Sozialmanagement
2.377 Rezensionen nach Erscheinungsdatum der Rezension
- Groth, Torsten et al.:
Zwischen Inszenierung und Invisibilisierung. Systemisches Paradoxiemanagement in Organisationen
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2025. ISBN 978-3-8497-0579-4
27.03.2025 rezensiert von Jos Schnurer - Pásztor, Susann et al.:
Ich höre was, das du nicht sagst. Gewaltfreie Kommunikation in Beziehungen
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2024. ISBN 978-3-7495-0631-6
12.03.2025 rezensiert von Martin Zauner - Eggebrecht, Michel:
Was, wenn sich mein Team gar nicht entwickeln will? Herausforderungen für Teamentwickler und Führungskräfte
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2024. ISBN 978-3-8497-0543-5
05.03.2025 rezensiert von Julia Hartwig-Selmeier
- Prinz, Thomas et al.:
Krisenfestigkeit sozialwirtschaftlicher Unternehmen. Befunde und Empfehlungen für ein nachhaltiges Risikomanagement; Blaue Reihe Sozialmanagement
WALHALLA Fachverlag /metropolitan Verlag (Regensburg) 2022. ISBN 978-3-8029-5499-3
25.02.2025 rezensiert von Mathias Stübinger - Arnold, Rolf:
Wie man frisch beobachtet, um neu wahrzugeben. 29 Regeln der Achtsamkeit
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2023. ISBN 978-3-8497-0484-1
21.02.2025 rezensiert von Volker Raupach - Oliver, Marc:
Business Transformationscoach. Mindset, Fertigkeiten und praktisches Handwerkszeug für die professionelle Begleitung erfolgreicher Organisationsveränderungen
managerSeminare Verlags GmbH (Bonn) 2024. ISBN 978-3-949611-30-8
17.02.2025 rezensiert von Paul Brandl - Cremer, Fabian et al. (Hrsg.):
Projektmanagement und Digital Humanities. Zur klugen Gestaltung der Zusammenarbeit
Bielefeld University Press (Bielefeld) 2024. ISBN 978-3-8376-6967-1
05.02.2025 rezensiert von Ludger Kolhoff - The Nunatak Group GmbH:
Twin Transformation. Wie sich Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit gegenseitig unterstützen
Murmann Verlag (Hamburg) 2025. ISBN 978-3-86774-808-7
28.01.2025 rezensiert von Paul Brandl
- Degel, Alexander et al. (Hrsg.):
Digitalität und Ambiguität. Organisationskulturen der Sozialen Arbeit unter Druck
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-8011-7
28.01.2025 rezensiert von Philipp Köster - Dietz, Ingeborg et al.:
Wie Veränderung gelingt. Selbstführung in Coaching und Selbstcoaching
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2024. ISBN 978-3-7495-0572-2
22.01.2025 rezensiert von Inge-Marlen Ropers - Schielein, Eva:
Positive Organizing. Organisationskompetenz für die Begleitung von Veränderungsprozessen
Springer VS (Wiesbaden) 2024. ISBN 978-3-662-68620-1
22.01.2025 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Schleuter, Franziska et al.:
Team Toppings. 21 Lernhacks für agiles Arbeiten
Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2024. ISBN 978-3-8006-7193-9
22.01.2025 rezensiert von Hans-Jürgen Balz - Standhardt, Rüdiger:
TAO - Training Achtsamkeit in Organisationen. Die Kunst, sich selbst und eine Organisation achtsam zu führen : Buch & zwei Hör-CDs
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-98483-5
21.01.2025 rezensiert von Dagmar Linnartz - Cantzler, Anja:
Stellvertretende Leitung in der Kita. Aufgaben – Rolle – Persönlichkeit
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-525-70011-2
13.01.2025 rezensiert von Alexandra Großer - Freiling, Thomas et al.:
Qualifizierungsberatung von Betrieben in der Bundesagentur für Arbeit. Eine multiperspektivische, empirische Standortbestimmung
wbv (Bielefeld) 2024. ISBN 978-3-7639-7714-7
07.01.2025 rezensiert von Irmgard Schroll-Decker - Höhn, Sonja et al. (Hrsg.):
Reise in die Zukunft der Führung. Zukunftsorientierte Führungskräfteentwicklung: Selbstwert stärken, Beziehungen gestalten, Impulse setzen
managerSeminare Verlags GmbH (Bonn) 2024. ISBN 978-3-949611-29-2
06.01.2025 rezensiert von Thomas Reinhardt
- Rieger, Günter:
Lobbying in der Sozialwirtschaft. Eine Einführung
Springer (Berlin) 2024. ISBN 978-3-658-34260-9
03.01.2025 rezensiert von Cornelia Enger - Röchling, Walter:
Grundlagen und Schwerpunkte des Verfahrens in Kindschaftssachen (FamFG) für die Soziale Arbeit. Aufgaben, Intervention und Mitwirkung unter dem Aspekt von Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-8500-6
02.01.2025 rezensiert von Wolfgang Schneider - Röchling, Walter:
Grundlagen und Schwerpunkte des Familienrechts für die Soziale Arbeit. Aufgaben, Intervention und Mitwirkung unter dem Aspekt von Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2024. ISBN 978-3-7799-8497-9
02.01.2025 rezensiert von Wolfgang Schneider - Morgan, Gareth:
Bilder der Organisation
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-7910-6182-5
31.12.2024 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Lüdemann, Martin et al.:
Systemisch-psychodynamische Organisationsberatung. Konzepte und Anwendungen
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3281-2
31.12.2024 rezensiert von Alfred Janes - Klappenbach-Lentz, Doris:
Mediative Kommunikation. Mit Rogers, Rosenberg & Co. konfliktfähig für den Alltag werden. 2. überarbeitete Auflage
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2024. ISBN 978-3-7495-0483-1
31.12.2024 rezensiert von Josef Freise - Argyris, Chris et al.:
Die lernende Organisation. Grundlagen, Methode, Praxis
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-7910-6186-3
27.12.2024 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Kirschten, Uta:
Personalmanagement. Gezielte Maßnahmen zur langfristigen Personalbindung
UVK Verlagsgesellschaft mbH (Konstanz) 2024. ISBN 978-3-381-12151-9
24.12.2024 rezensiert von Michael Mroß - Raitner, Marcus:
Manifest für menschliche Führung. 6 Thesen und 14 Prinzipien für eine neue Führung im Zeitalter der Digitalisierung
Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2024. ISBN 978-3-8006-7292-9
09.12.2024 rezensiert von Paul Brandl - Strüber, Nicole:
Unser soziales Gehirn. Warum wir mehr Miteinander brauchen
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2024. ISBN 978-3-608-96621-3
30.10.2024 rezensiert von Wolfgang Schneider
- Hierdeis, Helmwart (Hrsg.):
Die Rolle der Arbeit
Asanger Verlag (Kröning) 2024. ISBN 978-3-89334-668-4
14.10.2024 rezensiert von Edwin Petek - Furman, Ben et al.:
Twin Star - Lösungen vom anderen Stern. Teamentwicklung für mehr Erfolg und Zufriedenheit am Arbeitsplatz
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2023. ISBN 978-3-8497-0456-8
30.09.2024 rezensiert von Delia Godehardt - Lüdemann, Martin et al. (Hrsg.):
Systemisch-psychodynamische Organisationsberatung – Konzepte und Anwendungen
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3281-2
25.09.2024 rezensiert von Uwe Kowalzik - Weiss, Norbert:
Projektsupervision und Führung. Eine kritische Betrachtung moderner Führungspraktiken
Duncker & Humblot GmbH (Berlin) 2024. ISBN 978-3-89673-798-4
25.09.2024 rezensiert von Gerd Schweers - Beutter, Claudia et al.:
Beraten im Organisationskontext. Coaching, Team- und Organisationsentwicklung
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-17-036012-9
25.09.2024 rezensiert von Tatjana van de Kamp - Muster, Judith et al.:
Lehren von Luhmann. Angewandte Systemtheorie: Pragmatische Lösungsansätze für Organisationen
managerSeminare Verlags GmbH (Bonn) 2023. ISBN 978-3-949611-26-1
16.09.2024 rezensiert von Stefan Godehardt-Bestmann - Reinbacher, Paul:
Systemisches Qualitätsmanagement. Grundlagen, Systemtheorie und Anwendung
UVK Verlagsgesellschaft mbH (Konstanz) 2023. ISBN 978-3-8252-6113-9
13.09.2024 rezensiert von Hanne Bestvater - Nolte, Alexander:
Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen und NPOs. Empirische Analysen zur Wirksamkeit von Governance Kodizes
Erich Schmidt Verlag (Berlin) 2022. ISBN 978-3-503-21167-8
06.09.2024 rezensiert von Harald Christa - Neumann, Ursula et al.:
Kommunikation in der Kita. Eine Schlüsselkompetenz im Alltag einer Kita-Leitung
Carl Link (Kronach) 2024. ISBN 978-3-556-09697-0
06.09.2024 rezensiert von Hanna Drumm-Zimdahl - Krizanits, Joana:
Leadership – Management – Führung. Vom Industriezeitalter zur klimaneutralen Gesellschaft
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2024. ISBN 978-3-8497-0522-0
04.09.2024 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf
- Cremer, Georg et al.:
Soziale Dienstleistungen. Marktgestaltung für hilfebedürftige Menschen
Mohr Siebeck (Tübingen) 2023. ISBN 978-3-8252-6136-8
30.08.2024 rezensiert von Paul Brandl - Oswalt, Philipp:
Bauen am nationalen Haus. Architektur als Identitätspolitik
Berenberg Verlag GmbH (Berlin) 2023. ISBN 978-3-949203-73-2
29.08.2024 rezensiert von Hartmut Kreß - Andriof, Cornelia:
Praxisbuch für wirksame Führung - mit der Theorie U arbeiten
Springer Gabler (Wiesbaden) 2023. ISBN 978-3-662-68091-9
22.08.2024 rezensiert von Paul Brandl - Faller, Gudrun:
Diversityorientiertes betriebliches Gesundheitsmanagement. Integration von Gesundheit und Vielfalt in Arbeits- und Organisationskontexten
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-7799-7531-1
21.08.2024 rezensiert von Lisa Marie Holzheimer - Reuter, Michèle Anne:
Führungskompetenzen im Bereich des Nachhaltigkeitsmanagement. Eine qualitativ-empirische Analyse von Industrieunternehmen
Verlag Karl Alber (Baden-Baden) 2024. ISBN 978-3-495-99318-7
16.08.2024 rezensiert von Sarah Henn - Obermeyer, Klaus et al.:
Beratung als Kunst? Kreative Spielräume in Supervision, Coaching und Organisationsberatung
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3286-7
08.08.2024 rezensiert von Alfred Janes - Heidenreich, Felix:
Demokratie als Zumutung. Für eine andere Bürgerlichkeit
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-608-98079-0
30.07.2024 rezensiert von Elma Adedeji - Selke, Stefan:
Technik als Trost. Verheißungen Künstlicher Intelligenz
transcript (Bielefeld) 2023. ISBN 978-3-8376-6928-2
17.07.2024 rezensiert von Christoph Schnabel - Neukom, Marius:
Narzissmus im Arbeitsleben. Selbstbezogenheit verstehen statt stigmatisieren
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-525-40028-9
11.07.2024 rezensiert von Wolfgang Witte - Günther, Marga et al.:
Scheitern und Gelingen in professionellen Beziehungen. Erkenntnisse für Pädagogik und Soziale Arbeit
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2024. ISBN 978-3-8379-3314-7
01.07.2024 rezensiert von Jürgen Beushausen - Geiersbach, Christine et al.:
Personalführung für die Kita-Leitung. Arbeitsrecht, Recruiting und Personalmanagement
Carl Link (Kronach) 2023. ISBN 978-3-556-09889-9
27.06.2024 rezensiert von Sonja Alberti - Gräfe, Philipp et al.:
Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2024. ISBN 978-3-7560-1704-1
25.06.2024 rezensiert von Paul Brandl - Richter, Timm et al.:
Wirksam führen mit Systemtheorie. Kernideen für die Praxis
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2023. ISBN 978-3-8497-0506-0
19.06.2024 rezensiert von Peter Löcherbach - Wipp, Michael et al.:
Praxishandbuch. Die neue Personalbemessung : Auf Grundlage der PeBeM-Studie und § 113c SGB XI
Vincentz Network GmbH & Co (Hannover) 2023. ISBN 978-3-7486-0642-0
14.06.2024 rezensiert von Uwe Kowalzik - Wreschniok, Robert:
Das große Buch der Strategie. Von der Reformation bis zur digitalen Transformation
Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2024. ISBN 978-3-8006-7197-7
10.06.2024 rezensiert von Paul Brandl - Walhalla Fachredaktion:
Das gesamte Kinder- und Jugendrecht. Ausgabe 2024; Mit den aktuellen familienrechtlichen Vorschriften
WALHALLA Fachverlag /metropolitan Verlag (Regensburg) 2024. ISBN 978-3-8029-5332-3
07.06.2024 rezensiert von Manfred Liebel - Walhalla Fachredaktion:
Ausländerrecht, Migrations- und Flüchtlingsrecht. Vorschriftensammlung für Ausbildung und Praxis; Ausgabe 2024
WALHALLA Fachverlag /metropolitan Verlag (Regensburg) 2024. ISBN 978-3-8029-5333-0
07.06.2024 rezensiert von Annegret Lorenz-Ruffini - Strikker, Frank et al. (Hrsg.):
Coaching und Change im Blickpunkt. Band III
ibidem-Verlag (Hannover) 2024. ISBN 978-3-8382-1877-9
06.06.2024 rezensiert von Stefan Müller-Teusler - Bausch, David:
Digitaler Stress. Schattenseite der neuen Arbeitswelt : Entstehung, Herausforderung und Bewältigung
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Freiburg) 2024. ISBN 978-3-648-17710-5
05.06.2024 rezensiert von Tatjana van de Kamp - Rahnfeld, Claudia et al.:
Führungskultur in der Sozialwirtschaft. Grundlegende Überlegungen und empirische Ergebnisse zum Selbstverständnis von Führungskräften
Springer VS (Wiesbaden) 2022. ISBN 978-3-658-38450-0
04.06.2024 rezensiert von Cornelia Enger - Beege, Barbara:
Hochschullehre lernen. Förderung von Lerntransfer durch authentische Aktivitäten - eine Design-Based-Research-Studie
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2023. ISBN 978-3-8309-4708-0
31.05.2024 rezensiert von Nina Fleischmann - Hettenkofer, Brigitte:
Team-Resilienz. Das Geheimnis robuster, optimistischer und lösungsorientierter Teams
BusinessVillage (Göttingen) 2023. ISBN 978-3-86980-678-5
31.05.2024 rezensiert von Hans-Jürgen Balz - Weber, Anna Carina:
Organisationsentwicklung in der Kita. Veränderungsprozesse gestalten
Carl Link (Kronach) 2023. ISBN 978-3-556-09839-4
29.05.2024 rezensiert von Eva Walling - Novy, Andreas et al.:
Zukunftsfähiges Wirtschaften. Herausforderungen der sozialökologischen Transformation
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2023. ISBN 978-3-7799-7556-4
27.05.2024 rezensiert von Monika Pfaller-Rott - Zimmermann, Monika (Hrsg.):
Coaching – zum Wachstum inspirieren. Ein interdisziplinäres, integratives Handbuch
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2023. ISBN 978-3-8497-0481-0
16.05.2024 rezensiert von Thomas Reinhardt - Wollasch, Ursula:
Ethik in Beziehung. Profilbildung für soziale Organisationen
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2023. ISBN 978-3-7841-3366-9
14.05.2024 rezensiert von Hartmut Kreß - Grunwald, Klaus et al. (Hrsg.):
Sozialwirtschaft. Handbuch für Wissenschaft, Studium und Praxis
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2024. ISBN 978-3-8487-7508-8
06.05.2024 rezensiert von Christian Geyer - Schuler, Birgitta:
Bilder bewegen - Coaching mit Metaphern
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2023. ISBN 978-3-7495-0445-9
02.05.2024 rezensiert von Andreas Hohmann - Hohmann, Andreas W.:
Public Relations in Zeiten von Fake News, Shitstorms und Hatespeeches. Ein Werkzeugkoffer für kleine Organisationen
AG SPAK Bücher (Neu Ulm) 2024. ISBN 978-3-945959-58-9
26.04.2024 rezensiert von Harald Christa - Weintrobe, Sally:
Psychische Ursachen der Klimakrise. Neoliberaler Exzeptionalismus und die Kultur der Achtlosigkeit
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2023. ISBN 978-3-8379-7959-6
25.04.2024 rezensiert von Matthias Euteneuer - Pühl, Harald et al.:
Kleines Praxishandbuch Coaching
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG (Gießen) 2023. ISBN 978-3-8379-3285-0
23.04.2024 rezensiert von Jürgen Beushausen - Paar, Katja:
Workshops machen. Für inspirierte Teams, mehr Kreativität & weniger Blabla
Campus Verlag (Frankfurt) 2023. ISBN 978-3-593-51771-1
15.04.2024 rezensiert von Paul Brandl - Günther, Stefan et al. (Hrsg.):
Praxishandbuch zur Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-RL). Rahmenbedingungen, Erfahrungen und Umsetzungshilfen
medhochzwei Verlag GmbH (Heidelberg) 2023. ISBN 978-3-86216-931-3
08.04.2024 rezensiert von Hildebrand Ptak - Geramanis, Olaf:
Vertrauen und Vertrautheit in Organisationen. Beziehung gestalten zwischen Stabilität und Wagnis
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2024. ISBN 978-3-525-40041-8
26.03.2024 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Görtler, Michael (Hrsg.):
(Keine) Zeit für Soziale Arbeit?
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2023. ISBN 978-3-7841-3603-5
07.03.2024 rezensiert von Stefan Müller-Teusler - Zapp, Winfried et al.:
Normatives Management und strategische Entwicklung. Werteorientierung als Grundlage betriebswirtschaftlichen Handelns
Kohlhammer Verlag (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-17-023358-4
06.03.2024 rezensiert von Ralf Hoburg - Becker, Christina:
Mein Weg zur selbstbewussten Führungspersönlichkeit. Leiten Sie Ihre Kita noch oder führen Sie schon?
Carl Link (Kronach) 2022. ISBN 978-3-556-09818-9
29.02.2024 rezensiert von Sonja Alberti - Reinhardt, Elke Maria et al. (Hrsg.):
Seniorenwirtschaft. Management und Perspektiven
Springer VS (Wiesbaden) 2023. ISBN 978-3-658-39842-2
16.02.2024 rezensiert von Beate Finis Siegler - Kieslinger, Daniel (Hrsg.):
Die Wirtschaftlichkeit der Kinder- und Jugendhilfe. Leistung. Entgelt. Qualität
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2023. ISBN 978-3-7841-3504-5
14.02.2024 rezensiert von Christian Busch - Vilain, Michael et al. (Hrsg.):
Schatten der Zukunft? Wie Megatrends die Sozial- und Gesundheitswirtschaft verändern. New Work und Innovation
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2023. ISBN 978-3-7560-0030-2
09.02.2024 rezensiert von Lisa Kieselmann - Lausch, Karin:
Trust me. Warum Vertrauen die Zukunft der Arbeit ist
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Freiburg) 2023. ISBN 978-3-648-17235-3
01.02.2024 rezensiert von Günther Vedder - Besser-Siegmund, Cora et al.:
Zukunfts-Resilienz. Stark werden in Krisenzeiten
Junfermann Verlag GmbH (Paderborn) 2023. ISBN 978-3-7495-0505-0
18.01.2024 rezensiert von Jürg Frick - Schneider, Armin (Hrsg.):
Nachhaltiger führen und managen. Praxishandbuch für mehr ökologische und gesellschaftliche Wirkung; Blaue Reihe Sozialmanagement
WALHALLA Fachverlag /metropolitan Verlag (Regensburg) 2023. ISBN 978-3-8029-5484-9
16.01.2024 rezensiert von Cornelia Enger - Leyendecker, Bert et al. (Hrsg.):
Werkzeuge für das Projekt- und Prozessmanagement. Klassische und moderne Instrumente für den Management-Alltag
Springer Gabler (Wiesbaden) 2022. ISBN 978-3-658-34723-9
15.01.2024 rezensiert von Paul Brandl - Rudow, Bernd et al.:
Gesundheit, Belastung und Arbeitszufriedenheit von frühpädagogischen Fachkräften. Theorie - Diagnostik - Prävention - Gesundheitsförderung
Waxmann Verlag (Münster, New York) 2023. ISBN 978-3-8309-4729-5
15.01.2024 rezensiert von Stefan Müller-Teusler - Buschardt, Tom:
Wer antwortet, führt. Die Vorteile des konstruktiven Egoismus in der Kommunikation
Reguvis Fachmedien GmbH (Köln) 2023. ISBN 978-3-8462-1464-0
11.01.2024 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Kühl, Stefan:
Schattenorganisation. Agiles Management und ungewollte Bürokratisierung
Campus Verlag (Frankfurt) 2023. ISBN 978-3-593-51732-2
11.01.2024 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Schreblowski, Matthias:
Gesprächs- und Verhandlungsführung. 20 Konfliktsimulationen für Beratung, Training und Coaching
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-7910-5829-0
10.01.2024 rezensiert von Thomas Reinhardt - Becker, Manfred:
Personalentwicklung. Bildung, Förderung und Organisationsentwicklung in Theorie und Praxis
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2023. ISBN 978-3-7910-5762-0
08.01.2024 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Brandl, Paul (Hrsg.):
Prozessoptimierung. Basis zur Neugestaltung sozialer Dienstleistungen : Mehr Nutzen - weniger Ressourcen - mehr Nachhaltigkeit
WALHALLA Fachverlag /metropolitan Verlag (Regensburg) 2021. ISBN 978-3-8029-5496-2
05.01.2024 rezensiert von Helmut Kreidenweis - Berthel, Jürgen et al.:
Personal-Management. Grundzüge für Konzeptionen betrieblicher Personalarbeit
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-7910-5217-5
04.01.2024 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Niebisch, Thomas:
360-Grad-Prozessmanagement. Ein Framework inklusive Rollen und deren Aktivitäten
Springer Gabler (Wiesbaden) 2022. ISBN 978-3-662-64674-8
07.12.2023 rezensiert von Paul Brandl - Kurp, Harald et al.:
Teamentwicklung mit Systemischer Autorität
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2023. ISBN 978-3-8497-0483-4
06.12.2023 rezensiert von Tobias Schubert - Betzelt, Sigrid et al.:
Organisierte Zerrissenheit. Emotionsregimes und Interaktionsarbeit in Pflege und Weiterbildung
transcript (Bielefeld) 2023. ISBN 978-3-8376-6722-6
05.12.2023 rezensiert von Volker Fenchel - Bentner, Ariane et al.:
Resilient durch Krisen. Wie Führungskräfte und Teams schwierige Zeiten bewältigen
Carl-Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. ISBN 978-3-8497-0445-2
08.11.2023 rezensiert von Paul Brandl - Stumpf, Marcus (Hrsg.):
Verbandsmanagement. Potenziale, Prozesse und Ergebnisse professionell managen
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2022. ISBN 978-3-7910-5392-9
31.10.2023 rezensiert von Michael Mroß - Beddies, Andrea:
Change-Stories. Die Tücken des Bewahrens oder: Veränderung muss für alle Sinn ergeben : ein Lesebuch
EHP – Verlag Andreas Kohlhage (Gevelsberg) 2021. ISBN 978-3-89797-139-4
25.10.2023 rezensiert von Lisa Kieselmann - Merke, Patrick:
New Work in Healthcare. Die neue und andere Arbeitskultur im Gesundheitswesen
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2022. ISBN 978-3-95466-701-7
20.10.2023 rezensiert von Paul Brandl - Klusemann, Stefan et al.:
Professionelles Handeln im System der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung. Auswirkungen der Personalsituation in Kindertageseinrichtungen auf das professionelle Handeln, die pädagogischen Akteur:innen und die Kinder
Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. ISBN 978-3-7799-7260-0
17.10.2023 rezensiert von Tina Friederich - Götzfried, Alexandra:
Logbuch Emotionale Intelligenz. Emotionen erkennen, verstehen und sinnvoll nutzen
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-407-36764-8
02.10.2023 rezensiert von Hans-Jürgen Balz - Pukall, Kai-Marian:
Selbstorganisation im Team. Wie gemeinsame Verantwortung für die Zusammenarbeit zu großartigen Ergebnissen führt
Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2023. ISBN 978-3-8006-7085-7
29.09.2023 rezensiert von Hans-Jürgen Balz - Knickrehm, Barbara et al. (Hrsg.):
Berufliche Orientierung und Beratung. Aktuelle Herausforderungen und digitale Unterstützungsmöglichkeiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2023. ISBN 978-3-658-40600-4
18.09.2023 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Schröder-Oestereich, Bernd et al.:
Essenzen agiler Organisationsentwicklung. Das Wichtigste zu kollegialer Führung
Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2023. ISBN 978-3-8006-7219-6
01.09.2023 rezensiert von Paul Brandl - Nussbaumer, Melanie:
Selbstverständlich – und doch umstritten. Wie sich Organisationen bezüglich Gleichstellung legitimieren
Seismo-Verlag Sozialwissenschaften und Gesellschaftsfragen AG (Zürich) 2023. ISBN 978-3-03777-262-1
23.08.2023 rezensiert von Barbara Stiegler