Soziale Arbeit und weitere Arbeitsfelder
4.811 Rezensionen nach Erscheinungsdatum der Rezension
- Ourghi, Abdel-Hakim:
Die Liebe zum Hass
Claudius Verlag (München) 2025. ISBN 978-3-532-62906-2
13.06.2025 rezensiert von Rita Zellerhoff - Burghardt, Daniel:
Elend und Emanzipation. über die Politisierung des Leidens
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3300-0
13.06.2025 rezensiert von Felix Kirchhof - Isemeyer, Manfred (Hrsg.):
Wofür es sich zu streiten lohnt. Humanismus : 120 Jahre Engagement für Aufklärung, Menschenrechte und Humanität
AG SPAK Bücher (Neu Ulm) 2025. ISBN 978-3-945959-75-6
12.06.2025 rezensiert von Jos Schnurer
- Fücker, Sonja:
»Jeder arbeitet in seiner eigenen Blase«. Konflikte und Konfliktmanagement im Wissenschaft-Praxis-Transfer
Wolfgang Metzner Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2024. ISBN 978-3-96117-151-4
11.06.2025 rezensiert von Jos Schnurer - Bernstädt, Josta:
Gestalttherapie mit Erwachsenen Kindern aus Alkoholiker-Familien. Ganzheitlich genesen. Ein Handbuch für Betroffene und Therapeut*innen
EHP – Verlag Andreas Kohlhage (Gevelsberg) 2024. ISBN 978-3-89797-146-2
11.06.2025 rezensiert von Alexandra Großer - Urban, Hans-Jürgen (Hrsg.):
Gute Arbeit gegen Rechts
VSA-Verlag (Hamburg) 2024. ISBN 978-3-96488-225-7
10.06.2025 rezensiert von Thomas Barth - Boll, Astrid et al.:
Position beziehen – mutig handeln! Fachberatung im institutionellen Kinderschutz
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2025. ISBN 978-3-86892-202-8
10.06.2025 rezensiert von Alexandra Großer - Hansen, Rüdiger et al.:
Elternpartizipation in Kindertageseinrichtungen
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2023. ISBN 978-3-86892-194-6
10.06.2025 rezensiert von Andreas Eylert-Schwarz, Sabrina Kraus
- Wernecke, Klaus et al.:
Medienmacht und Demokratie in der Weimarer Republik. Das Beispiel des Medienzaren und vergessenen Führers Alfred Hugenberg
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2023. ISBN 978-3-95558-347-7
09.06.2025 rezensiert von Sebastian Elsbach - Alemzade, Prof. Dr. Marjan:
Partizipatorische Eingewöhnung - Übergänge sensibel begleiten
AV1 Pädagogik-Filme (Kaufungen) 2024.
08.06.2025 rezensiert von Alexandra Großer - Römmele, Andrea:
Demokratie neu denken. Szenarien unserer Welt von morgen
Campus Verlag (Frankfurt) 2024. ISBN 978-3-593-51790-2
06.06.2025 rezensiert von Jos Schnurer - Tittel, Laura Soréna:
Politische Theorie des Antiziganismus. Genese und Kritik eines modernen Herrschaftsverhältnisses
transcript (Bielefeld) 2024. ISBN 978-3-8376-6597-0
06.06.2025 rezensiert von Wolfram Stender - Ladenthin, Volker:
Die Reform der Pädagogik. Praktische Ideen und Hintergründe in systematischer Absicht
Lit Verlag (Berlin, Münster, Wien, Zürich, London) 2023. ISBN 978-3-643-15405-7
05.06.2025 rezensiert von Daniel Lieb - Rölver, Michael:
Spielräume des Ermessens. Praxeologische Überlegungen zu Aushandlungsprozessen in Fallbesprechungen der Jugendsozialarbeit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2025. ISBN 978-3-7799-8543-3
04.06.2025 rezensiert von Maria Wolf - Palatini, Anna et al.:
«Sexuelle Revolutionen». Eine historisch-politische Einführung
Schmetterling Verlag GmbH (Stuttgart) 2025. ISBN 978-3-89657-648-4
04.06.2025 rezensiert von Uwe Sielert - Giesel, Linda et al. (Hrsg.):
Der Rechtsstaat im Kampf gegen Antisemitismus. Perspektiven auf Polizei, Justiz und Strafvollzug
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7762-9
03.06.2025 rezensiert von Ronny Noak
- Backmann, Ute:
Körpermodifikationen. Interventionen der Konzentrativen Bewegungstherapie (KBT)
Schattauer (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-608-40178-3
02.06.2025 rezensiert von Joachim Thönnessen - Krämer, Felix:
Leben auf Kredit. Menschen, Macht und Schulden in den USA vom Ende der Sklaverei bis in die Gegenwart
Campus Verlag (Frankfurt) 2024. ISBN 978-3-593-51768-1
30.05.2025 rezensiert von Dieter Korczak - Mall, Bettina:
Projektmanagement. Über die Bedeutung und Messbarkeit des Projekterfolgs
Tectum (Baden-Baden) 2025. ISBN 978-3-689-00288-6
28.05.2025 rezensiert von Paul Fuchs-Frohnhofen - Oberhauser, Heiner:
Epistemisches Zeichnen. Theoretische Grundlegung des Zeichnens als zentrale Aneignungs-, Ausdrucks- und Kommunikationsform im (Sach-)Unterricht
wbv (Bielefeld) 2024. ISBN 978-3-8340-2264-6
28.05.2025 rezensiert von Silke Bakenhus - Pauliks, Kevin et al.:
Bildkritik durch Bilder. Soziale Medien als Ort einer praxeologischen Medienphilosophie
Herbert von Halem Verlag (Köln) 2025. ISBN 978-3-86962-649-9
27.05.2025 rezensiert von Jos Schnurer - Marksteiner, Tamara et al.:
Resilienz im Umgang mit Social Media. Manual für die Schulsozialarbeit
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2024. ISBN 978-3-7841-3758-2
23.05.2025 rezensiert von Adrian Roeske - Wagner, Thomas:
Abenteuer der Moderne. Die großen Jahre der Soziologie 1949-1969
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2025. ISBN 978-3-608-98705-8
22.05.2025 rezensiert von Peter Flick - Schreiber, Eva:
Sich trauern trauen. 45 Bildkarten zum Umgang mit Verlust und Trauer
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-525-30284-2
21.05.2025 rezensiert von Alexandra Großer - Blau, Patricia et al.:
Workshop Roadmap. Der Guide zu maßgeschneiderten Konzepten
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Freiburg) 2024. ISBN 978-3-648-18108-9
20.05.2025 rezensiert von Alexandra Großer - Schmid, Wilhelm:
Die Suche nach Zusammenhalt. Ich und Wir: Vom schönen und schwierigen Leben in Gesellschaft
Suhrkamp Verlag (Berlin) 2025. ISBN 978-3-518-43236-5
20.05.2025 rezensiert von Claudia Schroth
- Lehnstaedt, Stephan:
Der vergessene Widerstand. Jüdinnen und Juden im Kampf gegen den Holocaust
Verlag C.H. Beck (München) 2025. ISBN 978-3-406-83030-3
20.05.2025 rezensiert von Hans-Peter Heekerens - Nguyen, Hoang Long:
Betriebliche Sozialberatung im Kontext von Corporate Social Responsibility. Eine empirische Untersuchung zu Arbeitsaufgaben und Anforderungen in der betrieblichen Sozialberatung in Deutschland
wbv (Bielefeld) 2023. ISBN 978-3-7639-7354-5
20.05.2025 rezensiert von Edgar Baumgartner - Hess, Simone et al. (Hrsg.):
Erfolgsmodell duales Studium Sozialer Arbeit? Professionalisierung und Persönlichkeitsentwicklung durch förderliche Lehr-Lern-Settings
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2024. ISBN 978-3-658-44109-8
19.05.2025 rezensiert von Veronika Verbeek - Gross, Friederike von et al. (Hrsg.):
Was auf die Ohren?! Kreativ und kritisch mit Hörmedien in der Medienpädagogik
kopaed verlagsgmbh (München) 2024. ISBN 978-3-96848-139-5
19.05.2025 rezensiert von Brian Cranford - Henke, Lisa Alexandra:
Verlorene Unmittelbarkeit. Eine Theorie der Sorge
Vittorio Klostermann (Frankfurt am Main) 2025. ISBN 978-3-465-04662-2
14.05.2025 rezensiert von Ulrich Kobbé - Krennerich, Michael et al. (Hrsg.):
Die Freiheit der Menschenrechte. Festschrift für Heiner Bielefeldt zum 65. Geburtstag
Wochenschau Verlag (Frankfurt am Main) 2023. ISBN 978-3-7344-1573-9
14.05.2025 rezensiert von Wilhelm Schwendemann - Hierholzer, Stefan:
Angewandte Sexualwissenschaft für Care-Berufe. Ein Lehr- und Arbeitsbuch
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2025. ISBN 978-3-8252-6208-2
13.05.2025 rezensiert von Konrad Weller - Pollack, Detlef:
Große Versprechen. Die westliche Moderne in Zeiten der globalen Krise
Verlag C.H. Beck (München) 2025. ISBN 978-3-406-82889-8
12.05.2025 rezensiert von Peter Flick - Deutschland Solidarisch Gestalten:
Was die AFD behauptet und wie wir darüber in der Gesellschaft diskutieren können. Deutschland solidarisch gestalten
Unrast Verlag (Münster) 2025. ISBN 978-3-89771-525-7
12.05.2025 rezensiert von Kiran Bowry - Nakao, Christiane et al. (Hrsg.):
Generationenübergreifende Ansätze in der Sozialen Arbeit. Perspektiven für digitale und soziale Teilhabe
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2025. ISBN 978-3-7799-7572-4
12.05.2025 rezensiert von Annemarie Jost
- Bernhard, Armin:
Praxisphilosophische Pädagogik. Ein materialistisch-humanistisches Projekt gegen die Enthumanisierung der Gesellschaft
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-8023-0
12.05.2025 rezensiert von Karl-Heinz Dammer - Heck, Svenja:
Partnerschaft, Sexualität und geistige Behinderung. Professionelles Handeln und Verstehen in der Heilpädagogik
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-039540-4
08.05.2025 rezensiert von Manfred Gerspach - Mullis, Daniel:
Der Aufstieg der Rechten in Krisenzeiten. Die Regression der Mitte
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-15-011469-8
08.05.2025 rezensiert von Ronny Noak - Kirchhoff, Christine et al. (Hrsg.):
Laplanche kritisch wiedergelesen. Beiträge zu Körper, Sexualität und Verführung
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2025. ISBN 978-3-8379-3394-9
07.05.2025 rezensiert von Christopher Steffen - Groen, Gunter et al.:
Selbstfürsorge in psychosozialen Berufen
Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2024. ISBN 978-3-8252-6221-1
07.05.2025 rezensiert von Karsten Giertz - Furman, Ben:
Lösungsorientiert Schule machen. Wie Unterrichten wieder mit mehr Freude gelingt
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2024. ISBN 978-3-8497-0548-0
06.05.2025 rezensiert von Lilo Schmitz - Koivisto, Juha et al.:
Stuart Hall und die Cultural Studies zur Einführung
Junius Verlag (Hamburg) 2024. ISBN 978-3-96060-343-6
05.05.2025 rezensiert von Marian Pradella - Benz, Wolfgang:
Zukunft der Erinnerung. Das deutsche Erbe und die kommende Generation
Deutscher Taschenbuch Verlag (München) 2025. ISBN 978-3-423-28467-7
02.05.2025 rezensiert von Gertrud Hardtmann - Röh, Dieter et al. (Hrsg.):
Hochschulentwicklung und Akademisierung in der sozialen Arbeit 1960-1980
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7331-7
30.04.2025 rezensiert von Eleonore Oja Ploil - Göppel, Rolf et al. (Hrsg.):
Was Resilienz stärkt. Chancen und Risiken eines boomenden Konzepts
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-17-043259-8
29.04.2025 rezensiert von Lothar Unzner - Schutzbach, Franziska:
Die Erschöpfung der Frauen. Wider die weibliche Verfügbarkeit
Droemer Knaur (München) 2021. ISBN 978-3-426-30315-3
28.04.2025 rezensiert von Christina Zöhrer - Benner, Dietrich:
Allgemeine Pädagogik. Eine systematisch-problemgeschichtliche Einführung in die Grundstruktur pädagogischen Denkens und Handelns
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2025. ISBN 978-3-7799-8758-1
25.04.2025 rezensiert von Karl-Heinz Dammer - Becker, Frank et al. (Hrsg.):
Glossar der Unsicherheit
Neofelis Verlag GmbH (Berlin) 2025. ISBN 978-3-95808-450-6
24.04.2025 rezensiert von Maik Eimertenbrink - Rieger, Jens et al. (Hrsg.):
Handbuch Soziale Arbeit, Nachhaltigkeit und Transformation
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7878-7
22.04.2025 rezensiert von Andrea Warnke - Athenstaedt, Manuela et al.:
Geschichten der anderen. Biografische Selbstreflexion für pädagogische Fachkräfte
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2024. ISBN 978-3-86892-195-3
22.04.2025 rezensiert von Conny Martina Bredereck - Spielmann, Jochen et al. (Hrsg.):
Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-525-46277-5
22.04.2025 rezensiert von Kristina Kieslinger - Dierkes, Wiebke:
Solidarisierungsprozesse in der Sozialen Arbeit. Ermöglichungs- und Verhinderungsbedingungen : eine Grounded Theory der "Stimmigen Verbundenheit"
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2022. ISBN 978-3-8474-2609-7
22.04.2025 rezensiert von Barbara Wedler - Schwalbach, Katja:
Introvertierte Führungskräfte. Wie sie im Führungsalltag ihre Stärken zielgerichtet einsetzen und Herausforderungen erfolgreich begegnen
Springer Gabler (Wiesbaden) 2024. ISBN 978-3-662-69659-0
17.04.2025 rezensiert von Tim Maurer - Bienek, Magdalena:
Die Berufsfindung von Abiturientinnen und Abiturienten nichtakademischer Herkunft. Eine qualitativ-rekonstruktive Studie mit Teilnehmenden des NRW-Talentscoutings
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2025. ISBN 978-3-7799-8669-0
17.04.2025 rezensiert von Irmgard Schroll-Decker - Eberle, Anna-Maria et al.:
1 – 2 – 3: Mathe ist immer dabei. Alltagsorientierte Bildung in der Kita
verlag das netz GmbH (Kiliansroda) 2024. ISBN 978-3-86892-186-1
16.04.2025 rezensiert von Alexandra Großer - Borcsa, Maria et al. (Hrsg.):
Genogramme. Ein Handbuch für die systemische Praxis und Forschung
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-525-40046-3
16.04.2025 rezensiert von Gerd Schweers - Breuer, Marc et al. (Hrsg.):
Identität, Diskriminierung und Gewalt. Abwertung von Minderheiten und Fremdgruppen - Perspektiven Sozialer Arbeit
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7082-8
16.04.2025 rezensiert von Luisa Kuznik - Benz, Wolfgang:
Exil. Geschichte einer Vertreibung 1933-1945
Verlag C.H. Beck (München) 2025. ISBN 978-3-406-82933-8
15.04.2025 rezensiert von Peter Flick - Biehler, Rolf et al.:
Daten-Spürnasen auf Spurensuche. Datenanalyse in der Grundschule mit digitalen Werkzeugen
Klett-Kallmeyer (Hannover) 2024. ISBN 978-3-7727-1448-1
15.04.2025 rezensiert von Wolfgang Beywl - Schierbaum, Anja et al. (Hrsg.):
Kind(er) und Kindheit(en) im Blick der Forschung. Zentrale theoretische Figuren und ihre empirische Erkundung
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2024. ISBN 978-3-658-42625-5
11.04.2025 rezensiert von Manfred Liebel - Hosemann, Wilfried et al. (Hrsg.):
Jahrbuch der Systemischen Sozialen Arbeit. Band 2. Ökologie der Sozialen Arbeit. Beiträge für co-evolutionäre Strategien
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-8636-2
11.04.2025 rezensiert von Hubert Jall - Sellner, Nora et al.:
Raumnutzungsverhalten von Menschen in Obdachlosigkeit. Grundfragen und besondere Aspekte der Coronapandemie am Beispiel Kölns
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2024. ISBN 978-3-8474-3006-3
10.04.2025 rezensiert von Monica Wunsch - Burja, Katrin et al. (Hrsg.):
Queer im Pfarrhaus. Gender und Diversität in der Evangelischen Kirche
transcript (Bielefeld) 2024. ISBN 978-3-8376-7276-3
09.04.2025 rezensiert von Udo Rauchfleisch - Poya, Abbas (Hrsg.):
Afghanistan 2001-2021. Gewaltideologien und ein Hauch von offener Gesellschaft
transcript (Bielefeld) 2024. ISBN 978-3-8376-7317-3
08.04.2025 rezensiert von Tobias Reichardt - Heinzlmaier, Bernhard:
Babyboomer gegen Generation Z. Vom Ende des neuen Biedermeier
Promedia Verlagsgesellschaft (Wien) 2024. ISBN 978-3-85371-534-5
08.04.2025 rezensiert von Jos Schnurer - Weiser, Manfred et al. (Hrsg.):
Berufsbildungswerke. Historisches - Systematisches - Aktuelles
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-7499-4
07.04.2025 rezensiert von Isaac Burgos - Wolf, Hubert:
Die geheimen Archive des Vatikan. Und was sie über die Kirche verraten
Verlag C.H. Beck (München) 2024. ISBN 978-3-406-82195-0
04.04.2025 rezensiert von Gertrud Hardtmann - Sommer, Irene et al.:
Lehrbuch Sozialverwaltungsrecht. Grundlagen der Sozialverwaltung, des Verwaltungshandelns und des Rechtsschutzsystems. Mit Online-Materialien
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2025. ISBN 978-3-7799-7906-7
04.04.2025 rezensiert von Wolfgang Schneider - Eribon, Didier:
Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben
Suhrkamp Verlag (Berlin) 2024. ISBN 978-3-518-43175-7
03.04.2025 rezensiert von Franziska Sophie Proskawetz - Selbert, Shevek:
Autobiographisches Wiedererzählen. Eine interdisziplinäre Studie im qualitativen Längsschnitt
transcript (Bielefeld) 2024. ISBN 978-3-8376-7190-2
03.04.2025 rezensiert von Olga Frik - Werner, Sabine et al.:
Dienstleistungen aus der Apotheke. Zukunft vor Ort
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co. KG (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-7692-7960-3
02.04.2025 rezensiert von Paul Brandl - Campbell, Stephen:
Supporting Disabled Students in Higher Education. The Reasonable Adjustments Handbook
Routledge (New York) 2023. ISBN 978-1-032-12292-2
02.04.2025 rezensiert von Carl Heese - Ixmeier, Sebastian et al. (Hrsg.):
Chancen für Alle durch (berufliche) Bildung. Inklusion und Teilhabe für Menschen mit gesundheitlicher Beeinträchtigung
wbv (Bielefeld) 2024. ISBN 978-3-7639-7637-9
01.04.2025 rezensiert von Irmgard Schroll-Decker - Pflug, Dagmar:
Sich-fühlen - mit-fühlen - wohl-fühlen. Methodenhandbuch zur Thematisierung von Gefühlen ; 14 Gefühlskarten für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2023. ISBN 978-3-942976-03-9
01.04.2025 rezensiert von Anna-Maria Generotzky - Stanley, Jason:
Wie Faschismus funktioniert
Westend Verlag GmbH (Neu-Isenburg) 2024. ISBN 978-3-86489-443-5
31.03.2025 rezensiert von Bruno Heidlberger - Frenken, Ralph:
Kinderzeichnungen und Pränatalpsychologie
Tectum (Baden-Baden) 2024. ISBN 978-3-689-00169-8
31.03.2025 rezensiert von Chirly dos Santos-Stubbe - Wolter, Heike et al.:
Frida Kahlo. Die Malerin im Blumenmeer
edition Riedenburg e.U. (Salzburg) 2023. ISBN 978-3-99082-137-4
31.03.2025 rezensiert von Matilde Heredia - Rostalski, Frauke:
Die vulnerable Gesellschaft. Die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit
Verlag C.H. Beck (München) 2024. ISBN 978-3-406-81461-7
31.03.2025 rezensiert von Alan Schink - Johannes, Buchna et al.:
Gemeinnützigkeit im Steuerrecht. Die steuerlichen Begünstigungen für Vereine, Stiftungen und andere Körperschaften - steuerliche Spendenbehandlung
Erich Fleischer Verlag (Achim) 2022. ISBN 978-3-8168-4052-7
31.03.2025 rezensiert von Rafael Hörmann, Philipp Promnik - Kerle, Anja et al. (Hrsg.):
Armutsdiskurse. Perspektiven aus Medien, Politik und Sozialer Arbeit
transcript (Bielefeld) 2024. ISBN 978-3-8394-7118-0
28.03.2025 rezensiert von Norbert Wohlfahrt - Spaller, Christina et al.:
Einführung in die Rangdynamik
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2024. ISBN 978-3-8497-0549-7
28.03.2025 rezensiert von Karl Schattenhofer - Landschof, Andrea:
Das bin ich!? Verborgene Talente entdecken und Veränderungen gestalten 2., überarbeitete Auflage
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2025. ISBN 978-3-7495-0611-8
28.03.2025 rezensiert von Sven Weingarth - Hüfner, Klaus:
Deutsche Mitarbeit im System der Vereinten Nationen 1950-2023
Frank & Timme (Berlin) 2024. ISBN 978-3-7329-0994-0
27.03.2025 rezensiert von Nikolas Dörr - Hellerich, Gert:
Vom amerikanischen Traum zum Albtraum. Die zerstörerische Realität der Gewalt in den USA
Frank & Timme (Berlin) 2024. ISBN 978-3-7329-1026-7
27.03.2025 rezensiert von Jos Schnurer - Lisiak, Joanna:
Trauerrituale – in neuer Form verbunden
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2024. ISBN 978-3-7495-0557-9
27.03.2025 rezensiert von Mechthild Herberhold - Henzler, Herbert A.:
Ihr solltet es eigentlich mal besser haben. Was Babyboomer und Generation Z voneinander wissen sollten
Hanser Verlag (München) 2025. ISBN 978-3-446-48012-4
26.03.2025 rezensiert von Jos Schnurer - Martens, Jörg et al. (Hrsg.):
Soziales neu gestalten - Antworten auf aktuelle Herausforderungen. Lösungsmöglichkeiten aus der Praxis für die Praxis
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2024. ISBN 978-3-8497-9074-5
26.03.2025 rezensiert von Ernst-Ulrich Huster - Strittmatter, Susanne et al.:
Fallende Sterne. Chronologie eines unplötzlichen Kindstods
Athena-Verlag e.K. (Oberhausen) 2024. ISBN 978-3-7455-1182-6
26.03.2025 rezensiert von Bernhard M. Hoppe - Reutlinger, Christian et al. (Hrsg.):
Soziale Arbeit ist politisch. Biographische, empirische und theoretische Reflexionen mit und über Annegret Wigger
Frank & Timme (Berlin) 2023. ISBN 978-3-7329-0868-4
26.03.2025 rezensiert von Kilian Hüfner - Heckmann, Friedrich:
Einwanderung mit Zukunft. Neue Nationsbildung in Deutschland statt Minderheitengesellschaft
Campus Verlag (Frankfurt) 2024. ISBN 978-3-593-51929-6
25.03.2025 rezensiert von Bernhard Mann - Zulliger, Hans et al. (Hrsg.):
Umgang mit dem kindlichen Gewissen
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2023. ISBN 978-3-8379-3297-3
25.03.2025 rezensiert von Ariane Schorn - Herbig-Buttula, Sarah et al.:
Kleider sind für alle da! Das Kinderbuch für eine kunterbunte Kleidungswahl, egal wer du bist. Dresses Are For Everyone! The children´s book for a free and colorful choice of clothes, no matter who you are.. Buchreihe "Rituale für Familien"
edition Riedenburg e.U. (Salzburg) 2023. ISBN 978-3-99082-131-2
25.03.2025 rezensiert von Farina Eggert - Weiß, Volker:
Das Deutsche Demokratische Reich. Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2025. ISBN 978-3-608-96667-1
24.03.2025 rezensiert von Wolfgang Schneider - Kokemoor, Klaus et al. (Hrsg.):
Blackbox Medienkonsum. Kinder beim Aufwachsen in der digitalisierten Welt gut begleiten. Eine Orientierung für Eltern und Fachkräfte
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3380-2
24.03.2025 rezensiert von Stefanie Witter - Weiss, Heinz et al.:
The Allur of Psychic Retreats. Clinical and Theoretical Inquiries. Celebrating the Work of John Steiner
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2024. ISBN 978-3-95558-384-2
24.03.2025 rezensiert von Ulrich Kobbé - Karatza-Meents, Aglaia:
Migrationsbewegungen, Migrationsschicksale. Ethnopsychoanalytische Studie griechisch-deutscher Wanderungen
Brandes & Apsel (Frankfurt) 2024. ISBN 978-3-95558-373-6
24.03.2025 rezensiert von Jos Schnurer - Orban, Rainer et al.:
Ein Pfirsich ist ein Apfel mit Teppich drauf. Systemisch arbeiten im Kindergarten
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2023. ISBN 978-3-8497-0508-4
24.03.2025 rezensiert von Detlef Rüsch - Lienig, Horst et al.:
Praktische Buchführung für Vereine. Praxisratgeber für Einsteiger und Profis
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Freiburg) 2022. ISBN 978-3-648-14974-4
21.03.2025 rezensiert von Josef Renner, Sienne Strebe - Schirgi, Antonia:
Nähe auf Distanz. Eine Sozialtheorie menschlicher Begegnungen mit und nach Maurice Merleau-Ponty
Velbrück GmbH Bücher & Medien (Weilerswist) 2024. ISBN 978-3-95832-375-9
21.03.2025 rezensiert von Franziska Sophie Proskawetz