Sozialmanagement
2.250 Rezensionen nach Erscheinungsdatum der Rezension
- Siller, Gertrud:
Supervision. Eine grundlegende Einführung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-037266-5
24.03.2023 rezensiert von Tim Middendorf - Ribbeck, Jochen:
Qualitätsmanagement in der Sozialwirtschaft. Grundlagen - Qualitätsmanagementsysteme - Implementierung und Steuerung; Blaue Reihe Sozialmanagement
WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2022. ISBN 978-3-8029-5497-9
22.03.2023 rezensiert von Gabriele Körner - Schlürmann, Birger:
BWL für die PDL. Betriebswirtschaftliche Führung leicht gemacht. Verständlich erklärt - perfekt für Einsteiger!
Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2022. ISBN 978-3-8426-0875-7
17.03.2023 rezensiert von Monika Jansen - Trautmann, Kristina:
Innere Haltung und Gesundheit. Ein Leitfaden für Coaching, Beratung und Führung. Mit E-Book inside
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-407-36806-5
28.02.2023 rezensiert von Thomas Reinhardt - Vatbois, Nicolas:
Datenschutz in der Kita. Praxishandbuch für Kita-Leitungen und pädagogische Fachkräfte
WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2022. ISBN 978-3-8029-7245-4
28.02.2023 rezensiert von Elisabeth Hartmeyer - Freisinger, Gernot u.a.:
Die digitale Transformation des Qualitätsmanagements. Potenziale nutzen, Strategien entwickeln, Qualität optimieren
Hanser Verlag (München) 2022. ISBN 978-3-446-46884-9
27.02.2023 rezensiert von Paul Brandl - Herzog, Lisa:
Das System zurückerobern. Moralische Verantwortung, Arbeitsteilung und die Rolle von Organisationen in der Gesellschaft
wbg Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Darmstadt) 2021. ISBN 978-3-534-74708-5
22.02.2023 rezensiert von Allison Jebsen - Nauheimer, Holger:
Praxisbuch Hybride Teams. Wie die Zukunft der Zusammenarbeit auf den Weg gebracht wird
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-407-36814-0
15.02.2023 rezensiert von Günther Vedder - Werth, Lioba u.a.:
Personal in Hochschule und Wissenschaft professionell führen
Deutscher Hochschulverband (Bonn) 2021. ISBN 978-3-944941-07-3
14.02.2023 rezensiert von Lorenz Grolig - Schindler, Wolfgang u.a. (Hrsg.):
Kollegiale Beratung. Online und offline im Heilsbronner Modell
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-525-63415-8
09.02.2023 rezensiert von Michael Mayer - Schlaaf-Kirschner, Kornelia u.a.:
Qualität in Ganztag und Hort - Das Praxishandbuch
Verlag an der Ruhr (Mülheim an der Ruhr) 2022. ISBN 978-3-8346-6042-8
08.02.2023 rezensiert von Thomas Markert - Quent, Matthias u.a.:
Rassismus, Radikalisierung, Rechtsterrorismus. Wie der NSU entstand und was er über die Gesellschaft verrät
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-6839-9
07.02.2023 rezensiert von Dieter Korczak - Kratz, Hans-Jürgen:
Chef-Checkliste Mitarbeiterführung. 133 wichtige Regeln für mehr Führungskompetenz
WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2022. ISBN 978-3-96186-060-9
03.02.2023 rezensiert von Anne Fanenbruck - Löhe, Julian u.a.:
Grundlagen zum Sozialmanagement. Zentrale Begriffe und Handlungsansätze
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-525-63408-0
10.01.2023 rezensiert von Klaus Grunwald - Zupancic, Dirk:
Stärken entfesseln! Wie Sie mit couragierter Führung das Potenzial aller Mitarbeitenden ausschöpfen
WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2022. ISBN 978-3-96186-063-0
30.12.2022 rezensiert von Thomas Reinhardt - Schüll, Elmar u.a. (Hrsg.):
Soziale Innovation im Kontext. Beiträge zur Konturierung eines unscharfen Konzepts
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2022. ISBN 978-3-658-37220-0
16.12.2022 rezensiert von Paul Brandl - Ehrenmüller, Irmtraud:
Projektmanagement in der Sozialwirtschaft - einfach wirksam. Grundlagen - Werkzeuge - Ablauforganisation - Erfolgsbeispiele; Blaue Reihe Sozialmanagement
WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2022. ISBN 978-3-8029-5512-9
15.12.2022 rezensiert von Katharina Meyer - Inhester, Otto:
Case Management. Ein Lern- und Lehrbuch zur Fallsteuerung in der Pflege und Gesundheitsversorgung. Individuell und sektoren-übergreifend versorgen
Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2022. ISBN 978-3-8426-0886-3
12.12.2022 rezensiert von Jürgen Drebes - Meseck, Frederick:
Systemisch agil beraten
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-525-40809-4
24.11.2022 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Bodenstein, Robert u.a. (Hrsg.):
Exzellenz in der Unternehmensberatung. Beratungsprojekte erfolgreich durchführen - Leitlinien für Unternehmen und Berater
Springer VS (Wiesbaden) 2022. ISBN 978-3-658-34588-4
21.11.2022 rezensiert von Adriana Sampaio - Freitag-Becker, Edeltrud u.a.:
Organisationsbeobachtung als diagnostische Methode. Ein Werkstattbuch
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2022. ISBN 978-3-525-40798-1
15.11.2022 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Schönig, Werner:
Innovation bei Koopkurrenz in Netzwerken der Sozialwirtschaft. Produktive Balance in Bewegung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. ISBN 978-3-7799-6495-7
14.11.2022 rezensiert von Christian Geyer - Krätzschel, Holger u.a.:
Nachlassrecht - Erbfolge, Testament, Erbvertrag, Pflichtteilsrecht, Rechtspflege, Insolvenz, Verfahren, Erbschaftsteuer, IPR
Verlag C.H. Beck (München) 2022. ISBN 978-3-406-77874-2
10.11.2022 rezensiert von Annegret Lorenz - Scholz, Holger u.a.:
Facilitation. dialog- und handlungsorientierte Organisationsentwicklung : durch einen Kontext des Gelingens und die Kraft kollektiver Intelligenz zu mehr Innovation und besserer Führung
Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2022. ISBN 978-3-8006-6493-1
08.11.2022 rezensiert von Wolfgang Klug - Unger, Frank u.a.:
Personalführung in Organisationen der Sozialwirtschaft. Ein Studienbuch
Springer (Berlin) 2022. ISBN 978-3-658-36118-1
01.11.2022 rezensiert von Franziska Wolff - Weber, Klaus u.a. (Hrsg.):
Wagenknecht – Nationale Sitten und Schicksalsgemeinschaft. Gestalten der faschisierung 2
Argument Verlag (Hamburg) 2022. ISBN 978-3-86754-531-0
24.10.2022 rezensiert von Norbert Wohlfahrt - Keydel, Birgit (Hrsg.):
Die Big Five der Konfliktarbeit. Prinzipien - Mythos oder Wirklichkeit?
Wolfgang Metzner Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2021. ISBN 978-3-96117-091-3
18.10.2022 rezensiert von Werner Thomas - Willems, Marion:
Empowerment von Mitarbeitern und Teams in Organisationen. Ein systemischer Ansatz
Springer (Berlin) 2022. ISBN 978-3-662-65197-1
14.10.2022 rezensiert von Harieth Mielke - Ferreira, Yvonne u.a. (Hrsg.):
Arbeitszufriedenheit. Grundlagen, Anwendungsfelder, Relevanz
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-17-035122-6
30.09.2022 rezensiert von Patricia Großmann - Zimmermann, Monika (Hrsg.):
Organisationsentwicklung in der frühkindlichen Bildung
Springer VS (Wiesbaden) 2021. ISBN 978-3-658-33481-9
30.09.2022 rezensiert von Emily Diehl - Becker, Christina:
Mein Weg zur selbstbewussten Führungspersönlichkeit. Leiten Sie Ihre Kita noch oder führen Sie schon?
Carl Link (Kronach) 2021. ISBN 978-3-556-09055-8
16.09.2022 rezensiert von Jutta Daum - Mourlane, Denis:
Emotional Leading. Unsere fünf Grundbedürfnisse oder wie wir die Kraft positiver Emotionen entfesseln
BusinessVillage (Göttingen) 2021. ISBN 978-3-86980-614-3
14.09.2022 rezensiert von Andrea Voermann - Grunwald, Klaus:
Management sozialwirtschaftlicher Organisationen. Eine Einführung
Springer VS (Wiesbaden) 2022. ISBN 978-3-658-26340-9
18.08.2022 rezensiert von Stefan Gesmann - Ritz, Adrian u.a. (Hrsg.):
Praxisfälle Public Management. Ein multidisziplinärer Ansatz mit konzeptionellen Bausteinen
Springer Gabler (Wiesbaden) 2021. ISBN 978-3-658-31067-7
18.08.2022 rezensiert von Christoph Schnabel - Steinhöfer, Daniel:
Liberating Structures. Entscheidungsfindung revolutionieren
Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2019. ISBN 978-3-8006-5929-6
17.08.2022 rezensiert von Ines Polzin - Schaut, Maximilian u.a.:
Und sie verändern sich doch …!? Geschäftsmodelle, soziale Systeme und Innovation aus systemischer Perspektive
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. ISBN 978-3-8497-9051-6
03.08.2022 rezensiert von Stephanie Vollrath - Molzbichler, Daniela u.a.:
Ubuntu – Mandela für Führungskräfte. Anregungen für Selbstmanagement, Teamarbeit und Konfliktlösung
Springer (Berlin) 2022. ISBN 978-3-658-37120-3
29.07.2022 rezensiert von Marleen Klitzke - Amerein, Bärbel u.a.:
Sozialmanagement. Organisation, Leitung und Management sozialer Einrichtungen
Verlag Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG (Haan-Gruiten) 2022. ISBN 978-3-8085-6403-5
15.07.2022 rezensiert von Mathias Stübinger - Grunwald, Klaus:
Management sozialwirtschaftlicher Organisationen. Eine Einführung
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2022. ISBN 978-3-658-26340-9
07.07.2022 rezensiert von Paul Brandl - Clement, Ute:
Frauen führen besser. Wahrnehmungshilfen für Männer (und Frauen)
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. ISBN 978-3-8497-0431-5
07.07.2022 rezensiert von Stephanie Meißner - Zech, Susanne:
Erfolg in der agilen Transformation. Anleitung für die Reise in die Agilität
Springer Gabler (Wiesbaden) 2022. ISBN 978-3-658-36138-9
05.07.2022 rezensiert von Paul Brandl - Fröse, Sonja:
Was Qualitätsbeauftragte in der Pflege wissen müssen. Das Nachschlagewerk für jeden Tag
Schlütersche Fachmedien GmbH (Hannover) 2021. ISBN 978-3-8426-0861-0
05.07.2022 rezensiert von Gisela Thiele - Böhmer, Christian:
Agile Games. Das Spielebuch für agile Trainer, Coaches und Scrum Master
BusinessVillage (Göttingen) 2020. ISBN 978-3-86980-543-6
29.06.2022 rezensiert von Lisa Kieselmann - Sommerhoff, Benedikt:
QM im Wandel. Personenzentriertes Innovations- und Qualitätsmanagement
Hanser Verlag (München) 2021. ISBN 978-3-446-45573-3
28.06.2022 rezensiert von Christian Geyer - Aerssen, Benno van u.a.:
Das große Handbuch Digitale Transformation. 222 Methoden und Instrumente für mehr Wandlungsfähigkeit im Unternehmen
Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2022. ISBN 978-3-8006-6582-2
24.06.2022 rezensiert von Paul Brandl - Razavi, Reza:
Die Magie der Transformation. Wie wir Zukunft in Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam gestalten
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Freiburg) 2022. ISBN 978-3-648-15763-3
03.06.2022 rezensiert von Paul Brandl - Allmers, Swantje u.a.:
On the Way to New Work. Wenn Arbeit zu etwas wird, was Menschen stärkt
Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2022. ISBN 978-3-8006-6659-1
03.06.2022 rezensiert von Hendrik Epe - Nowak, Claus u.a.:
Teamarbeit, Teamentwicklung, Teamberatung. Ein Praxisbuch für die Arbeit in und mit Teams
Limmer Verlag (Meezen) 2021. ISBN 978-3-928922-44-9
01.06.2022 rezensiert von Thomas Reinhardt - Boos, Frank u.a.:
Moving Organizations. Wie Sie sich durch agile Transformation krisenfest aufstellen
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-7910-4661-7
17.05.2022 rezensiert von Paul Brandl - Trimpop, Rüdiger (Hrsg.):
Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Gewalt in der Arbeit verhüten und die Zukunft gesundheitsförderlich gestalten! 21. Workshop – Ergänzungsband
Asanger Verlag (Kröning) 2021. ISBN 978-3-89334-649-3
13.05.2022 rezensiert von Hans-Jürgen Balz - Volland, Marcel F.:
Simple Rules als Managementprinzip. Komplexität reduzieren - Handlungsfähigkeit gewinnen
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-7910-5232-8
03.05.2022 rezensiert von Michael Mroß - Seifried, Jürgen u.a. (Hrsg.):
Beruf, Beruflichkeit, Employability
wbv Media GmbH & Co. KG (Bielefeld) 2019. ISBN 978-3-7639-5465-0
27.04.2022 rezensiert von René Börrnert - Bucher, Rike:
In Worten - Zukunftsmut. Kartenset mit 99 Aussagen für Psychotherapie, Coaching und Beratung
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2021.
05.04.2022 rezensiert von Winfried Leisgang - Weimar, Jutta:
Mini-Handbuch Facilitation. Mit Online-Materialien
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2021. ISBN 978-3-407-36757-0
21.03.2022 rezensiert von Katharina Meyer - Pfeifer, Tilo u.a. (Hrsg.):
Masing Handbuch Qualitätsmanagement
Hanser Verlag (München) 2021. ISBN 978-3-446-46230-4
11.03.2022 rezensiert von Christian Geyer - Stiefel, Rolf Th.:
Erfolgreich als Solo-Trainer und -Berater. Geschäftsideen für Solo-Unternehmer in der Personal- und Führungskräfte-Entwicklung
EHP – Verlag Andreas Kohlhage (Gevelsberg) 2020. ISBN 978-3-89797-122-6
01.03.2022 rezensiert von Werner Sauter - Muth, Klaus:
Mut zur Veränderung. Weiterentwicklung in der Kita anstoßen und begleiten
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2021. ISBN 978-3-451-38780-7
01.03.2022 rezensiert von Alexandra Großer - Wendt, Wolf Rainer:
Sorgen und wirtschaften. Zur Ökologie sozialer und ökonomischer Daseinsgestaltung
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2022. ISBN 978-3-658-36132-7
16.02.2022 rezensiert von Paul Brandl - Ludwig, Andrea u.a.:
Veränderungsmanagement in der Sozialwirtschaft. Praxisorientierte Personal- und Organisationsentwicklung in unruhigen Zeiten des digitalen Wandels
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2021. ISBN 978-3-658-34993-6
14.02.2022 rezensiert von Hendrik Epe - Dietz, Alexander:
Plötzlich bei der Kirche. Dialog über Glaubensfragen für Mitarbeitende der Diakonie
Evangelische Verlagsanstalt (Leipzig) 2021. ISBN 978-3-374-07003-9
28.01.2022 rezensiert von Felix Blaser - Kessel, Bertine u.a.:
Ressourcenorientierte Transaktionsanalyse. Impulse für eine inspirierte Coaching- und Beratungspraxis
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2021. ISBN 978-3-525-40856-8
27.01.2022 rezensiert von Anne Amend-Söchting - Kluge, Annette u.a.:
Arbeits- und Organisationspsychologie
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-17-026044-3
20.01.2022 rezensiert von Tatjana van de Kamp - Nowak, Claus:
Konfliktlandschaften. Konflikte in Organisationen erkennen, analysieren und lösen
Limmer Verlag (Meezen) 2021. ISBN 978-3-928922-55-5
18.01.2022 rezensiert von Thomas Reinhardt - Batz, Michael:
Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft. Eine Einführung
Springer VS (Wiesbaden) 2021. ISBN 978-3-658-32557-2
13.01.2022 rezensiert von Paul Brandl - Heinemann, Gerrit:
Intelligent Retail. Die Zukunft des stationären Einzelhandels
Springer (Berlin) 2021. ISBN 978-3-658-34338-5
13.01.2022 rezensiert von Paul Brandl - Mayer, Claude-Hélene u.a.:
Konflikt in Worten. Kartenset mit 99 Aussagen für Psychotherapie und Beratung
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2021.
06.01.2022 rezensiert von Sabine Kamp-Decruppe - Beverungen, Daniel u.a. (Hrsg.):
Dienstleistungsinnovationen durch Digitalisierung. Band 2: Prozesse – Transformation – Wertschöpfungsnetzwerke
Springer (Berlin) 2021. ISBN 978-3-662-63098-3
05.01.2022 rezensiert von Paul Brandl - Groth, Torsten (Hrsg.):
New Organizing. Wie Großorganisationen Agilität, Holacracy & Co. einführen – und was man daraus lernen kann
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. ISBN 978-3-8497-0402-5
28.12.2021 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Rosenstiel, Lutz von u.a.:
Führung von Mitarbeitern. Handbuch für erfolgreiches Personalmanagement
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-7910-4530-6
27.12.2021 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Groth, Torsten (Hrsg.):
New Organizing. Wie Großorganisationen Agilität, Holacracy & Co. einführen – und was man daraus lernen kann
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. ISBN 978-3-8497-0402-5
20.12.2021 rezensiert von Lisa Kieselmann - Sander, Ortrud u.a.:
Beruflich erfolgreich sein mit AD(H)S. Individuelle und betriebliche Voraussetzungen
tredition GmbH (Hamburg) 2021. ISBN 978-3-347-37370-9
13.12.2021 rezensiert von Werner Fröhlich - Mastrogiacomo, Stefano u.a.:
High-Impact Tools für Teams. Teammitglieder koordinieren, Vertrauen aufbauen und rasch Ergebnisse erzielen mit 5 praktischen Tools
Campus Verlag (Frankfurt) 2021. ISBN 978-3-593-51477-2
07.12.2021 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Dehnbostel, Peter (Hrsg.):
Kompetenzentwicklung in der digitalen Arbeitswelt. Zukünftige Anforderungen und berufliche Lernchancen
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-7910-5102-4
16.11.2021 rezensiert von Paul Brandl - Schäfer, Viktoria u.a.:
Kennzeichen und Potentiale genossenschaftlicher Führung. Ergebnisse empirischer Erhebungen in Genossenschaftsbanken und Unternehmen mit kooperativ-genossenschaftlichem Hintergrund
Verlag Dr. Köster (Berlin) 2021. ISBN 978-3-96831-014-5
10.11.2021 rezensiert von Ralf Glitza - Glasl, Friedrich u.a.:
Dynamische Unternehmensentwicklung. Grundlagen für nachhaltiges Change Management
Verlag Freies Geistesleben (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-258-07961-5
04.11.2021 rezensiert von Paul Brandl - Schulz, Thomas (Hrsg.):
Industrie 4.0 - Wertschöpfungsnetzwerke mit digitalisierten Dienstleistungen etablieren. Mit Lean-Service-Zyklus und Entwicklung digitaler Dienstleistungssysteme zum Erfolg
Beuth Verlag (Berlin, Wien, Zürich) 2021. ISBN 978-3-410-28547-2
03.11.2021 rezensiert von Paul Brandl - Sauter, Werner u.a.:
Future Learning und New Work. Das Praxisbuch für gezieltes Werte- und Kompetenzmanagement
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Freiburg) 2021. ISBN 978-3-648-15128-0
21.10.2021 rezensiert von Paul Brandl - Foelsing, Jan u.a.:
New Work braucht New Learning. Eine Perspektivreise durch die Transformation unserer Organisations- und Lernwelten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2021. ISBN 978-3-658-32757-6
21.10.2021 rezensiert von Hendrik Epe - ten Hoedt, Francine u.a.:
150 Karten für das Konflikt-Coaching. Spielerisch die Konfliktkompetenz verbessern
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2021. ISBN 978-3-8017-3083-3
07.10.2021 rezensiert von Jannik Zimmermann - Michalowicz, Mike:
Prio 1 - Die Bedürfnispyramide deines Unternehmens. Mit Fix This Next jederzeit das richtige Problem lösen
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2021. ISBN 978-3-8474-2503-8
06.10.2021 rezensiert von Christoph Schnabel - Arnold, Rolf:
Agile Führung aus Geschichten lernen
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. ISBN 978-3-8497-0385-1
04.10.2021 rezensiert von Friedrich Graf-Götz - Wohlfarth, Sybille:
55 Impulskarten Kreativität und Innovation
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2021.
28.09.2021 rezensiert von Elisabeth Vanderheiden - Janes, Alfred u.a.:
Kontextuelle Organisationsberatung. Theorien, Methoden, Instrumente, Fallbeispiele aus der Wiener Schule
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. ISBN 978-3-8497-0381-3
27.09.2021 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Hartmann, Martin:
Krisen bearbeiten - in Krisen coachen. Kreativ und anregend die Kraft starker Zitate nutzen
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2021.
27.09.2021 rezensiert von Elisabeth Vanderheiden - Tapken, Andreas u.a.:
Aufstellungsarbeit in Organisationen. Organisationen verstehen und entwickeln mit Systemaufstellungen
Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2021. ISBN 978-3-8006-6367-5
14.09.2021 rezensiert von Peter Schröder - Thuresson, Jette:
Generationsumbruch in Sozialunternehmen. Herausforderungen in der Mitarbeitendenbindung der Generation Y
Tectum (Baden-Baden) 2021. ISBN 978-3-8288-4689-0
07.09.2021 rezensiert von Irmgard Schroll-Decker - Kopp, Ralf u.a. (Hrsg.):
Workplace Innovation and Leadership
EHP – Verlag Andreas Kohlhage (Gevelsberg) 2021. ISBN 978-3-89797-132-5
31.08.2021 rezensiert von Paul Brandl - Brandstätter, Manfred:
Das Handbuch für agiles Prozessmanagement. Mit Scribble Prozesse und Organisationen zukunftsfähig gestalten
Hanser Verlag (München) 2021. ISBN 978-3-446-46743-9
27.08.2021 rezensiert von Paul Brandl - Wöhrle, Armin u.a. (Hrsg.):
Qualitätsmanagement - Qualitätsentwicklung
edition sigma im Nomos-Verlag (Baden-Baden) 2021. ISBN 978-3-8487-7884-3
24.08.2021 rezensiert von Christian Geyer - Kleve, Heiko:
Die Unternehmerfamilie. Wie Wachstum, Sozialisation und Beratung gelingen
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. ISBN 978-3-8497-0358-5
20.08.2021 rezensiert von Mandy Kretzschmar - Schermuly, Carsten C.:
New Work - Gute Arbeit gestalten. Psychologisches Empowerment von Mitarbeitern
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Freiburg) 2021. ISBN 978-3-648-15002-3
13.08.2021 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Scharmer, Claus Otto:
Theorie U - von der Zukunft her führen. Presencing als soziale Technik
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. ISBN 978-3-8497-0347-9
12.08.2021 rezensiert von Paul Brandl - Hess, Michael u.a.:
Crashkurs Personalentwicklung. Mitarbeiter fördern und binden
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Freiburg) 2020. ISBN 978-3-648-13700-0
10.08.2021 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Brandl, Paul:
Organisationsentwicklung, Transformations- und Change-Management. Nutzenstiftende Veränderungen bei sozialen Dienstleistern gestalten
WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2021. ISBN 978-3-8029-5494-8
09.08.2021 rezensiert von Harald Christa - Römermann, Volker (Hrsg.):
Leitfaden für Unternehmen in der Covid-19-Pandemie. Insolvenzrecht - Gesellschaftsrecht - Arbeitsrecht - Steuerrecht
Verlag C.H. Beck (München) 2020. ISBN 978-3-406-75992-5
02.08.2021 rezensiert von Rafael Hörmann - Rottenkolber, Dominik u.a. (Hrsg.):
Das Pflegeadministrationsbuch. Pflege - Pflegemanagement - Verantwortung
Hogrefe AG (Bern) 2020. ISBN 978-3-456-85752-7
30.07.2021 rezensiert von Olaf Scupin - Abegglen, Christian:
Unternehmen neu erfinden. Das Denk- und Arbeitsbuch gegen organisierten Stillstand
Frankfurter Allgemeine Buch (Frankfurt am Main) 2021. ISBN 978-3-96251-087-9
27.07.2021 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Puls, Matthias u.a. (Hrsg.):
Digitale Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen. Persönlichkeiten. Zukunftsperspektiven
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2020. ISBN 978-3-95466-512-9
26.07.2021 rezensiert von Volker Beck - Matusiewicz, David u.a. (Hrsg.):
Future Skills in Medizin und Gesundheit. Kompetenzen. Stärken. Menschen
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2021. ISBN 978-3-95466-594-5
12.07.2021 rezensiert von Paul Brandl - Halfar, Bernd u.a.:
Controlling in der Sozialwirtschaft. Praxishandbuch
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2020. ISBN 978-3-8487-6248-4
05.07.2021 rezensiert von Olga Wartalska