Methoden & Grundlagen
3.949 Rezensionen nach Erscheinungsdatum der Rezension
- Bebenburg, Manfred von:
Eigenaufträge. Eine systemische Navigationshilfe: Erwartungen an sich selbst entschlüsseln und verändern
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2023. ISBN 978-3-525-40804-9
24.03.2023 rezensiert von Andrea Warnke - van Dyk, Silke u.a.:
Community-Kapitalismus
Hamburger Edition (Hamburg) 2021. ISBN 978-3-86854-354-4
23.03.2023 rezensiert von Jens Kretzschmar - Michael, Görtler u.a. (Hrsg.):
Soziale Arbeit und Professionalität: Reflexionen zwischen Theorie, Lehre und Praxis
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2023. ISBN 978-3-8474-2573-1
21.03.2023 rezensiert von Stephanie Brand - Schulz, Peter:
Kapitalistische Subjektivation. Das Subjekt des kybernetischen Kapitalismus zwischen Digitalisierung, Prekarisierung und Autoritarismus
transcript (Bielefeld) 2022. ISBN 978-3-8376-6423-2
21.03.2023 rezensiert von Sabine Hollewedde - Faltermaier, Toni u.a. (Hrsg.):
Gesundheitspsychologie
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-041182-1
17.03.2023 rezensiert von Lorenz Grolig - Gingelmaier, Stephan u.a. (Hrsg.):
Lernen mit Kopf - ohne Herz und Hand? Impulse für leibhaftige Begegnungen, emotionsbasiertes Lernen und eine ästhetische Praxis mit Kindern und Jugendlichen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6554-1
17.03.2023 rezensiert von Petra Siegrist - Heike, Becker:
Leon sagt NEIN! ein Stark-mach-Buch für Grundschulkinder
ISB-Fachverlag (Oldenburg) 2021. ISBN 978-3-942122-31-3
16.03.2023 rezensiert von Saskia Warburg - Leutner, Susanne u.a.:
Traumatherapie-Kompass. Begegnung, Prozess und Selbstentwicklung in der Therapie mit Persönlichkeitsanteilen
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-525-45332-2
13.03.2023 rezensiert von Lilo Schmitz - Homann, Carsten u.a.:
Schuldnerberatung für die Soziale Arbeit - Grundlagen und Praxisanwendung
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2022. ISBN 978-3-8487-6302-3
08.03.2023 rezensiert von Hans-Ulrich Weth - Michl, Werner u.a.:
500 Stichwörter zur Erlebnispädagogik. Insiderwissen für Outdoorhandeln
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6911-2
07.03.2023 rezensiert von Marianne Forstner - Haj Ahmad, Marie-Therese:
Von Ein- und Ausschlüssen in Europa. Eine ethnographische Studie zu EU-Migration und Wohnungslosigkeit in Deutschland
Verlag Westfälisches Dampfboot (Münster) 2022. ISBN 978-3-89691-078-3
06.03.2023 rezensiert von Jens Wurtzbacher - Lippenmeier, Norbert:
Themenmuster in Supervision und Coaching. Ein kreativer Ideenpool für Aus- und Fortbildung
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2022. ISBN 978-3-7841-3374-4
06.03.2023 rezensiert von Peter Schröder - Wiedel, Fabian:
Digital Streetwork. Zur Notwendigkeit einer aufsuchenden, psychosozialen Medienpädagogik bei exzessiver Internetnutzung am Beispiel des Gaming
kopaed verlagsgmbh (München) 2022. ISBN 978-3-96848-059-6
03.03.2023 rezensiert von Anna Zembala - Bördlein, Christoph:
Methoden der angewandten Verhaltensanalyse. Eine Einführung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-041282-8
03.03.2023 rezensiert von Carl Heese - Trautmann, Kristina:
Innere Haltung und Gesundheit. Ein Leitfaden für Coaching, Beratung und Führung. Mit E-Book inside
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-407-36806-5
28.02.2023 rezensiert von Thomas Reinhardt - Witzel, Andreas u.a.:
Das problemzentrierte Interview - eine praxisorientierte Einführung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6278-6
27.02.2023 rezensiert von Christel Walter - Fujii, Lee Ann:
Showtime. Formen und Folgen demonstrativer Gewalt
Hamburger Edition (Hamburg) 2022. ISBN 978-3-86854-362-9
22.02.2023 rezensiert von Wolfgang Frindte - Reiter, Thomas u.a.:
Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung und herausforderndem Verhalten in stationären Wohneinrichtungen. Charakteristika, pädagogisches Handeln, freiheitsentziehende Maßnahmen
Edition Bentheim (Würzburg) 2022. ISBN 978-3-948837-06-8
21.02.2023 rezensiert von Franziska Günauer - Knabe, André:
Soziale Armut. Wahrnehmung und Bewältigung von Armut in sozialen Netzwerken
Springer VS (Wiesbaden) 2022. ISBN 978-3-658-36140-2
16.02.2023 rezensiert von Alexander Parchow - Böcker, Julia:
Fehlgeburt und Stillgeburt. Eine Kultursoziologie der Verlusterfahrung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6697-5
16.02.2023 rezensiert von Judith Zimmermann - Koerrenz, Ralf u.a.:
Vergleichende Pädagogik als politische Praxis
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6204-5
15.02.2023 rezensiert von Erik Weckel - Schindler, Wolfgang u.a. (Hrsg.):
Kollegiale Beratung. Online und offline im Heilsbronner Modell
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-525-63415-8
09.02.2023 rezensiert von Michael Mayer - Schlaaf-Kirschner, Kornelia u.a.:
Qualität in Ganztag und Hort - Das Praxishandbuch
Verlag an der Ruhr (Mülheim an der Ruhr) 2022. ISBN 978-3-8346-6042-8
08.02.2023 rezensiert von Thomas Markert - Mattes, Christoph u.a. (Hrsg.):
Das Soziale in der Schuldenberatung
Schneider Verlag Hohengehren (Baltmannsweiler) 2022. ISBN 978-3-8340-2188-5
06.02.2023 rezensiert von Larissa Gregarek - Obermaier, Michael u.a. (Hrsg.):
Forschendes Lernen in Arbeitsfeldern der Kindheitspädagogik. Grundlagen - Ansätze - Praxen
Brill Verlag (Leiden) 2022. ISBN 978-3-506-72605-6
31.01.2023 rezensiert von Stephan Otto - Müller, Herbert:
Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der Pflege. Grundlagen - Modelle - Methodik
Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2021. ISBN 978-3-8426-0859-7
31.01.2023 rezensiert von Isabel Romy Bierther - Zitzmann, Christina u.a. (Hrsg.):
Gewaltprävention durch Bedrohungsmanagement. Erkennen, Einschätzen, Entschärfen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6512-1
30.01.2023 rezensiert von Sascha Omidi - May, Michael u.a.:
Theorien für die Soziale Arbeit
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2021. ISBN 978-3-8487-7689-4
26.01.2023 rezensiert von Stefan Müller-Teusler - Hefel, Johanna M. u.a. (Hrsg.):
Einblicke in die Praxis der Sozialen Arbeit. Erfahrungsberichte aus der Fallarbeit von Sozialarbeiter*innen in Österreich
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6398-1
18.01.2023 rezensiert von Farina Eggert - Ebel, Peter u.a. (Hrsg.):
Systemische Supervision in Lehre und Praxis
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. ISBN 978-3-8497-0447-6
12.01.2023 rezensiert von Delia Godehardt - Döcker, Brigitte (Hrsg.):
Einsamkeit. Facetten eines Gefühls. Sonderband 2022
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-7244-0
11.01.2023 rezensiert von Jonas Schmeißner-Darkow - Rövekamp-Wattendorf, Jörg:
Berufliche Belastungen bewältigen. Psychosoziale Herausforderungen in helfenden Berufen
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-17-032755-9
11.01.2023 rezensiert von Gertrude Henn - Gemende, Marion u.a. (Hrsg.):
Flüchtlingssozialarbeit in Bewegung. Ein Handlungsfeld der Sozialen Arbeit am Beispiel der FSA in Sachsen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6733-0
10.01.2023 rezensiert von Antje Krueger - Scholz, David (Hrsg.):
Transidentität und drittes Geschlecht im Arbeitsumfeld. Ein Praxisbuch für Unternehmen und den öffentlichen Dienst
Springer (Berlin) 2022. ISBN 978-3-658-33863-3
05.01.2023 rezensiert von Udo Rauchfleisch - Lermer, Eva u.a.:
Unsicherheit. Globale Herausforderungen psychologisch verstehen und bewältigen
Ernst Reinhardt Verlag (München) 2022. ISBN 978-3-497-03144-3
04.01.2023 rezensiert von Thomas Kowalczyk - Herberhold, Lennart:
Zusammen! Wie Deutschland neues Wohnen ausprobiert
Büchner-Verlag eG (Marburg) 2022. ISBN 978-3-96317-300-4
04.01.2023 rezensiert von Frank Eckardt - Zupancic, Dirk:
Stärken entfesseln! Wie Sie mit couragierter Führung das Potenzial aller Mitarbeitenden ausschöpfen
WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2022. ISBN 978-3-96186-063-0
30.12.2022 rezensiert von Thomas Reinhardt - Korreng, Cornelia:
Mein Selbstcoaching-Journal. Impulse für innere Klarheit, Zufriedenheit, Lebensfreude : Für pädagogische Fachkräfte in Kitas. Tagebuch schreiben, um positive Gedanken zu fördern und um mentale Stärke zu trainieren
Don Bosco Verlag (München) 2022. ISBN 978-3-7698-2549-7
29.12.2022 rezensiert von Alexandra Großer - Mertens, Wolfgang (Hrsg.):
Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-041460-0
28.12.2022 rezensiert von Gertrud Hardtmann - Lankau, Ralf:
Kein Mensch lernt digital. Über den sinnvollen Einsatz neuer Medien im Unterricht
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-407-25903-5
27.12.2022 rezensiert von Armin Schneider - Frank-Schagerl, Jennifer u.a.:
Die 50 besten kooperativen Online-Übungen für lebendige Teamentwicklung. Methodensammlung für Teambuildings im digitalen Raum - Klimaneutrale Ausgabe
managerSeminare Verlags GmbH (Bonn) 2022. ISBN 978-3-949611-09-4
22.12.2022 rezensiert von Jana Swiderski - Reitz, Tilman:
Funktionen der Soziologie. Eine wissenssoziologische Einführung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-3831-6
22.12.2022 rezensiert von René Gründer - Schorb, Bernd u.a. (Hrsg.):
Umrisse einer Pädagogik des 21. Jahrhunderts im Kontext der Digitalisierung
kopaed verlagsgmbh (München) 2022. ISBN 978-3-96848-075-6
14.12.2022 rezensiert von Daniela Cornelia Stix - Heidhues, Annette Nana u.a. (Hrsg.):
Begegnung verändert Gesellschaft. Ansätze einer von Paulo Freire inspirierten Bildungspraxis
ibidem-Verlag (Hannover) 2021. ISBN 978-3-8382-1445-0
13.12.2022 rezensiert von Arnold Schmieder - Hinsch, Rüdiger u.a.:
Gruppentraining sozialer Kompetenzen GSK. Grundlagen, Durchführung, Anwendungsbeispiele
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2015. ISBN 978-3-621-27954-3
09.12.2022 rezensiert von Gernot Hahn - Röhner, Jessica u.a. (Hrsg.):
Essenzen - im Gespräch mit Paul Watzlawick
Hogrefe AG (Bern) 2021. ISBN 978-3-456-86118-0
02.12.2022 rezensiert von Leah Sarah Löwenherz - Schmidt, Marcel:
Eine theoretische Orientierung für die soziale Arbeit in Zeiten des Klimawandels. Von der ökosozialen zur sozial-ökologischen Transformation
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2021. ISBN 978-3-8474-2504-5
28.11.2022 rezensiert von Joachim Thönnessen - Biesinger, Rainer u.a.:
Toolbox Coaching. 10 Methoden mit Materialien, Arbeitsbuch und Online-Materialien
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2021.
25.11.2022 rezensiert von Oliver Teufel - Bieker, Rudolf u.a. (Hrsg.):
Träger, Arbeitsfelder und Zielgruppen der Sozialen Arbeit
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-041959-9
22.11.2022 rezensiert von Andrea Warnke - Hoch, Roman:
Wegweiser für Perlentaucher. Systemische Interventionen für die Ressourcenaktivierung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022.
17.11.2022 rezensiert von Thomas Wilke - Schulze-Krüdener, Jörgen:
Emotionen und Humor in der Sozialen Arbeit. Ein Studienbuch für die Praxis
Apollon University Press (Bremen) 2022. ISBN 978-3-943001-66-2
04.11.2022 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Wirth, Jan V. u.a.:
Soziale Arbeit – 75 Lern- und Praxiskarten zu Theorien, Methoden und Gesprächstechniken
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022.
02.11.2022 rezensiert von Winfried Leisgang - Ehlert, Gudrun:
Geschlechterperspektiven in der Sozialen Arbeit. Basiswissen und Konzepte
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2022. ISBN 978-3-7344-1416-9
28.10.2022 rezensiert von Gabriele Fischer - Fuchs, Max:
Der Mensch und seine Medien. Medienbildung als kulturelle Bildung?
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6466-7
25.10.2022 rezensiert von Anna Zembala - Dellemann, Sylvia u.a.:
Praxishandbuch Biografiearbeit Online. Lebensgeschichten digital begegnen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6774-3
19.10.2022 rezensiert von Julius Daven - Hermann-Stietz, Ina:
Praxisberatung und Supervision in der sozialen Arbeit
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2021. ISBN 978-3-7344-1293-6
07.10.2022 rezensiert von Volker Jörn Walpuski - Czollek, Jonathan u.a.:
68 Trainingskarten Social Justice und Diversity. Für eine Gesellschaft der Radikalen Vielfalt. Inklusive digitaler Version
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021.
23.09.2022 rezensiert von René Börrnert - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hrsg.):
Fachlexikon der Sozialen Arbeit
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2022. ISBN 978-3-8487-7131-8
22.09.2022 rezensiert von Mathias Berg - Knauth, Thorsten u.a. (Hrsg.):
Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt. Konzeptionelle Grundlagen und didaktische Konkretionen
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2020. ISBN 978-3-8309-4186-6
19.09.2022 rezensiert von Sungsoo Hong - Garrett, Paul Michael:
Dissenting Social Work. Critical Theory, Resistance and Pandemic
Routledge (New York) 2021. ISBN 978-0-367-90369-5
07.09.2022 rezensiert von Christian Schröder - Hasselhorn, Marcus u.a. (Hrsg.):
Pädagogische Psychologie. Erfolgreiches Lernen und Lehren
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-039782-8
02.09.2022 rezensiert von Wolfgang Krieger - Anhorn, Roland u.a. (Hrsg.):
Handbuch Soziale Ausschließung und Soziale Arbeit
Springer VS (Wiesbaden) 2021. ISBN 978-3-531-18531-6
01.09.2022 rezensiert von Michael Bertram - Hoff, Tanja u.a. (Hrsg.):
Beratung und Beratungswissenschaft
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2022. ISBN 978-3-8487-7846-1
31.08.2022 rezensiert von Axel Bernd Kunze - Beranek, Angelika:
Soziale Arbeit im Digitalzeitalter. Eine Profession und ihre Theorien im Kontext digitaler Transformation. Mit E-Book inside
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6171-0
31.08.2022 rezensiert von Helmut Kreidenweis - Sager, Fritz u.a.:
Politikevaluation. Eine Einführung
Springer VS (Wiesbaden) 2021. ISBN 978-3-658-32489-6
12.08.2022 rezensiert von Wolfgang Beywl - Hof, Christiane:
Lebenslanges Lernen. Eine Einführung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-042137-0
04.08.2022 rezensiert von Evelin Steinke-Leitz - von Spiegel, Hiltrud:
Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit. Grundlagen und Arbeitshilfen für die Praxis
UTB (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-8252-8798-6
04.08.2022 rezensiert von Michael Domes - Peters, Helge:
Eine konstruktivistische Soziologie sozialer Probleme
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6881-8
02.08.2022 rezensiert von Stephan Quensel - Ader, Sabine u.a. (Hrsg.):
Sozialpädagogische Diagnostik und Fallverstehen in der Jugendhilfe
UTB (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-8252-5820-7
01.08.2022 rezensiert von Matthias Moch - Pothmann, Jens u.a.:
Soziale Arbeit - die Organisationen und Institutionen
UTB (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-8252-4780-5
01.08.2022 rezensiert von Katharina Meyer - Seewald, Cornelia:
Storytelling im Coaching. Der rabenschwarze Rucksack und andere Geschichten für Coach und Cochee
EHP – Verlag Andreas Kohlhage (Gevelsberg) 2022. ISBN 978-3-89797-143-1
29.07.2022 rezensiert von Gerd Schweers - Hülshoff, Thomas:
Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik
UTB (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-8252-5835-1
26.07.2022 rezensiert von Carsten Rensinghoff - Ansen, Harald:
Das Recht auf Unterstützung. Sozialanwaltschaft als Auftrag der Sozialen Arbeit
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-036700-5
22.07.2022 rezensiert von Jutta Harrer-Amersdorffer - Wiehl, Angelika u.a. (Hrsg.):
Studienbuch Waldorf-Jugendpädagogik
UTB (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-8252-5822-1
13.07.2022 rezensiert von Heiner Ullrich - Seliger, Ruth:
Systemische Beratung der Gesellschaft. Strategien für die Transformation
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. ISBN 978-3-8497-0400-1
07.07.2022 rezensiert von Jana Swiderski - Waibel, Eva Maria:
Haltung gibt Halt. Mehr Gelassenheit in der Erziehung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-7018-7
04.07.2022 rezensiert von Manfred Fede - Pantucek-Eisenbacher, Peter:
Grundlagen der Einzelfallhilfe. Soziale Arbeit mit Methode
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-525-70309-0
01.07.2022 rezensiert von Torsten Linke - Ose, Irina u.a.:
Moderationsmaterial Ethische Fallbesprechungen. Eine Arbeitshilfe
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2022. ISBN 978-3-7841-3498-7
29.06.2022 rezensiert von Irmgard Schroll-Decker - Stix, Daniela Cornelia:
Praxishandbuch Beraten mit Social Media. Digitale Soziale Arbeit mit Jugendlichen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6392-9
29.06.2022 rezensiert von Adrian Roeske - Schiersmann, Christiane:
Beraten im Kontext lebenslangen Lernens
UTB (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-8252-5826-9
27.06.2022 rezensiert von Jana Swiderski - Borg-Laufs, Michael u.a.:
Gutachtliche Stellungnahmen in der Sozialen Arbeit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-2367-1
22.06.2022 rezensiert von Michael Jojade - Hargens, Jürgen:
Therapie ... hilft doch auch nicht, oder? Erzählung
Trafo Verlag (Berlin) 2022. ISBN 978-3-86465-166-3
21.06.2022 rezensiert von Hans-Jürgen Balz - Maykus, Stephan:
Sozialpädagogik als Kooperation. Schule, Bildung, Netzwerke, Partizipation – Ein Weg zur pädagogischen Kommunalentwicklung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6606-7
21.06.2022 rezensiert von Ulrich Deinet - Furrow, James L. u.a.:
Emotionsfokussierte Familientherapie
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2022. ISBN 978-3-7495-0340-7
20.06.2022 rezensiert von Jürgen Beushausen - Madubuko, Nkechi:
Praxishandbuch Empowerment. Rassismuserfahrungen von Kindern und Jugendlichen begegnen
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6478-0
17.06.2022 rezensiert von René Börrnert - Iwers-Stelljes, Telse A. u.a. (Hrsg.):
Vielfalt thematisieren. Gemeinsamkeiten und Unterschiede gestalten
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2021. ISBN 978-3-7815-2481-1
15.06.2022 rezensiert von Jos Schnurer - Merendonk, Stijn van:
Motivierende Gesprächsführung kompakt
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2021. ISBN 978-3-7841-3279-2
13.06.2022 rezensiert von Theresa Hilse-Carstensen - Gahleitner, Silke Birgitta:
Professionelle Beziehungsgestaltung in der psychosozialen Arbeit und Beratung
dgvt-Verlag (Tübingen) 2020. ISBN 978-3-87159-837-1
10.06.2022 rezensiert von Marion Locher - Gössl, Martin J.:
Unbehaglich Queer. Das ernste Spiel mit der Anerkennung
transcript (Bielefeld) 2022. ISBN 978-3-8376-6127-9
07.06.2022 rezensiert von Udo Rauchfleisch - Pantel, Johannes:
Der Kalte Krieg der Generationen. Wie wir die Solidarität zwischen Jung und Alt erhalten
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2022. ISBN 978-3-451-39082-1
31.05.2022 rezensiert von Hermann Brandenburg - Dirks, Sebastian u.a.:
Sozialraumorientierung: Innovation durch Kleinräumigkeit? Die Perspektive der Kinder- und Jugendhilfepraxis
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-5492-7
31.05.2022 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Bamberger, Günter G.:
Lösungsorientierte Beratung. Praxishandbuch. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-621-28793-7
27.05.2022 rezensiert von Thomas Wilke - Uhlendorff, Uwe:
Methoden Sozialpädagogischen Fallverstehens in der Sozialen Arbeit. Ein Grundkurs
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6766-8
24.05.2022 rezensiert von Mandy Kretzschmar - Wendt, Peter-Ulrich:
Lehrbuch Methoden der Sozialen Arbeit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-3097-6
19.05.2022 rezensiert von Winfried Leisgang - Jürgens, Kerstin:
Mit Soziologie in den Beruf. Eine Handreichung
UTB (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-8252-5738-5
18.05.2022 rezensiert von Kurt Witterstätter - Jesussek, Mathias u.a.:
Statistik leichtgemacht. Endlich ohne Probleme Statistik verstehen
Datatab e.U. (Seiersberg) 2021.
18.05.2022 rezensiert von Elitsa Uzunova - Bamberger, Günter G.:
Lösungsorientierte Beratung. Praxishandbuch. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-621-28793-7
17.05.2022 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Cloos, Peter u.a. (Hrsg.):
Soziale Arbeit als Projekt. Konturierungen von Disziplin und Profession
Springer VS (Wiesbaden) 2020. ISBN 978-3-658-27605-8
16.05.2022 rezensiert von Tizia Rosendorfer - Becker, Martin u.a. (Hrsg.):
Qualitätsstandards für Gemeinwesenarbeit. Kritische Diskussion und Empfehlungen
Hartung-Gorre (Konstanz) 2022. ISBN 978-3-86628-740-2
10.05.2022 rezensiert von Christian Schröder - Wendt, Peter-Ulrich (Hrsg.):
Kritische Soziale Arbeit. Aspekte einer Besinnung auf kritische Veränderung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6527-5
05.05.2022 rezensiert von Erik Weckel