz, Arne et al. (Hrsg.):
Psychodynamische Therapien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Geschichte, Theorie, Praxis
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2025. ISBN 978-3-17-045420-0
27.02.2025 rezensiert von Sebastian Kron - Gertel, Jörg et al.:
Die enteignete Generation. Jugend im Nahen Osten und in Nordafrika
Verlag J.H.W.Dietz (Bonn) 2024. ISBN 978-3-8012-0653-6
26.02.2025 rezensiert von Jos Schnurer - Seitz, Simone et al.:
Qualitätsoffensive Ganztag. Praktische Methoden für den Weg zur guten Ganztagsbildung
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2024. ISBN 978-3-95414-205-7
30.01.2025 rezensiert von Ulrich Deinet - Kieslinger, Daniel et al. (Hrsg.):
Inklusion jetzt! Entwicklung von Konzepten für die Praxis
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2024. ISBN 978-3-7841-3667-7
29.01.2025 rezensiert von Matthias Moch - Kieslinger, Daniel et al. (Hrsg.):
Inklusiver Kinderschutz. Anforderungen, Herausforderungen, Perspektiven
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2024. ISBN 978-3-7841-3665-3
23.01.2025 rezensiert von Laura Henter - Wilmers, Annika et al. (Hrsg.):
Bildung im digitalen Wandel. Die Bedeutung digitaler Medien für soziales Lernen und Teilhabe
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2023. ISBN 978-3-8309-4846-9
22.01.2025 rezensiert von Marc-Dominique Barth - Mühlbacher, Sarah:
Recht und Sorge. Eine kritische Soziologie zur Teilhabe von Kindern
Campus Verlag (Frankfurt) 2024. ISBN 978-3-593-51877-0
21.01.2025 rezensiert von Wolfgang Schneider
- Rauchfleisch, Udo et al.:
Transidentität - Transgender. Transitionsprozesse begleiten und gestalten
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-525-40039-5
02.01.2025 rezensiert von Tanja Brandl-Götz - Hallerbach, Anna:
Intergenerationelle Muster bei der Verarbeitung von Mobbing. Systemische Interpretationen
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2023. ISBN 978-3-8497-9068-4
31.12.2024 rezensiert von Katharina Kitze - Caniperk, Burak et al.:
Auf Augenhöhe. Wie wir unsere Jugendlichen nicht verlieren. Ein Berliner Sozialarbeiter erzählt
Kösel-Verlag (München) 2024. ISBN 978-3-466-37329-1
18.12.2024 rezensiert von David Kreitz - Röchling, Walter:
Grundlagen und Schwerpunkte des Kinder- und Jugendhilferechts (SGB VIII) für die Soziale Arbeit. Aufgaben, Intervention und Mitwirkung unter dem Aspekt von Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-8504-4
10.12.2024 rezensiert von Wolfgang Schneider - Rogl, Silke et al. (Hrsg.):
Begabung verändert - förderliche Lernwelten erforschen, gestalten, implementieren
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2024. ISBN 978-3-8309-4669-4
09.12.2024 rezensiert von Joschka Sichelschmidt - Graßhoff, Gunther et al. (Hrsg.):
Kinder- und Jugendhilfeplanung inklusiv. Planung und Gestaltung von Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe für und mit alle(n)
AFET-Bundesverband für Erziehungshilfe e.V. (Hannover) 2023.
06.12.2024 rezensiert von Wolfgang Schneider - Klimczak, Julia:
Kinderschutz im Ganztag Best Practice. Positive Beispiele & konkrete Ideen
Verlag Herder GmbH (Freiburg, Basel, Wien) 2024. ISBN 978-3-451-39740-0
05.12.2024 rezensiert von Wolfgang Schneider - Schmidt, Jacqueline M.-C.:
Grundlagenwissen zu Künstlicher Intelligenz von angehenden Lehrkräften. Modellbasierte Testentwicklung und Validierung
wbv (Bielefeld) 2024. ISBN 978-3-7639-7652-2
04.12.2024 rezensiert von Franziska Sophie Proskawetz - Beutel, Silvia-Iris et al.:
Lernen ohne Noten. Alternative Konzepte der Leistungsbeurteilung
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-045031-8
28.11.2024 rezensiert von Sebastian Kron - Straube, Elmar:
Erlebtes Lernen für Schulklassen. Konzipierung, Durchführung und Evaluation eines erlebnispädagogischen Schulprojekts
ZIEL Verlag (Augsburg) 2022. ISBN 978-3-96557-111-2
28.11.2024 rezensiert von Marianne Forstner
- Rathmann, Katharina et al.:
Kindheit heute. Entwicklungen und Herausforderungen
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2024. ISBN 978-3-407-83207-8
18.11.2024 rezensiert von Ina-Mareike Giangrande - Langsdorff, Nicole von:
Das Gruppenklima in der Heimerziehung. Eine empirische Untersuchung in Nord- und Mittelhessen
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2024. ISBN 978-3-8474-3032-2
18.11.2024 rezensiert von Christian Busch - Schröder, Christoph et al. (Hrsg.):
Verstehende Bildungsforschung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-7799-7632-5
18.11.2024 rezensiert von Axel Bernd Kunze - Gandt, Stefanie:
Spuren im Leben. Wirkungen individueller Arbeitsstile in Jugendhilfeeinrichtungen
Springer VS (Wiesbaden) 2023. ISBN 978-3-658-40851-0
08.11.2024 rezensiert von Wolfgang Schneider - Figdor, Helmuth:
Scheidungskinder – Wege der Hilfe
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2023. ISBN 978-3-8379-3295-9
05.11.2024 rezensiert von Friedrich Schwarzinger - Rosansky, Norbert et al. (Hrsg.):
In Sorge um die Seele. Interkulturelle Herausforderungen und schwierige Behandlungen in der psychodynamischen Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2023. ISBN 978-3-95558-345-3
31.10.2024 rezensiert von Hannes Stubbe - Wahl, Wolfgang:
Erlebnispädagogik. Praxis und Theorie einer Sozialpädagogik des Außeralltäglichen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-7799-7507-6
30.10.2024 rezensiert von Klaus Kraimer - Wienand, Franz:
Projektive Diagnostik bei Kindern, Jugendlichen und Familien. Grundlagen und Praxis - ein Handbuch
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-044066-1
29.10.2024 rezensiert von Sebastian Kron - Becker, Stefan:
Plastisches Gestalten von Kindern und Jugendlichen. Entwicklungsprozesse im Formen und Modellieren mit Ton
kopaed verlagsgmbh (München) 2024. ISBN 978-3-96848-114-2
28.10.2024 rezensiert von Svenja Rehse - Pötter, Nicole:
Schulsozialarbeit
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2024. ISBN 978-3-7841-3463-5
28.10.2024 rezensiert von Oliver Schleck - Schulte, Katharina L. et al. (Hrsg.):
Traumafolgestörungen im Kindes- und Jugendalter. Diagnostik und Behandlung von Folgen interpersoneller Gewalt und Vernachlässigung
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-041468-6
25.10.2024 rezensiert von Gertrud Hardtmann - Renz-Polster, Herbert:
Mit Herz und Klarheit. Wie Erziehung heute gelingt und was eine gute Kindheit ausmacht
Piper Verlag GmbH (München) 2024. ISBN 978-3-492-07247-2
25.10.2024 rezensiert von Lothar Unzner - Weiß, Wilma:
Philipp sucht sein Ich. Zum pädagogischen Umgang mit Traumata in den Erziehungshilfen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7730-8
24.10.2024 rezensiert von Conny Martina Bredereck - Streicher (Autor), Bernhard et al.:
Erlebnispädagogik in den Bergen - Grundlagen, Aktivitäten, Ausrüstung und Sicherheit
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2023. ISBN 978-3-497-03229-7
23.10.2024 rezensiert von Marianne Forstner - Weisband, Marina:
Die neue Schule der Demokratie. Wilder denken, wirksam handeln
S. Fischer Verlag (Frankfurt am Main) 2024. ISBN 978-3-10-397592-5
21.10.2024 rezensiert von Wolfgang Schneider - Weller, Konrad et al. (Hrsg.):
Sexualität und Partnerschaft der Deutschen. Erkenntnisse aus den PARTNER-5-Studien
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2023. ISBN 978-3-8379-3194-5
18.10.2024 rezensiert von Danilo Ziemen - Jakob, Gisela et al. (Hrsg.):
Patenschaften und Mentoring für Kinder und Jugendliche. Eine neue Kultur des Engagements zur Förderung von Bildung, Teilhabe und Integration
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7258-7
17.10.2024 rezensiert von Michaela Harmeier - Cejvan, Selma et al.:
Mitbestimmung in der Grundschule. Anregungen aus der Praxis für die Praxis
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7746-9
16.10.2024 rezensiert von Jörg Raeder - Alonso, Cynthia:
Wirbelwind
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2024. ISBN 978-3-96843-060-7
15.10.2024 rezensiert von Lisa Jares - Hoffmann, Lilly Lia:
Yoga bei Essstörungen. Meine Übungen für Körper, Seele & Geist
Balance Buch + Medien Verlag (Köln) 2024. ISBN 978-3-86739-321-8
11.10.2024 rezensiert von Anna Kaister - Steinhauser, Peggy et al. (Hrsg.):
Unterschätzt und übersehen – Kinder und Jugendliche in Krisen. Leidfaden 2024, Heft 1
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-525-80626-5
10.10.2024 rezensiert von Wolfgang Schneider - Niehues, Frauke:
Impacttechniken. Kompetenz!box Therapie und Beratung
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2022. ISBN 978-3-7495-0344-5
10.10.2024 rezensiert von Julia Hartwig-Selmeier - Kamenik, Anna Maria et al.:
Auf ein Bier mit Pädagog:innen. 13 Fallbeispiele für eine verantwortungsvolle Kommunikation
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2021. ISBN 978-3-7841-3348-5
07.10.2024 rezensiert von Irmgard Schroll-Decker - Eickhoff-Brummer, Petra et al. (Hrsg.):
Mich interessiert, was du sagst! Praxisbuch Peer-to-Peer-Seelsorge
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-525-60026-9
04.10.2024 rezensiert von Thomas Hanstein - Wedermann, Stefan (Hrsg.):
Listen to us! Einblicke in die Pflegekinderhilfe - Hearing mit jungen Menschen, Eltern, Pflegeeltern und Fachpolitiker*innen im Deutschen Bundestag
Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) (Frankfurt am Main) 2024. ISBN 978-3-947704-35-4
27.09.2024 rezensiert von Stefan Müller-Teusler - Madubuko, Nkechi:
Praxishandbuch Empowerment. Rassismuserfahrungen von Kindern und Jugendlichen begegnen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7057-6
26.09.2024 rezensiert von Christian Schröder - Grasmann, Dörte et al.:
Therapie-Tools Emotionsregulation bei Kindern und Jugendlichen
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2023. ISBN 978-3-621-28827-9
20.09.2024 rezensiert von Philipp Thaler - Hotarek, Ingrid et al. (Hrsg.):
Geflüchtete an gewerblich-technischen Berufsschulen unterrichten. Neue Anforderungen und Arbeitsstrategien von Lehrkräften in Tirol
wbv (Bielefeld) 2022. ISBN 978-3-7639-7084-1
19.09.2024 rezensiert von Barbara Wedler - Kieslinger, Daniel et al. (Hrsg.):
Systemsprenger*innen. Ressourcenorientierte Ansätze zu einer defizitären Begrifflichkeit
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2024. ISBN 978-3-7841-3629-5
17.09.2024 rezensiert von Tim Middendorf - Wolter, Heike et al.:
Ruth Bader Ginsburg. Richterin für Gerechtigkeit
edition Riedenburg e.U. (Salzburg) 2020. ISBN 978-3-99082-070-4
17.09.2024 rezensiert von Jos Schnurer - Kieslinger, Daniel et al. (Hrsg.):
Pädagogische Grundlagen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2024. ISBN 978-3-7841-3663-9
16.09.2024 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Steiner, Christine et al. (Hrsg.):
Gemeinsam für bessere Bildung?! Zivilgesellschaftliche Akteure in kommunalen Bildungslandschaften
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7473-4
14.09.2024 rezensiert von Stephan Otto - Wedermann, Stefan (Hrsg.):
Listen to us! Einblicke in die "Heimerziehung": Hearing mit jungen Menschen, Eltern und Fachpolitiker*innen im Deutschen Bundestag : Dokumentation des Hearings am 19. September 2022 im Deutschen Bundestag
Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) (Frankfurt am Main) 2022. ISBN 978-3-947704-30-9
12.09.2024 rezensiert von Stefan Müller-Teusler - Sarfert, Nadine:
Unerhörte Jugendliche. Artikulationen von Klasse und Geschlecht in der stationären Jugendhilfe
Campus Verlag (Frankfurt) 2023. ISBN 978-3-593-51803-9
12.09.2024 rezensiert von Barbara Umrath - Hack, Judith:
Komische Kinder, komische Eltern? Belastungen, Kompetenzen und Wünsche von Eltern autistischer Kinder
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-17-042106-6
11.09.2024 rezensiert von Anja Karliczek - Zimmermann, David:
Pädagogische Beziehungen im Jugendstrafvollzug. Tiefenhermeneutische Perspektiven
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2023. ISBN 978-3-7815-2522-1
09.09.2024 rezensiert von Carsten Rensinghoff - Freudiger, Anja et al.:
Tills Talente
Balance Buch + Medien Verlag (Köln) 2023. ISBN 978-3-86739-303-4
09.09.2024 rezensiert von Anne Amend-Söchting - Meer-Walter, Stephanie:
Schüler/innen im Autismus-Spektrum verstehen: Praxishilfe zu autistischen Besonderheiten in Schule und Unterricht
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2024. ISBN 978-3-407-83239-9
02.09.2024 rezensiert von Georg Theunissen - Rank, Astrid et al. (Hrsg.):
Inklusion von Anfang an. Aufgabe der Grundschule
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-041889-9
29.08.2024 rezensiert von Pauline Spaett - Schneider-Bertan, Katarina:
Kritische Pädagogik im 21. Jahrhundert. Zur Aktualität von Henry A. Giroux´ »Critical Pedagogy«
transcript (Bielefeld) 2024. ISBN 978-3-8376-7400-2
26.08.2024 rezensiert von Christian Schröder - Heine, Hannah-Marie:
Therapie-Tools Stärkenarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2023. ISBN 978-3-621-28975-7
23.08.2024 rezensiert von Sven Weingarth - Castello, Armin et al.:
Depressivität im Schulalter. Fachlich fundiert pädagogisch handeln
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-043627-5
19.08.2024 rezensiert von Sebastian Kron - Kieslinger, Daniel et al. (Hrsg.):
Die inklusive Kinder- und Jugendhilfe. Einfach erklärt
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2024. ISBN 978-3-7841-3699-8
14.08.2024 rezensiert von Marion Baldus - Böhm, Katrin:
Kinderschutzkonzept konkret.. 55 Methoden zur Erstellung und Reflexion eines Gewaltschutzkonzepts in Kita und Kindertagespflege
Verlag Herder GmbH (Freiburg, Basel, Wien) 2024. ISBN 978-3-451-39828-5
13.08.2024 rezensiert von Alexandra Großer - Koch, Claus:
Wenn aus Jugendlichen Erwachsene werden. Leben und Bindung junger Menschen zwischen 18 und 30 Jahren
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-608-98730-0
12.08.2024 rezensiert von Angela Schmidt-Bernhardt - Kieslinger, Daniel et al. (Hrsg.):
Verfahrenslotsen - Zwischen unabhängiger Beratung und Organisationsentwicklung. Funktion, Rolle, Best Practice
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2024. ISBN 978-3-7841-3669-1
07.08.2024 rezensiert von Reinhard Joachim Wabnitz - Landreh, Guido:
Schule und die Krise der Demokratie. Was sich ändern lässt und wie
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2024. ISBN 978-3-8497-0531-2
05.08.2024 rezensiert von Monika Wilkening - Hesse, Simone et al.:
Willkommen in der Schuleingangsphase. Spielerische Förderung von Basiskompetenzen im Schulalltag
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2024. ISBN 978-3-8080-0937-6
05.08.2024 rezensiert von Gabriele Schauer - Goetz, Teddy G. et al.:
Gender ist ziemlich strange
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2024. ISBN 978-3-8497-0528-2
01.08.2024 rezensiert von Barbara Stiegler - Teising, Martin:
Die Illusion grenzenloser Verfügbarkeit. Über die Bedeutung von Grenzen für Psyche und Gesellschaft
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2023. ISBN 978-3-8379-3260-7
01.08.2024 rezensiert von Christoph Nette - Benner, Dietrich:
Studien zur Eigenlogik moderner Erziehung und ihre Vernachlässigung in Bildungsforschung und Bildungspolitik
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-8296-8
30.07.2024 rezensiert von Stephan Otto - Winter, Sibylle Maria et al. (Hrsg.):
Implementierung von Traumaambulanzen für Kinder und Jugendliche. Anleitung zur praktischen Umsetzung
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2023. ISBN 978-3-525-40868-1
29.07.2024 rezensiert von Alexander Tewes - Born, Armin et al.:
Lernen mit ADHS-Kindern. Ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-17-042753-2
10.07.2024 rezensiert von Petra Steinborn - Cano, Marcela et al. (Hrsg.):
(Re-) Organisation von Berechtigung und Formen der Solidarität. Das Jugendverbandssystem und die Selbstorganisation junger Menschen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-7799-7477-2
08.07.2024 rezensiert von Tobias Falke - Glörfeld, Joachim et al. (Hrsg.):
Damit Geschichte Zukunft bleibt. Impulse zur Individualpädagogik in Deutschland
ZIEL Verlag (Augsburg) 2023. ISBN 978-3-96557-124-2
02.07.2024 rezensiert von Svenja Rehse - Theile, Manuel et al. (Hrsg.):
Sozialpädagogische Blicke auf Heimerziehung. Theoretische Positionierungen, empirische Einblicke und Perspektiven
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7319-5
21.06.2024 rezensiert von Wolfgang Schneider - Reinicke, Claudia A.:
Mit ADHS und Freude durch den Schulalltag
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2023. ISBN 978-3-8497-0458-2
14.06.2024 rezensiert von Christine Freytag - Balagopalan, Sarada et al. (Hrsg.):
The Bloomsbury Handbook of Theories in Childhood Studies
Bloomsbury (New York, NY 10018) 2023. ISBN 978-1-350-26384-0
12.06.2024 rezensiert von Manfred Liebel - Asbrand, Julia et al.:
Umgang mit gesellschaftlichen Krisen im Schulalltag
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-8017-3264-6
11.06.2024 rezensiert von Klaus Seifried - Beyersdorff, Sabine et al.:
Reflexionsfragen. Zusatzmaterial zur Werkzeugkiste 2.0 : für die Begleitung interner Evaluationen zum Berliner Bildungsprogramm
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2021. ISBN 978-3-86892-177-9
10.06.2024 rezensiert von Lorena Rautenberg - Walhalla Fachredaktion:
Das gesamte Kinder- und Jugendrecht. Ausgabe 2024; Mit den aktuellen familienrechtlichen Vorschriften
WALHALLA Fachverlag /metropolitan Verlag (Regensburg) 2024. ISBN 978-3-8029-5332-3
07.06.2024 rezensiert von Manfred Liebel - Meyer, Thomas et al. (Hrsg.):
Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit. Anspruch, Realität, Visionen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7272-3
31.05.2024 rezensiert von Mathias Stübinger - Middendorf, Tim et al. (Hrsg.):
Junge Menschen in prekären Lebenslagen. Theorien und Praxisfelder der Sozialen Arbeit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7529-8
28.05.2024 rezensiert von Anna Prison - Kepert, Jan et al. (Hrsg.):
Multiprofessioneller Kinderschutz an der Schnittstelle Jugendhilfe - Medizin
Kommunal- und Schul-Verlag GmbH & Co. KG (Wiesbaden) 2023. ISBN 978-3-8293-1867-9
27.05.2024 rezensiert von Wolfgang Schneider