Methoden & Grundlagen
4.248 Rezensionen nach Erscheinungsdatum der Rezension
- Wazlawik, Martin et al.:
Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe. Handlungsfelder - Situationen - Entwicklungen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-6662-3
25.04.2025 rezensiert von Veronika Knoche - Spielmann, Jochen et al. (Hrsg.):
Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-525-46277-5
22.04.2025 rezensiert von Kristina Kieslinger - Borcsa, Maria et al. (Hrsg.):
Genogramme. Ein Handbuch für die systemische Praxis und Forschung
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-525-40046-3
16.04.2025 rezensiert von Gerd Schweers
- Reimon, Michel:
Starke Signale. Systemische Kommunikation, die zum Ziel führt
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2025. ISBN 978-3-8497-0575-6
15.04.2025 rezensiert von Jos Schnurer - Scherwath, Corinna et al.:
Soziale und pädagogische Arbeit bei Traumatisierung
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2025. ISBN 978-3-497-03303-4
04.04.2025 rezensiert von Richard Hammer - Pflug, Dagmar:
Sich-fühlen - mit-fühlen - wohl-fühlen. Methodenhandbuch zur Thematisierung von Gefühlen ; 14 Gefühlskarten für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2023. ISBN 978-3-942976-03-9
01.04.2025 rezensiert von Anna-Maria Generotzky - Spaller, Christina et al.:
Einführung in die Rangdynamik
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2024. ISBN 978-3-8497-0549-7
28.03.2025 rezensiert von Karl Schattenhofer - Hoffmann, Frank:
Praxishandbuch der Waldpädagogik. Systematische Methodensammlung mit über 1000 waldpädagogischen Aktionen
Schneider Verlag Hohengehren (Baltmannsweiler) 2023. ISBN 978-3-8340-2240-0
28.03.2025 rezensiert von Henning van den Brink
- Kilb, Rainer (Hrsg.):
Soziale Kohäsion und Vielfalt in Stadtquartieren. Widersprüche - Diskussion - Umsetzungsverfahren
Springer (Berlin) 2024. ISBN 978-3-658-45230-8
27.03.2025 rezensiert von Frank Eckardt - Herbig-Buttula, Sarah et al.:
Kleider sind für alle da! Das Kinderbuch für eine kunterbunte Kleidungswahl, egal wer du bist. Dresses Are For Everyone! The children´s book for a free and colorful choice of clothes, no matter who you are.. Buchreihe "Rituale für Familien"
edition Riedenburg e.U. (Salzburg) 2023. ISBN 978-3-99082-131-2
25.03.2025 rezensiert von Farina Eggert - Weiss, Heinz et al.:
The Allur of Psychic Retreats. Clinical and Theoretical Inquiries. Celebrating the Work of John Steiner
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2024. ISBN 978-3-95558-384-2
24.03.2025 rezensiert von Ulrich Kobbé - Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.):
Archiv für Sozialgeschichte, Bd. 62 (2022). Sozialgeschichte der Bildung
Verlag J.H.W.Dietz (Bonn) 2023. ISBN 978-3-8012-4290-9
21.03.2025 rezensiert von Jos Schnurer - Kuhnert, Tanja et al. (Hrsg.):
Systemik, die. Feministische Perspektiven systemischer Theorie und Praxis
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-525-40830-8
18.03.2025 rezensiert von Barbara Stiegler - Herwig-Lempp, Johannes:
Ressourcenorientierte Teamarbeit. Systemische Praxis der kollegialen Beratung. Ein Lern- und Übungsbuch
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-525-40048-7
13.03.2025 rezensiert von Wolfgang Schindler - Vogelaar, Wiebke:
Schreiben trotz Care-Arbeit. Strategien für Mütter in der Wissenschaft
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2024. ISBN 978-3-8474-3020-9
11.03.2025 rezensiert von David Kreitz - Seeck, Francis et al. (Hrsg.):
Klassismuskritik und Soziale Arbeit. Analysen, Reflexionen und Denkanstöße
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7871-8
10.03.2025 rezensiert von Nicole Biedinger
- Pörksen, Bernhard:
Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen
Hanser Verlag (München) 2025. ISBN 978-3-446-28138-7
07.03.2025 rezensiert von Rita Zellerhoff - Weber, Paul:
Grundwissen Krankheitslehre. Zum Einstieg in Studium und Praxis. Mit eLearning-Kurs
UVK Verlagsgesellschaft mbH (Konstanz) 2023. ISBN 978-3-8252-6011-8
06.03.2025 rezensiert von Andrea Warnke - Fry, Benjamin:
Der unsichtbare Löwe. Wie Menschen psychisch reagieren, wenn sie sich bedroht fühlen
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2023. ISBN 978-3-7495-0410-7
05.03.2025 rezensiert von Franziska Baumbach - Sektion Klinische Sozialarbeit (Hrsg.):
Handbuch Klinische Sozialarbeit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7537-3
03.03.2025 rezensiert von Sabine Brennscheidt - Kast, Verena:
Abschied als Anfang. Leben ist Wandlung
Patmos Verlag (Ostfildern) 2024. ISBN 978-3-8436-1551-8
21.02.2025 rezensiert von Alexandra Großer - Germann-Tillmann, Theres et al. (Hrsg.):
Naturgestützte Interventionen. Grüne Therapien, naturnahe Aktivitäten, nachhaltige Prävention
Schattauer (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-608-40179-0
21.02.2025 rezensiert von Werner Michl - Bering, Kunibert:
Bild und Kunst - Analyse und Vermittlung. Schriften aus fünf Jahrzehnten
wbv (Bielefeld) 2024. ISBN 978-3-7639-7683-6
21.02.2025 rezensiert von Jutta Ströter-Bender - Plattner, Anita (Hrsg.):
Erziehungsfähigkeit psychisch kranker Eltern richtig einschätzen und fördern
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2024. ISBN 978-3-497-03278-5
11.02.2025 rezensiert von Wolfgang Schneider - Schiek, Daniela:
Methoden der qualitativen Sozialforschung
transcript (Bielefeld) 2024. ISBN 978-3-8252-6234-1
07.02.2025 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Illouz, Eva:
Explosive Moderne. Eine scharfsinnige Analyse unserer emotionsgeladenen Gegenwart
Suhrkamp Verlag (Berlin) 2024. ISBN 978-3-518-43206-8
29.01.2025 rezensiert von Marian Pradella
- Zito, Dima et al.:
Traumasensibler Umgang mit geflüchteten Menschen. Ein Leitfaden für Fachkräfte und Ehrenamtliche
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7814-5
19.01.2025 rezensiert von Antje Krueger - Ullrich, Peter et al. (Hrsg.):
Was ist Antisemitismus? Begriffe und Definitionen von Judenfeindschaft
Wallstein Verlag (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-8353-5070-0
16.01.2025 rezensiert von Gertrud Hardtmann - Schulze, Mandy et al. (Hrsg.):
Genese Ost. Transformationen der Sozialen Arbeit in Deutschland
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2023. ISBN 978-3-8474-2674-5
16.01.2025 rezensiert von Gudrun Ehlert - Thesing, Stefan:
Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagog:innen. Ein Arbeitsbuch für den Pädagogikunterricht
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2024. ISBN 978-3-7841-3535-9
15.01.2025 rezensiert von Arnold Köpcke-Duttler - Hohman, Melinda:
Motivierende Gesprächsführung in der Praxis Sozialer Arbeit
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2024. ISBN 978-3-7841-3597-7
15.01.2025 rezensiert von Johannes Jungbauer - Nußbeck, Susanne:
Einführung in die Beratungspsychologie
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2024. ISBN 978-3-8252-6316-4
14.01.2025 rezensiert von Annette van Randenborgh - Weiß, Gabriele (Hrsg.):
Ludifizierung und Gamification. Digitale Entgrenzungen und Transformationen des Spiels
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7580-9
09.01.2025 rezensiert von Mel-David Tersteegen - Deichsel, Wolfgang:
Diversitätsorientierte Soziale Arbeit. Handlungspotenziale in vulnerablen Lebenslagen
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-17-040800-5
09.01.2025 rezensiert von Elke Michauk - Müller, Ahuti Alice et al.:
Beziehungen bauen. Die Dynamik zwischen Mensch und Raum in der Beratung
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-525-40010-4
08.01.2025 rezensiert von Elke Michauk - Höhn, Sonja et al. (Hrsg.):
Reise in die Zukunft der Führung. Zukunftsorientierte Führungskräfteentwicklung: Selbstwert stärken, Beziehungen gestalten, Impulse setzen
managerSeminare Verlags GmbH (Bonn) 2024. ISBN 978-3-949611-29-2
06.01.2025 rezensiert von Thomas Reinhardt
- Lüdemann, Martin et al.:
Systemisch-psychodynamische Organisationsberatung. Konzepte und Anwendungen
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3281-2
31.12.2024 rezensiert von Alfred Janes - Schenk, Marion:
Das Habitogramm - systemisch, praktisch, gut. Soziokulturelle Prägungen verstehen, Professionalität stärken
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2023. ISBN 978-3-525-40014-2
30.12.2024 rezensiert von Franziska Sophie Proskawetz - Ebner von Eschenbach, Malte et al. (Hrsg.):
Erwachsenenpädagogische Theoriebildung im Horizont gesellschaftlicher Transformationsprozesse. Relektüren zum Œvre Ortfried Schäffters
Schneider Verlag Hohengehren (Baltmannsweiler) 2023. ISBN 978-3-8340-2241-7
24.12.2024 rezensiert von Erich Schäfer - Wagenaar, Sylvia:
Kollegiale Beratung in der Sozialen Arbeit
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-042182-0
17.12.2024 rezensiert von Michael Mayer - Böök, Kirsten et al.:
Trauma und Justiz. Juristische Grundlagen für Psychotherapeuten - psychotherapeutische Grundlagen für Juristen
Schattauer (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-608-40182-0
16.12.2024 rezensiert von Wolfgang Schneider - Minnameier, Gerhard et al.:
Methodik und Systematik der empirischen Bildungsforschung. Wissenschaftstheoretische Grundlagen, methodische Zugänge, forschungspraktische Hinweise
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2023. ISBN 978-3-8252-6040-8
13.12.2024 rezensiert von Doris Lindner - Erretkamps, Anna et al.:
Therapie-Tools Depression bei Menschen mit geistiger Behinderung. Mit Online-Material und Arbeitmaterial in leichter Sprache
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-621-29175-0
12.12.2024 rezensiert von Petra Steinborn - Hansch, Katrin:
Wenn wir alle zusammen lachen. Mutmacher für Familien im Autismus-Spektrum
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2024. ISBN 978-3-8497-0542-8
11.12.2024 rezensiert von Werner Fröhlich - Blank, Beate:
Lehrbuch Empowerment
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-3087-7
11.12.2024 rezensiert von Leah Sarah Löwenherz - Pühl, Harald et al.:
Die innere und äußere Triade. Beratungshaltung im Spiegel der persönlichen Biografie
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2022. ISBN 978-3-8379-3210-2
11.12.2024 rezensiert von Farina Eggert - Löcherbach, Peter et al.:
Einladung zur Sozialen Arbeit. Studium, Beruf und Alltag einer jungen Disziplin
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2022. ISBN 978-3-8487-8185-0
06.12.2024 rezensiert von Julius Späte - Domes, Michael et al. (Hrsg.):
Die Bedeutung von Theorien Sozialer Arbeit für die Praxis. Exemplarische Fallanalysen
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-041900-1
05.12.2024 rezensiert von Maria Wolf - Hansen, Christina et al. (Hrsg.):
Im Zwiegespräch mit Janusz Korczak. Was wir im Europa des 21. Jahrhunderts vom „Weltenwanderer, Tabubrecher und Kräftezähmer“ lernen können
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2024. ISBN 978-3-7344-1671-2
03.12.2024 rezensiert von Irmgard Schroll-Decker - Herzog, Dagmar:
Eugenische Phantasmen. Eine deutsche Geschichte
Suhrkamp Verlag (Berlin) 2024. ISBN 978-3-518-58814-7
29.11.2024 rezensiert von Moritz Tebbe - Yudina, Tatiana:
Dogma oder Diskurs – Russland verstehen oder an Russland glauben?
Frank & Timme (Berlin) 2024. ISBN 978-3-7329-1048-9
26.11.2024 rezensiert von Hermann Müller - Colier, Nancy:
Wenn die Gedanken wieder kreisen .... Hilfreiche Impulse zum Umgang mit ständigem Grübeln
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2023. ISBN 978-3-7495-0378-0
26.11.2024 rezensiert von Chirly dos Santos-Stubbe - Zerger, Frithjof:
Klassen, Milieus und Individualisierung. Eine empirische Untersuchung zum Umbruch der Sozialstruktur
Campus Verlag (Frankfurt) 2024. ISBN 978-3-593-36480-3
22.11.2024 rezensiert von Nicole Biedinger - Stöffer, Andreas:
Mentalisierung in Supervision und Coaching. Ein Leitfaden psychodramatischer Prozesse
Tectum (Baden-Baden) 2023. ISBN 978-3-8288-4804-7
20.11.2024 rezensiert von Annette Plobner - Steenkamp, Daniela et al.:
Didaktik/Methodik Sozialer Arbeit : Grundlagen und Konzept
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2024. ISBN 978-3-8252-8841-9
19.11.2024 rezensiert von Jos Schnurer - Schröder, Christoph et al. (Hrsg.):
Verstehende Bildungsforschung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-7799-7632-5
18.11.2024 rezensiert von Axel Bernd Kunze - Hernández Aristu, Jesus:
Identität, Resonanz und Sinnkonstruktion in der sozialen Beratung. Lebensorientierung, Supervision, Coaching
Paulo Freire Verlag (Oldenburg) 2024. ISBN 978-3-86585-335-6
15.11.2024 rezensiert von Jos Schnurer - Hinte, Wolfgang et al. (Hrsg.):
Sozialraumorientierung - vom Fachkonzept zur Handlungstheorie. Transdisziplinäre Grundlagen einer Theorie Sozialer Arbeit
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2024. ISBN 978-3-7841-3612-7
15.11.2024 rezensiert von Helmut Lambers - Simon, Fritz B. et al.:
Vom Navigieren beim Driften. "Post aus der Werkstatt" der systemischen Therapie
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. ISBN 978-3-89670-878-6
14.11.2024 rezensiert von Katharina Maria Pongratz - Widmer, Matthias:
Teilhabe wirksam gestalten. Soziale Dienstleistungen mit Wirkmodellen entwickeln und steuern
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-043247-5
13.11.2024 rezensiert von Katharina Klockgether - Marz, Ulrike:
Wut auf Differenz. Kritische Theorie und die Kritik des Rassismus
transcript (Bielefeld) 2023. ISBN 978-3-8376-7043-1
13.11.2024 rezensiert von Wolfram Stender - Späker, Thorsten et al.:
Naturtherapie. 75 Therapiekarten
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024.
06.11.2024 rezensiert von Svenja Rehse - Wendt, Wolf Rainer:
Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen. Eine Einführung
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2024. ISBN 978-3-7841-3741-4
01.11.2024 rezensiert von Mandy Kretzschmar - Hermann, Dieter et al. (Hrsg.):
Kriminalsoziologie. Handbuch für Wissenschaft, Studium und Praxis
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2024. ISBN 978-3-8487-8974-0
01.11.2024 rezensiert von Wolfgang Schneider - Baader, Meike Sophia et al. (Hrsg.):
Erziehung und Bildung. Geschlechtertheoretische Positionierungen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7186-3
01.11.2024 rezensiert von Maya Ostrowski - Wahl, Wolfgang:
Erlebnispädagogik. Praxis und Theorie einer Sozialpädagogik des Außeralltäglichen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-7799-7507-6
30.10.2024 rezensiert von Klaus Kraimer - Zwack, Mirko et al.:
Systemische Teamberatung und Teamsupervision. Theorien, Haltungen und Interventionen für die Praxis
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2023. ISBN 978-3-525-40011-1
24.10.2024 rezensiert von Nando Belardi - Schwabe, Mathias:
Das Scheitern von pädagogischen Projekten – zudem eine etwas andere Geschichte der Sozialpädagogik
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7846-6
22.10.2024 rezensiert von Arnold Köpcke-Duttler - Weller, Konrad et al. (Hrsg.):
Sexualität und Partnerschaft der Deutschen. Erkenntnisse aus den PARTNER-5-Studien
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2023. ISBN 978-3-8379-3194-5
18.10.2024 rezensiert von Danilo Ziemen - Burow, Olaf-Axel:
Mit KI zu leidenschaftlicher Bildung. Ein Manifest
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2024. ISBN 978-3-407-83215-3
17.10.2024 rezensiert von Armin Eberli - Narr, Kristin et al. (Hrsg.):
Mit Medienbildung die Welt retten?! Medienpädagogik in einer Kultur der Digitalität
kopaed verlagsgmbh (München) 2023. ISBN 978-3-96848-709-0
17.10.2024 rezensiert von Johann Bischoff - Schreiner, Martin (Hrsg.):
Religiöse Bildung und Digitalität. Die Rostocker Barbara-Schadeberg-Vorlesungen
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2023. ISBN 978-3-8309-4783-7
16.10.2024 rezensiert von Sungsoo Hong - Demmert, Antje:
Schematherapie. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2023. ISBN 978-3-621-28931-3
14.10.2024 rezensiert von Thomas Wilke - Lützenkirchen, Anne (Hrsg.):
Soziale Beziehungen und Soziale Arbeit. Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit als Beziehungsprofession
Jacobs Verlag (Detmold) 2023. ISBN 978-3-89918-299-6
04.10.2024 rezensiert von Lena Lokschin - Eickhoff-Brummer, Petra et al. (Hrsg.):
Mich interessiert, was du sagst! Praxisbuch Peer-to-Peer-Seelsorge
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-525-60026-9
04.10.2024 rezensiert von Thomas Hanstein - Weiss, Halko et al.:
Das Achtsamkeitsbuch. Grundlagen, Übungen, Anwendungen
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-608-98740-9
04.10.2024 rezensiert von Marianne Tatschner - Eidenschink, Klaus:
Die Kunst des Konflikts. Konflikte schüren und beruhigen lernen
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2023. ISBN 978-3-8497-0502-2
01.10.2024 rezensiert von Regina Grigorian - Best, Laura:
Professionelle Beziehungsgestaltung in der Sozialen Arbeit
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-17-042403-6
30.09.2024 rezensiert von Franziska Baumbach - Kohut, Thomas August:
Empathie in der Geschichtswissenschaft. Einfühlendes Verstehen der menschlichen Vergangenheit
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2023. ISBN 978-3-95558-341-5
30.09.2024 rezensiert von Manfred Krapf - Noack, Michael:
Integrierte Methodik in der Sozialen Arbeit. Einzelfall-, gruppen- und gemeinwesenbezogen intervenieren
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-036893-4
27.09.2024 rezensiert von Banu Citlak - Ruiner, Caroline et al.:
Soziologie. Theorien, Methoden und Teildisziplinen
Wilhelm Fink Verlag (München) 2024. ISBN 978-3-8252-6073-6
26.09.2024 rezensiert von Kurt Witterstätter - Lüdemann, Martin et al. (Hrsg.):
Systemisch-psychodynamische Organisationsberatung – Konzepte und Anwendungen
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3281-2
25.09.2024 rezensiert von Uwe Kowalzik - Kiesewetter, Hubert:
Der moderne Kapitalismus und seine Überlebenschance
Duncker & Humblot GmbH (Berlin) 2023. ISBN 978-3-428-18794-2
24.09.2024 rezensiert von Tobias J. Klinge - Wieber, Monika:
Foto-Bildkarten Stressmanagement. Für Ressourcenarbeit und Burnout-Vorbeugung in Coaching, Beratung und Therapie
Klett Kita GmbH (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-96046-309-2
20.09.2024 rezensiert von Alexandra Großer - Kessler, Stefanie et al. (Hrsg.):
Scheitern in Praxis und Wissenschaft der Sozialen Arbeit. Reflexions- und Bewältigungspraktiken von Fehlern und Krisen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7503-8
20.09.2024 rezensiert von Janina Deborah Limberger - Muster, Judith et al.:
Lehren von Luhmann. Angewandte Systemtheorie: Pragmatische Lösungsansätze für Organisationen
managerSeminare Verlags GmbH (Bonn) 2023. ISBN 978-3-949611-26-1
16.09.2024 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Korella, Patricia:
Resilienztrainings erfolgreich leiten. Der Seminarfahrplan
managerSeminare Verlags GmbH (Bonn) 2024. ISBN 978-3-949611-12-4
13.09.2024 rezensiert von Ines Polzin - Grolimund, Fabian:
Psychologische Beratung und Coaching. Lehr- und Praxisbuch für Einsteiger
Hogrefe AG (Bern) 2024. ISBN 978-3-456-86274-3
10.09.2024 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Bohne, Michael et al.:
PEP-Tools für Therapie, Coaching und Pädagogik. Interventionen und Arbeitsmaterialien zur Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. ISBN 978-3-8497-0460-5
10.09.2024 rezensiert von Petra Steinborn - Weber, Matthias et al. (Hrsg.):
Dem Widerstand verpflichtet. Kritischer Sozialer Arbeit über Timm Kunstreich begegnen
Frank & Timme (Berlin) 2023. ISBN 978-3-7329-0939-1
06.09.2024 rezensiert von Marcus Hußmann - Wirth, Jan Volker et al. (Hrsg.):
Lexikon des systemischen Arbeitens. Grundbegriffe der systemischen Praxis, Methodik und Theorie
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2023. ISBN 978-3-8497-0438-4
05.09.2024 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Grendel, Tanja:
Bildungsgerechtigkeit im Ganztag. Handlungsansätze für die soziale Arbeit
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-17-040460-1
03.09.2024 rezensiert von Ulrich Deinet - Schrader, Heiko:
Sozialer Wandel
transcript (Bielefeld) 2024. ISBN 978-3-8252-6238-9
03.09.2024 rezensiert von Nicole Biedinger - Ernst, Mareike:
Einsamkeit - Modelle, Ursachen, Interventionen
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2024. ISBN 978-3-8252-6229-7
02.09.2024 rezensiert von Michael Mayer - Baumgartner, Edgar et al.:
Wirkungsevaluationen in der Sozialen Arbeit. Ein Orientierungsbuch für die Praxis
Haupt Verlag (Bern Stuttgart Wien) 2023. ISBN 978-3-258-08251-6
30.08.2024 rezensiert von Lea Putz-Erath - Ruppert, Anne:
Welche Faktoren tragen zur Zufriedenheit pädagogischer Fachkräfte bei?
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7916-6
26.08.2024 rezensiert von Katharina Franzen - Kreuz, Hanna:
Worte in Bildern. Ein Kartenset für Beratung, Therapie und Selbstreflexion
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2023. ISBN 978-3-525-40025-8
26.08.2024 rezensiert von Oda Baldauf-Himmelmann - Rohnstock, Dagmar et al.:
Elterngespräche souverän gestalten - kooperieren, beraten, unterstützen. Buch mit Kopiervorlagen
Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) 2024. ISBN 978-3-589-16958-0
22.08.2024 rezensiert von Sarah Glauer - Deimel, Daniel et al. (Hrsg.):
Soziale Arbeit in der Suchthilfe. Lehrbuch
Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2024. ISBN 978-3-8252-6123-8
07.08.2024 rezensiert von Gundula Barsch - Maywald, Jörg:
Kinderrechte und Kinderschutz im Ganztag. Kinder beteiligen, fördern, schützen
Verlag Herder GmbH (Freiburg, Basel, Wien) 2024. ISBN 978-3-451-39612-0
29.07.2024 rezensiert von Sabine Baumgärtner